

Neueste Beiträge
ESG in der Beratung: noch viel Luft nach oben
BDAE für besondere Kundentreue ausgezeichnet
Corona-Schonzeit ist vorbei: Unternehmer sollten D&O- Versicherung prüfen, um Privatvermögen zu schützen
„gBnet-Kompetenztage“ im Juni 2023
Versicherungsunternehmen nehmen Qualifizierung zu Nachhaltigkeit selbst in die Hand
Adam Riese startet neue Fahrrad- und E-Bike-Versicherung
Digital, einfach, schnell: Privathaftpflicht von Baloise
Renten-Reform: Warum ein späterer Renteneintritt das Sterbe-Risiko erhöht
Morgen & Morgen-BU-Rating 2023: VOLKSWOHL BUND erneut mit fünf Sternen ausgezeichnet
Deutsche Familienversicherung startet stärker als erwartet
BU-Rating von Morgen & Morgen: Nürnberger erzielt erneut hervorragende Ergebnisse
Coface baut Führungsteam mit Claudia Haas aus
BGV beruft Jürgen Schmitz in den Vorstand
Triodos IM: Die Wärmewende spielt die Schlüsselrolle für den Erfolg der Energiewende
Kurzfristige Anlagen: Kommunalkredite als Spitzenreiter
JanusHenderson: Zeit für die „Tech-Promis“ erwachsen zu werden
Indizes: 5 oder 495 oder 2000?
La Française: Trotz schlechtem ersten Quartal 2023 ist Deutschland im zweiten Quartal auf leichtem Wachstumskurs
Commerzbank mit starkem Jahresauftakt – Konzernergebnis fast verdoppelt
KfW Research: VC-Investitionen in „grüne“ Startups in Deutschland legen zu
Triodos IM: Die Wärmewende spielt die Schlüsselrolle für den Erfolg der Energiewende
InvestmentfondsKay van der Kooi, Investment Manager bei Triodos Investment Management (Triodos IM) Die durch den Krieg verursachte Energiekrise hat jedem Haushalt in Europa den wahren Preis unserer Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen vor Augen geführt und einen Teil der Energiewende besonders in den Mittelpunkt gerückt: die Wärmewende. Spricht man über die Energiewende, geht es um komplexe […]
Kurzfristige Anlagen: Kommunalkredite als Spitzenreiter
InvestmentfondsCash-Management oder überhaupt die kurzfristige Anlage von Geld ist für institutionelle Anleger noch immer nicht sonderlich lukrativ. „Auch wenn die Zinsen auf breiter Front anziehen, kommt davon noch nicht der gesamte Umfang bei den Kunden an“, sagt Sebastian Bergmann, Geschäftsführer der EDS. „Die drei vor dem Komma ist kaum zu sehen, im Vergleich bietet dies […]
JanusHenderson: Zeit für die „Tech-Promis“ erwachsen zu werden
InvestmentfondsKommentar von Denny Fish, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Schnell wachsende Tech-Unternehmen konnten bisher ihre kurzfristige Profitabilität für das Versprechen investitionsintensiver Wachstumsprojekte opfern Größere Marktanteile und die einhergehende Abhängigkeit von Konjunkturzyklen lässt in Abschwungphasen Investition der erwarteten überdurchschnittlichen Gewinne nicht mehr zu Entscheidend ist für Investoren solche Unternehmen zu entdecken, die herkömmliche Profitabilitätskennzahlen erfüllen Obwohl […]
Indizes: 5 oder 495 oder 2000?
