

Neueste Beiträge
Barmenia und Gothaer planen Zusammenschluss
WWK Marktstatement: Werden Garantieprodukte wieder attraktiver?
INTER Versicherungsgruppe: Neues Bewertungs- und Karrieremodell
InnoWard Bildungspreis 2023 in Berlin verliehen
Bonner Spitzentreffen lehnt Provisionsverbote ab
WWK Lebensversicherung a. G. erhält AAA von Metzler Ratings
Asset Protection Kongress: Die ultimativen Strategien gegen Steuern und Inflation
Outperformance: Was macht Winbridge für Finanzmakler, Vermögensverwalter und Fondspolicenanbieter besonders interessant?
Wertvolle Firmenkontakte auf Entscheider-Ebene mit einfachem Konzept generieren
Deutsche Lebensversicherer – nicht alle sind für die Zinswende gerüstet
Durchwachsene Ergebnisse: Fünfter „Fondspolicenreport“ zeigt die besten Fondspolicen aus Investmentsicht
BVI: Deutschland ist Europas größter Fondsmarkt für Privatanleger
Mit Gunther Otto geht einer der “ganz Großen” von Plansecur in Ruhestand
Insurtech Kompass Group wird Aktiengesellschaft
germanBroker.net AG – Rezertifizierung im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating: Gesamtergebnis verbessert
Finomet aus Berlin gewinnt den Cash Financial Advisors Award im Bereich digitale Produkte
transparent-beraten.de: Versicherungen über Makler – oft günstiger als bei einem Online-Vergleich
LVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating
Beitragsrückerstattung: uniVersa belohnt kostenbewusstes Verhalten
MetallRente-Studie: Bewusstsein für zusätzliche Arbeitskraftabsicherung wächst
HanseMerkur Grundvermögen legt nachhaltigen Finanzierungsfonds nach Art. 8 auf
Finanzierung, Immobilien, InvestmentfondsErstrangig besicherte Finanzierungen von hochwertigen Bestandsimmobilien Die HanseMerkur Grundvermögen AG (HMG) hat ihren vierten Finanzierungsfonds für Immobilien aufgelegt, welcher sich an institutionelle Investoren richtet. Der „HMG Finanzierungsfonds IV“ vergibt erstrangig besicherte Darlehen für Bestandsimmobilien im „Core“-Segment. Darüber hinaus ist in geringem Maße auch die Finanzierung von Revitalisierungen, z. B. im Rahmen von energetischen Sanierungen, möglich. […]
Rechtswidrige Gebühren: Die meisten Bausparkassen ignorieren BGH-Urteil
Finanzierung, Steuern & Recht10 von 17 Bausparkassen erstatten ihren Kunden nicht die Jahresentgelte. Das ist das Ergebnis einer Finanztest-Abfrage bei allen Bausparkassen. Solche Gebühren hat der Bundesgerichtshof für unzulässig erklärt. Die pro Monat oder Jahr fälligen Gebühren kassierten alle Kassen zumindest zeitweise, meist 12, 24 oder 36 Euro pro Jahr. Über die Laufzeit eines Vertrages können so hunderte […]
Interhyp erwirtschaftet 2022 trotz Umschwungs auf Immobilienmarkt Rohertrag von 243 Mio. Euro
FinanzierungPrognose: Markt wird neues Gleichgewicht finden, sobald Preise von Objekten zu neuem Zins- und Finanzierungsumfeld passen 29,0 Mrd. Euro an abgeschlossenen Finanzierungen, 61 Mio. Euro Ergebnis vor Steuer Der durch Krieg, Corona-Krise und Energieschock ausgelöste Inflations- und Zinsanstieg hat den seit Jahren boomenden Immobilienmarkt in Deutschland spürbar abgekühlt. In diesem Umfeld hat Interhyp, Deutschlands größter […]
Günstiger, kleiner, älter – welche Immobilien die Deutschen 2022 gekauft haben
Finanzierung, ImmobilienSpürbarer Rückgang bei Finanzierung von Neubau und Bauvorhaben sowie Kapitalanlegern Der Immobilienmarkt hat sich in 2022 tiefgreifend verändert. Das berichtet Interhyp, Deutschlands größter Vermittler von privaten Baufinanzierungen, auf der Grundlage einer Auswertung von mehr als 500.000 abgeschlossenen Finanzierungen aus den vergangenen zehn Jahren. “In den vergangenen Jahren haben wir einen Verkäufermarkt erlebt”, sagt Jörg Utecht, […]
KfW-Kreditmarktausblick: Multiple Schocks treiben das Rekordwachstum der Unternehmenskredite
Bankanlagen, FinanzierungSteigende Kosten und Energiekrise sorgen weiter für hohen Finanzierungsbedarf – Kreditneugeschäft steigt im dritten Quartal um 36,1 % – Trendwende zum Jahreswechsel erwartet Das Kreditneugeschäft der Banken und Sparkassen in Deutschland mit Unternehmen und Selbstständigen ist im dritten Quartal 2022 um den Rekordwert von 36,1 % gestiegen, wie der neue KfW-Kreditmarktausblick von KfW Research zeigt. […]
