

Neueste Beiträge
JDC Group Tochter Jung, DMS & Cie. erwirbt wesentliche Teile der Top Ten Gruppe
TK: Rekordjahr 2022 – Beschäftigte so lange krank wie noch nie
Quirin Privatbank: Nur Mut, Honorarberatung funktioniert – nicht nur auf dem Papier
Zurich Gruppe Deutschland und Postbank starten Kooperation
Private Krankenversicherung im Plus: Deutlich mehr Menschen wechseln aus der GKV in die PKV als umgekehrt
Trendbarometer Sustainable Finance: Grün steht bei Bankkund:innen in den Startlöchern und doch an der roten Ampel
Continentale Lebensversicherung: Über die gesamte Laufzeit Geld sparen – mit günstigeren Beiträgen
Dialog für Fairness in der Leistungsregulierung der Berufsunfähigkeitsversicherung ausgezeichnet
publity AG: Thomas Olek wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender
PATRIZIA steigert Publikumsgeschäft 2022 auf Rekordwert
Amundi erweitert Angebot an Klima-ETFs um einen neuen Euro Corporate Bond PAB UCITS ETF
Geldanlagen im Vergleich – Millionenrendite oder Sicherheit?
J.P. Morgan Asset Management: Nachhaltiger europäischer Aktienfonds mit Bestnote ausgezeichnet
Zocker oder Spießer? So ticken die Wertpapiersparer
Argentinisch-brasilianische Währungspläne: Dem Problem einen anderen Namen zu geben, löst es nicht
Digital Banking Experience Report: Die Deutschen wollen keine Bank für jede Lebenslage
Deutsche Kreditbank AG (DKB) begibt bundesweiten Social Housing Bond zur Refinanzierung des genossenschaftlichen Wohnungsbaus
North Channel Bank: BaFin hat Entschädigungsfall festgestellt
Solaris SE: BaFin ordnet Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation in den Bereichen Risikomanagement und Geldwäscheprävention an, beschränkt neue Kooperationspartnerschaften und bestellt Sonderbeauftragten
Evangelische Bank ist „Top Employer Deutschland 2023“
publity AG: Thomas Olek wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender
SachwertanlagenDie publity AG („publity“, ISIN DE0006972508) gibt bekannt, dass Thomas Olek vom Amtsgericht Frankfurt am Main auf Antrag der Gesellschaft zum Aufsichtsrat des Unternehmens bestellt wurde. Er folgt damit auf Frank Vennemann, der aus persönlichen Gründen sein Mandat niedergelegt hatte. In der folgenden Sitzung hat der Aufsichtsrat Thomas Olek zu seinem Vorsitzenden gewählt. Das Gremium […]
PATRIZIA steigert Publikumsgeschäft 2022 auf Rekordwert
SachwertanlagenAnleger haben insgesamt 172,5 Millionen Euro Eigenkapital in die Fonds von PATRIZIA GrundInvest investiert, rund sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Platziertes Eigenkapital steigt 2022 um gut sechs Prozent auf 172,5 Mio. Euro 21 Fondsgesellschaften erreichen Gesamtvolumen von mehr als 1,7 Mrd. Euro Weiterhin attraktive Anlagemöglichkeiten in Deutschland und Europa PATRIZIA, ein führender Partner für […]
KGAL beruft Britta Roden zur Head of Research
SachwertanlagenBritta Roden MRICS verantwortet seit 1.1.2023 als Head of Research das hauseigene Marktresearch der KGAL-Gruppe. Sie blickt auf fast 20 Jahre Erfahrung zurück und hat dabei sowohl die Investoren- als auch die Consulting- und Finanzierungs-Perspektive eingenommen. Künftig soll die Research-Abteilung der KGAL weiter ausgebaut werden, um mit dem kontinuierlichen Unternehmenswachstum Schritt zu halten. „Wir messen […]
„Wealthcap Immobilien Deutschland 46“ führt erfolgreiche Private-Banking-Fonds-Reihe fort
SachwertanlagenDer Real-Asset- und Investment-Manager Wealthcap startet zum Jahresbeginn den Vertrieb des neuen geschlossenen Fonds „Wealthcap Immobilien Deutschland 46“. Wie seine Vorgänger richtet sich der Artikel-8-Fonds an vermögende Privatkund:innen, überwiegend aus dem Segment Wealth Management und Private Banking. Bei geplanten Ausschüttungen von durchschnittlich ca. 3,25 % p. a. ist eine Zielrendite von ca. 4,0 % (IRR) […]
RWB startet fünften Private-Equity-Dachfonds der Serie Direct Return
