

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Enormer Preisanstieg: Wohnungen in NRW bis zu 60 Prozent teurer als vor 5 Jahren, trotz jüngster Rückgänge
ImmobilienEin 5-Jahresvergleich von immowelt für die durchschnittlichen Angebotspreise von Bestandswohnungen in 49 ausgewählten Stadt- und Landkreisen Nordrhein-Westfalens zeigt: In 45 Kreisen sind die Angebotspreise in den vergangenen 2 Jahren gesunken, dennoch kosten Wohnungen in allen Kreisen deutlich mehr als 2019 Großstädte an Rhein und Ruhr: Köln (+19 Prozent) und Düsseldorf (+12 Prozent) mit Verteuerungen, Dortmund […]
Mieten im 2-Jahresvergleich: Berlin übertrifft mit Anstieg von 9 Prozent alle Städte, München auf Platz 2
ImmobilienEin 2-Jahresvergleich der Angebotsmieten in den 15 größten Städten Deutschlands von immowelt zeigt: Stärkster Anstieg in Berlin: Von April 2022 bis April 2024 haben sich die Angebotsmieten um durchschnittlich 9,1 Prozent erhöht Teures München mit Preisschub: Nach Plus von 8,0 Prozent müssen Mieter aktuell 18,58 Euro pro Quadratmeter ausgeben Stuttgart und Köln: Beruhigung auf hohem […]
Preisspitzenreiter München: Hauskauf Glückssache?
ImmobilienDatenanalyse – Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI): Region Süd 4. Quartal 2023 Hoch, höher, am höchsten: München. Trotz eines beachtlichen Preisrückgangs innerhalb der vergangenen zwei Jahre steht die bayerische Landeshauptstadt weiterhin an der Spitze der teuersten Immobilienmärkte (Süd-)Deutschlands: „Auch wenn die Preise bei manchen Objekten noch etwas fallen dürften, sollten Kaufinteressierte preislich gesehen keine Wunder […]
Interhyp-Zinsupdate: Die Zeichen stehen auf weiterer Stabilisierung im Immobilienmarkt
Finanzierung, ImmobilienING-Chefvolkswirt Carsten Brzeski: “Die Kapitalmärkte haben inzwischen ihre aggressiven Zinssenkungserwartungen aufgegeben” Stabiles Zinsniveau, (noch) niedrigere Immobilienpreise, gute Verhandlungsmöglichkeiten und mehr Angebot schaffen attraktive Bedingungen für einen Immobilienkauf Wie werden sich die Bauzinsen in den kommenden Monaten entwickeln? Noch warten mit dem Immobilienkauf – oder ihn jetzt angehen? Im regelmäßigen Interhyp-Zinsupdate geben Branchen-Insider wichtige Einschätzungen und […]
Immobilien-Investmentmarkt: Leichte Umsatzsteigerung und zunehmende Marktdynamik
ImmobilienIm ersten Quartal war eine spürbare Belebung der Aktivitäten auf den Investmentmärkten zu beobachten. Erwartungsgemäß spiegelt sich dies aber noch nicht voll in den Investmentumsätzen wider. Insgesamt wurden im ersten Quartal 2024 gut 5,5 Mrd. EUR in gewerbliche Immobilien investiert. Gegenüber dem schwachen Vorjahreswert entspricht das Ergebnis einem Umsatzplus von 8 %. Vor allem im […]
Zukunftsweisende Hochhäuser aus Holz: Woodscraper in Wolfsburg schaffen bezahlbaren Lebensraum
ImmobilienDavon träumt die Baubranche: Hochhäuser aus zirkulären Materialien, die bezahlbares, gesundes und zugleich nachhaltiges Wohnen ermöglichen. Ein Projekt der GLS Bank geht den Traum an: In Wolfsburg entstehen zwei Woodscraper. Als Bauherrin hat die sozial-ökologische GLS Bank zwei weitere Initiatoren an ihrer Seite: die Berliner Architekten Partner und Partner, die die zirkulären Woodscraper entworfen haben, […]
