
|
eMagazine

Zu Favoriten hinzufügen
|

|

Automatischer Informationsaustausch über Finanzkonten beginnt

05.10.2017 | Bundesfinanzministerium: Internationale Steuerhinterziehung kann wirksam nur durch globale Zusammenarbeit bekämpft werden
 Am 30. September beginnt der erste automatische Informationsaustausch über Finanzkonten zwischen Deutschland und 49 Staaten und Gebieten nach dem gemeinsamen Meldestandard der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung). Weltweit bestehen zwischen allen an diesem Informationsaustausch teilnehmenden Staaten und Gebieten schon über 2000 bilaterale Austauschbeziehungen.
„Internationale Steuerhinterziehung kann wirksam nur durch globale Zusammenarbeit bekämpft werden. Der automatische Informationsaustausch zu Finanzkonten stellt daher einen Meilenstein dar. In der ersten Runde nehmen neben Deutschland 49 Staaten teil, demnächst werden es über 100 sein. Wer Gelder ins Ausland verlagert hat, muss künftig noch stärker damit rechnen, dass die Finanzämter davon erfahren.“
Dr. Wolfgang Schäuble, Bundesminister der Finanzen
Im Jahr 2014 verabschiedeten die OECD und die G20 den gemeinsamen Meldestandard CRS (Common Reporting Standard), der Grundlage für den jährlichen automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten ist. Auf der Berliner Steuerkonferenz im Oktober 2014 unterschrieben 51 Staaten eine Multilaterale Vereinbarung über diesen neuen Standard.
Mittlerweile haben sich über 100 Staaten und Gebiete dazu bekannt, den gemeinsamen Meldestandard einzuführen. Deutschland nimmt mit weiteren 49 Staaten und Gebieten von Beginn an am automatischen Informationsaustausch über Finanzkonten teil. Weitere Staaten und Gebiete werden zum 30. September 2018 folgen.
Globalisierung und weltweite Vernetzung verlangen eine stärkere Zusammenarbeit der Steuerbehörden. Nur so kann verhindert werden, dass Gelder innerhalb kürzester Zeit auf andere Kontinente verschoben und damit vor nationalen Steuerbehörden verborgen werden können. Der automatische Informationsaustausch sorgt für mehr Transparenz und mehr Fairness.
Verantwortlich für den Inhalt: Bundesfinanzministerium, Wilhelmstraße 97, D-10117 Berlin Tel.: 01888/ 682 - 0, Fax: 01888/ 682- 42 48 www.bundesfinanzministerium.de
  
Weitere Beiträge zu diesem Unternehmen:
|
|

|
Aktuelle Videos
Wie ist es um die PKV-Branche bestellt? Neues DFSI- Qualitätsrating Private Krankenversicherung

Auf welche Themen setzt die Allianz Private Krankenversicherung in 2018?

Was Makler wissen sollten! Neues Qualitätsrating Lebensversicherungen

Wie attraktiv bleibt die PKV vor einem möglichen Szenario einer Bürgerversicherung?

Kryptowährungen in der Kapitalanlage: Erste Produkte für professionelle Investoren

Vertriebsstart der neuen Vermögensanlage der DNL Invest AG

1. Investorenkongress Kryptowährungen

PremiumCircle als Qualitätsführer in der Beurteilung von BU- und PKV Produkten bestätigt

Kommen Sie zum VorsorgeFachForum 2017 und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung

Wie Vermittler und ihre Kunden durch eine Zusammenarbeit mit der IKK classic profitieren können?

|
|