

Neueste Beiträge
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Der Wind hinkt hinterher
InvestmentfondsUm die internationalen Klimaziele zu erreichen, braucht es den massiven Ausbau sowohl von Solar- wie von Windenergie. Während aber der Solarausbau weltweit boomt, bleibt die Windkraft zurück. „Die Politik muss dafür sorgen, dass Engpässe bei Ausrüstungen, Netzkapazität und Genehmigungen beseitigt werden“, kommentiert Markus W. Voigt, CEO der aream Group. Auf der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai […]
Sieg der Republikaner beflügelt US-Aktien
InvestmentfondsKommentar von Marc Pinto, Head of Americas Equities, und Lucas Klein, Head of EMEA and Asia Pacific Equities, Janus Henderson Investors Die eindeutigen Ergebnisse machten eine langwierige Auszählung der Stimmen überflüssig und beseitigte die Marktunsicherheit für die Märkte. US-Aktien stiegen in Erwartung einer wachstumsfördernden Politik der Republikaner an. Allerdings zeigt die Vergangenheit, dass die Aktienperformance […]
La Française: US-Präsidentschaftswahl und die Märkte
InvestmentfondsWas erwartet uns an den Finanzmärkten? – François Rimeu Kurzfristig entspricht die Marktreaktion unseren Erwartungen eines Erfolgs der Republikaner sowohl bei den Präsidentschaftswahlen als auch im Kongress. Die derzeitige Dynamik dürfte sich in den kommenden Wochen fortsetzen, wobei US-Aktien europäische Aktien outperformen werden. Bei US-Aktien dürften die niedrigen Bewertungen kleiner und mittlerer Unternehmen eine Fortsetzung […]
Trump, Trumper, Trumpist – Der US-Aktienmarkt könnte in den kommenden Jahren ein verlockender Ort für Anleger sein
InvestmentfondsDie US-Wahlen waren schnell entschieden, Donald Trump tritt zum zweiten Mal an. Die Börsen jubilieren, Kryptos boomen – und all das in Erwartung der zu treffenden Trumpschen Entscheidungen. Wird Trump diese Erwartungen befriedigen? „Ja, das wird er, dafür werden seine engen Freunde schon sorgen, die viel gespendet haben und jetzt auf Belohnung warten – oder […]
Was Trumps Sieg für Investoren bedeutet
InvestmentfondsDer Wahlkampf in den USA ist entschieden: Donald Trump ist der neue Präsident der Vereinigen Staaten. Dabei kann er auch den US-Senat für sich gewinnen. In seinem Kommentar analysiert Joseph V. Amato, CIO – Equities bei dem amerikanischen Asset-Manager Neuberger Berman, welche Auswirkungen der Wahlsieg Trumps für Investoren hat. Trump hat angekündigt, dass er die […]
Trump-Sieg: das perfekte Szenario für US-Aktien
InvestmentfondsMit dem Comeback Donald Trumps kehren auch die Reaganomics zurück in die USA. „Für US-Aktien ist das ein perfektes Szenario“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. Deregulierung und Steuersenkungen sollten die US-Wirtschaft antreiben. „Und selbst das politische Europa kann von einem heilsamen Schock profitieren.“ Der Republican Sweep ist da: Trump hat nicht nur […]
LGIM: Nach der US-Wahl – wie stark sind die Auswirkungen auf die Märkte?
InvestmentfondsWelche Auswirkungen hat der Wahlsieg Donald Trumps kurz- und mittelfristig auf die Börsen? Das fragen sich Matthew Rees, Head of Global Bond Strategies, und Christopher Teschmacher, Fondsmanager – beide bei Legal & General Investment Management. Sie erläutern unterschiedliche Szenarien: „Unmittelbar nach dem Sieg der Republikaner sind die US-Anleiherenditen und der US-Aktienmarkt gestiegen und der Dollar […]
Trump gewinnt: Globale Zusammenarbeit und Klimaziele in Gefahr
InvestmentfondsAutor: Joeri de Wilde, Investmentstratege bei Triodos Investment Management Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen zeigt, dass das Rennen zwischen Donald Trump und Kamela Harris doch nicht so knapp war wie gedacht. Im Mittelpunkt von Trumps politischer Agenda wird wieder das Motto „Amerika first“ stehen, wobei der Schwerpunkt auf Importzöllen, der Verlängerung von (Unternehmens-)Steuersenkungen und der Verringerung […]
Janus Henderson Investors: Zukunft der Medikamente zur Gewichtsreduktion
InvestmentfondsKommentar von Luyi Guo, Research-Analyst Health Care Sector Research Team, Janus Henderson Investors Der Markt für neue GLP-1-Medikamente dürfte bis Ende des Jahrzehnts die 100-Milliarden-US-Dollar-Marke überschreiten, mit Eli Lilly und Novo Nordisk an der Spitze. Konkurrierende Medikamente dürften frühestens 2027 auf den Markt kommen. Ein zunehmendes Angebot an GLP-1, einschließlich neuer Varianten, die die Wirksamkeit […]
Der Wirkungszusammenhang zwischen Renditen und Staatsfinanzen
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL In vielen Regionen weltweit sind die Staatsschulden seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 deutlich angestiegen. Auch danach – insbesondere im Zuge der Corona-Pandemie – stützten Regierungen mit massiven Ausgabenprogrammen und teilweise gleichzeitigen Steuersenkungen die Wirtschaft und es gelang in ruhigeren Zeiten mit ordentlichem Wachstum […]
Die Aktien hinter der digitalen Patientenakte
