Nur acht Monate nach seiner Auflage hat der Indexfonds beträchtliche Mittel von Investoren eingesammelt, die auch in ihren Portfolios die Gleichberechtigung vorantreiben wollen.   Der UBS Global Gender Equality UCITS ETF hat nur acht Monate nach dem Start des Fonds im Januar 2018 bereits Mittel in Höhe von 140 Millionen US-Dollar eingesammelt. Der ETF, der […]

Wachstumsmarkt Deutschland   Robert Smith, Direktor Europäische Aktien bei Barings, schätzt die Aussichten für den europäischen Aktienmarkt weiterhin positiv ein. „Davon sind wir umso überzeugter, seit sich die USA und die EU kürzlich geeinigt haben, mit dem Ziel zu verhandeln, einen zoll-, schranken- und subventionsfreien Handel zu erreichen. … Das kann ein Anziehen der Konjunktur […]

Privatanleger in Deutschland haben ab sofort die Möglichkeit ihr persönliches Vontobel-Zertifikate-Portfolio über die neue Vontobel deritrade App auf dem Smartphone (iOS und Android) zu verwalten.   Die im deutschen Markt einzigartige App bietet Anlegern eine Fülle an digitalen Dienstleistungen. Beispielsweise erhalten Anleger die Möglichkeit persönliche Zertifikate-Portfolios zu führen, mit dem der Lebenszyklus von Anlage- sowie […]

Mischfondsvermögen um 13 Prozent gewachsen   Investmentfonds flossen bis Ende August 2018 netto 70,4 Milliarden Euro neue Gelder zu. Offene Spezialfonds dominierten mit 53,4 Milliarden Euro das Neugeschäft. Aus freien Mandaten zogen Anleger seit Jahresbeginn 13 Milliarden Euro ab. Allein im August sammelten Investmentfonds 12,9 Milliarden Euro ein. Die Fondsgesellschaften verwalten ein Gesamtvermögen von 3,1 […]

Indexähnliche Aktien-ETFs für Europa, USA und globales Investment   Zum 16. Oktober 2018 wird Morgan Asset Management drei vollständig transparente,[1] aktiv gemanagte Exchange Traded Funds an der Deutsche Boerse Xetra, London Stock Exchange (LSE) und Borsa Italiana  listen: JPM Europe Research Enhanced Index Equity (ESG) UCITS ETF [Ticker: JREE] JPM US Research Enhanced Index Equity […]

LFDE gibt die Ernennung von Frédéric Buzaré zum leitenden Fondsmanager des Echiquier Agressor bekannt   Frédéric Buzaré (47) wechselt zu LFDE – La Financière de l’Echiquier. Er wird mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 Fondsmanager des Echiquier Agressor. Frédéric Buzaré wird eng mit Didier Le Menestrel zusammenarbeiten, der 1991 La Financière de l’Echiquier und den […]

Edwin Gutierrez, Head of Emerging Market Sovereign Debt bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Rahmenbedingungen und die Favoriten vor dem ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Brasilien am kommenden Sonntag sowie die möglichen Auswirkungen auf die inländische Wirtschaft:   „Die Präsidentschaftswahlen in Brasilien mit dem ersten Wahlgang am 7. Oktober werden von der Korruption des gesamten […]

Viele Anleger blicken besorgt auf die Wahlen in Brasilien. David Souccar, Portfolio Manager bei der Quality Growth Boutique von Vontobel Asset Management, erklärt, warum die Wahlen in Brasilien keinen Einfluss auf das Portfolio seiner Boutique haben werden.   Unser Portfolioaufbau hat nicht das Ziel, ein Engagement in einem bestimmten Land einzugehen. Bei unserem Investmentprozess geht […]

Gerald Kremer, neuer Chief Digital Officer für das Global Real Estate von Credit Suisse Asset Management, zeichnet sich per sofort verantwortlich für die digitale Transformation des größten Schweizer und nach INREV drittgrößten Anbieters von Immobilienanlagen in Europa.   In seiner neuen Funktion wird Gerald Kremer die digitale Unternehmensstrategie von Global Real Estate weiterentwickeln, bestehende Digitalisierungsinitiativen […]

Citi-Investmentbarometer   In der aktuellen Erhebung des Citi-Investmentbarometers herrscht starke Zuversicht hinsichtlich des Rohölpreises. Nun glauben bereits 57% der Befragten an einen weiteren Anstieg der Ölpreise innerhalb der nächsten drei Monate, wohingegen es in Q2 nur 45% waren. Das ist der höchste Wert seit dem Q4 2016. Die Mehrheit der Befragten (über 52%; Q2 2018: […]

