BNY Mellon Marktkommentar Könnte die Schock­ und Angsttaktik des US­Präsidialamts die Zukunft von US­Aktien positiv beeinflussen? Das ist nach John Bailer, BNY Mellon US­Dividendenspezialist, die Schlüsselfrage für Investoren bis Ende 2018 und darüber hinaus, da sie mit den Auswirkungen der jüngsten Ankündigungen aus dem Weissen Haus umgehen müssen. “Zweifellos hat das Präsidialamt der Vereinigten Staaten […]

Unternehmen mit niedrigen ESG­Werten weisen höhere Ausfallwahrscheinlichkeiten auf Anleiheinvestoren, die bei ihren Anlageentscheidungen Faktoren wie Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung, kurz ESG (Environmental, Social, Governance), berücksichtigen, können die Ausfallwahrscheinlichkeit und ihre Handelskosten verringern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie von Fidelity International. Umgekehrt profitieren Emittenten mit hohen ESG­Werten von niedrigeren Risikoaufschlägen. Ein weiteres Ergebnis der […]

Aktien können einen langsamen Renditeanstieg von Anleihen gut verkraften Während Experten im Euroraum frühestens Mitte 2019 eine erste Zinsanhebung über das aktuelle Rekordtief von null Prozent hinaus erwarten, schreitet die Normalisierung der Geldpolitik in den USA voran. Entsprechend hob die US­Notenbank Federal Reserve (Fed) den Leitzins zum zweiten Mal in diesem Jahr an – auf die […]

Fundamentaldaten sprechen gegen Ende des US­ Konjunkturzyklus Erst kürzlich war der größte monatliche Anstieg der Kerninflation in den USA seit März 2005 zu verzeichnen. Deutet sich damit an, dass die Sonne in diesem Konjunkturzyklus langsam untergeht? Davon geht Emiel van den Heiligenberg, Head of Asset Allocation bei Legal & General Investment Management (LGIM), nicht aus. Dennoch […]

Marktkommentar Larry Hatheway, Chefökonom bei GAM Investments, über US­Inflationsdaten und den kommenden Halbjahresbericht der Fed: Für den Monat Juni wird mit steigenden Verbraucherpreisen und auch einer steigenden Kerninflation gerechnet, wobei die Verbraucherpreisinflation (Consumer Price Inflation, kurz CPI) gegenüber dem Vorjahreszeitraum bei 2,9 Prozent und die Kerninflation 2,3 Prozent höher liegen dürfte – beide ein Zehntel höher […]

Lazard Asset Management Limited (LAML) hat den Lazard Global Commodities Fonds aufgelegt Der Fonds zielt darauf ab, starke relative Renditen zu erwirtschaften und damit den Bloomberg Commodity Total Return Index zu übertreffen – bei geringerer Volatilität über die Dauer eines Konjunkturzyklus. Er ist für den Vertrieb in Europa und Asien zugelassen. Das Lazard Commodities Team verwaltet […]

Übergangsjahr mit verlangsamtem Gewinnwachstum setzte Aktienmärkte unter Druck Investoren am japanischen Aktienmarkt sehen sich mit einem Übergangsjahr konfrontiert: Das Gewinnwachstum verlangsamt sich, hohe Basiseffekte verstärken diesen Eindruck. Folglich gerieten die Märkte unter Druck oder traten auf der Stelle. Small Caps entwickelten sich besser als ihre größeren Pendants. Im Hinblick auf die Anlagestile schnitten Wachstumsaktien erheblich besser […]

Fundamentale Entwicklungen weiterhin bedeutend   „Anleger sollten politischen Lärm von fundamentalen Entwicklungen trennen“, sagt Thomas Herbert, Head of Portfolio Management bei Ethenea. „Wir gehen davon aus, dass sich der politische Nebel im zweiten Halbjahr lichtet und den Weg freimacht für die fundamentalen Treiber der Märkte.“ Zu Beginn des zweiten Halbjahres herrsche zwar nach wie vor […]

Nordea Marktkommentar 1. Die Handelskriegsrhetorik aus den USA scheint auf einen Siedepunkt zuzusteuern – und das könnte sich auf die europäischen Märkte auswirken. Nicht nur China, auch Europa und andere enge Partner der USA sind mittlerweile von Zöllen bedroht. Europa hat sich bereits durch die Einführung von Zöllen für einige berühmte US­Marken, darunter Harley­Davidson­Motorräder, Bourbon […]

Übertragene Volumen liegt bei insgesamt rund 110 Millionen Euro Die HAC VermögensManagement AG bündelt die Administration ihrer Fondsprodukte und überträgt alle Fonds an die Service­KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment­ GmbH. Das übertragene Volumen liegt bei insgesamt rund 110 Millionen Euro und verteilt sich auf die Fonds „Marathon­Aktien DividendenStars“, „Marathon Stiftungsfonds“, „Marathon Emerging Markets“ und „WTI“. „Einige unsere […]

