

Neueste Beiträge
Börsennotierte Immobilien: Wendepunkt erreicht?
Wann und weshalb ein Depotcheck sinnvoll ist – ein Leitfaden der LAUREUS AG PRIVAT FINANZ
Aktienausblick 2024: Die Möglichkeiten für Alpha steigen
Marktkommentar: Gold braucht keine Jahresendrally!
Marktstandards in der Risikoversicherung – Wenig Bewegung, aber Luft nach oben
Steigende Zinsen: Jetzt noch Freistellungsauftrag ändern
Kreditversicherer Atradius: Deutschlands Unternehmen blicken mit großer Sorge auf 2024
Condor Lebensversicherungs-AG erhöht Gesamtverzinsung für 2024 kräftig
Sutor Bank kooperiert mit Zeitwertkonto-Plattform von Peter Hartz
Börse: Wann kommen die positiven Nachrichten aus der deutschen Wirtschaft?
INTER Lebensversicherung AG: Überschussbeteiligung steigt deutlich
BU-Leistungspraxisstudie: So gut regulieren BU-Versicherer
HDI EGO TOP verzichtet als erste Berufsunfähigkeitsversicherung vollständig auf die Verweisung
Schadenersatz einer Gebäudeversicherung
reconcept: Erfolgreiche Projektentwicklung in Finnland
Gothaer Lebensversicherung AG erhält AA im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating
Moventum: Riskanter Gipfelsturm
Janus Hendersons globaler Fixed-Income-Chef zu 2024: Jetzt wird gerechnet!
Habona: Spezialfonds erwirbt Nahversorger in Lengerich
Münchener Insurtech Finanzchef24 erreicht Break-Even
IHK-Zertifizierungspflicht für Wohnimmobilienverwalter in Kraft
Bildung, ImmobilienSeit dem 1. Dezember 2023 müssen Wohnimmobilienverwalter grundsätzlich über eine IHK-Zertifizierung verfügen. Laut § 19 WEG gehört nun die Bestellung eines zertifizierten Verwalters zur ordnungsgemäßen Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums. Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) können ab sofort eine IHK-Zertifizierung von ihren Verwaltern verlangen – de facto kann sogar jeder einzelne Wohnungseigentümer den Nachweis einer Zertifizierung des Verwalters fordern. […]
Fachwirt wird modernisiert – Startschuss für den Bachelor Professional in der Versicherungswirtschaft
BildungAuftakt im Neuordnungsverfahren der Fortbildung Fachwirt-/in für Versicherungen und Finanzen Die Fachwirtfortbildung; der „Meister der Branche“ qualifiziert seit über fünfzig Jahren Mitarbeiter:innen in der Versicherungswirtschaft für deren künftige Tätigkeit. Genau diese Fortbildung wird nun erneuert und mit Future Skills angereichert. Mit der ersten Sachverständigensitzung am 17. und 18. Oktober starten die inhaltlichen Arbeiten an der […]
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) präsentiert das Jahresprogramm 2024 – erstmalig ausschließlich digital
BildungDas neue Bildungsprogramm für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche ist erschienen „Kein Neubeginn ohne Nachhaltigkeit und Digitalisierung“ – mit diesem Leitsatz startet die DVA ins Geschäftsjahr 2024! Die DVA nimmt dies zum Anlass, das neue Bildungsprogramm ausschließlich in digitaler Form als ePaper anzubieten. Zu entdecken gibt es ein breites Bildungsangebot von mehr als 40 Lehr- und […]
InnoWard Bildungspreis 2023 in Berlin verliehen
BildungVersicherungswirtschaft zeigt ihre Innovationskraft bei der Bildungsarbeit – InnoWard-Bildungspreise in Berlin verliehen Sechs außergewöhnliche Projekte stellten sich am 28.09.23 auf dem Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft dem Publikumsvoting – nun stehen die Sieger fest. Unter den 22 Einreichungen zeichneten sich in diesem Jahr Nachhaltigkeit und digitale Lösungen als thematische Trends ab. Die Bildungsarbeit der Versicherungsbranche zeigt […]
BaFin: Versicherungsvermittlung und -beratung: Aktualisiertes FAQ zur Weiterbildungspflicht
Bildung, VertriebDie BaFin hat am 17. August 2023 eine aktualisierte Liste mit häufigen Fragen und Antworten (FAQ) zur Weiterbildungspflicht für Angestellte aus der Versicherungsbrache veröffentlicht. Die FAQs richten sich an Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler, Versicherungsberaterinnen und -berater sowie vertrieblich tätige Angestellte. Aktualisierte Liste: https://www.bafin.de/SharedDocs/Downloads/DE/FAQ/faq_weiterbildungsfragen_va.html?nn=9021442 Die Liste hat die Aufsicht gemeinsam mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) […]
Eigener Nachwuchs der Versicherungswirtschaft hoch im Kurs
Bildung, VersicherungAusbildungsumfrage 2023 veröffentlicht Die jährlichen Bildungsumfragen des BWV Bildungsverbands und des AGV beleuchten Aspekte der beruflichen Bildung in der Versicherungs-wirtschaft. Seit heute stehen die aktuellen Ergebnisse zur Erstausbildung unter www.bwv.de/ausbildungsumfrage zur Verfügung. Neben den wiederkehrenden Abfragen zur Bewerbersituation, Erfolgsquote bei der Abschlussprüfung und Weiterbeschäftigung, gibt es traditionell Fragen zu aktuellen Arbeitsmarktthemen. Aufgrund des Fachkräfte-mangels, dem […]