Kommentar von Dr. Ricardo Adrogué, Leiter der Emerging Markets Debt Group bei Barings, zu den Vorteilen einer Mischstrategie bei Emerging-Markets-Anleihen   „Schwellenländer-Anleihen sind eine relativ neue Assetklasse, aber eine, die in den letzten 25 Jahren sprunghaft an Bedeutung gewonnen hat“, schreibt Dr. Ricardo Adrogué, Leiter der Emerging Markets Debt Group bei Barings, in einer aktuellen […]

Xtrackers hat dieses Jahr schon bei einer Reihe von ETFs Größenvorteile an Anleger weitergegeben.   Aufgrund des höheren Fondsvolumens wurden nun auch die Gebühren eines ETFs auf Schwellenländer-Anleihen und eines ETFs auf europäische Aktien gesenkt. Am 1. Oktober 2018 hat die DWS die jährliche Gebühr für zwei weitere Xtrackers ETFs reduziert. Die jährliche Pauschalgebühr für […]

Brasilien wählt einen neuen Präsidenten, der nicht nur die politische, sondern auch die wirtschaftliche Zukunft des Landes in entscheidende Bahnen lenken könnte.   Vor dem ersten Wahlgang am 7. Oktober liegen Fernando Haddad von der linken PT-Partei, ein früherer Bürgermeister von Sao Paulo, und der rechtskonservative Jair Bolsanaro in den Umfragen vorn. Von diesen Kandidaten […]

Brett Diment, Head of Emerging Market Debt bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Chancen und Risiken bei Schwellenländeranleihen:   „Es ist klar, dass die Situation für Schwellenländer derzeit insgesamt gesehen schwierig ist. Die Kombination aus den Handelsrestriktionen der USA gegenüber China und der weiteren Zinserhöhung durch die US-Notenbank stellt deswegen eine echte Herausforderung für die […]

Die Europäische Zentralbank stoppt zum Jahresende ihre Anleihekäufe und versetzt damit viele Investoren in Angst   Auf ihrer letzten Sitzung bestätigte die Europäische Zentralbank (EZB), dass sie ihre Anleihekäufe bis zum Jahresende beenden will. Viele Investoren fürchten deshalb Risiken für die Euro-Anleihemärkte, weil die Risikoprämien noch immer niedrig sind, insbesondere aufgrund des Erfolgs des Quantitative-Easing-Programms. […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel   Bisher handelt es sich lediglich um eine Wachstumsdelle. Man darf nicht vergessen, dass wir von einem extrem hohen Niveau der weltwirtschaftlichen Aktivität kommen und das globale Wachstum nach wie vor außergewöhnlich hoch ist. Der Internationale Währungsfond (IWF) erwartet für dieses und das kommende […]

1,6 Prozent oder 2,6 Prozent? Seit einiger Zeit hat das italienische Haushaltsdefizit für reichlich Schlagzeilen und Spekulationen gesorgt.   Seit kurzem steht fest: Die italienische Regierung peilt für die nächsten drei Jahre ein Haushaltsdefizit von 2,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts an. Das impliziert, dass sich das strukturelle Defizit in Zukunft verschlechtert und mit einer Schwächung der […]

UBS Asset Management hat den ersten ETF lanciert, der ein Engagement in Schwellenländeranleihen in Lokalwährung mit der Möglichkeit kombiniert, gezielt Währungen überzugewichten, die hinsichtlich der Faktoren Carry und Momentum besonders gut abschneiden   UBS bietet Investoren mit dem UBS ETF J.P. Morgan EM Multi-Factor Enhanced Local Currency Bond UCITS ETFs ein Anlageinstrument, das bewährte Bausteine […]

Marktkommentar von Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management:   Für die aufmerksamen Verfolger der FOMC-Pressekonferenz am vergangenen Mittwochabend war die Botschaft klar: Die US-Notenbank Fed treibt die Normalisierung der Zinsen und die schrittweise Schrumpfung ihrer Bilanz voran. Die Märkte konzentrieren sich jedoch auf die Streichung des Satzes „Der geldpolitische Kurs bleibt unterstützend“ aus dem […]

Fidelity Marktkommentar   Jan Berthold, Länderanalyst bei Fidelity, erwartet, dass Südafrikas Regierung dem Wählerdruck nachgeben und die Landenteignung wider besseres Wissen vorantreiben wird. Populistische Maßnahmen verschärfen die Wirtschaftskrise Südafrika-Investments geraten immer stärker unter Druck Nach der Wahl lohnt sich eine Neubewertung Kronberg im Taunus, 01. Oktober 2018 – Im Vorfeld der Parlamentswahlen in Südafrika beugt […]

Neueste Beiträge