Marktkommentar Vontobel Marktkommentar von Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management: Die von den Ratingagenturen gemessenen Bonitätskennzahlen setzten auch in der ersten Jahreshälfte ihren Aufwärtstrend fort: Rund um den Globus gab es deutlich mehr Herauf­ als Herabstufungen. Obwohl schon das erste Quartal in dieser Hinsicht das beste seit der Finanzkrise war, hat sich das Tempo […]

J.P. Morgan Asset Management ­ Income­Barometer 2018 Die Deutschen sind im europäischen Vergleich besonders besorgt, dass ihre Ersparnisse mangels Zinserträgen durch die Inflation entwertet werden. Sie sind zudem am unzufriedensten damit, was ihre Sparanlagen abwerfen. Gleichzeitig geben sie aber an, besonders wenig Risiko bei der Geldanlage eingehen und dafür sogar auf Ertrag verzichten zu wollen. […]

Marktkommentar von M&G Investments Wie sich Bundesanleihen im aktuellen Umfeld weiter entwickeln werden, erläutert Dr. Wolfgang Bauer, Fondsmanager im Anleiheteam von M&G Investments: „Deutsche Staatsanleihen sind in letzter Zeit immer stärker geworden. Aber ist die jüngste Rallye auch nachhaltig? Wohl eher nicht. Bei all den politischen Turbulenzen in der europäischen Peripherie steht Deutschland wie ein […]

Nur vier Prozent wollen deutsche Aktien oder Fonds kaufen Der deutsche Leitindex DAX feiert seinen 30. Geburtstag, doch die Deutschen sind bei der Börsenparty nicht dabei. Nur vier Prozent der Bundesbürger planen, in den nächsten drei bis vier Monaten in deutsche Aktien oder Fonds zu investieren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage von Fidelity […]

Kommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Gleich am Anfang der Woche wurden in einigen europäischen Staaten und den USA wichtige Konjunkturindikatoren veröffentlicht. Bei den viel beachteten Einkaufsmanagerindizes zeigte sich einmal mehr eine Diskrepanz dies­ und jenseits des Atlantiks. In Spanien (53,4) und Frankreich (52,5) gaben die Umfragewerte im Vergleich zum Vormonat […]

NNIP: Halbjahresausblick 2018 Die kurzfristigen Indikatoren für die Weltwirtschaft sind positiv: Die Verbraucherausgaben erholen sich und die Investitionen werden durch steigende Gewinne und ein starkes Vertrauen unterstützt. Allerdings können einige Risikofaktoren in Bezug auf den Welthandel und die Politik in der Eurozone der Anlegerstimmung einen Dämpfer versetzen. Aktien erhalten Unterstützung durch das Gewinnwachstum, eine attraktive […]

Markus Heider als Investment Manager neu an Board GAM Investments hat sein preisgekröntes Team für Schwellenländer­Anleihen mit der Einstellung von Markus Heider erweitert. Per 2. Juli 2018 wird Markus Heider als Investment Manager in London an Paul McNamara berichten. Das Team verwaltete per 31. März 2018 Vermögen in der Höhe von 11 Milliarden US­Dollar. Vor […]

Höhere Förderquoten von Saudi Arabien, OPEC und Russland könnten nicht ausreichend sein Der Rohölpreis ist mit einer Preissteigerung von 20 Prozent seit Jahresbeginn und über 60 Prozent im Vergleich zum Juni 2017 einer der großen Gewinner bei den Rohstoffen. Es entbehrte deshalb nicht einer gewissen Ironie, dass ausgerechnet Russland und Saudi­Arabien das Eröffnungsspiel der Fußball WM […]

Frustrierte Sparer und verfehlte Anlageziele ­ Anlageverhalten in Europa durch mangelndes Wissen und fehlendes Selbstvertrauen geprägt Jeder zweite Sparer in Europa ist mit den Erträgen seiner Sparanlagen unzufrieden. Allerdings haben die Wenigsten trotz inzwischen zehnjährigem Niedrigzinsumfeld ihr Anlageverhalten geändert: Als Grund hierfür wird neben der Angst vor Schwankungen am Kapitalmarkt vor allem fehlendes Kapitalmarktwissen genannt. Dies zeigt […]

Unterschiedliche Gewichtung von Nachhaltigkeitsaspekten Welche Bedeutung dem Thema Nachhaltigkeit bei der Auswahl und Nutzung digitaler Vermögensmanagement­Lösungen zukommt untersuchte die diesjährige Donner & Reuschel Studie „Digitale Vermögensverwaltung 2018 – Akzeptanz, Anforderungen und Nachhaltigkeit aus Investorensicht“. Ein Ergebnis dabei ist, dass Nachhaltigkeitsaspekte, wie ethische und soziale Kriterien oder die Förderung von Zukunftstechnologien, von deutschen Investoren unterschiedlich gewichtet […]