SachwertanlagenDer RWB Direct Return 5* ermöglicht Privatanlegern ab 5.000 Euro die Investition in institutionelle Private-Equity-Fonds (*im gesamten Dokument kurz für RWB Direct Return 5 GmbH & Co. geschlossene Investment-KG) Investitionsfokus auf mittelständische, nicht-börsennotierte Unternehmen in Nordamerika und Europa Die Platzierung endet am 30. September 2023, die Auszahlungsphase beginnt am 01. Januar 2028 Die RWB PrivateCapital […]
reconcept: Projektanleihe “Green Energy Asset Bond II” im Volumen von 9 Mio. Euro vollständig platziert
SachwertanlagenDie reconcept Gruppe hat mit dem “Green Energy Asset Bond II” (ISIN: DE000A3MQQJ0) erfolgreich eine weitere depotfähige, börsennotierte grüne Anleihe vollständig platziert. Rund 880 Anleger investierten 9 Mio. Euro in die Projektanleihe und sicherten sich so den attraktiven Zins von 4,25 Prozent über fünf Jahre für dieses sachwertbasierte Investment. Der reconcept Green Energy Asset Bond […]
TSO wird Produktpartner auf der Online-Beratungsplattform Walnut Live
Sachwertanlagen, VertriebMit dem Spezialisten für Gewerbeimmobilien stehen im Walnut Live erstmals auch Anlageprodukte mit Fokus auf den US-Markt zur Verfügung Mehr als 1.800 Berater sind an die von Walnut entwickelte Live-Technologie angebunden – jede zweite Online-Beratung mit erfolgreichem volldigitalem Abschluss Finanzanlagenberaterinnen und -berater können auf der Online- Beratungsplattform Walnut Live ab sofort auch auf Produkte von […]
Solvium platziert 98 Millionen Euro im Jahr 2022
SachwertanlagenSolvium Capital hat im Jahr 2022 rund 98 Millionen Euro Anlegerkapital platziert und damit den positiven Trend der vergangenen Jahre fortgesetzt. Gegenüber dem Ausnahmejahr 2021 (138 Mio.) ging das Platzierungsvolumen zwar zurück, das Ergebnis des Jahres 2020 (61,5 Mio.) wurde aber um fast 50 % übertroffen. André Wreth, Geschäftsführer der Solvium Capital Vertriebs GmbH: „2021 […]
Immac Sonderausschüttung i.H. von 15 Prozent
SachwertanlagenNoch vor Jahresende konnten sich die Anlegerinnen und Anleger des „IMMAC Pflegezentrum Hamburg Renditefonds GmbH & Co. KG“ über eine Sonderausschüttung freuen: Ein beim Pflegeheim Emilienhof in Hamburg vorzeitig vollzogener Pächterwechsel ermöglichte es der HKA Hanseatische Kapitalverwaltung GmbH, eine einmalige Sonderausschüttung i.H.v. EUR 1.065.000,00 (15,0 % des Eigenkapitals) zu offerieren. Ermöglicht wurde dies durch die […]
Erstes Engagement der ZBI Gruppe im Bereich Projektentwicklung in den Niederlanden
Immobilien, Sachwertanlagen5.702 Quadratmeter Mietfläche / Geplante Fertigstellung Q1/2025 Die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe engagiert sich erstmalig im Bereich Projektentwicklung in den Niederlanden. Dabei handelt es sich um das Wohnneubauprojekt „Green Harbour“ in Den Haag mit 68 Wohneinheiten und 64 Tiefgaragenstellplätzen. Das Projekt in ausgezeichneter Mikrolage im Stadtteil Scheveningen wird im Rahmen einer Forward-Funding-Struktur innerhalb des […]
Impact-Fonds Klimavest der Commerz Real erreicht eine Milliarde Euro Fondsvolumen
SachwertanlagenZwei Jahre nach dem Start hat der Sachwerte-Fonds Klimavest ein Eigenkapitalvolumen von einer Milliarde Euro erreicht. Erster offener Privatanleger-Impact-Fonds für Sachwerte in Deutschland Zügiger Portfolioaufbau seit Start Ende 2020: aktuell 33 operative Wind- und Solarparks und zehn Solarpark-Projektentwicklungen in fünf Ländern Stromerzeugung im Geschäftsjahr 2021/2022 deckt rechnerischen Bedarf von mehr als 200.000 Haushalten Zwei Jahre […]
Vertriebsstart für neuen Immobilienfonds: Geschlossener Publikums-AIF Paribus München Taunusstraße geht in den Vertrieb
SachwertanlagenVertriebsstart bei der Paribus Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH: Über den geschlossenen Publikums-AIF Paribus München Taunusstraße (Paribus Immobilienfonds München Taunusstraße GmbH & Co. geschlossene Investment-KG) können sich Anleger ab sofort an einem Büro- und Verwaltungsgebäude in München mit 7.765 m² vermietbarer Fläche und 152 Pkw-Stellplätzen in Tiefgarage und Außenbereich beteiligen. Das Gebäude ist an die AKKA Deutschland GmbH […]
Positive Entwicklung des INP-Portfolios in 2022