Basel III: Die Immobilienfinanzierung droht unsachgemäß behandelt zu werden
Bankanlagen, Finanzierungvdp sieht Licht und Schatten beim ECON-Votum zum Bankenpaket Der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) beurteilt den heute im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) des Europäischen Parlaments verabschiedeten Bericht zum EU-Bankenpaket ambivalent: “Verglichen mit den ursprünglichen Überlegungen zeichnen sich bei der Umsetzung der Basel III-Reform aktuell wichtige Entlastungen für die Kreditwirtschaft ab, die den traditionellen […]
OneClick revolutioniert die Vergabe von Sofortkrediten für Immobilienfinanzierungen
FinanzierungEuropace AG feiert erfolgreiches erstes Jahr von OneClick Die Europace AG, Deutschlands größte Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite, feiert heute den ersten Jahrestag seines Erfolgsproduktes OneClick. OneClick startete am 01. Februar 2022 in den privaten Baufinanzierungsmarkt, wodurch die Europace AG seitdem als erste Plattform die Sofortkreditentscheidung anbietet. Auch ein Jahr nach dem Start der […]
Wohn- und Finanzierungsmarktanalyse 2022: Finanzierungen von Neubauten sinken auf 10 Prozent
Finanzierung, ImmobilienPreise in Metropolen: Immobilienpreise in München sinken um 11 Prozent Europace, Deutschlands führende Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite, stellt mit der aktuellen Wohn- und Finanzierungsmarktanalyse die aktuelle Einschätzung zum privaten Wohnimmobilienmarkt vor. Die Analyse beleuchtet die folgenden Bereiche: Immobilien und Käufer:innen, Finanzierungslösungen sowie Kaufpreise und Zinssätze. Die Zahlen des Zeitraumes vom 01.01.2022 bis 31.12.2022 […]
Creditplus kooperiert mit mobile.de
Bankanlagen, FinanzierungKooperation von starker Nachfrage seitens des Autohandels getrieben Kundinnen und Kunden über mobile.de direkt zum Fahrzeug eine Finanzierung der Creditplus Bank anbieten? Für den Autohandel ab sofort kein Problem mehr. Einen entsprechenden Kooperationsvertrag haben Creditplus und mobile.de Mitte Dezember vergangenen Jahres unterschrieben – ganz im Sinne des Digitalvorreiters Creditplus natürlich online. Diesen Monat ist der […]
Staatliche Hilfsmaßnahmen bremsen Anstieg notleidender Kredite
Bankanlagen, FinanzierungDie hohe Inflationsrate, steigende Zinsen und das abnehmende Wirtschaftswachstum belasten Unternehmen wie private Haushalte. Die Risikomanager:innen der Banken erwarten daher im laufenden Jahr eine Zunahme notleidender Kredite. „Dieser Anstieg dürfte aber nicht so stark ausfallen wie noch vergangenen Sommer befürchtet“, sagt Jürgen Sonder, Präsident der BKS. Insbesondere bei Darlehen im Bereich kleiner und mittelständischer Unternehmen […]
Bauzins-Jahresprognose 2023: Zinsen schwanken zwischen 3 und 4% mit hoher Volatilität
FinanzierungIm vergangenen Jahr hatte sich das Zinsniveau bis zu den Spitzenwerten im Oktober mehr als vervierfacht Schwankungen erwartet, aber keine sprunghaften Zinssteigerungen wie in 2022 Gegen Ende des Jahres 2022 gab es nochmal eine kurze Tal- und Bergfahrt im Zinschart für Immobiliendarlehen. Die Konditionen für zehnjährige Darlehen liegen Anfang Januar nun wieder bei rund 3,9 […]
Steigende Bauzinsen: Drei Viertel der Immobilienbesitzer rechnen mit Aufschub bei Neukäufen
FinanzierungEnergetische Modernisierungen dennoch geplant Fast drei Viertel (74,9 Prozent) der Immobilienbesitzer rechnen damit, dass es aufgrund der steigenden Bauzinsen eher zu einer Verschiebung geplanter Immobilienkäufe oder allgemeiner Modernisierungsmaßnahmen kommt. Das ergab eine im Dezember durchgeführte, repräsentative Umfrage von Civey im Auftrag der Debeka. Dennoch plant fast ein Fünftel der Immobilienbesitzer (18,1 Prozent) aufgrund der hohen […]
Genossenschaftsbanken weiten 2022 ihr Kreditgeschäft erneut deutlich aus
