Die Fondsplattform MorgenFund investiert weiter in die Digitalisierung, um ihr Geschäft mit Partnern und Vermittlern auszubauen und neue Kunden zu gewinnen.

In den vergangenen Wochen hat MorgenFund mehr als 10.000 zusätzliche Vermittler über digitale Schnittstellen (API) angebunden und damit einen wichtigen Schritt hin zu einem volldigitalen Vermittlergeschäft vollzogen. Zu den angebundenen Vertriebspartnern zählen Berater und Vermittler von Jung DMS & Cie, FP Finanzpartner, Fondskonzept und der Zurich Versicherung. Durch die Kombination von Digitalisierung und Kundenservice möchte MorgenFund im vermittelten Geschäft die Vorteile sowohl von klassischen Fondsplattformen als auch modernen Online-Brokern bieten.

Für Partner und Kunden ergibt sich durch die volldigitalen Prozesse folgender Mehrwert:

  • Im Kundengespräch sind Erfassungsfehler künftig so gut wie ausgeschlossen. Vermittler werden auf etwaige Fehleingaben oder zu ergänzende Informationen hingewiesen. Der gesamte Vorgang läuft papierlos und damit ressourcenschonend ab. Zudem bleibt mehr Zeit für den Kunden.
  • Durch die Automatisierung manueller Tätigkeiten entstehen auch bei großer Transaktionszahl keine Rückstände. Das Geschäft wird hoch skalierbar.
  • Berater nutzen zu jeder Zeit die aktuellen Formulare, Nacherfassungen und -bearbeitungen sind künftig nicht mehr nötig.

Als Partner der ersten Stunde setzt die Zurich Versicherung bereits seit Herbst vergangenen Jahres die MorgenFund-API in der Investmentberatung des selbstständigen Außendiensts ein. Seit Anfang Februar unterstützt MorgenFund die Berater der FP Finanzpartner AG mittels API bei der effizienten Geschäftsabwicklung. Jung DMS & Cie stellt seit dem 1. April über die eigene Service- und Technologieplattform die MorgenFund-API für Depoteröffnungen, Transaktionen und die Betreuung von Bestandskunden in ihrem Investmentgeschäft zur Verfügung. Fondskonzept arbeitet seit dem 2. April im Bereich Investmentfonds über die hauseigene Online-Plattform smartMSC und die MorgenFund-API digital mit MorgenFund zusammen. Weitere Pools und Partner werden voraussichtlich bis Mitte des Jahres angebunden sein.

„Die digitale Anbindung von Vertriebspartnern hat eine große Bedeutung für den weiteren Ausbau unseres Geschäfts. Denn unser Fokus liegt auf der Neukundengewinnung zusammen mit unseren Partnern“, sagt Heike Fürpaß-Peter, Geschäftsführerin von MorgenFund. „Dazu bringen wir ab Mai ein neues, für Kundendepots mit Online-Kommunikation deutlich günstigeres Gebührenmodell an den Start und investieren gezielt in die Servicequalität. Uns ist es wichtig, die Vertriebspartner durch ein erfahrenes Support-Team im Tagesgeschäft zu unterstützen.“

Den Grundstein für die Digitalisierungsoffensive legte MorgenFund 2024 mit der erfolgreichen Migration seiner IT-Infrastruktur in die Cloud. Über die neuen Anwendungsschnittstellen lassen sich Transaktionen und Aufträge in der Interaktion mit Partnersystemen wesentlich einfacher etablieren, betreiben und weiterentwickeln. So entsteht die Grundlage für ein flexibles und hoch skalierbares Geschäft.

Über MorgenFund

MorgenFund ist eine unabhängige und kundenorientierte Fonds-Plattform. Mit einfachen und flexiblen Depotlösungen bietet MorgenFund für verschiedene Kundengruppen ein umfangreiches Fonds- & ETF-Universum. Hinter MorgenFund steht ein agiles und branchenerfahrenes Team, dass auf der einen Seite Verlässlichkeit fokussiert aber auf der anderen Seite bewusst neue Wege geht, um gemeinsam mit Kunden und Partnern innovative Lösungen zu erarbeiten. So entsteht die richtige Balance zwischen persönlicher Expertise und moderner Plattform-Technologie.

Verantwortlich für den Inhalt:

MorgenFund GmbH, Franklinstrasse 46, 60486 Frankfurt am Main, Tel: +49 69/566080329, www.morgenfund.com