

Neueste Beiträge
BVK fordert klare Positionierung der Bundesregierung gegen EU-Provisionsverbotspläne
Prominente Verstärkung für das DEFINO Kuratorium
Plansecur freut sich über vier Sterne von Capital
TOP 100-Wettbewerb: OCC Assekuradeur zum dritten Mal in Folge ausgezeichnet
VEMA lud zum Cyber-Kongress nach Fulda
WWK ist fairster Arbeitgeber in der Versicherungsbranche
Fitch und S&P Global bestätigen ihre Finanzkraftratings („AA“ bzw. „A+“) für den Industriesachversicherer FM Global
VHV Gruppe unterzeichnet Charta der Vielfalt
Sparerfreibetrag: Mehr Zinsen bleiben steuerfrei
Die Geschäftsleitung von Europ Assistance Deutschland stellt sich neu auf: Ruben Schäfer ab 1. Februar 2023 Chief Operation and Transformation Officer
DEUTSCHE FINANCE GROUP lanciert Netto-Fondspolice
US-Immobilienspezialist TSO erreicht in Deutschland 1 Mrd. US-Dollar Anlagekapital
k-mi-Platzierungszahlen 2022: Vehikel und AIF-Anbieter
asuco baut Position als Marktführer mit Investitionen am Zweitmarkt geschlossener Immobilienfonds in Höhe von ca. 99 Mio. EUR weiter aus
Janus Henderson Investors: Hoffnung auf sanfte Landung wächst, Fundamentaldaten verschlechtern sich jedoch weiter
M&G: Europas Konzerne können mehr
BVI veröffentlicht erstmals Spezialfondsindex
Deutsche Bank erzielt 2022 Vorsteuergewinn von 5,6 Milliarden Euro
ING Deutschland stärkt Marktposition und stellt Weichen für künftiges Wachstum
Ergänzung der EU-Transparenzverordnung – AfW und VOTUM bieten aktualisierte Formulierungshilfen für Vermittler
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) präsentiert das Jahresprogramm 2023
BildungDas neue Bildungsprogramm für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche ist erschienen Mit dem Bildungsprogramm 2023 bildet die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) auch im kommenden Jahr ein weites Themenspektrum ab, das Fach- und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft auf ihrem angestrebten oder eingeschlagenen Berufsweg bestmöglich unterstützt. Neben den bewährten Standards wird (Hintergrund-) Wissen und Know-how zu aktuellen Themen, die […]
Herausragende Bildungsprojekte: InnoWard 2022 zeigt, was die Versicherungswirtschaft in Sachen Bildung drauf hat!
BildungTrophäen in Berlin verliehen Beim 21. Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft (BIKO) wurden am Abend des 29.09.2022 sieben außergewöhnliche Projekte der Bildungsarbeit in der Versicherungswirtschaft ausgezeichnet. Ihr Vorbildcharakter hat Wirkung für Folgevorhaben und gibt wertvolle Orientierung in die Branche hinein, wie auch Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister und Schirmherr des InnoWard 2022, in seinem Grußwort hervorhebt: „Auch […]
Initiative gut beraten setzt erfolgreichen Kurs fort – mit neuen Leistungsangeboten für Partner
BildungModulares Leistungsangebot und Stärkung der Qualitätssicherung – seit Anfang 2022 präsentiert sich die Initiative gut beraten erfolgreich mit einem weiterentwi-ckelten Leistungsmodell für zertifizierte Partner und vertrieblich Tätige “Beste Bildung für den Vertrieb” ist das erklärte Ziel der Initiative gut beraten damals wie heute und war Antrieb und Motivation, die Initiative nach zehn Jahren auf […]
Zertifizierungspflicht für WEG-Verwalter auf 2023 verschoben
Bildung, Immobilien, Steuern & RechtDer Bundestag hat in seiner Sitzung vom 22.09.2022 beschlossen, den Beginn der Zertifizierungspflicht für Wohnimmobilienverwalter um ein Jahr auf den 01.12.2023 zu verschieben. Ab dem 01.12.2023 können dann Eigentümer verlangen, dass ihr Verwalter über eine Zertifizierung seiner Berufsqualifikation verfügt und diese nachweisen kann. Ab dem 01. Dezember 2023 tritt somit nach § 19 Abs. […]
Mobilarbeit ist das New Normal der Ausbildung in der Versicherungswirtschaft
Bildung, VersicherungAusbildungsumfrage 2022 von BWV und AGV erschienen Die jährlich erscheinende Ausbildungsumfrage aus der Reihe der Bildungsumfragen der Versicherungswirtschaft ist heute erschienen. Mit ihr stellen der BWV Bildungsverband und der AGV Standardzahlen und Benchmarks zu aktuellen Trends in der beruflichen Erstausbildung zur Verfügung. Nach zwei Jahren Corona interessierte insbesondere welche Bedeutung der Mobilarbeit in der […]