Aktuelle DIA Umfrage Eine relative Mehrheit der Deutschen (43 Prozent) hält Altersvorsorge mit Aktien für zu unsicher und deren Kursschwankungen für zu gefährlich. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), die von INSA Consulere durchgeführt worden ist. Vor allem unter Frauen ist die Auffassung verbreitet, dass sich Aktien für die Altersvorsorge nicht […]

Marktkommentar Fidelity Paul Greer, Emerging­Markets­Fondsmanager bei Fidelity International, kommentiert das Ergebnis der Wahlen in der Türkei: Märkte dürften eine Erleichterungsrally genießen „Die politische Landschaft in der Türkei scheint nach den vorgezogenen Wahlen am Sonntag unverändert zu bleiben. In der Präsidentschaftswahl gewann Präsident Erdogan in der ersten Runde knapp über die Hälfte der Stimmen und verhinderte […]

GAM: Polarisierung setzt sich fort und schafft attraktives Umfeld für aktive Aktienselektion Die Nachfrage nach Luxusgütern hält unvermindert an. Viele Unternehmen aus dem Sektor starteten mit einem Paukenschlag in das laufende Jahr und übertrafen mit ihren Erstquartalszahlen erneut die Erwartungen: Trotz der hohen Vergleichsbasis konnten große Kultmarken, insbesondere Louis Vuitton (LVMH) und Gucci (Kering), ihr Umsatzwachstum […]

Kommentar von Richard Woolnough, M&G Optimal Income Fund Der Weltkonjunktur geht es trotz aller Aufregerthemen der letzten Monate gut. In den USA ist der Arbeitsmarkt in bester Verfassung und die Stimmung der Verbraucher entsprechend positiv. Auch in Europa zeigt sich die Wirtschaft nach wie vor auf dem Wachstumspfad. Im Vergleich zu früheren Zyklen erleben wir gerade […]

Regierungskrise in Italien stützt Goldpreis gegenüber stärker werdenden US­Dollar Die Achterbahnfahrt um die populistische Regierungskoalition in Italien stützte zuletzt den Goldpreis gegen einen immer stärker notierenden US­Dollar (USD). „Obwohl der US­Dollar­Index (DXY) im Mai auf einen neuen Jahreshöchststand kletterte, konnte sich Gold insgesamt behaupten“, sagt Joe Foster, Portfoliomanager und Stratege für die Gold­Fonds von VanEck. Nach […]

Dennis Bartsch neuer Senior Relationship Manager Vontobel Asset Management stärkt sein Geschäft mit Banken und Vermögensverwaltern in Deutschland mit dem langjährigen Asset­Management­Experten Dennis Bartsch. Er wird sich in seiner neuen Rolle als Senior Relationship Manager vor allem auf den Fondsvertrieb fokussieren. Dennis Bartsch verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im deutschen Markt. Vor seinem […]

Kommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Die Angst vor einer weiteren Eskalation des globalen Handelskrieges hat die Aktienmärkte am Montag deutlich korrigieren lassen. Wenig bewegt zeigte sich hingegen die Rendite einer 10­jährigen Bundesanleihe, die weiter um 0,40 Prozent p.a. notierte. Dass die Zinsen nicht weiter fielen, deutet darauf hin, dass eine […]

Anleger sollten Chancen nutzen Wachstumswerte haben in den vergangenen fünf Jahren die Performance der Value­ Aktien deutlich übertroffen. Sowohl in den Zeiträumen über ein, drei und fünf Jahre liegen die Growth­Titel mittlerweile vorne. „Das zeigt, dass es notwendig ist, Portfolios regelmäßig anzuschauen und aktiv zu gestalten“, sagt Carsten Gerlinger, Direktor Asset Management beim Luxemburger Vermögensverwalter […]

Studie: 79 Prozent der Sparer gehen mit ihren Geldanlagen sehr behutsam um Obwohl sie sich nur ungern mit Geldanlagen beschäftigen, gehen acht von zehn Sparern (79 Prozent) mit ihrem Vermögen sorgsam um. Immerhin 70 Prozent haben den Anspruch, auf dem neuesten Stand zu sein, was ihre finanzielle Lage angeht. Trotzdem macht sich Frust breit: 40 […]

Fidelity Marktkommentar Timothy Orchard, Chefanlagestratege für Asien­Pazifik (ex Japan), erläutert den Ausblick für den asiatischen Aktienmarkt im zweiten Halbjahr 2018. Positive Dynamik am asiatischen Aktienmarkt dürfte anhalten Technikaffine Millenials kurbeln den Konsum in China an. BIP­Wachstum in Indien zwischen sechs und sieben Prozent erwartet Die Wertentwicklung des asiatischen Aktienmarktes in den letzten zwölf Monaten kann […]

Neueste Beiträge