Beamte sollten beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung darauf achten, dass diese bereits bei Dienstunfähigkeit leistet. Die uniVersa hat ihren Schutz weiter verbessert und wurde vom Focus-Money-Versicherungsprofi zum Produkt des Monats ausgezeichnet.

Arbeitskraftabsicherung ist auch für Beamte wichtig. Immerhin wurden im Jahr 2023 18 Prozent aller Neupensionierungen wegen Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt. Bei Abschluss einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sollten Beamte darauf achten, dass diese bereits bei Dienstunfähigkeit (DU) leistet. Die uniVersa hat ihr Produktangebot weiter verbessert und bietet jetzt eine echte Dienstunfähigkeitsklausel. Damit wird die Entlassung oder Versetzung in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit anerkannt und reicht für die Zahlung der BU-Rente aus. Erhöht wurden auch die Absicherungsgrenzen für Beamte sowie für Beamte auf Widerruf und Probe. Zudem sieht der Premiumtarif eine Soforthilfe bei schweren Krankheiten, etwa Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall vor. Verbessert wurden auch die Nachversicherungsgarantie und die Verlängerungsoption, die beide ohne erneute Gesundheitsprüfung in Anspruch genommen werden können. Das Update mit den Leistungsverbesserungen überzeugte die Redaktion von Focus-Money-Versicherungsprofi. In der Ausgabe 7/2025 kürte sie den neuen DU-Schutz für Beamte zum Produkt des Monats.

Verantwortlich für den Inhalt

uniVersa Lebensversicherung a.G., Sulzbacher Str. 1-7, 90489 Nürnberg, Telefon 0911/5307-1698, www.universa.de