DVAG-Nachwuchs auf Rekordkurs bei dualem Studium
Bildung, VertriebStärkster Abschlussjahrgang an der FHDW So viele Absolventen wie noch nie: Insgesamt 38 junge Frauen und Männer feierten am vergangenen Donnerstag ihren Abschluss an der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Marburg. Stolz nahmen die in Talar und Hut gekleideten Absolventinnen und Absolventen ihre Urkunden entgegen. Vor drei Jahren begannen sie hier ihr duales Studium. Der […]
Versicherungsunternehmen nehmen Qualifizierung zu Nachhaltigkeit selbst in die Hand
BildungInitiative gut beraten veröffentlicht Ergebnisse der Jahresumfrage 2023 Die Entscheidung „Make or Buy“ fällt in den Versicherungsunternehmen beim Thema Weiterbildung zu Nachhaltigkeit eindeutig aus: 76 % der Unternehmen bieten hierzu eigene Bildungsmaßnahmen an. Dies geht aus der Jahresumfrage 2023 der Initiative gut beraten hervor, an der 51 Versicherungsunternehmen teilgenommen haben. Seit dem 2. August 2022 […]
Neue und effiziente Online-Weiterbildung für CFP® und CFEP®
Bildung, VertriebSpezielle WBThek® zum Erwerb von CPC Credits und IDD- und 34c-Weiterbildungszeiten Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung bietet ab sofort die CFP | CEFP WBThek® für Certified Financial Planner und Certified Foundation and Estate Planner an. Die Online-Weiterbildung mit 29 Stunden und CPD-Wertung ist für 270 € zzgl. Ust. pro Jahr erhältlich und ermöglicht das […]
Fachbuch “Geprüfte/r Fachfrau/-mann für Versicherungsvermittlung IHK” jetzt inklusive Proximus 5 verfügbar
BildungDas vollständig auf Proximus 5 aktualisierte Fachbuch bereitet angehende Versicherungsfachleute ideal auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß § 34d GewO vor. Es ist ab sofort im Handel (tredition.com oder amazon.de) zum Preis von 29,95 € erhältlich. Die Neuauflage enthält alle prüfungsrelevanten Versicherungsbedingungen gemäß „Proximus 5“, die ab Juli 2023 Bestandteil der IHK-Prüfung sein werden. Zudem wurden sämtliche […]
Neuer Online-Lehrgang Immobilienmakler:in (IHK) macht fit für die Zukunft
BildungDie GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG bietet ab sofort einen online basierten Lehrgang für Immobilienmakler (IHK) an. Der Lehrgang richtet sich an Berufseinsteiger, Schulabgänger, Nachfolger, Quereinsteiger, Wohnimmobilienverwalter und Immobiliardarlehensvermittler. Auch bereits tätige Immobilienmakler ohne Formalqualifikation sind willkommen. . Der Kurs wird in Form einer virtuellen Schulungsreihe angeboten und in regelmäßigen Abständen bei GOING PUBLIC! […]
Beste Aussichten für Spezialisten:innen betriebliche Altersversorgung
BildungNahezu die Hälfte der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Deutschland ohne dritte Säule für den Ruhestand. Neues Lehrgangskonzept der Deutschen Versicherungsakademie bildet Spezialisten:innen für betrieblichen Altersversorgung aus, um Lücke zu schließen. Der Anteil der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in Deutschland, der fürs Alter mit einer betrieblichen Altersversorgung (bAV) vorbaut, liegt seit Jahren bei knapp über 50 Prozent, mit leicht […]
Neuer DVA-Lehrgang: Zukunftsmarkt private Altervorsorge
BildungGesetzliche Rente und Sparbuch – das ist überspitzt formuliert die Altersvorsorge der Deutschen. Die Deutsche Versicherungsakademie schult jetzt Experten:innen, die gezielt und fundiert zu den ergänzenden Möglichkeiten privater Altersvorsorge beraten. Im Jahr 2022 gab es rund 11,46 Millionen Personen in der deutschsprachigen Bevölkerung ab 14 Jahren, die besonderes Interesse an privater Altersvorsorge und finanzieller Absicherung […]
Deutsche Versicherungsakademie (DVA) präsentiert das Jahresprogramm 2023
BildungDas neue Bildungsprogramm für die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche ist erschienen Mit dem Bildungsprogramm 2023 bildet die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) auch im kommenden Jahr ein weites Themenspektrum ab, das Fach- und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft auf ihrem angestrebten oder eingeschlagenen Berufsweg bestmöglich unterstützt. Neben den bewährten Standards wird (Hintergrund-) Wissen und Know-how zu aktuellen Themen, die […]
Herausragende Bildungsprojekte: InnoWard 2022 zeigt, was die Versicherungswirtschaft in Sachen Bildung drauf hat!