Zertifizierungspflicht für WEG-Verwalter ab 01.12.2022 – Übergangsfrist oft falsch verstanden
Bildung, ImmobilienAb dem 01.12.2022 können Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) verlangen, dass ihr Verwalter eine Zertifizierung über seine Berufsqualifikation vorweisen kann. Wollen Wohnimmobilienverwalter hierfür jedoch eine vom Gesetzgeber eingeräumte Übergangfrist bis Juni 2024 nutzen, ist nicht ihr Berufseintritt als Verwalter maßgeblich, sondern wann das jeweilige WEG-Mandat in die Verwaltung aufgenommen wurde. Ab dem 01. Dezember 2022 tritt nach […]
Verifort Capital wird Fördermitglied der Stiftung Finanzbildung
Bildung, Sachwertanlagen, VertriebDer Immobilienfonds- und Asset-Manager Verifort Capital unterstützt künftig als Fördermitglied die Stiftung Finanzbildung. Die Initiative will jungen Menschen die Themen Geld und Finanzen näherbringen und fördert diese Entwicklung unter anderem durch Schul- und Hochschulwettbewerbe. Die Stiftung Finanzbildung widmet sich seit rund zehn Jahren der unabhängigen Bildung von Finanzbewusstsein und -kompetenz bei Schülerinnen und Schülern […]
Exzellentes Karriere-Rating: A.S.I. Wirtschaftsberatung überzeugt zum zwölften Mal in Folge
Bildung, VertriebA.S.I. erhält „exzellente“ Bewertung im Karriere-Rating der Assekurata – Trainee-Programm und Integration von Neueinsteigern besonders positiv – Unterstützungsleistungen und Weiterbildung gelobt Die A.S.I. Wirtschaftsberatung erhält zum zwölften Mal in Folge die Bestnote (A++) im Karriere-Rating der Assekurata Solutions GmbH. Das interaktive Rating bewertet die Karrieremöglichkeiten in der Münsteraner Wirtschaftsberatung für selbstständige Finanzberater und […]
Modern in die Zukunft: Die ersten Azubis zum/zur Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen starten
BildungDas neue Berufsbild ist in Kraft – der BWV Bildungsverband wünscht viel Erfolg Die komplett modernisierte Berufsausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen geht ab heute an den Start und führt den Versicherungsnachwuchs sicher in die Zukunft. Die neuen Azubis werden für eine dynamische Arbeitswelt gewappnet, in der die Digitalisierung ebenso dazu gehört wie eine […]
Fortbildung Rentenberater*in: Zeitgemäßer Lernen
BildungMehr Flexibilität, mehr Individualität: Je nach Lerntyp belegen Interessierte den Sachkundelehrgang Rentenberater*in des CAMPUS INSTITUT und der Deutschen Makler Akademie in reiner Präsenzform oder jetzt auch im Blended-Format (online und Präsenz). Identische Inhalte, andere Lernform Der neue Blended-Sachkundelehrgang Rentenberater*in kommt bei zehnmonatiger Kursdauer mit nur elf Präsenztagen (inklusive Prüfungen) aus, die noch dazu günstig […]
BWV Bildungsverband gibt neues Bedingungswerk für die Aus- und Weiterbildung heraus
Bildung, VertriebBWV: Proximus 5 als E-Book veröffentlicht Das für die Aus- und Weiterbildung der Versicherungswirtschaft erstellte Bedingungswerk Proximus 5 ist nun als E-Book veröffentlicht und löst seinen Vorgänger Proximus 4 ab. Das E-Book kann ab sofort im Online-Shop des BWV Bildungsverbands bezogen werden. Die Druckausgabe wird im August veröffentlicht und kann im Shop bereits vorbestellt […]
Mitte Juli kommt der Norm-konforme Nachhaltigkeits-Fragebogen
Bildung, VertriebFinanzberater und Versicherungsvermittler im Umgang mit Nachhaltigkeitspräferenz-Abfrage vielfach noch immer unsicher – Defino, GOING PUBLIC! und Zielke Research Consult bieten Unterstützung beim Umgang mit den Nachhaltigkeitspräferenzen Ab dem 2. August 2022 sind Wertpapierberater und Versicherungsvermittler verpflichtet, die Nachhaltigkeitsziele ihrer Kunden zu erfragen. Nun legt die Defino Institut für Finanznorm AG einen von Vertretern des […]
Cyber-Risiken erkennen, bewerten und versichern: Neue Weiterbildung für die Versicherungsbranche an der TH Köln
