Neueste Beiträge
Metzler Ratings: Die Favoriten der Ratingagenturen – das Meta-Rating der Privaten Krankenversicherer 2024
Kunden haben wenig Zeit für die Altersvorsorge
Bundesregierung: Versicherungs- und Vermittlermarkt gewährleistet Kundennutzen
LAIQON AG verdoppelt den Vertrieb
Tobias Knörrer steigt in die Geschäftsführung der bbg Betriebsberatungs GmbH ein
Bridge für weitere Expansion gut gerüstet
Altersvorsorge: uniVersa verbessert Fondspolice
HUK-COBURG ernennt Dr. Thomas Körzdörfer zum Generalbevollmächtigten
Option für Beamte: Zurich führt Absicherung gegen Dienstunfähigkeit in der Berufsunfähigkeitsversicherung ein
W&W: Gute Noten für Kundenservice und Produkte
NÜRNBERGER Lebensversicherung mit frischem Tarif-Paket
EUWAX Gold II trotzt schwachem Markttrend – starker Zuwachs beim Goldbestand in 2024
Unsicherheit über künftige US-Politik wirkt auf Börsen
Aktivistische Investoren: Wo sich die Beobachtung lohnt
Technologie-Aktien: KI verleiht den Tech-„Helden“ Superkräfte
ELTIF 2.0 – Booster für Impact Investing?
Jahresstart mit Erfolg: Fonds G.P.P.4 zahlt im Januar statt geplanter 30 Prozent nunmehr 50 Prozent an Anleger aus
Vertriebsstart des P-AIF „IMMAC 130. Renditefonds – Bad Laer“
VKS gewinnt mit der HTB Group ein weiteres Mitglied
Habona Invest Consulting verstärkt sich mit Leif Krägenau
vdp-Emissionsklima: Wachsendes Immobilienkreditgeschäft trifft 2025 auf anziehende Pfandbrief-Nachfrage
FinanzierungKapitalmarktexpert:innen gehen von zunehmender Zurückhaltung bei der Emission unbesicherter Bankanleihen aus Der Ausblick auf den Pfandbrief-Absatz in den kommenden sechs Monaten fällt positiv aus. Dies ist das Ergebnis der zum fünften Mal vom Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) durchgeführten Umfrage unter Kapitalmarktexpert:innen der Mitgliedsinstitute. Sie erwarten eine verbesserte Nachfrage nach Pfandbriefen (Score +21) und gleichzeitig einen […]
KfW Research: Nur wenige Mittelständler können bislang Nachhaltigkeitsdaten bereitstellen
Bankanlagen, FinanzierungInsbesondere kleine Unternehmen stellt die Erfassung ihres Nachhaltigkeitsprofils vor Herausforderungen Banken und Sparkassen thematisieren bisher vor allem in Kreditgesprächen mit größeren Unternehmen den Aspekt Nachhaltigkeit; das könnte sich allerdings ändern Hohe Unsicherheit über die zukünftige Relevanz des Themas Nachhaltigkeit im Mittelstand Viele mittelständische Unternehmen in Deutschland sind noch nicht gut darauf vorbereitet, dass Banken und […]
Interhyp-Zinsupdate: Wie geht es nach Donald Trumps Wahlsieg und dem Ampel-Aus mit den Bauzinsen weiter?
Finanzierung, ImmobilienPrognose: Die Mehrheit unseres Interhyp-Bankenpanels prognostiziert bis zum Frühjahr 2025 Bauzinsen in einem Korridor zwischen 3 und 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunkturrisiken und geopolitischen Unwägbarkeiten ist eine langfristige Prognose der Bauzinsen aktuell schwierig Die Entwicklung der Bauzinsen lässt sich nicht beeinflussen, die Auswahl der passenden Immobilie hingegen schon: mit […]
Immobilienfinanzierung: Neugeschäft legt leicht zu
Finanzierungvdp-Mitgliedsinstitute vergeben von Januar bis September 2024 Immobilienkredite im Volumen von knapp 90 Mrd. Euro Das Immobilienfinanzierungsneugeschäft der im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute belief sich in den ersten drei Quartalen 2024 auf 89,6 Mrd. Euro – ein Anstieg um 6,9 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q1-Q3 2023: 83,8 Mrd. Euro). Allein im dritten […]
EU-Taxonomie für die Wohnungswirtschaft
Finanzierung, ImmobilienGdW, NaWoh und Dr. Klein Wowi legen Grundlagen für Markteinführung eines zertifizierten EU-Taxonomie-Checks Der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen, der NaWoh Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau e.V. und die Dr. Klein Wowi Finanz AG haben eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei der Markteinführung eines zertifizierten EU-Taxonomie-Checks (‚EU-Taxo-Check‘) unterzeichnet. Ziel ist es, eine umfassende […]
