Einträge von WMD

,

Sirius Campus Untersuchung zur Personalgewinnung in der Assekuranz

Nähe schafft Sympathie, auch im Bewerbermarkt – Persönlichkeit ist wichtiger als Fachkompetenz Die Versicherungsbranche als Arbeitgeber wird von 69 Prozent der Bewerber als äußerst oder sehr attraktiv beurteilt. Im Kampf um Bewerber muss sich die Assekuranz vor allem mit der öffentlichen Verwaltung (63%), IT-Branche (61%) und Banken-Branche (60%) messen, die ähnlich hohe Attraktivitätswerte als Arbeitgeber […]

Zinsplus voraus: Attraktive Umtauschoption für Neuverträge der Gothaer

Ab dem 1. Januar 2025 steigt der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung auf 1 Prozent. Kundinnen und Kunden der Gothaer profitieren bereits jetzt: Verträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung (SBU) oder Altersvorsorge, die ab dem 1. Juli 2024 abgeschlossen werden, bieten ein kostenfreies Umtauschrecht in die neuen Tarife mit höheren Garantien. BU-Vorteile maximieren: Früh abschließen und bessere Konditionen sichern […]

Dr. Daniel Welker wird neuer Senior Wealth Specialist für Liechtenstein Life

Dr. Daniel Welker verantwortet ab Juli 2024 als Senior Wealth Specialist den Bereich Wealth bei prosperity solutions AG, der Vertriebseinheit der Liechtenstein Life Assurance AG.   In dieser Funktion wird der renommierte Experte für individuelle Vermögens- und Nachfolgestrukturierungen das Geschäft mit den bewährten Wholelife-Lösungen von Liechtenstein Life für die generationenübergreifende Vermögensplanung und -strukturierung weiter ausbauen. […]

Jury für die DigitalCastings des Jungmakler Awards 2024 steht fest

Bis Ende Juni waren die Bewerbungen für DEN Nachwuchswettbewerb der Finanz-, Immobilien- und Versicherungsbranche möglich. Die Jury für die DigitalCastings steht fest und sichtet nun die Bewerbungen. Er ist das Qualitätssiegel für den unternehmerischen Nachwuchs der Finanz-, Immobilien- und Versicherungsbranche: Der Jungmakler Award geht in seine 14. Auflage. Junge Unternehmer konnten sich bis zum 30.06.2024 […]

Xempus AG unterstützt mit ihrer Fördermitgliedschaft seit dem 1. Juli 2024 die Arbeit des Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V.

Die Xempus AG ist eine unabhängige SaaS-Plattform für den Vertrieb und die Verwaltung der betrieblichen Vorsorge. Xempus macht Vorsorge für alle Beteiligten einfach und digital: Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wird Vorsorge verständlich, Arbeitgeber informieren und verwalten einfach online, Vermittler beraten voll digital bis zum Abschluss, Versicherer profitieren durch digitale und effiziente Prozesse. „Regulatorische Änderungen, wirtschaftliche […]

,

Interhyp zum 19. Mal in Folge “Bester Baufinanzierer” bei den Vermittlern

Interhyp setzt sich unter 12 Baugeldvermittlern durch – Erneut Bestnoten für Beratung und Service im Ranking des Wirtschaftsmagazins EURO Interhyp, eine der führenden Adressen für private Baufinanzierungen in Deutschland, ist zum 19. Mal in Folge “Bester Baufinanzierer” bei den Vermittlern im Test des Wirtschaftsmagazins EURO (Ausgabe 08/2024). Insgesamt hat das Wirtschaftsmagazin EURO gemeinsam mit dem […]

,

FNG-Siegel: Advisory Board nimmt Tätigkeit auf

Das Forum Nachhaltige Geldanlagen, der gemeinnützige Wissenschaftsverein F.I.R.S.T. und das universitäre Spin-Off AIR geben bekannt, dass das Advisory Board des FNG-Siegels – der etablierte Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen auf den deutschsprachigen Märkten – im Juli seine Tätigkeit als beratendes Gremium aufgenommen hat. Dieses Advisory Board wurde im Rahmen der Reorganisation des FNG-Siegels Anfang 2024 eingerichtet. […]