BildungTrophäen in Berlin verliehen Beim 21. Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft (BIKO) wurden am Abend des 29.09.2022 sieben außergewöhnliche Projekte der Bildungsarbeit in der Versicherungswirtschaft ausgezeichnet. Ihr Vorbildcharakter hat Wirkung für Folgevorhaben und gibt wertvolle Orientierung in die Branche hinein, wie auch Robert Habeck, Bundeswirtschaftsminister und Schirmherr des InnoWard 2022, in seinem Grußwort hervorhebt: „Auch […]
Initiative gut beraten setzt erfolgreichen Kurs fort – mit neuen Leistungsangeboten für Partner
BildungModulares Leistungsangebot und Stärkung der Qualitätssicherung – seit Anfang 2022 präsentiert sich die Initiative gut beraten erfolgreich mit einem weiterentwi-ckelten Leistungsmodell für zertifizierte Partner und vertrieblich Tätige “Beste Bildung für den Vertrieb” ist das erklärte Ziel der Initiative gut beraten damals wie heute und war Antrieb und Motivation, die Initiative nach zehn Jahren auf […]
Zertifizierungspflicht für WEG-Verwalter auf 2023 verschoben
Bildung, Immobilien, Steuern & RechtDer Bundestag hat in seiner Sitzung vom 22.09.2022 beschlossen, den Beginn der Zertifizierungspflicht für Wohnimmobilienverwalter um ein Jahr auf den 01.12.2023 zu verschieben. Ab dem 01.12.2023 können dann Eigentümer verlangen, dass ihr Verwalter über eine Zertifizierung seiner Berufsqualifikation verfügt und diese nachweisen kann. Ab dem 01. Dezember 2023 tritt somit nach § 19 Abs. […]
Mobilarbeit ist das New Normal der Ausbildung in der Versicherungswirtschaft
Bildung, VersicherungAusbildungsumfrage 2022 von BWV und AGV erschienen Die jährlich erscheinende Ausbildungsumfrage aus der Reihe der Bildungsumfragen der Versicherungswirtschaft ist heute erschienen. Mit ihr stellen der BWV Bildungsverband und der AGV Standardzahlen und Benchmarks zu aktuellen Trends in der beruflichen Erstausbildung zur Verfügung. Nach zwei Jahren Corona interessierte insbesondere welche Bedeutung der Mobilarbeit in der […]
Zertifizierungspflicht für WEG-Verwalter ab 01.12.2022 – Übergangsfrist oft falsch verstanden
Bildung, ImmobilienAb dem 01.12.2022 können Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) verlangen, dass ihr Verwalter eine Zertifizierung über seine Berufsqualifikation vorweisen kann. Wollen Wohnimmobilienverwalter hierfür jedoch eine vom Gesetzgeber eingeräumte Übergangfrist bis Juni 2024 nutzen, ist nicht ihr Berufseintritt als Verwalter maßgeblich, sondern wann das jeweilige WEG-Mandat in die Verwaltung aufgenommen wurde. Ab dem 01. Dezember 2022 tritt nach […]
Verifort Capital wird Fördermitglied der Stiftung Finanzbildung
Bildung, Sachwertanlagen, VertriebDer Immobilienfonds- und Asset-Manager Verifort Capital unterstützt künftig als Fördermitglied die Stiftung Finanzbildung. Die Initiative will jungen Menschen die Themen Geld und Finanzen näherbringen und fördert diese Entwicklung unter anderem durch Schul- und Hochschulwettbewerbe. Die Stiftung Finanzbildung widmet sich seit rund zehn Jahren der unabhängigen Bildung von Finanzbewusstsein und -kompetenz bei Schülerinnen und Schülern […]