InvestmentfondsDer Dax hat fast ein Allzeithoch erreicht, beim S&P 500 geht es deutlich nach oben, an den Märkten läuft es. Das zumindest lässt der Blick auf die Indizes vermuten. „Doch der Blick auf die Indizes verstellt die Sicht darauf, was wirklich an den Märkten passiert“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „In der […]
La Française: Trotz schlechtem ersten Quartal 2023 ist Deutschland im zweiten Quartal auf leichtem Wachstumskurs
InvestmentfondsVon François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Die deutsche Wirtschaft ist im Winter offiziell in eine technische Rezession gerutscht. Das revidierte BIP des ersten Quartals zeigt einen Rückgang von -0,3 % im Vergleich zum Vorquartal. Dieser Rückgang lässt sich auf die Folgen der Inflation für den Haushaltskonsum und das Auslaufen der staatlich finanzierten Pandemiemaßnahmen […]
apoAsset ernennt Leiter Portfoliomanagement Healthcare
InvestmentfondsMit Hendrik Lofruthe hat zum 22. Mai 2023 ein erfahrener Investmentexperte die Leitung des Healthcare-Teams bei der Apo Asset Management GmbH (apoAsset) übernommen. Hendrik Lofruthe war zuvor als Portfolio Manager Healthcare bei der apoAsset, einer der führenden Fondsanlagegesellschaften für den Megatrend Gesundheit, tätig. Er kam bereits 2015 zum Unternehmen und verantwortete gemeinsam mit seinen Teamkollegen […]
Weltwirtschaft: Erhalt des Wohlstands nur mit höherer Produktivität
InvestmentfondsDas Nettovermögen der Welt ist so hoch wie nie zuvor: Die Summe der Vermögenswerte aus Immobilien, Landbesitz, Infrastruktur, Maschinen und geistigem Eigentum lag Ende 2022 bei 630 Bio. US-Dollar. Damit hat sich das Nettovermögen in den vergangenen zwei Jahrzehnten nahezu vervierfacht. Allerdings: Ein grosser Teil dieses Zuwachses, 160 Bio. US-Dollar, existiert wegen der Inflation der […]
Wen interessiert schon die Schuldengrenze?
InvestmentfondsDie Märkte beobachten derzeit mit Argusaugen die Verhandlungen zwischen der US-Regierung und den Republikanern über die Anhebung der Schuldenobergrenze. „Doch das eigentliche Drama spielt sich auf einer ganz anderen Ebene ab“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Der Blick sollte sich schnell auf ganz reale Gefahren richten.“ Derzeit wird an den Märkten fast […]
J.P. Morgan Asset Management: An den globalen Aktienmärkten bleibt es weiter turbulent
InvestmentfondsFondsklassiker JPMorgan Funds – Global Focus Fund seit 20 Jahren am Markt: Fokus auf die Top 2 Prozent des Marktes Die Experten von J.P. Morgan Asset Management sehen im weiteren Verlauf des Jahres 2023 drei wichtige Treiber für die globalen Aktienmärkte. Neben einer Verlangsamung des Konsums in den Industrienationen sowie den Chancen durch die Wiedereröffnung […]
Dividenden boomen im 1. Quartal, doch wird sich das Wachstum verlangsamen – Janus Henderson erhöht Prognose
InvestmentfondsGlobale Dividenden stiegen um 12,0 % auf einen Rekordwert von 326,7 Mrd. US-Dollar im ersten Quartal – dank der höchsten Sonderdividenden seit neun Jahren Laut dem aktuellen Janus Henderson Global Dividend Index sind die weltweiten Dividenden dank boomender Sonderdividenden gut in das Jahr 2023 gestartet. Die Gesamtsumme stieg um 12,0 % auf einen Rekordwert von […]
„Generation Z“ und Geldanlage: Treiber einer modernen Aktienkultur
InvestmentfondsNachhaltigkeit bei Geldanlage bei vielen noch nicht angekommen Da staunte nicht nur die Finanzbranche: Schon vor, aber vor allem während der Corona-Pandemie hatten junge Anleger vermehrt Trading-Apps für sich entdeckt und waren Vorreiter, was die Geldanlage und den Umgang mit Aktien und Kryptowährungen angeht. Von „Zocker-Mentalität“ war allenthalben die Rede. Das Deutsche Institut für Vermögensbildung […]
Stabwechsel bei FERI: Dr. Marcel V. Lähn wird neuer Chief Investment Officer
InvestmentfondsRessortwechsel im Vorstand des Bad Homburger Multi Asset-Investmenthauses Dr. Marcel V. Lähn verantwortet als neuer Investmentchef die gesamte FERI Anlagestrategie Dr. Heinz-Werner Rapp bleibt als Vorstand der FERI AG verantwortlich für Nachhaltigkeit und das FERI Cognitive Finance Institute Dr. Marcel V. Lähn ist seit 1. Mai 2023 neuer Chief Investment Officer (CIO) der FERI Gruppe. […]
Das Metaverse: Reale und digitale Welten verschmelzen bereits