Sanierungsquote im Sinkflug – Prognose für 2024: weiter schwach
ImmobilienDie Quote energetischer Sanierungen im deutschen Gebäudebestand lag im Jahr 2023 bei 0,7%, für das erste Halbjahr 2024 wird ein weiteres leichtes Absinken auf 0,69% prognostiziert. Dies hat die aktuelle Marktdatenstudie der B+L Marktdaten Bonn im Auftrag des Bundesverbands energieeffiziente Gebäudehülle e.V. (BuVEG) ergeben. “Wir brauchen dringend eine neue Sanierungsoffensive in Deutschland. Die Bundesregierung hat […]
Europace Hauspreisindex: Preisanstieg in allen Segmenten
ImmobilienIm März verdeutlicht der Europace Hauspreisindex (EPX) einen Wendepunkt mit steigenden Immobilienpreisen in allen Segmenten. Der Gesamtindex erhöht sich um 0,60 Prozent. Das Segment der Eigentumswohnungen verzeichnet im März einen Anstieg um 0,79 Prozent. Der Hauspreisindex steigt damit auf 204,40 Indexpunkte. Im Vorjahresvergleich fielen die Preise noch um 2,55 Prozent. Im März nehmen die Kosten […]
Großes Sparpotenzial im Umland: Wer eine Stunde in die Großstadt pendelt, zahlt bis zu 63 Prozent weniger fürs Eigenheim
ImmobilienEine immowelt Analyse für die 14 größten Städte zeigt, wie viel Hauskäufer sparen können, wenn sie eine Stunde aus der Stadt hinausziehen: Im Umland von 6 der 14 Städte sparen Käufer eines Einfamilienhauses über 50 Prozent gegenüber dem Stadtgebiet München: Wer eine Stunde in die Stadt pendelt, zahlt fast 4.000 Euro weniger für den Quadratmeter […]
Aktueller LBS-Immobilienmarktatlas 2024: Preise für Wohnimmobilien im Großraum Hamburg sinken auf Vor-Corona-Niveau
ImmobilienDie Preise für Immobilien in Hamburg und dem Umland sind im vergangenen Jahr gesunken. Laut LBS-Studie veränderten sich die Durchschnittspreise für Wohnimmobilien je nach Objektart in einer Spanne zwischen minus 3,7 Prozent bis zu minus 10,7 Prozent. Nur für Neubauwohnungen in Hamburg konnte mit plus 2,4 Prozent noch eine leicht positive Entwicklung registriert werden. “In […]
Catrin Bauer und Mark Lubenow leiten den neuen Real I.S. Property-Management-Standort in Düsseldorf
ImmobilienDie Real I.S. Property Management GmbH hat neben Stuttgart, Hamburg und Berlin einen weiteren Standort in Düsseldorf eröffnet. Der neue Standort im Düsseldorfer Hafenviertel wurde bereits am 1. Februar 2024 eröffnet, integriert in die flexible Coworking-Arbeitslandschaft des Anbieters Design Offices. Das Team vor Ort besteht aus Catrin Bauer und Mark Lubenow. Mark Lubenow ist seit […]
Online-Bewertungen im Immobilienmarkt: André Heid über Chancen und Risiken
ImmobilienDer Immobilienmarkt ist nach wie vor turbulent: Lassen sich Immobilien derzeit überhaupt verkaufen und wenn ja, zu welchem Preis? Um ihren Kunden diese Fragen zu beantworten, hat sich André Heid als qualifizierter Sachverständiger und Geschäftsführer der Heid Immobilien GmbH der Aufgabe verschrieben, professionelle Immobiliengutachten zu erstellen. Warum diese so wichtig sind und warum Online-Bewertungsportale keine […]
Preisspitzenreiter München: Hauskauf Glückssache?