BildungCyber-Angriffe auf Wirtschaftsunternehmen oder Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung bergen ein hohes Risiko: Daten können etwa zum Zwecke der Einflussnahme ausspioniert oder aber verschlüsselt werden, um Lösegeld für deren Entschlüsselung zu verlangen. Um derartige Gefahren zu verstehen und effizient zu versichern, bietet die Akademie für wissenschaftliche Weiterbildung der TH Köln ab November 2022 für Mitarbeiterinnen […]
Verantwortung stärken – auf dem Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft
Bildung, TermineVom persönlichen Mindset bis zur Verantwortung über die eigenen Grenzen hinaus: Die Deutsche Versicherungswirtschaft setzt sich auf ihrem diesjährigen Bildungskongress mit dem ebenso schwierigen wie aktuellen Thema „Verantwortung“ auseinander. Die Versicherungsbranche ist im Umbruch, das Tempo ist hoch, New Work löst die traditionell hierarchischen Strukturen mehr und mehr auf. Für die Mitarbeitenden bedeutet dies […]
CAMPUS Institut unter dem Dach der Deutschen Makler Akademie (DMA)
BildungDas CAMPUS Institut wird zum 1.Januar 2023 von der Deutschen Makler Akademie (DMA) übernommen. Die Übergangsphase beginnt am 1. Mai 2022. Die DMA strebt eine nahtlose Fortführung des kompletten Lehr- und Studienangebots an. Persönliche Atmosphäre und hochwertige Abschlüsse, versierte Dozenten*innen und langjährige Hochschulkooperationen – das CAMPUS Institut ist als Weiterbildungsspezialist für Berufe in der […]
Definet-Akademie qualifiziert auf DIN-Norm 77235
Bildung, VertriebErste Finanzberater beim Defino Institut auf die „Gewerbenorm“ zertifiziert – Definet AG präsentiert sich als Bildungsdienstleister für die Finanzbranche Die Schwesterunternehmen Formaxx AG und die Mayflower Capital AG sind die ersten Finanzberatungsunternehmen Deutschlands, die Beraterinnen und Berater auf die DIN-Norm 77235 „Basis-Finanz- und Risikoanalyse für Selbstständige sowie kleine und mittlere Unternehmen“ bei der Defino […]
Per Weiterbildung die Karriereleiter der Versicherungsbranche erklimmen
BildungDie Versicherungsbranche ist eng mit dem Thema Fortbildungen verknüpft. Versicherungsmakler und -vermittler mit Erlaubnis sind zu jährlichen Weiterbildungen verpflichtet. Doch besteht nicht nur die gesetzliche Pflicht zur Weiterbildung in diesem Wirtschaftssektor. Warum nicht einen Schritt weitergehen und über Fortbildungen auch die Karriereleiter erklimmen? Durch Weiterbildungen kann der Versicherungskaufmann oder die Versicherungskauffrau den Fachwirt erlangen […]
Neues Berufsbild Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen tritt ab 1. August 2022 in Kraft
Bildung, VertriebAusbildungsordnung im Bundesgesetzblatt erschienen, Neuordnungsverfahren erfolgreich abgeschlossen Jetzt ist es amtlich: Die Ausbildungsordnung zum neuen Berufsbild Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen wurde vom Gesetzgeber (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)) unterzeichnet und im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie tritt am 1. August 2022 in Kraft und bildet die Grundlage für die künftige Ausbildung des kaufmännischen Nachwuchses […]
Zukunft der KFZ-Versicherung mitgestalten
Bildung, VertriebNeuer DVA Lehrgang Spezialist:in Kraftfahrt/Mobilitätsversicherung macht fit für die Herausforderungen eines dynamischen Markts Die Kfz-Versicherungsbranche befindet sich mitten in einem rasanten und tiefgreifenden Umbruch. Zunehmend automatisierte Fahrzeuge, neue Mobilitätsangebote und digitale Geschäftsmodelle drängen auf den Markt. Versicherer sind gefordert, sich auf diese Dynamik und sich ändernde, auch rechtliche Rahmenbedingungen einzustellen. Ein neues Weiterbildungsangebot der […]
Chance ergriffen: New Learning im ersten Jahr der Pandemie – Weiterbildungsumfrage der Versicherungswirtschaft 2021
BildungBWV Bildungsverband und AGV blicken in ihrer diesjährigen Bildungsumfrage der Versicherungswirtschaft auf ein Jahr betriebliche Weiterbildung unter Corona-Bedingungen zurück. Die bereits in den Vorjahren begonnene Umstellung auf digitale Lernformen wurde im Jahr 2020 in Rekordzeit umgesetzt. So konnten die Versicherer trotz Pandemie den Großteil der geplanten Weiterbildungsmaßnahmen durchführen. In Summe ist die Weiterbildungsbeteiligung im […]