InvestmentfondsDas Metaverse, hat mit seinen gemeinsam genutzten virtuellen und immersiven Online-Welten nicht nur die Aufmerksamkeit von Gamern, sondern auch von internationalen Unternehmen aus zahlreichen Branchen auf sich gezogen. Laut Dina Ting, Head of Global Index Portfolio Management, Franklin Templeton ETFs, eröffnen sich dadurch eine Reihe von Anlagemöglichkeiten. Auch wenn Aktien aus dem Metaverse-Sektor unter der […]
Ofi Invest: Schwellenländeranleihen profitieren von Fed Zinspause
InvestmentfondsDie Zinserhöhungen in den USA haben Vermögenswerte aus Schwellenländern, insbesondere Schwellenländeranleihen, negativ beeinflusst. Die jetzt bevorstehende Aussicht auf einen Höchststand der US-Zinsen ist positiv für Schwellenländeranleihen, insbesondere wenn sich die Rohstoffmärkte erholen. Jean-Marie Mercadal, CEO von SYNCICAP Asset Management – Teil des fünfgrößten französischen Vermögensverwalters Ofi Invest AM, erläutert die Gründe für die Wertentwicklung der […]
BNY Mellon IM: Unerwarteter Inflationsrückgang macht Eingreifen der chinesischen Zentralbank notwendig
InvestmentfondsAninda Mitra, Head of Asia Macro & Investment Strategy bei BNY Mellon Investment Management, kommentiert die veröffentlichten Inflationsdaten für China: Die Inflation in China ist im April nochmals stärker als erwartet zurückgegangen. Das spiegelt wider, dass das Ende der Corona-Maßnahmen die chinesische Wirtschaft nicht durchgehend beflügelt hat und die Notwendigkeit politischen Eingreifens steigt. Der Konsum […]
Wirtschaftsmagazin Capital zeichnet FERI als besten nachhaltigen Vermögensverwalter aus
InvestmentfondsHöchstwertung für Portfolio, Investmentprozess und Nachhaltigkeit im Unternehmen – FERI überzeugt mit kombiniertem SDG-Ansatz Beratungsbedarf von Investoren im Bereich Nachhaltigkeit wächst stetig Das Bad Homburger Multi Asset-Investmenthaus FERI wurde vom Wirtschaftsmagazin Capital und dem Institut für Vermögensaufbau (IVA) als bester unabhängiger Vermögensverwalter im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Laut der aktuellen Untersuchung bekam FERI als einziger Anbieter […]
Fondsbranche mit beachtlichem Absatz im ersten Quartal
InvestmentfondsAktienfonds mit zweitbestem Jahresstart seit 2015 – Mischfonds weiterhin mit Abflüssen – Verwaltetes Vermögen in fünf Jahren um 30 Prozent gestiegen Im ersten Quartal 2023 erzielte die Fondsbranche in Deutschland Netto-Zuflüsse von 15 Milliarden Euro. Das ist ein beachtlicher Absatz angesichts des stagnierenden Wirtschaftswachstums. Offene Spezialfonds sind mit 11,6 Milliarden Euro erneut der Treiber des […]
Der Fondsberater im Gewissenskonflikt zwischen Nachbetreuungspflicht und Regulatorik
Investmentfonds, VertriebInvestmentmagazin “performer”: Das Thema „Finanzwissen/Finanzbildung“ und die Deutschen war schon immer eine schlecht harmonierende Kombination. Wie schlimm es aber wirklich darum bestellt ist, wurde mir zuletzt schmerzhaft bei einem gemütlichen Fernsehabend vor Augen geführt. In der beliebten Quizsendung „Wer wird Millionär“ bekommt der Kandidat die 16.000€ Frage gestellt, die da lautet: „Eine Aktie steigt um 300%. […]
Studie: ESG verbessert Rendite von Private Equity
InvestmentfondsBeteiligungsgesellschaften mit Nachhaltigkeitsstrategie erzielen höhere Renditen Viele PE-Anbieter fokussieren zu stark auf Compliance bzw. Risikominimierung und zu wenig auf ESG-basiertes Wachstum Nur die Hälfte der Teilnehmer sieht ESG als Kernkompetenz Die nachhaltige Gestaltung von Geschäftsmodellen führt bei Private-Equity-Gesellschaften zu höheren Renditen, erhöht die Reputation von Unternehmen und trägt zu einer Minimierung von Risiken bei. Dies […]
Neuer Xtrackers-ETF bietet kosteneffizienten Zugang zu Schwellenländer-Anleihen in Landeswährung
InvestmentfondsNeuer ETF investiert in Staatsanleihen in Landeswährung aus aktuell 16 Schwellenländern in Asien, Südamerika und Osteuropa Durch die Konstruktion des zugrundeliegenden Index wird die Konzentration auf wenige Emittenten vermieden Xtrackers erweitert Angebot an Schwellenländer-Anleihen damit um einen wichtigen, kosteneffizienten Baustein Staatsanleihen haben sich als wichtiges Anlageinstrument etabliert, mit dem Anleger an den Chancen in Schwellenländern […]