Finanzierung, ImmobilienDatenanalyse – Dr. Klein Trendindikator Immobilienpreise (DTI): Region Süd 4. Quartal 2023 Hoch, höher, am höchsten: München. Trotz eines beachtlichen Preisrückgangs innerhalb der vergangenen zwei Jahre steht die bayerische Landeshauptstadt weiterhin an der Spitze der teuersten Immobilienmärkte (Süd-)Deutschlands: „Auch wenn die Preise bei manchen Objekten noch etwas fallen dürften, sollten Kaufinteressierte preislich gesehen keine Wunder […]
Wendepunkt am Immobilienmarkt: Kaufpreise steigen in 14 der 15 größten Städte nach 2 Jahren Flaute wieder an
ImmobilienDas sind die Ergebnisse der 13. Ausgabe des immowelt Preiskompass für das 1. Quartal 2024: Die Stimmung am Immobilienmarkt dreht sich: Angebotspreise von Bestandswohnungen in Städten steigen um 1,9 Prozent In 14 der 15 untersuchten Städte über 500.000 Einwohner zieht das Preisniveau für Eigentumswohnungen wieder an Deutliche Anstiege in Metropolen Köln (+2,7 Prozent), München (+2,4 […]
Wechsel an der Spitze der Immobilienwirtschaft: ZIA-Präsident Mattner tritt nicht mehr an, Iris Schöberl als Nachfolgerin nominiert
ImmobilienBeim ZIA, dem Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, bahnt sich ein Wechsel an. Dr. Andreas Mattner (63), der seit 2009 als Präsident den Zentralen Immobilien Ausschuss führt, gab bekannt, dass er bei der Neuwahl im Juni nicht wieder kandidiert. „Es waren 15 arbeitsreiche und zugleich fantastisch vielfältige Jahre, in denen die Immobilienwirtschaft einen regelrechten Modernisierungsschub erlebt […]
Stimmungsindex von IW und ZIA: Leicht aufgehellte Lage
ImmobilienGesteigerte Erwartungen, aber weiter im negativen Bereich In der Immobilienwirtschaft mehren sich die Anzeichen einer leichten Erholung. Das zeigen die Ergebnisse des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindexes (ISI) fürs Frühjahr. „Der Weg durch den finsteren Tunnel ist noch lang, aber endlich sehen wir wieder Licht“, kommentiert ZIA-Präsident Dr. Andreas Mattner die Gesamtlage. „Beim Wohnungsbau beklagen alle den traurigen Stillstand, […]
Zu hohe Preise: Mehrheit will Großstädte verlassen
ImmobilienImmer mehr Mietsuchende weichen auf die Speckgürtel der Metropolen aus Was für Eigentum längst gilt, ist jetzt auch bei Wohnungen und Häusern zur Miete Fakt: Die Bewohner:innen in den großen Metropolen weichen mehrheitlich auf Randgebiete aus, um ein neues Zuhause zu finden. Eine aktuelle Auswertung von ImmoScout24 zeigt, in welchen vier Metropolen die Ausweichbewegung der […]
Immobilienkauf wieder attraktiver – Nachfrage zieht in Deutschland weiter an
ImmobilienDie Nachfrage nach Eigentumswohnungen im Bestand ist zurück auf dem Vor-Corona-Niveau. Der Anstieg der Kreditzinsen hat in den zurückliegenden zwei Jahren zu einer Abkühlung des Markts geführt. Aufgrund stabilerer bis leicht sinkender Renditen auf Bundesanleihen und rückgängiger Inflationsrate sind seit Jahresbeginn die Baufinanzierungszinsen auf unter 4 Prozent gesunken. Seitdem bewegen sie sich seitwärts. Eine aktuelle […]
Düstere Aussichten für den Wohnungsmarkt: Aufträge im Wohnungsbau brechen weiter ein
ImmobilienDie vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen zu den Auftragseingängen im Wohnungsbau kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: “Für den Wohnungsbaumarkt beginnt das neue Jahr fatalerweise, wie das alte endete. Im Hochbau verzeichnen die Bauunternehmen einen nominalen Auftragsrückgang um knapp 5 Prozent, real um 6 Prozent. Das ist maßgeblich auf den Wohnungsbau zurückzuführen. Hier gingen […]
Deutsche sind beim Immobilienkauf durchschnittlich 38 Jahre alt
ImmobilienEiner Auswertung des Finanzdienstleisters Dr. Klein zufolge sind Immobilienkäufer und Bauherren in Deutschland 2023 im Durchschnitt 38 Jahre alt. Die meisten Menschen stehen in diesem Alter mit beiden Beinen fest im Leben. Haben Jüngere aktuell weniger Chancen auf die eigenen vier Wände? Ringo Hellwig, Spezialist für Baufinanzierung bei Dr. Klein in Lübeck, kennt die Hemmschwellen […]