

Neueste Beiträge
Wichtige Urteile und Gesetzgebungsverfahren aus 2020 zur Insolvenz und deren Folgen für die bAV
BVK: Wer die Axt an den Berufsstand der Versicherungsvermittler legt, legt die Axt an den Sozialstaat!
Makler und Mehrfachagenten weiterhin führend beim bAV-Vertrieb
Neues Video: Zahnzusatzversicherung schützt vor hohem Eigenanteil
SIGNAL IDUNA mit neuer Fondspolice SIGGI
DFSI-Studie „Die Zukunftssicherheit der deutschen Lebensversicherer“ 2021: WWK Leben und Hannoversche sind die zukunftssichersten Gesellschaften
Continentale Sachversicherung: Ausgezeichneter Schutz in der Unfallversicherung
WWK Lebensversicherung a. G. ist zukunftssicherster Service-Versicherer
Chubb: Edwin Schleich neuer Spartenleiter Terrorismus und Politische Gewalt für Deutschland und Österreich
BVK startet Digitalisierungsoffensive für Videoberatung
Das Brexit-Chaos beschäftigt Anleger weiterhin
Sutor Bank: Aktienmarkt und Spieltheorie – Vorsicht bei „Spieleinladungen“ an der Börse
WisdomTree lanciert optimierten Energie-ETC mit Euro-Währungsabsicherung
Impact Investing Perspektive
Vontobel: Hype um US-Technologietitel – gerechtfertigt oder nicht?
„Guten Mischfonds steht die beste Zeit noch bevor“
Kontist bei „Fintech-des-Jahres-Awards 2020“ als „Covid-19 Hero“ ausgezeichnet
Jamestown expandiert in Europa
VSH-Versicherungssumme reicht oft nicht
3-fache Auszeichnung für myLife vom IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung
Das Brexit-Chaos beschäftigt Anleger weiterhin
InvestmentfondsDer Brexit ist für viele britische Anleger, ob wohnhaft in oder außerhalb des Vereinigten Königreichs, ein Grund großer Besorgnis. Manche Finanzdienstleister haben Konten gekündigt, Kreditkarten eingezogen, GB-Fonds in Sparplänen nicht mehr nachgekauft. „Mit einer solchen Situation hätte noch vor einigen Jahren niemand gerechnet“, sagt Sabine Said, Executive Vice President von Moventum S.C.A. „Jetzt ist […]
Sutor Bank: Aktienmarkt und Spieltheorie – Vorsicht bei „Spieleinladungen“ an der Börse
InvestmentfondsNext stop Tesla? Besser Fondslösungen statt Einzelaktien wählen Die Aufregung ist noch nicht zu Ende: Aktuell sorgt die Gamestop-Aktie wieder für hohe Ausschläge. Inzwischen beginnen aber auch die „Aufräumarbeiten“: Was sind die Lehren aus dem Zockerspiel um den US-Computerspielehändler? Immerhin folgte kürzlich noch eine Anhörung vor dem Finanzausschuss des US-Repräsentantenhauses, und auch die deutsche […]
WisdomTree lanciert optimierten Energie-ETC mit Euro-Währungsabsicherung
InvestmentfondsWisdomTree lanciert den WisdomTree Energy Enhanced – EUR Daily Hedged (WNRG). Das Produkt notiert seit heute an der Deutschen Börse, Xetra mit einer Verwaltungsgebühr von 0,40 Prozent. Durch die Nachbildung des Optimized Roll Energy EUR-Hedged Total Return Index soll der WNRG ein Engagement in Energie-Futureskontrakten mit einer täglichen Währungsabsicherung gegen Wechselkursschwankungen im Währungspaar EUR/USD […]
Impact Investing Perspektive
InvestmentfondsEine Analyse von Rosl Veltmeijer, Portfolio Managerin bei Triodos Investment Management Die EU-Taxonomie muss aussagekräftig und wissenschaftlich fundiert bleiben. Wir müssen verhindern, dass Greenwashing-Lobbyisten wichtige Inhalte verwässern. Die Europäische Kommission nahm eine mutige und wichtige Herausforderung an, als sie 2018 mit der Entwicklung der EU-Taxonomie begann. Die Absicht hinter dem nicht bindenden Leitfaden für […]
Vontobel: Hype um US-Technologietitel – gerechtfertigt oder nicht?