AllianzGI Marktkommentar: Schüsse auf Trump – Auswirkungen auf die Märkte

Gregor MA Hirt, Global CIO Multi-Asset, über die Auswirkungen der Schüsse auf Donald Trump auf die Märkte Status des US-Dollars als sicherer Hafen in Frage gestellt Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wurde am Samstag bei einer Kundgebung in Pennsylvania Ziel eines Attentats – nur wenige Tage vor dem Parteitag der Republikaner, der diese Woche in […]

Antecedo Asset Management: Donald Trump und das Inflationsrisiko

Antecedo Asset Management sieht ein deutlich gestiegenes Inflationsrisiko bei einem Wahlsieg von Donald Trump bei der US-Präsidentschaftswahl in den USA. „Wenn wir die zu erwartenden Maßnahmen einer Trump Regierung betrachten, dann weisen sie ökonomisch in eine Richtung: Verringerung des Arbeitsangebots durch Abschottung und Stimulierung der Wirtschaft durch niedrigere Steuern“, sagt Kay Tönnes, Geschäftsführer und Portfoliomanager […]

Risiken und Chancen durch KI-Hype

Von Deepshikha Singh, Head of Stewardship, Crédit Mutuel Asset Management Crédit Mutuel Asset Management ist eine Asset-Management-Gesellschaft der La Française Gruppe, der Holdinggesellschaft des Asset-Management-Geschäftsbereichs der Credit Mutuel Alliance Fédérale. Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung bergen erhebliche soziale Risiken: von Arbeitsplatzverlusten in etablierten Branchen bis hin zu größeren Sicherheitsrisiken und zunehmender Diskriminierung. Generative KI (GenAI) […]

Trends in der Asset-Management-Branche: KI, ETFs und Privatmärkte

Margendruck weckt Begehrlichkeiten Die Asset-Management-Branche befindet sich seit dem 3. Quartal 2023 im Aufschwung und auch das 2. Quartal dieses Jahres setzte den Trend fort. „Dies ist zum einen der Entwicklung der globalen Aktienmärkte geschuldet, und zum anderen vollzieht sich ein struktureller Wandel in der Branche, der zu höheren Erträgen führt. Und dieser Wandel hat […]

Mieten: Dienstags und mittags suchen – So vergrößern sich die Chancen auf die Wunschwohnung

Eine Analyse von immowelt über die Wochentage und Uhrzeiten, zu denen Inserate von Mietwohnungen online gestellt werden, zeigt: Geschäftige Werktage: 87,4 Prozent der Annoncen erscheinen zwischen Montag und Freitag – die meisten neue Angebote gibt es an Dienstagen (18,9 Prozent) Mittagspause zur Suche nutzen: Mehr als jedes 3. Inserat wird zwischen 11 und 15 Uhr […]

Hier kosten Neubauten deutlich mehr als Wohnungen im Bestand

Hohe Kaufpreisdifferenzen in den Landkreisen Miesbach und Garmisch-Partenkirchen In 27 Regionen macht das Baujahr nur einen geringen Unterschied Nur in Nordfriesland sind Bestandswohnungen im Schnitt teurer als Neubauten Nicht jede*r Immobilienkäufer*in träumt vom modernen Neubau – so manche*n verzücken stuckverzierte Altbauten, schlichte Nachkriegsbauten oder der 70er-Jahre-Charme. Doch wenn statt persönlichem Geschmack der Geldbeutel entscheidet, müsste […]

Immobilien Logistikmarkt zeigt spürbare Belebung im zweiten Quartal, hat aber noch nicht zu alter Stärke zurückgefunden