KfW Research: Schwache Investitionstätigkeit limitiert Erholung des Kreditgeschäfts
Bankanlagen, FinanzierungKreditneugeschäft sinkt im zweiten Quartal um 2 % Aussichten für das dritte Quartal haben sich eingetrübt Erwartete Leitzinssenkungen könnten kleinen Impuls geben Die Erholung der Kreditvergabe von deutschen Banken an Unternehmen und Selbstständige hat im zweiten Quartal an Schwung verloren. Das Kreditneugeschäft ging im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2 % zurück. Im ersten Quartal war […]
Bauzinsen aktuell auf Jahrestiefstwert – Anstieg zum Jahresende möglich
FinanzierungPrognose: Die Hälfte des Interhyp-Banken-Panels geht von langfristig steigenden Zinsen aus, die andere von einem gleichbleibenden Niveau Exkurs Immobilienpreise: In den meisten Bundesländern entwickeln sich die Preise in ähnlicher Geschwindigkeit nach oben Die Bauzinsen für Darlehen mit 10-jähriger Laufzeit sind derzeit so niedrig wie bisher noch nicht in diesem Jahr. Laut Expertenprognose könnten sie zum […]
Anschlussfinanzierung kann teuer werden
FinanzierungDie Zinsen sind heute deutlich höher als vor 10 Jahren. Was bedeutet das für die Immobilienkäufer:innen, die jetzt nachfinanzieren müssen, weil ihre 10-jährige Zinsbindung ausläuft? Wie sich die erhöhten Zinsen auf die Anschlussfinanzierung auswirken, hängt neben der Kreditsumme auch von der Wahl des Tilgungssatzes ab, wie die folgenden Rechenbeispiele zeigen: Bei kleineren Kreditsummen wie 350.000 […]
Fakten statt Bauchgefühl: Interhyp klärt die fünf größten Mythen der Baufinanzierung auf
FinanzierungRund um das Thema Baufinanzierung kursieren viele Annahmen und Halbwahrheiten, die schnell einen falschen Eindruck erwecken können. Bei der Baufinanzierung handelt es sich für die meisten Menschen um die wichtigste finanzielle Entscheidung ihres Lebens. Auf Halbwissen sollte man sich besser nicht verlassen. Daher räumt die Interhyp, eine der führenden Adressen für private Baufinanzierungen in Deutschland, […]
Interhyp-Zinsupdate: Bauzinsen pendeln weiter um bisherigen Jahrestiefstwert – wie es jetzt weitergeht
FinanzierungPrognose: Zinstief hält an, Bauzinsen verharren weiter auf attraktivem Niveau Exkurs: Die Anschlussfinanzierung – was Eigentümer beachten müssen Kaufinteressenten bietet das aktuelle Zinsniveau weiterhin eine attraktive Gelegenheit zum Einstieg in den Wohnimmobilienmarkt. Die Bauzinsen für Darlehen mit 10-jähriger Laufzeit sind aktuell weiterhin so günstig wie seit vielen Monaten nicht mehr – und dürften es in […]
KfW setzt Förderfahrplan in der Heizungsförderung weiter konsequent um
Bankanlagen, FinanzierungDritte Antragstellergruppe ab heute ans Online-Kundenportal der KfW angebunden Förderung steht ab sofort allen privaten und gewerblichen Antragstellergruppen offen Zuschusszusagen und damit Reservierung der Fördermittel digital und automatisiert Die KfW setzt den Förderfahrplan in der Heizungsförderung weiter konsequent um. Ab sofort steht die Beantragung der KfW-Heizungsförderung auch der dritten Antragstellergruppe offen: Neu hinzugekommen sind nun […]
Dritter Anstieg in Folge: Vergabe von Immobilienkrediten lässt Aufwärtstrend erkennen
Bankanlagen, FinanzierungFinanzierungsneugeschäft der vdp-Mitgliedsinstitute legt im zweiten Quartal um 15,6 % zu Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute reichten im zweiten Quartal 2024 Immobilienfinanzierungen im Volumen von 31,2 Mrd. Euro aus – ein Anstieg in Höhe von 15,6 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2023 (27,0 Mrd. Euro). Damit lag das Neugeschäftsvolumen das dritte […]
DISQ-Studie: Direkt-Baufinanzierer 2024
Bankanlagen, FinanzierungGute Konditionen in schwierigem Zinsumfeld möglich – Service insgesamt befriedigend – Testsieger ist Dr. Klein Der Traum von der eigenen Immobilie hat wegen des Zinsanstiegs der letzten Jahre bei vielen einen Dämpfer erhalten. Auch wenn sich der Trend noch nicht umkehrt hat, kann ein Vergleich der Direktbanken und Online-Vermittler über die Realisierbarkeit einer Immobilienfinanzierung entscheiden […]