InvestmentfondsVon Chul Chang, US-Equity-Portfoliomanager bei Vontobel Asset Management: Die COVID-19-Pandemie sorgt in diversen Bereichen unseres Alltags für erhebliche Einschnitte. Die Auswirkungen, die das Coronavirus mit sich bringt, erweisen sich jedoch als zweischneidiges Schwert. Einerseits haben die Krisenreaktionen der Zentralbanken und Regierungen die Märkte zu Übermut verleitet – mit der Folge überzogener Bewertungen und ausufernden […]
„Guten Mischfonds steht die beste Zeit noch bevor“
InvestmentfondsDie hohe Zeit der Mischfonds scheint vorüber, zumindest bei Betrachtung der Nettomittelzuflüsse. Diese fielen schon 2019 schwach aus, 2020 lag noch einmal darunter. „Dabei sind es genau diese Fonds, die für Anleger optimale Ergebnisse liefern können“, sagt Nikolas Kreuz, Geschäftsführer der INVIOS GmbH. „Zumindest dann, wenn sie nicht im Strudel des Bankenmarketings verschwinden.“ Die […]
FERI übernimmt Schweizer Vermögensverwalter Limmat Wealth
InvestmentfondsBündelung von Know-how und Netzwerk für Vermögensverwaltung und Beratung vermögender Privatkunden Die FERI Gruppe, eines der führenden Investmenthäuser im deutschsprachigen Raum, baut die Präsenz in der Schweiz weiter aus. Mit der Übernahme des etablierten Vermögensverwalters Limmat Wealth AG verstärkt sich die FERI (Schweiz) AG am Standort Zürich und setzt den bisherigen Wachstumskurs konsequent fort. […]
Storebrand Asset Management: Robuste Performance und starkes AuM-Wachstum durch signifikante Zuflüsse in nachhaltige Investmentlösungen
InvestmentfondsAnstieg des verwalteten Vermögens um 9% auf 92 Mrd. Euro Die COVID-19-Pandemie war eine Herausforderung und hatte erhebliche Auswirkungen auf unser persönliches Leben und die Art, wie wir unser Geschäft betreiben. Unter diesen Bedingungen hat Storebrand Asset Management seine Widerstandsfähigkeit bewiesen und es geschafft, die Interessen von Kunden und Mitarbeitern zu wahren. Nachhaltige Anlagen […]
Wie können sich Anleger auf das Unerwartete vorbereiten? Wie verlässlich sind Prognosen?
InvestmentfondsDiese Frage stellen sich Investoren nicht erst seit der Covid-19-Pandemie, vor allem jene, die beim Risikomanagement auf Prognosen setzen. Eine neue Methodik verspricht Erfolgschancen für Anleger, die eine auf Volatilität ausgerichtete Strategie verfolgen. „Volatilitätsprognosen sind unerlässlich, wenn man mit risikobasierten Strategien eine optimale Performance erzielen will. Bisher haben sich die Anleger auf historische Daten […]
Klimarisiken treffen Infrastruktur-Investitionen besonders
InvestmentfondsStürme, Dürren, steigender Meeresspiegel – Marktkommentar von Michael Gollits ist Vorstand von der Heydt & Co. AG Für Infrastrukturinvestitionen sind Umwelt, Soziale und Governance-Faktoren (Environment, Social, Governance, kurz ESG) von zentraler Bedeutung. Denn eine Auswahl anhand von ESG-Kriterien kann Risiken wie den demografischen Wandel oder Auswirkungen des Klimawandels abfedern und für höhere Marktbewertungen sorgen. Allerdings […]
Infektion oder Inflation? Eine neue Welt für den globalen Rentenmarkt
InvestmentfondsZuversicht baut auf Impfstoffen auf – Weichenstellungen in der Pandemie bereiten den Boden für Preissteigerungen – Ausgewählte Währungen können profitieren Marktkommentar von Christian Bender, Portfoliomanager bei der SIGNAL IDUNA Asset Management: Das neue Jahr bleibt auch nach den ersten beiden Monaten schwer zu greifen. Denn seit einigen Wochen werden diverse Spread-Produkte am Rentenmarkt gehypt. Das […]
Die Mischung macht’s – Aktionäre sollten Dividenden- und Wachstumsaktien kombinieren
InvestmentfondsMarktkommentar von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG Die Aktienmärkte präsentieren sich derzeit robust – für manche Beobachter schon zu robust. Die Zahl der mahnenden Stimmen nimmt zu, die eine Überhitzung der Märkte befürchten und Parallelen zur Situation vor dem Ausbruch der Finanzkrise oder vor dem Platzen der Internetblase zur […]
