

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
BoE: Keine Überraschung kein Zeichen für die Zukunft
InvestmentfondsAberdeen Standard Kommentar Luke Bartholomew, Investment Strategist bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Zinserhöhung der Bank of England: „Das ist keine Überraschung. Die wirtschaftliche Lage hat der Bank of England gerade genug Anlass gegeben, um eine Zinsanhebung zu rechtfertigen. Aber niemand sollte sich zu sehr darauf freuen, dass die Entscheidung ein Zeichen für die […]
Anne Richards wird CEO bei Fidelity International
InvestmentfondsRichards kommt von M&G Investments Fidelity International hat die Ernennung von Anne Richards zum Chief Executive Officer (CEO) bekannt gegeben. Richards, derzeit CEO von M&G Investments, wird im Dezember bei Fidelity International einsteigen und an Abigail P. Johnson, Chairman von Fidelity International, berichten. Abigail P. Johnson kommentiert: “Anne Richards wird die Verantwortung für Fidelity […]
Anlagechancen im Gesundheitsmarkt für Lifestyle-Erkrankungen
InvestmentfondsBNY Mellon IM Marktkommentar Der wirtschaftliche Aufschwung der Schwellenländer in den letzten Jahrzehnten, insbesondere in Asien, hat das Leben vieler Menschen verbessert. Der neue Wohlstand hat jedoch zwei Seiten: Krankheiten, mit denen bisher nur die Industriestaaten zu kämpfen hatten, nehmen sprunghaft zu. Nun stellen sich Gesundheitswesen, Pharmahersteller sowie Anbieter von Therapien auf die veränderten […]
Halbjahres-Berichtssaison: Das Gewinnwachstum europäischer Unternehmen hält an
InvestmentfondsEuropas Aktienmärkte bieten interessante sektorspezifische Chancen Rund acht Prozent für 2018 und 2019: So lautet die Prognose für das durchschnittliche Gewinnwachstum europäischer Unternehmen angesichts der Ergebnisse der aktuellen Halbjahres-Berichtssaison. Die jüngste Korrektur bei wichtigen Indikatoren für künftiges Wachstum sowie zunehmende geopolitische Unsicherheiten – darunter die Sorge über einen möglichen Handelskrieg, die politische Situation in Italien, […]
Gold? Von wegen sicherer Hafen
InvestmentfondsKommentar von Lars Reiner, Gründer und Geschäftsführer des digitalen Vermögensverwalters Ginmon „Sicherer Hafen“, „Krisenwährung“ oder „Vermögensschutz“ – Gold hat bei Anlegern viele Namen. Doch erfüllt es auch diese Zwecke? Braucht man als Anleger heutzutage überhaupt noch Gold? Fakt ist, dass das glänzende Image von Gold starke Kratzer erlitten hat. Trotz Handelsstreit zwischen den USA und […]
Asiatische Anleihen: Vorsicht bei chinesischen Immobilienentwicklern
InvestmentfondsNN IP Marktkommentar Clement Chong, Senior Credit Analyst Asian Debt bei NN Investment Partners: Chinesische Behörden drängen auf einen gesamtwirtschaftlichen Schuldenabbau. Hochzins-Emittenten aus dem Immobiliensektor spüren die restriktiver gewordenen Finanzierungsbedingungen. NN Investment Partners (NN IP) bevorzugt in diesem Umfeld Anleihen größerer Immobilienentwickler mit guter Liquidität. Seit einigen Jahren verfolgen die chinesischen Behörden […]
Vontobel Asset Management verstärkt seine Multi Asset Boutique