KfW Research: Banken sind bei Kreditvergabe restriktiver
Bankanlagen, FinanzierungInteresse der Unternehmen an Krediten wächst Unternehmen in Deutschland haben im zweiten Quartal wieder größere Probleme gehabt, an Kredite zu kommen. Der Anteil der Großunternehmen, die über schwierige Kreditverhandlungen berichteten, stieg im Vergleich zum ersten Quartal um deutliche 5,1 Prozentpunkte auf 25,8 %. Die Kredithemmnisse für Großunternehmen sind damit sogar höher als bei ihrem bisherigen […]
Immobilienpreise steigen wieder – warum aktuell dennoch ein guter Zeitpunkt für den Hauskauf ist
Finanzierung, ImmobilienImmobilienpreise steigen sechs Monate in Folge. Die Leistbarkeit steigt wieder. Immobilieninteressierten bietet sich ein sehr günstiges Fenster. Die Belebung am Immobilienmarkt hat sich auch im zweiten Quartal fortgesetzt. Die Nachfrage ist im Vergleich zum vergangenen Jahr weiterhin auf deutlich höherem Niveau. Das macht sich bei den Immobilienpreisen bemerkbar – und auch andere Finanzierungskennzahlen stabilisieren sich. […]
KfW Research: Nachhaltigkeit gewinnt in Kreditverhandlungen an Bedeutung
Bankanlagen, FinanzierungBanken und Sparkassen fragen Unternehmen immer häufiger nach Informationen über Nachhaltigkeitsengagement Kreditzugang von Unternehmen in Deutschland ist schwieriger geworden Eigenkapitalausstattung hat sich verbessert Banken und Sparkassen thematisieren in Kreditverhandlungen mit Unternehmen immer häufiger das Thema Nachhaltigkeit. Das ist ein Ergebnis einer Unternehmensbefragung der KfW gemeinsam mit Spitzenverbänden sowie Fach- und Regionalverbänden der deutschen Wirtschaft. Demnach […]
NPL-Barometer: Rekordstand notleidender Kredite in Sicht
Bankanlagen, FinanzierungAuf den deutschen Kreditmarkt kommen stürmische Zeiten zu. Das von der Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing e.V. (BKS) und der Frankfurt School of Finance & Management berechnete NPL-Barometer zeigt, dass mit einer Zunahme von Kreditausfällen, Auslagerungen und Portfoliotransaktionen zu rechnen ist. „Die Ergebnisse spiegeln die angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland wider“, sagt Jürgen Sonder, Präsident der […]
Interhyp zum 19. Mal in Folge “Bester Baufinanzierer” bei den Vermittlern
Finanzierung, VertriebInterhyp setzt sich unter 12 Baugeldvermittlern durch – Erneut Bestnoten für Beratung und Service im Ranking des Wirtschaftsmagazins EURO Interhyp, eine der führenden Adressen für private Baufinanzierungen in Deutschland, ist zum 19. Mal in Folge “Bester Baufinanzierer” bei den Vermittlern im Test des Wirtschaftsmagazins EURO (Ausgabe 08/2024). Insgesamt hat das Wirtschaftsmagazin EURO gemeinsam mit dem […]
Kreditneuvergabe in Deutschland schwenkt auf schwachen Erholungskurs ein
Bankanlagen, FinanzierungKfW-Kreditmarktausblick Rückgang des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen verringert sich im ersten Quartal auf 3,9% Schwache Investitionsausgaben dämpfen Finanzierungsbedarfe der Unternehmen Mit nachlassenden Finanzierungskosten im zweiten Halbjahr wird Kreditneugeschäft gering wachsen Zu Jahresbeginn 2024 blieb das von KfW-Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken mit Unternehmen und Selbstständigen zwar erneut hinter dem Vorjahresniveau zurück, stabilisierte sich jedoch […]
Bauzinsen spürbar unter dem Niveau des Vorjahres – Preiskarussell bei Immobilien dreht sich wieder schneller
FinanzierungExperten-Prognose: Bauzinsen bis Herbst voraussichtlich in einem Korridor zwischen 3,5 und 4 Prozent Interhyp-Immobilienindex: Immobilienpreise seit Jahresbeginn leicht gestiegen (+2,0 Prozent) Rat an Kaufinteressierte: Chancen bei Bestandsimmobilien nutzen! Welche Auswirkungen hat das im Vergleich zu 2023 deutlich niedrigere Niveau auf die Immobilienpreise und den Immobilienmarkt? Wie haben sich die Kaufpreise für einzelne Energieklassen im Zeitverlauf […]