SachwertanlagenDie INP-Gruppe, Kapitalverwaltungsgesellschaft und Asset Manager im Segment der Sozial- und Gesundheitsimmobilien, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Trotz der vielfältigen Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine, Preis- und Zinsanstieg sowie der anhaltenden Covid19-Pandemie konnte das Immobilienportfolio um attraktive Neubau- und Bestandsimmobilien auf nunmehr insgesamt 100 Fondsimmobilien weiter ausgebaut werden. Für den offenen […]
PROJECT stemmt sich mit langjähriger Eigenkapitalstrategie gegen Nachfragerückgang
SachwertanlagenDer seit rund elf Monaten andauernde Krieg in der Ukraine hat erhebliche Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Auch die deutsche Immobilienbranche ist von massiver Inflation, Bauzins- und Baupreisanstiegen, Lieferverzögerungen sowie einem Nachfragerückgang nach Wohnungen zum Kauf betroffen. Trotzdessen konnte PROJECT im Jahr 2022 selbst gebaute Wohn- und Gewerbeimmobilien im Wert von rund 164,6 Millionen Euro veräußern. […]
RWB steigert Platzierungsergebnis im Jahr 2022 erneut
SachwertanlagenDer Private-Equity-Spezialist sammelt über 76 Millionen Euro für seine Privatanlegerfonds ein. Im vergangenen Jahr zahlte die RWB zudem in 18 Ausschüttungen rund 180 Millionen Euro an bestehende Anleger aus. Oberhaching, den 10.01.2023. Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG hat im vergangenen Jahr 76,57 Millionen Euro bei Privatanlegern für seine Private-Equity-Dachfonds eingesammelt und damit das Platzierungsergebnis das […]
Deutschland verfehlt Klimaziele trotz Rekordproduktion der Erneuerbaren
Investmentfonds, SachwertanlagenDeutschland hat voraussichtlich auch 2022 seine Klimaziele verfehlt. Wesentliche Ursache war die Gasknappheit im Zuge des Ukrainekriegs. Der Ausfall wurde teilweise kompensiert durch die Nutzung schmutzigerer Energieträger. „Zwar hat das vergangene Jahr eine Rekordproduktion an Erneuerbarer Energie gebracht“, so Markus W. Voigt, CEO der aream Group. „Dennoch muss die Politik aufs Tempo drücken, um die […]
Mit Gold ins neue Jahr – weshalb das Edelmetall immer Saison hat
SachwertanlagenDie Entwicklung von Gold dürfte 2022 nicht jeden Anleger überzeugt haben, wenngleich sich die Performance auf den zweiten Blick durchaus sehen lassen kann. Entscheidender ist aber ohnehin: Gold ist und bleibt ein sicherer Anlagehafen – und sorgt vor allem auf lange Sicht und in Krisenzeiten für Stabilität im Portfolio. Aktuelle Markteinschätzung von Önder Çiftçi, CEO […]
Sachwerte Kolloquium – Der Branchentreff findet am 28.Februar 2023 in München statt
Sachwertanlagen, TermineInflation, Kostenexplosion, Energiepreissteigerungen: Chancen und Risiken für die Sachwertbranche – zum fünften Mal laden die Fachjournalisten Markus Gotzi, Stefan Loipfinger und Friedrich Andreas Wanschka zum Sachwerte Kolloquium nach München ein, um die Zukunft der Sachwertebeteiligungen mit renommierten Teilnehmern aus der Branche zu diskutieren und zu gestalten. Unsere Themen werden sein: Wo steht die Branche in […]
Dextro bewertet hep’s Klimaschutzfonds mit einem AAA
SachwertanlagenDer neue Klimaschutzfonds „HEP – Solar Impact Fund 1“ wurde von dem Rating-Haus Dextro mit einem Triple A bewertet. Anlässlich des Platzierungsstarts des von der hep Gruppe zum Jahresende aufgelegten ersten Klimaschutzfonds „HEP – Solar Green Energy Impact Fund 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG“ bescheinigen die Experten des Darmstädter Ratings Hauses Dextro sehr […]
Habona kauft zwei weitere Nahversorger für Spezialfonds
SachwertanlagenMärkte liegen in Rheinland-Pfalz und Thüringen Die Habona Gruppe meldet zwei weitere Ankäufe für den Spezialfonds einer deutschen Versicherung, der gemeinsam mit der IntReal International Real Estate Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH („INTREAL“) aufgelegt wurde. Die beiden Nahversorger – ein Neubau in Neustadt an der Weinstraße (Rheinland-Pfalz) und ein Bestandsobjekt in Arnstadt (Thüringen) – wurden für ein Gesamtinvestitionsvolumen […]