Comgest-Manager bei den €uro-FundAwards als Fondsmanager des Jahres ausgezeichnet
InvestmentfondsIm Rahmen der diesjährigen €uro-FundAwards ist die internationale Fondsgesellschaft Comgest erneut mehrfach ausgezeichnet worden. Eva Fornadi und Franz Weis, Fondsmanager des Comgest Growth Europe Opportunites (ISIN: IE00B4ZJ4188), können sich über den Titel als „Fondsmanager des Jahres“ freuen. Darüber hinaus belegt Comgest einen soliden vierten Platz in der Kategorie als „Fondsboutique des Jahres“. Den begehrten […]
Die marginale Aktie oder die Marktkapitalisierungsillusion
InvestmentfondsViele Aktienmärkte bewegen sich in der Nähe ihrer historischen Höchststände. Was 2020 noch als alternativlos galt, weckt 2021 Ängste. Zurecht, denn auf die stabilisierende Wirkung realer Bewertungsmaßstäbe ist wenig Verlass. „Wer sich der Illusion hingibt, seine kompletten Bestände zum Rekordpreis der letzten gehandelten Aktie verkaufen zu können, wird eine böse Überraschung erleben“, sagt Ivan […]
Erfolg der Digitalisierung: extrem schnelles Kleinvieh
InvestmentfondsDer schnelle Handel an der Börse hat mit steigender Rechnerleistung in den vergangenen Jahren Fahrt aufgenommen. Hoch reguliert lassen sich durch Strategien der Liquiditätsbereitstellung mit kleinesten Transaktionen in der Masse solide Erträge erwirtschaften. Die Quant.Capital GmbH & Co. KG (QCKG) aus Düsseldorf hat dabei eine Infrastruktur aufgebaut, mit der sie zu den schnellsten Marktteilnehmern […]
BVI: Branche verwaltet 3.850 Milliarden Euro – Drittbestes Absatzjahr für Fonds
InvestmentfondsPublikumsfonds: Hälfte des Neugeschäfts entfällt auf nachhaltige Produkte – Aktienfonds mit hohen Zuflüssen „Der deutsche Fondsmarkt hat sich im Jahr 2020 trotz der Corona-Krise sehr gut entwickelt und mit 3.850 Milliarden Euro ein neues Rekordvermögen erreicht. Die hohen Zuflüsse unterstreichen die wichtige Rolle von Fonds in der Altersvorsorge und belegen die Bedeutung des Vertriebs […]
Barings-Kommentar: Inflationsängste? Die Märkte können die Inflation nicht herbeizwingen
InvestmentfondsAktueller Kommentar von Agnès Belaisch, Managing Director und Chief European Strategist des Barings Investment Institute, zu der wachsenden Furcht vor einem Anstieg der Inflation und den Fakten, die dem gegenüberstehen: „In dieser Woche wird die endgültige Schätzung der Inflation in der Eurozone für Januar veröffentlicht. Sollte es eine Aufwärtsrevision geben, könnte dies Ängste vor […]
Droht mit steigenden Zinsen eine größere Korrektur an den Kapitalmärkten?
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Mitte Februar stockte die Finanzagentur der Bundesrepublik Deutschland eine bestehende 30-jährige Staatsanleihe mit Fälligkeit im August 2018 um über eine Milliarde Euro auf. Dabei musste der Bund erstmals seit einem Jahr eine positive Rendite mit durchschnittlich 0,10 Prozent p.a. in Kauf nehmen. Fast […]
J.P. Morgan AM legt nachhaltigen Income-Fonds auf
InvestmentfondsGeringe Überschneidung zum „Income-Klassiker“ J.P. Morgan Asset Management erweitert die Palette der ertragsorientierten flexiblen globalen Mischfonds um eine nachhaltige Variante: Der JPMorgan Investment Funds – Global Income Sustainable Fund wird wie der Income-Klassiker JPMorgan Investment Funds – Global Income Fund vom bewährten und bereits mehrfach von Scope mit AAA bewerteten Portfoliomanager-Team unter der Leitung […]
Verantwortungsvolle Goldbeschaffung: Berücksichtigung von ESG-Standards
InvestmentfondsGold sollte ein fester Bestandteil in jedem Portfolio sein. Denn in Zeiten wirtschaftlichen Schocks verhält sich das Edelmetall typischerweise defensiv, und bietet auch eine Absicherung im Fall einer Inflation, was in Zeiten wirtschaftlichen Wachstums von Vorteil sein kann. Nitesh Shah, Director, Commodity Strategist bei WisdomTree, erklärt im folgenden Kommentar, wie ESG-Faktoren bei Gold-ETPs berücksichtigt […]