

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Konsum: nicht nur zur Weihnachtszeit
InvestmentfondsKonsumaktien gelten gemeinhin als langweilig, bestenfalls zur Weihnachtszeit rücken sie etwas in den Fokus. „Anleger muten oft Aktien aus Trendbereichen mehr Kurspotenzial zu“, sagt Maik Komoss, Prokurist der Vates Invest GmbH und Portfoliomanager des Fonds Vates Aktien USA. „Das war etwa so bei den Tech-Aktien oder ist derzeit bei den KI-Werten zu sehen.“ Doch mit […]
Nachhaltige Aktien 2025: Auch unter Trump ist die Zukunft elektrisch
InvestmentfondsKommentar von Hamish Chamberlayne, Head of Global Sustainable Equities, Janus Henderson Investors Die Vergangenheit lehrt, dass auf Nachhaltigkeit zielende Investitionen auch unter weniger auf Klimaziele ausgerichteten Regierungen gedeihen können. Der globale Wandel zu Elektrifizierung und Digitalisierung ist unumkehrbar; China ist führend bei der Erzeugung sauberer Energie und bei Innovationen – ein Beleg für die Bedeutung […]
M&G legt Japan-Aktienfonds auf, der Zugang zu den größten Unternehmen des Marktes bietet
InvestmentfondsM&G gibt die Auflegung des M&G (Lux) Japan Large Cap Opportunities Fund bekannt. Die aktiv verwaltete Aktienstrategie bietet Anlegern Zugang zu den strukturellen Trends, die das langfristige Wachstum der größten japanischen Unternehmen stützen. Der Fonds baut auf dem Erfolg der langjährigen Expertise von M&G bei Investitionen in Japan auf. Er ergänzt die preisgekrönte Palette japanischer […]
2024 brachte KI-Themenfonds über 1,7 Milliarden Dollar neues Kapital
InvestmentfondsARK Invest Europe sieht für 2025 Chancen in unterschiedlichen Bereichen Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und ARK Invest Europe (vormals Rize ETF) fasst die Entwicklungen am thematischen ETF-Markt des vergangenen Monats November sowie seit Jahresanfang zusammen. Zusätzlich gibt Rahul Bhushan, Global Head of Index von ARK Invest Europe, einen Ausblick auf das […]
Aktien: Nachhaltigkeit wird weiter vorangetrieben werden
InvestmentfondsMarktkommentar von Pascal Dudle, Head Impact and Thematic Investing, Vontobel Trotz der Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus und dem Vormarsch rechter Parteien in Europa bleiben wir für nachhaltige Anlagen im Jahr 2025 positiv gestimmt. Nachhaltigkeit wird − trotz der durch die jüngsten politischen Veränderungen verursachten Unebenheiten − weiterhin wichtig bleiben und von Unternehmen […]
J.P. Morgan Asset Management weitet die Plattform der aktiven ETFs erneut aus
InvestmentfondsErgänzung von drei beliebten Produktreihen J.P. Morgan Asset Management baut drei beliebte Produktreihen des aktiven ETF-Angebots weiter aus und listet ab heute weitere aktive ETFs an der Deutschen Börse Xetra, der London Stock Exchange, der Borsa Italiana und der SIX Swiss Exchange. Insgesamt sind nun 31 aktive UCITS-ETFs für unterschiedliche Anlagebedürfnisse von J.P. Morgan Asset […]
Trump-Wahl befeuert Nachfrage nach ETFs auf US-Aktienindizes
InvestmentfondsAmundi ETF Flow Report Die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten im November führte zu einer außergewöhnlichen Kaufwelle bei Aktien-ETFs. Die Gesamtzuflüsse in europäische UCITS-ETFs entsprachen zwar denen des Vormonats, Anleger investierten jedoch 28,6 Mrd. Euro in Aktien- und nur 500 Mio. Euro in Anleihe-ETFs. Global summierten sich die Mittelzuflüsse sogar auf 181,4 Mrd. Euro […]
