

Neueste Beiträge
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
BU & Co.: Wer die Makler in der Arbeitskraftabsicherung überzeugt
Die Zukunft der Finanzberatung – Machen Vergleichsportale und KI menschliche Berater bald überflüssig?
Deutsche Vermögensberatung erneut als Kundenchampion ausgezeichnet
HanseMerkur übertrifft ihren Vorjahresrekord im Neugeschäft um mehr als 27 Prozent
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
LV 1871 wächst stärker als die Branche – deutliches Plus im Neugeschäft und bei gebuchten Beiträgen
Franke und Bornberg zeichnet Alte Leipziger und Stuttgarter aus
Versicherungstipp: Schutz bei Kindern sollte auch bei Zeckenstich greifen
map-report 939: Solvabilität im Vergleich 2015 bis 2024
Investiert bleiben – gerade in volatilen Börsenphasen
Vergessene Branchen bieten Stockpicker-Chancen
OPHIRUM GROUP gründet mit GOLDFUXX neue Marke für Goldankauf
BLI: Klima der allgemeinen Unsicherheit könnte Weltwirtschaftswachstum beeinträchtigen
Asset Allocation: Vorsichtiger als Ende 2024
GVB begrüßt geplante Entlastungen für Regionalbanken
Interhyp-Zinsupdate: Entspannung bei den Bauzinsen hält an
LBBW Research analysiert Koalitionsvertrag von Union und SPD
BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Ambitioniertes Reformprogramm zügig umsetzen
KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle
GDV: Naturgefahrenbilanz 2017
VersicherungVersicherer leisten 2 Milliarden Euro für Sturm und Starkregenschäden Im Jahr 2017 haben Naturereignisse wie Stürme, Hagel und Starkregen in Deutschland versicherte Sachschäden an Häusern, Hausrat, Gewerbe und Industriebetrieben von 2 Milliarden Euro verursacht. Allein auf die Unwetterserie zwischen Ende Juni und Anfang Juli mit „Paul“ und „Rasmund“ entfallen Sachschäden von rund 300 Millionen Euro. Die […]
die Bayerische: Gesamtverzinsung bis zu 3,41 Prozent für 2018
VersicherungVerzinsung liegt im Spitzenfeld aller deutschen Lebensversicherer Für das Jahr 2018 bietet die Versicherungsgruppe die Bayerische ihren Kunden erneut eine Überschussbeteiligung über BranchenNiveau: Die laufende Verzinsung der LebensversicherungsTochter Neue Bayerische Beamten Lebensversicherung AG (BL) beträgt 2,75 Prozent, zusammen mit dem Schlussgewinnanteil sowie der Mindestbeteiligung an den Bewertungsreserven bietet das Unternehmen damit eine Gesamtverzinsung von bis zu […]
200.000 Versicherte: Rekord beim ChemieVersorgungswerk
VersicherungR+V: Branchenlösung ist Erfolgsmodell für die Betriebsrente Mehr als 200.000 Versicherte und mehr als eine Milliarde Euro Anlagevermögen: Gleich zwei Rekordmarken hat das ChemieVersorgungswerk (CVW) aktuell geknackt. Mit über 1.000 teilnehmenden Unternehmen – das ist mehr als jedes zweite in der chemischen Industrie – zählt es zu den wichtigsten Branchenlösungen für die betriebliche Altersversorgung (bAV) […]
Änderungen im Vorstand der ERGO Lebensversicherer
VersicherungZum 1. Januar 2018 tritt die 2016 angekündigte organisatorische Separierung des klassischen Lebensversicherungsgeschäfts innerhalb der ERGO in Kraft Dies zieht Veränderungen in den Vorständen der Gesellschaften nach sich. Siegfried Nobel (57) und Joachim Fensch (51) wurden in die Vorstände der LebenKlassikGesellschaften ERGO Lebensversicherung AG und Victoria Lebensversicherung AG berufen. Nobel wird als CFO zuständig für das Ressort […]
Allianz und LV= bringen Joint Venture und strategische Partnerschaft zum Abschluss
VersicherungTransaktion schafft den drittgrößten Anbieter im britischen Privatversicherungsmarkt Die Allianz Gruppe und Liverpool Victoria Friendly Society (LV=) haben die erste Phase der Gründung ihres Joint Venture und ihrer strategischen Partnerschaft durch den geplanten Verkauf der Anteile von 49 Prozent an LV= General Insurance (LV= GI) an die Allianz Gruppe abgeschlossen. Die Transaktion schafft ein Versicherungsgeschäft mit […]