Der deutsche Logistikmarkt erzielt einen Flächenumsatz von rund 2,44 Mio. m² (inkl. Eigennutzer) im ersten Halbjahr. Nach einem verhaltenen Jahresauftakt mit einem Ergebnis von lediglich 1,02 Mio. m² kann der Markt im zweiten Quartal sowohl bei den umgesetzten Flächen als auch bei der Anzahl der abgeschlossenen Verträge zulegen und sich mit 1,42 Mio. m² spürbar […]

Stabile Entwicklung auf den Büromärkten: Flächenumsatz auf Vorjahresniveau

Im Windschatten einer weiterhin wenig dynamischen konjunkturellen Entwicklung präsentieren sich die deutschen Büromärkte im ersten Halbjahr insgesamt stabil. Der Flächenumsatz beläuft sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024 auf rund 1,26 Mio. m² und bewegt sich damit auf Vorjahresniveau (1,23 Mio. m²). Während sich alle Märkte in Berlin, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, Köln, […]

Immobilien Retailmarkt Deutschland: Vermietungsdynamik kommt in der guten Anzahl der registrierten Abschlüsse zum Ausdruck, Flächenangebot nimmt durch Kaufhaussektor weiter zu

Die Stimmungslage auf dem stationären Einzelhandelsmarkt wurde im ersten Halbjahr von Licht und Schatten geprägt – positive wie negative Einzelindikatoren bestimmten die Gesamtgemengelage. Auf der Seite der negativen Stimmungsparameter stehen zum Beispiel die erneuten Schließungsmeldungen von zahlreichen Galeria-Filialen sowie kürzlich erst angemieteter Geschäfte des Modehauses Aachener zu Buche. Nicht zuletzt diese Entwicklungen dürften das Flächenangebot […]

,

Kreditneuvergabe in Deutschland schwenkt auf schwachen Erholungskurs ein

KfW-Kreditmarktausblick Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen verringert sich im ersten Quartal auf 3,9% Schwache Investitionsausgaben dämpfen Finanzierungsbedarfe der Unternehmen Mit nachlassenden Finanzierungskosten im zweiten Halbjahr wird Kreditneugeschäft gering wachsen Zu Jahresbeginn 2024 blieb das von KfW-Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken mit Unternehmen und Selbstständigen zwar erneut hinter dem Vorjahresniveau zurück, stabilisierte sich jedoch […]

MOONROC Retail Banking Kompass 2024: Deutschlands größte Bankenstudie

After the gold rush – Banken auf der Erfolgswelle. Das gegenwärtig hohe Zinsniveau führt bei fast allen Banken zu Rekorderträgen. Nach Jahren des Niedrigzinses kommt dieser Ertragsregen genau zur richtigen Zeit. Verständlich, dass viele Banken diesen eindrücklichen Moment des Erfolges ausgiebig auskosten und sich für das Erreichte feiern. Als Mitarbeiterin des Jahres 2023 bietet sich […]

Genossenschaftliche FinanzGruppe für den Wandel gut aufgestellt

Konsolidierter Jahresabschluss 2023: Gewinn von 14,4 Milliarden Euro Im Geschäftsjahr 2023 erzielte die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken einen konsolidierten Gewinn vor Steuern in Höhe von 14,4 Milliarden Euro. Dies ist eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahresergebnis in Höhe von 4,2 Milliarden Euro, das von zinsbedingten Bewertungseffekten geprägt war. Stärkste Treiber des Geschäftserfolgs 2023 waren […]

Sparda-Gruppe mit positiver Jahresbilanz

Verbandsvorstandsvorsitzender Florian Rentsch verlängert seinen Vertrag bis 2030 Den schwierigen Rahmenbedingungen zum Trotz hat die Gruppe der Sparda-Banken das Jahr 2023 mit einem zufriedenstellenden operativen Ergebnis abgeschlossen. Nach dem Inflationsschock in den Jahren 2021 und 2022 hat sich die Ertragslage der Sparda-Gruppe am angespannten Markt stabilisiert. “Das gestiegene Zinsniveau ist für das Geschäftsmodell der Sparda-Gruppe […]