Bankanlagen, FinanzierungIn einem gesamtwirtschaftlich anspruchsvollen Umfeld konnten die deutschen Genossenschaftsbanken ihr Kreditgeschäft mit ihren rund 30 Millionen Privat- und Firmenkunden im Geschäftsjahr 2022 erneut ausweiten. Nach vorläufigen Zahlen des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) stiegen die Kreditbestände über alle Kundengruppen hinweg im Vergleich zum Vorjahr um gut 7 Prozent auf 758 Milliarden Euro. “Wir […]
Fünf Tipps, wie es mit dem Immobilienkauf noch klappen kann
Finanzierung, ImmobilienKundinnen und Kunden sollten Zinsdellen und Verhandlungsbereitschaft der Verkäuferinnen und Verkäufer für sich nutzen Zinsvergleich wichtiger denn je, um bei der Finanzierung Geld zu sparen Je nach individueller Situation kann es sinnvoll sein, die Tilgung anzupassen und wohlkalkuliert herabzusetzen Volatile Bauzinsen, Rückgänge bei den Kaufpreisen, die aber immer noch hoch sind und nicht abschätzbare Modernisierungskosten […]
Energiewende bei Privathaushalten: Große Potenziale im Wohnungsbestand
Finanzierung, ImmobilienVerdoppelung der Emissionsreduktion für Erreichen der Klimaziele nötig Insbesondere Haushalte mit niedrigen Einkommen wohnen in sanierungsbedürftigen Gebäuden Finanzielle Aspekte größter Hebel für Sanierung Auf Privathaushalte entfällt mehr als ein Viertel des Energieverbrauchs in Deutschland. Ein Großteil davon wird für das Heizen von Innenräumen verwendet – und zwar noch immer im Wesentlichen auf Basis fossiler Energieträger. […]
Europace ermöglicht begleiteten Self-Service in der Immobilienfinanzierung und im Ratenkredit
Bankanlagen, FinanzierungEinfach online in nur wenigen Klicks: Erstfinanzierung, Anschlussfinanzierung und Ratenkredit im Self-Service Kooperationspartner:innen sind neben der DKB, die Sparda-Bank Baden-Württemberg, ECON Application, Postbank und Dr. Klein Ratenkredit Minimierung des Beratungsaufwands und Steigerung der Konvertierung für Banken Europace, Deutschlands führende Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite, ermöglicht Produktanbietern und Verbraucher:innen ab sofort die komplette Finanzierungsstrecke im […]
Zinsrückgang beim Baugeld: Für 2023 begrenztes Aufwärtspotenzial erwartet
FinanzierungInterhyp-Bauzins-Trendbarometer: Experten dämpfen ihre Prognose – im Verlauf des nächsten Jahres erwartet die Mehrheit der Experten gleichbleibende bis leicht steigende Zinsen Immobilienkaufende und Eigentümerinnen und Eigentümer können sich Anfang Dezember über einen Zinsrückgang bei Immobilienkrediten von fast 0,5 Prozentpunkten freuen. Nachdem sich die Zinsen von August bis Oktober von rund 2,7 Prozent auf über 4 […]
Interhyp-Studie: Rückgang der Immobilienpreise im zweiten Quartal in Folge
Finanzierung, ImmobilienDie Preisrückgänge auf dem Immobilienmarkt bestätigen sich laut Interhyp, Deutschlands größtem Vermittler für private Baufinanzierungen. Bereits zum zweiten Mal in Folge sind die Kosten für den Immobilienerwerb im Vergleich zum Vorquartal zurückgegangen, wie die Auswertung von mehr als 500.000 abgeschlossenen Finanzierungen aus den letzten zehn Jahren zeigt. Der Preis für eine finanzierte Immobilie für […]
ZIA begrüßt konstruktive Haltung des Europäischen Rats bei der Umsetzung von Basel III
Finanzierung, ImmobilienDer Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA, Spitzenverband der Immobilienwirtschaft, begrüßt den Vorschlag des Europäischen Rats zur Umsetzung der Vorgaben aus Basel III. Der Europäische Rat plädiert in seiner Positionierung für eine Beibehaltung der Übergangserleichterungen für Wohnimmobilienfinanzierungen und bonitätsstarke Unternehmen ohne externes Rating. Außerdem forderten die EU-Finanzminister in ihrer Stellungnahme u.a. die Ausklammerung zusätzlicher Kapitalanforderungen für […]
Große Sorgen um die Anschlussfinanzierung für die eigene Immobilie
Finanzierung, ImmobilienUmfrage zur Immobilienfinanzierung Eine aktuelle und Umfrage von YouGov im Auftrag von ImmoScout24 zeigt, wie die Deutschen in den vergangenen fünf Jahren ihre Immobilien finanzierten und dass sich nun viele um die Anschlussfinanzierung sorgen: Die Hälfte der Befragten, die bisher noch keine Anschlussfinanzierung abgeschlossen haben, ist besorgt, sich die Immobilie bei steigenden Zinsen nicht […]