InvestmentfondsWeltweit sind viele Unternehmen im Markt mit elektronischen Patientenakten aktiv. Ab Januar 2025 wird die „ePA“ auch in Deutschland eingeführt. Hendrik Lofruthe, Leiter Portfoliomanagement Healthcare der Apo Asset Management GmbH (apoAsset), zeigt, welche Aktien aus Europa, den USA und Asien man dabei auf dem Radar haben sollte. Nachdem digitale Gesundheitsakten in Ländern wie Dänemark oder […]
J.P. Morgan Asset Management erweitert Palette der aktiven ETFs
InvestmentfondsNeue ertragsorientierte Premium-Income-Active-UCITS-ETFs für US-Aktien basierend auf dem Erfolg des größten aktiven ETFs der Welt J.P. Morgan Asset Management erweitert mit dem JPMorgan US Equity Premium Income Active UCITS ETF (Ticker JEPI) und dem JPMorgan Nasdaq Equity Premium Income Active UCITS ETF (Ticker: JEPQ) die Palette der ertragsorientierten aktiven ETFs. Die beiden US-Aktien-ETFs sind seit […]
Biotech-Revolution: Bahnbrechende Innovationen und attraktive Investmentchancen
InvestmentfondsFERI Cognitive Finance Institute analysiert zentrale Treiber der Biotech-Revolution Der Biotechnologie-Sektor steht an der Schwelle einer neuen Ära – mit bahnbrechenden Innovationen und einer Vielzahl neuartiger Anwendungsmöglichkeiten. Der gezielte Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) wird Forschungs- und Entwicklungsprozesse im Bereich Biotechnologie erheblich beschleunigen, gleichzeitig aber auch die Effizienz und Zielgenauigkeit neuer Wirkstoffe und Therapien deutlich […]
LAIQON-Gruppe legt weiteren Anleihefonds innerhalb der LF – Credit Fondsfamilie auf
InvestmentfondsLF – Dynamic Yield Opportunities eröffnet Anlegern Zugang zu Chancen im High-Yield-Bereich Die LAIQON-Gruppe hat den Rentenfonds LF – Dynamic Yield Opportunities (R-Tranche, ISIN: DE000A40HGD7) aufgelegt, mit dem Anleger Zugang zu Chancen im europäischen High-Yield-Bereich erhalten. Fondsanteile sind seit dem 15. Oktober 2024 erhältlich. Die Gesellschaft baut damit ihre Expertise im Rentenbereich mit einem weiteren […]
Fonds von Finance in Motion wächst auf mehr als eine Milliarde Euro Investitionsvolumen
InvestmentfondsDer von Finance in Motion beratene Green for Growth Fund (GGF) hat ein Investitionsvolumen von mehr als einer Milliarde Euro erreicht. Am 23. Oktober wurde der Victoriabank, der drittgrößten Bank der Republik Moldau, ein Darlehen von umgerechnet zehn Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Damit werden Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Moldau finanziert. Der […]
Dolphinvest Capital: Hoffnung ohne Resilienz
InvestmentfondsDie Märkte wie die reale Wirtschaft dürften in den kommenden Monaten vor eine harte Probe gestellt werden. Und wie immer dürfte das Schicksal in den Händen pragmatischer Unternehmen und vor allem der Notenbanken liegen. „Deren herausragende Arbeit während der Pandemie und zu Beginn des Ukraine-Krieges machen Mut, dass wir Anleger eine professionelle Unterstützung trotz aller […]
Welche Lösung birgt der Finanzsektor für die Natur?
InvestmentfondsMarktkommentar von Hadewych Kuiper, Managing Director Triodos Investment Management (IM) Die in Kolumbien stattfindende 16. UN-Konferenz zur Biodiversität ist zwar weniger bekannt als ihr älterer Bruder – die UN-Klimakonferenz (COP) – doch nicht weniger bedeutend. Denn die Klimakrise kann nur überwunden werden, wenn die Natur wiederhergestellt wird und hierfür wird der Finanzsektor dringend benötigt. Finanzierung […]
Wahl in Japan: nervöse Märkte und politische Unruhe
InvestmentfondsKommentar von Junichi Inoue, Head of Japanese Equities, Janus Henderson Investors Der Rücktritt der Kishida-Regierung und das unerwartete Wahlergebnis unter der Führung von Premierminister Shigeru Ishiba haben Japan in politische Unsicherheit gestürzt. Die genaue Beobachtung der weiteren politischen Entwicklungen wird entscheidend sein – neue Regierungsbildung könnte Marktentwicklung erheblich beeinflussen. Sollte die Liberaldemokratische Partei am Ruder […]
Umfrage zum Weltspartag: Finanzwissen als wichtiger Faktor, um den Weg vom Sparen zum Investieren einzuschlagen
InvestmentfondsWissen schlägt Bequemlichkeit: Für Sparer ist das Verständnis der Kapitalmärkte und Investments wichtiger als ein einfacher Zugang per App Ursprünglich als „Tag der Sparsamkeit“ ins Leben gerufen steht der Weltspartag heute eher dafür, sich die Chancen und Möglichkeiten der Geldanlage bewusst zu machen. In diesem Jahr feiert der Weltspartag sein 100. Jubiläum und so verwundert […]
Janus Henderson Investors: Das Potenzial von passiven Aktienallokationen
InvestmentfondsKommentar von David Elms und Alistair Sayer, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Effizientere Nutzung passiver Aktienallokationen kann zu besseren Ergebnissen führen. Indexportfolios können durch die aktive Nutzung von Wertpapierleihe effizienter gestaltet werden. Das Wachstum von (passiven) Aktienindexinvestments hat den Markt verändert. Die Aussicht auf ein breites Markt-Exposure zu einem günstigen Preis hat dazu geführt, dass […]