InvestmentfondsFrank Häusler neuer Leiter für makroökonomischen und CrossAsset Research Vontobel Asset Management baut seine Multi Asset Kapazitäten weiter aus und gewinnt den langjährigen InvestmentExperten Frank Häusler als neuen Leiter für makroökonomischen und CrossAsset Research. Frank Häusler verfügt über mehr als fünfzehn Jahre InvestmentErfahrung. Vor seinem Wechsel zu Vontobel war er als Chief Investment Officer und Partner […]
ValueStrategien: Perfekter Sturm bietet Investmentchancen
InvestmentfondsFirst Private Marktkommentar Das zweite Quartal 2018 lieferte das Musterbeispiel eines „perfekten Sturms“ für quantitatives, rationales, faktorbasiertes Stock Picking. Marktfaktoren wie „Momentum“ und „Value“, die kombiniert üblicherweise eine gute Diversifikation bieten, entwickelten sich unisono negativ, wobei die Ausprägungen unterschiedlich waren. Besonders auffällig war die erneute, aber überdurchschnittlich dynamische Underperformance des langfristig wichtigen Faktors „Value“, also […]
US-Dividendenaktien richtig auswählen
InvestmentfondsM&G Investments Marktkommentar Der USAktienmarkt erlebt bereits seit neun Jahren eine Hausse und läuft – trotz der Skepsis vieler Strategen – weiterhin gut. Wie lange kann dieser Trend noch anhalten? John Weavers, Fondsmanager des M&G North American Dividend Fund (Foto anbei), erläutert seinen Ausblick auf den Markt und die wichtigsten Zielsetzungen bei der Aktienauswahl: 1. […]
Union Investment wächst weiter in schwierigerem Umfeld
InvestmentfondsAssets under Management auf neuem Höchststand Union Investment ist weiter auf Wachstumskurs. Die Assets under Management der genossenschaftlichen Fondsgesellschaft stiegen im Vergleich zur Jahresmitte 2017 um 7,5 Prozent von 309,6 Mrd. Euro auf 332,7 Mrd. Euro auf einen neuen Höchststand. Mit 11,3 Mrd. Euro lag der Nettoabsatz in den ersten sechs Monaten zwar unter dem […]
Standhafte Konjunktur schiebt Börse an
InvestmentfondsSutor Bank Quartalsausblick Das globale Wirtschaftswachstum zeigt sich stabil, die USWirtschaft läuft blendend und der steigende Dollar macht Europas Unternehmen wettbewerbsfähiger. Gute Aussichten also für das zweite Börsenhalbjahr. „Ja, wenn das Störfeuer aus den vielen verunsichernden Krisen nicht zu stark aufbrandet – und auf ausreichende Streuung geachtet wird“, schreibt Dirk Wittich, Kapitalmarktexperte der Sutor Bank, […]
quirion Testsieger bei Stiftung Warentest:
InvestmentfondsMeilenstein für die digitale Geldanlage Die quirion AG hat von der Stiftung Warentest im Finanztest 8/2018 das beste Testergebnis beim Vergleich von 14 RoboAdvisorn mit der Gesamtnote GUT (2,0) erhalten. Dieser Erfolg ist ein weiterer Meilenstein für die seit 01.07.2018 eigenständige AG. “Im Wettbewerb um potenzielle Anleger entwickelt sich das kundenorientierte, provisionslose Konzept von quirion […]
Liqid verdrängt Scalable vom Spitzenplatz beim zweiten Capital Robo Advisor-Test
InvestmentfondsErstmals 25 digitale Vermögensverwalter im Test Beim Robo-Advisor-Test von ‘Capital’ kommt es in diesem Jahr zu einem Wechsel an der Spitze: Erstmals erreicht der Anbieter Liqid den ersten Platz, nachdem es im Vorjahr nur für den zweiten Rang gereicht hatte. In Zusammenarbeit mit dem Münchner Analysehaus Tetralog hat das Wirtschaftsmagazin ‘Capital’ die rasch wachsende Branche […]
Ethenea: Weltkonjunktur, Handelskrieg, Italien Risiken und Chancen voraus