Kapitalmarktausblick 2025 apoBank: Strategiewechsel hin zu Anleihen
InvestmentfondsDie Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) ändert ihre Kapitalmarktstrategie und startet defensiver ins neue Jahr: Deutschlands größte genossenschaftliche Primärbank senkt den Aktienanteil in der Vermögensverwaltung der apoBank auf „untergewichtet“ von „neutral“, gleichzeitig werden Renten „übergewichtet“. „Die Luft für Aktien wird im kommenden Jahr dünner und die Risikoprämie weniger attraktiv“, sagte Reinhard Pfingsten, Chief Investment Officer […]
Doppelte Auszeichnung für die Value-Holdings AG
InvestmentfondsDie Value-Holdings AG konnte sich zuletzt über gleich zwei renommierte Auszeichnungen freuen. Georg Geiger konnte sich zuletzt gleich doppelt freuen. Zum einen wurde der Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG jüngst vom Handelsblatt Research Institute (HRI) geehrt. Demnach zählt Geiger in der Kategorie „Aktien Deutschland“ zu den renommiertesten Fondsmanagern – und dies nun schon zum […]
Expansive US-Fiskalpolitik nicht unbedingt negativ für Schwellenländeranleihen
InvestmentfondsKommentar von Carlos de Sousa, EM-Anleihen-Stratege, Vontobel Die Politik von Präsident Trump dürfte die Arbeit der Fed schwerer machen. Aber seine Wahl hat auch die Lebensgeister an den Märkten geweckt. Die gestiegene Risikobereitschaft der Anleger ist positiv für Risikoanlagen, einschließlich Schwellenländeranleihen. Hartwährungsanleihen: Der Politik-Mix, den Präsident Trump im Wahlkampf angekündigt hat, wird wahrscheinlich leicht inflationär […]
Janus Henderson Investors: Ausblick auf die Investment-Branche
InvestmentfondsAli Dibadj, CEO Janus Henderson Investors: Komplexität und Marktvolatilität nehmen durch schnelle globale Veränderungen zu. Aktives Management ist entscheidend, um diesen Wandel zu bewältigen und Chancen effektiv zu erkennen. Geopolitische, demografische und Kapitalkosten-Veränderungen werden die Märkte über 2025 hinaus prägen. Sich verändernde Kundenbedürfnisse verlangen von Asset Managern vielfältige, anspruchsvolle Strategien. Die Welt verändert sich – […]
Vier Schlüsselthemen für die globalen Aktienmärkte im Jahr 2025
InvestmentfondsKommentar von Matt Benkendorf, Chief Investment Officer, Vontobel Quality Growth US-Aktien haben im Jahr 2024 bisher die meisten Märkte weltweit übertroffen. Mit Blick nach vorn ist das Bild aber von Unsicherheit geprägt: Wie lange trägt die KI-Welle? Können sich die Marktrenditen angesichts einer potenziell schwächelnden Wirtschaft noch ausweiten? Welche Auswirkungen hat eine sich verändernde Handelspolitik? […]
Pattsituation in Frankreich ist für die Märkte kein kritisches Szenario
InvestmentfondsKommentar von Felipe Villarroel, Portfoliomanager, TwentyFour Asset Management Kaum Marktreaktion nach Sturz von Michel Barnier Regierungsstillstand nicht zu befürchten Unsicherheit könnte Investitionen dämpfen, privater Konsum kaum beeinträchtigt Wie von den meisten Analysten erwartet, hat das französische Parlament am Mittwoch die Minderheitsregierung von Premierminister Michel Barnier mit der sprichwörtlichen Guillotine gestürzt. Der Misstrauensantrag, der von einem […]
Ofi Invest: 3.000 US-Dollar für Gold bis Ende 2025