Yann Lepape, PhD, verstärkt ab sofort das Anleihenteam von Vontobel Asset Management Yann Lepape verfügt über 20 Jahre Erfahrung in Makroökonomie, Marktstrategie und Portfoliomanagement. Er kommt von Oddo BHF AM zu Vontobel Asset Management. Dort war er Mitglied im globalen Investmentkomitee und verantwortlich für die globale makroökonomische Analyse, die Asset Allokation der Mischfonds (mit einem verwalteten […]

Schwächelnde Binnenkonjunktur könnte Inflation in der Türkei weiter in die Höhe treiben Die Türkei leidet derzeit unter der heftigen Inflation, denn im Juni lagen die Preise um durchschnittlich 15,4 Prozent höher als im gleichen Vorjahresmonat. „Die Inflation ist wieder auf das Niveau von 2003 zurückgekehrt. Dies schadet der Glaubwürdigkeit der türkischen Zentralbank“, sagt Natalia Gurushina, […]

Marktkommentar von Guy Wagner, Chefanlagestratege und Geschäftsführer der Kapitalanlagegesellschaft BLI ­ Banque de Luxembourg Investments Nachdem das globale Wachstum ein Jahr lang synchron verlaufen ist, übernehmen die USA aktuell wieder die Rolle als Motor der Weltwirtschaft. Dank der Steuerreform ziehen Unternehmensinvestitionen und der private Konsum an. Darauf verweisen Guy Wagner, Chefanlagestratege von BLI ­ Banque de Luxembourg […]

NNIP Marktkommentar Die neuen US­Zölle, die heute, am 6. Juli 2018, in Kraft treten, betreffen nur rund 2% der gesamten Exporte Chinas, und die gegenwärtigen Vorschläge dürften kaum einen Einfluss auf das Wachstum der Schwellenländer in den kommenden Jahren haben. Maarten­Jan Bakkum, Senior Stratege Emerging Markets bei NN Investment Partners: „Einerseits können protektionistische Maßnahmen eines […]

Perlen liegen nicht am Strand, wenn Du eine willst, musst Du nach ihr tauchen ­ chinesisches Sprichwort Janus Henderson Investors veröffentlicht heute den ersten von acht Teilen einer Artikelserie zum Thema Geldanlage in China: Signals and Smokescreens. Die Grundlage bilden umfangreiche Recherchen, die unter der Leitung von Mike Kerley, Director of Pan­Asian Equities, und dem China­Experten […]

Kurzfristzinsen in den USA steigen Die Rentenmärkte sind in Europa von wachsender politischer Unsicherheit, in den USA vom Zinserhöhungskurs der Fed geprägt. Der Luxemburger Portfoliomanager Moventum SCA nutzt deshalb vor allem Instrumente, die von einer erhöhten Unsicherheit an den Märkten profitieren, hieß es auf der jüngsten Asset Allocation Konferenz. „Wir rechnen langfristig weder in den […]

Japan und Europa im Vergleich weniger attraktiv Die luxemburgische Moventum SCA erhöht die Gewichtung von US­Aktien in ihren Portfolios. Das wurde nach der quartalsweisen Asset Allokation Konferenz beschlossen. Im Gegenzug wird die Gewichtung in Japan und Europa geringfügig reduziert. „Aktien bleiben weiter attraktiv etwa gegenüber Anleihen. Wir schichten nur innerhalb des Aktienanteils etwas mehr in […]

BVI: ETF­Vermögen seit 2010 verdoppelt Investmentfonds sammelten im Mai netto 1,5 Milliarden Euro ein. Offene Spezialfonds verzeichneten 2,5 Milliarden Euro neue Gelder. Aus offenen Publikumsfonds flossen 1,1 Milliarden Euro ab. Geschlossene Fonds erzielten 0,1 Milliarden Euro Zuflüsse. Seit Jahresanfang sammelten Fonds netto 45 Milliarden Euro ein. Aus freien Mandaten flossen 11 Milliarden Euro ab. Mischfonds […]

Risikoorientierte Ausrichtung bleibt, wird aber ausgewogener Die Konjunktur befindet sich weltweit nach wie vor im Wachstumsmodus. In den großen Wirtschaftszonen USA, Euroraum, Japan und China liegt das Wachstum weiterhin über Trend ­ was im vergangenen Jahr die Anlagemärkten so ertragreich gemacht hat. Karen Ward, Chief Market Strategist EMEA bei J.P. Morgan Asset Management, analysiert in […]

Handelsaktivität im Juni spürbar angestiegen Zum Ende des 2. Quartals 2018 hat die Fondsnachfrage bei den Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) wieder deutlich zugenommen. Während die Anleger im April und Mai eher zurückhaltend agierten, ist die Handelsaktivität im Juni spürbar angestiegen. Mit 111 Indexpunkten notiert diese um 11 Prozentpunkte über dem […]

Neueste Beiträge