Neu formierter Vorstand für das InsurLab Germany:
Im Rahmen der heutigen ordentlichen Mitgliederversammlung wurde Peter Stockhorst, Vorstand Digital Business & Partnerships der Zurich Gruppe Deutschland sowie Vorstandsvorsitzender der DA Direkt, zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Brancheninitiative gewählt. Er übernimmt das Amt zusätzlich zu seinen Tätigkeiten im Zurich Konzern von Patrick Dahmen, der nach Ablauf seiner Amtszeit bewusst nicht erneut kandidierte, um den Weg für einen Vorstand aus der Versicherungswirtschaft zu ebnen. Darüber hinaus wurden Alina vom Bruck (BarmeniaGothaer), Nina Schmal (Provinzial) und Anja Stolz (R+V) neu in den erweiterten Vorstand berufen.
Peter Stockhorst setzt auf praxisnahe Digitalisierung und Kollaboration
„Wir müssen immer wieder neue Wege gehen in der Versicherungswelt – das ist meine persönliche Überzeugung. Gerade mit Blick auf die weiter zunehmenden Chancen der Digitalisierung ist es für unsere Versicherungsbranche wichtig, mit neuen Ansätzen einen echten Mehrwert im Alltag der Kundinnen und Kunden zu schaffen“, sagt Peter Stockhorst, dessen beruflicher Werdegang in der Versicherungswirtschaft von einem konsequenten Engagement für die digitale Transformation und innovative Geschäftsmodelle geprägt ist. Bereits seit 2008 ist er in unterschiedlichen Vorstandsfunktionen im digitalen Versicherungsgeschäft tätig, seit 2018 in der Zurich Gruppe Deutschland. „Als neuer Vorstandsvorsitzender des InsurLab Germany möchte ich meine Perspektive aus der Praxis einbringen und mit unserer Brancheninitiative einen spürbaren Beitrag zur Transformation der Versicherungswirtschaft leisten. Im engen Zusammenspiel unseres Netzwerkes aus Versicherern, Start-ups und Branchenpartnern wollen wir hier neue Impulse geben“.
Patrick Dahmen blickt auf eine erfolgreiche Amtszeit zurück
Der langjährige Versicherungsvorstand Patrick Dahmen war selbst 2022 zum InsurLab-Vorstandsvorsitzenden gewählt worden. „Die Zeit im InsurLab war für mich sehr inspirierend und wir haben gemeinsam unseren Verein kontinuierlich weiterentwickelt. Mein besonderer Dank gilt der tollen Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern, dem Vorstand und dem InsurLab-Team – das war großartig und hat viel Spaß gemacht“, so Dahmen. Und er ergänzt: „Ich freue mich sehr, dass ich Peter als meinen Nachfolger gewinnen konnte. Seine langjährige Versicherungs- und Digitalexpertise macht ihn zu einem geschätzten Gesprächspartner und aktiven Gestalter der Branche. Ich wünsche ihm von Herzen alles Gute und viel Erfolg“.
Neuer Gesamtvorstand stärkt Positionierung des InsurLab Germany
Neu in den erweiterten Vorstand gewählt wurden Alina vom Bruck (Vorständin der BarmeniaGothaer und verantwortlich für das Segment Leben), Nina Schmal (Vorständin Kundenmanagement & neue Geschäftsmodelle beim Provinzial Konzern) und Anja Stolz (Vorständin der R+V Direktversicherung und verantwortlich für (Digital) Vertrieb und Marketing). Alle drei bringen fundierte Expertise in digitalen Transformationsprozessen mit und verstärken das Gremium mit wichtigen Perspektiven aus ihren Häusern. Dr. Philipp Johannes Nolte, Geschäftsführer des InsurLab Germany: „Ich danke Patrick herzlich für sein hervorragendes und wertvolles Engagement in den vergangenen Jahren. Besonders schätze ich, wie vertrauensvoll, produktiv und menschlich angenehm wir zusammengearbeitet haben. Im Namen des gesamten Teams wünsche ich ihm alles erdenklich Gute für seine Zukunft“. Gleichzeitig freut sich Nolte auf die Zukunft: „Mit Peter als neuem Vorstandsvorsitzenden sowie Alina, Nina und Anja im erweiterten Vorstand gewinnen wir wertvolle Expertise, um unsere Mitglieder zukünftig noch gezielter bei ihren Transformations- und Innovationsvorhaben zu unterstützen“.
Über InsurLab Germany
Das InsurLab Germany ist die wegweisende Brancheninitiative für Innovation und Transformation in der Versicherungswirtschaft. Als Kompetenzstandort InsurTech in Köln innerhalb der Digital Hub Initiative „de:hub“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz ist es die Plattform für die Vernetzung von Versicherern, Start- & Scale-ups, Technologieanbietern, Wissenschaft und Dienstleistern, um die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Dazu gehört unter anderem das frühzeitige Erschließen neuer Technologien und relevanter Zukunftstrends. Das InsurLab liefert gezielt Impulse für Transformationsherausforderungen und ermöglicht einen strukturierten Austausch sowie gezielten Wissenstransfer zwischen verschiedenen Branchenperspektiven. Wertvolle Ressourcen, praxisnahe Formate und ein aus-geprägter Hands-on-Charakter schaffen zudem die Grundlage, um gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln, zu erproben und erfolgreich in die Praxis zu überführen. Der Verein zählt mittlerweile 96 Mitglieder, darunter namhafte Versicherer, Hochschulen, führende Dienstleister sowie Start- und Scale-ups.
Verantwortlich für den Inhalt:
InsurLab Germany e.V., Schanzenstraße 620, 51063 Köln, Tel: +49 (0)221 98652910, www.insurlabgermany.com