Investmentfonds„Die Zeichen stehen auf Grün für Gold im Jahr 2025. Einer der Hauptgründe: Die schiere Höhe der Staatsschulden vieler westlicher Volkswirtschaften, allen voran der USA, machen niedrige Leitzinsen notwendig“, sagt Benjamin Louvet, Head of Commodities bei Ofi Invest Asset Management. „Die Kosten für den Schuldendienst in den USA betragen heute schon über 1.100 Milliarden US-Dollar […]
Nach Trump-Wahl: KI-Fonds von Laiqon legen trotz Verlusten an europäischen Märkten deutlich zu
InvestmentfondsKI zeigt Stärke in turbulenten Marktphasen: Alle drei KI-unterstützten Mischfonds sind an oder über Peergroup Beispiel LF – AI Defensive Multi Asset: Defensiver Mischfonds (+20,29%) schlägt Peergroup (+9,72%) seit Auflage um 10,57 Prozentpunkte Die KI-Fonds der LAIQON-Gruppe haben nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten vor gut einem Monat erneut ihre Stärke in unsicheren […]
La Française: EZB geht auf Nummer sicher
InvestmentfondsVon François Rimeu, Senior Market Strategist, Crédit Mutuel Asset Management Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren Leitzins auf ihrer letzten Sitzung des Jahres angesichts der rückläufigen Wachstums- und Inflationsrisiken voraussichtlich um 25 Basispunkte senken. Dies dürfte sich in der Neubewertung ihrer makroökonomischen Projektionen widerspiegeln. Trotz Anzeichen wirtschaftlicher Schwäche in der Region gehen wir jedoch nicht […]
Multi-Asset-Ausblick: Erweiterung des Spielraums in einer spätzyklischen Wirtschaft
InvestmentfondsKommentar von Adam Hetts, Global Head of Multi-Asset, Janus Henderson Investors Spätzyklisches Umfeld: Chancen für zusätzliche Risikobereitschaft Selbst wenn Fed Zinsen weniger stark senkt als erwartet, dürfte die Weltwirtschaft dennoch von einer weniger restriktiven Geldpolitik und einer stärkeren Stimulierung durch China profitieren. Das Risiko kann unseres Erachtens durch eine Ausweitung des Aktienexposures auf wirtschaftlich sensiblere […]
FNG-Statement zur Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie: Investitionen in Rüstung sind nicht nachhaltig
InvestmentfondsDie Bundesregierung hat am 4. Dezember 2024 die Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie beschlossen. In dieser unterstreicht die Bundesregierung, dass Sustainable Finance Regulatorik keine Auswirkung auf die Finanzierung der Verteidigungsindustrie haben darf. Das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) bedauert dies sehr, da Waffen Schaden an Menschen und Umwelt anrichten und damit nicht mit den Prinzipien nachhaltigen […]
Marktausblick Neuberger Berman: Fünf Thesen für 2025
InvestmentfondsWie wird 2025? Die Experten von Neuberger Berman sind der Meinung: Die Finanzmärkte stehen vor einer Phase der Veränderung. Während sich die Inflation abschwächt und die Zentralbanken den Spielraum für Wachstum erweitern, ergeben sich neue Chancen auf breiter Front – von Aktien über Anleihen bis hin zu alternativen Investments. Ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum, eine Renaissance der […]
Union Investment startet Vermögensverwaltung mit Künstlicher Intelligenz
InvestmentfondsUnion Investment startet im Dezember 2024 eine der ersten Fondsvermögensverwaltungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland. In Kooperation mit der LAIC Vermögensverwaltung wurde mit der „WertAnlage“ eine Lösung geschaffen, die im Investmentprozess menschliche Kompetenz mit KI kombiniert. Dabei können eine Vielzahl von Kundenpräferenzen in Bezug auf Risikoneigung, Assetklassen, Alternative Anlagen, Regionen, Nachhaltigkeitsaspekten und Themen […]