InvestmentfondsItalienische Staatsanleihen könnten in diesem Sommer unter Druck geraten „Im gegenwärtigen Umfeld sprechen viele Entwicklungen für ein eher defensives Portfolio“, sagt Yves Longchamp, Chef-Volkswirt bei Ethenea. „Ob Italien, der globale Handel oder die Wachstumsprognosen: Aktuell empfehlen wir ein gezieltes Aktienexposure, eine vereinzelt längere Duration – solange diese unter dem Referenzwert bleibt – sowie eine sorgfältige […]
Einschätzung zur aktuellen Kapitalmarktsituation
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Die Stimmung an den internationalen Kapitalmärkten ist ruhig, aber gespannt. Neue Impulse könnte vor allem der morgige Besuch von EU-Kommissionspräsident Juncker und EU-Handelskommissarin Malmström in den USA bringen. Angesichts der jüngsten verbalen Attacken von US-Präsident Trump in Richtung China und EU sowie der Erfahrungen aus den letzten Gesprächsrunden […]
Deutsche ein Volk der Sparer aber nur jeder Fünfte legt etwas für den Ruhestand zurück
InvestmentfondsJ.P. Morgan AM Income-Barometer Wie das aktuelle Income-Barometer von J.P. Morgan Asset Management zeigt, sind die Deutschen ein Volk der Sparer: So gaben 81 Prozent der Befragten an, regelmäßig zu sparen. Fast die Hälfte der Deutschen folgt dabei dem Sprichwort „Spare in der Zeit – dann hast du in der Not“ und sieht dieses Geld als Rücklage […]
Das Marktumfeld bleibt schwierig aktives Management bewährt sich in Zeiten der Unsicherheit
InvestmentfondsMarktkommentar von Larry Hatheway, Group Head GAM Investment Solutions und Chefökonom bei GAM Investments Verschiedene Faktoren haben das Vertrauen der Anleger geschmälert, insbesondere der aufkeimende Populismus in der Politik. Investoren sind zunehmend besorgt über eine Eskalation von Handelskonflikten mit entsprechend negativen Auswirkungen auf das globale Wachstum und künftige Ertragsaussichten. Während Zölle auf spezifische Branchen und Sektoren durchschlagen, besteht die […]
Internet-Giganten treten in verschärften Wettbewerb
InvestmentfondsFidelity Marktkommentar Hyun Ho Sohn, Manager eines rund 3,5 Mrd. Euro schweren Tech-Fonds, kommentiert die aktuelle Entwicklung auf dem Technologiemarkt. Favoritenwechsel von Internetwerten hin zu Kommunikationsausrüstern, Software Titeln und IT-Dienstleistern Wachsender Konkurrenzdruck bei großen Internet-Unternehmen Mega-Caps mit höheren Investitionen bei sinkenden Kapitalrenditen „Bei der Performance der Technologiewerte hatten die ganz großen Börsenwerte im […]
Globales Wachstum und geringe Volatilität bieten Chancen für Aktien und Anleihen
InvestmentfondsExperten von T. Rowe Price über Perspektiven und Erwartungen für das zweite Halbjahr 2018 1. Globale Wirtschaft Die hohen Bewertungen in fast allen globalen Assetklassen und eine Reihe ökonomischer wie politischer Risiken – zu denen die Gefahr des Handelsprotektionismus zählt – machen es wahrscheinlich, dass die im ersten Halbjahr 2018 zurückgekehrte Volatilität an den […]
Von der Brexit-Prämie profitieren
InvestmentfondsMarktkommentar Vontobel Chris Bowie, Fondsmanager bei TwentyFour Asset Management, zu den Auswirkungen des BrexitStreits in Großbritannien auf britische Anlagen: 1. Wie schädlich sind die beiden Rücktritte von Boris Johnson und David Davis für die Umsetzung der britischen BrexitStrategie? Bis jetzt sind sie nicht von Bedeutung, obwohl sie weitere euroskeptische konservative Hinterbänkler im Unterhaus dazu verleiten […]