Hyun­Ho Sohn, Fondsmanager des Fidelity Global Technology Fund, kommentiert mögliche Auswirkungen der neuen Datenschutz­ Grundverordnung (DSGVO) Am 25. Mai treten in der Europäischen Union neue Bestimmungen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in Kraft. Zu den neuen Regelungen der Datenschutz­ Grundverordnung, kurz DSGVO, gehört die Vorschrift, dass Unternehmen künftig vor der Verarbeitung personenbezogener Daten die Einwilligung der betroffenen […]

Technologie­Unternehmen boomen Für die Strategen des Luxemburger Vermögensverwalters Moventum bleibt Technologie ein Schlüsselsektor. Daher wurde dieser Bereich in den Moventum­Portfolios noch einmal erhöht. Auch im Sektor Zyklischer Konsum wurde das Online­Segment ausgebaut. „Die Bedeutung der Technologiebranche wird aus unserer Sicht immer wichtiger“, sagt Carsten Gerlinger, Direktor Asset Management bei Moventum. „Technologie­ Unternehmen boomen, doch viel […]

Merck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 19 Die neue Dollar­Stärke der vergangenen beiden Wochen – ein Euro ist statt 1,24 heute nur noch knapp 1,20 US­Dollar wert – hat Europas Börsen Rückenwind verliehen. Die damit verbesserten Exportaussichten haben insbesondere Dax & Co einen Schub nach oben verliehen. Das hat geholfen, die weiterhin oft nicht mehr so […]

Kommentar von Richard Woolnough, Fondsmanager des M&G Optimal Income Fund „Die Abflachung der Zinskurve wird von den Anlegern aufmerksam beobachtet, da sie traditionell ein guter Indikator für eine Konjunkturabschwächung ist. Allerdings können wir Eines über die Finanzkrise und die Erholung der Märkte danach sagen: Die Maßnahmen, die die Zentralbanken zur Erfüllung ihrer Mandate ergriffen haben, waren […]

J.P. Morgan AM Kapitalmarktausblick für das zweite Quartal 2018 Die Experten von J.P. Morgan Asset Management werfen bei ihrem Kapitalmarktausblick für das zweite Quartal 2018 einige Fragen auf, die die globalen Märkte seit einigen Wochen umtreiben: „Kann die europäische und die globale Wirtschaft ihr positives Momentum halten? Wie groß sind die Risiken von Inflation und restriktiver […]

Langfristig systematisches Investieren ist so kaum möglich Anleger, die auf Dividenden­ETFs setzen, müssen sich in den meisten Fällen mit einer Wertentwicklung begnügen, die niedriger ist als die Renditen der entsprechenden Vergleichsindizes. Das ist das Ergebnis einer Analyse der Quirin Privatbank, die sowohl deutsche wie auch internationale Aktienindizes einbezog. Die Analysedaten umfassen einen Zeitraum von zehn […]

Merck Finck Privatbankiers Wochenausblick von Kalenderwoche 18 Während die Aktienmärkte weiter am oberen Ende ihrer jüngsten Seitwärtstrends kratzen, scheint der entscheidende Funke für einen klaren Ausbruch etwa des Dax nach oben zu fehlen. So deutet sich von politischer Seite kein Durchbruch in Sachen Zollverhandlungen mit den USA an. Von Notenbankseite ist nach der gestrigen Sitzung der […]

Marktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Der Internationale Währungsfonds (IWF) erhöhte in seinem gerade veröffentlichten Ausblick auf die weltwirtschaftliche Entwicklung (World Economic Outlook) erneut seine Prognose für das globale BIP­Wachstum. Die Experten erwarten nunmehr sowohl in 2018 als auch in 2019 eine Wachstumsrate in Höhe 3,9%. Allerdings wurde auch auf die […]

Quirin Bank: Anleger sollten sich nicht zu Spekulationen verleiten lassen Nach China drohen nun auch der EU Strafzölle durch die USA, die schon in Kürze realisiert werden könnten. Heute treffen die Bundeskanzlerin und der amerikanische Präsident aufeinander – dabei wird vor allem auch der Handelskonflikt Thema sein. Mit den angekündigten Strafzöllen rüttelt Donald Trump an den […]

Kommentar von Ken Hsia, Portfoliomanager Investec European Equity Fonds Der folgende Kommentar stellt die Ansichten des Anlageverwalters zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Marktumfeld Im März sorgten Befürchtungen, dass die Entscheidung der Trump­Regierung Zölle auf Metalle und chinesische Güter in Höhe von 50 Mrd. USD zu erheben einen globalen Handelskrieg auslösen könnte, zu einen weiteren Abverkauf der […]

Ziel ist die Auflegung eines Direct Private Equity Fund mit einem Volumen von 1 Mrd. Euro durch Aberdeen Standard Investments im Laufe dieses Jahres Aberdeen Standard Investments und „21 Partners“ von Alessandro Benetton geben ein neues Joint Venture sowie die Auflegung eines Direct Private Equity Long Term Fonds mit einem Volumen von 1 Milliarde Euro bekannt. Aberdeen […]

Höhere Kosten für ein langes Leben bereiten Anlegern finanzielle Sorgen Vermögende Anleger rechnen mit einer immer längeren Lebenszeit: Drei von vier Deutschen mit mehr als einer Million US­Dollar an investierbarem Vermögen bereiten sich auf ein hundertjähriges Leben vor. Das geht aus der aktuellen UBS Studie “Der Club der Hundertjährigen” hervor. Im Rahmen des globalen UBS Investor […]

Strategische Partnerschaft Die von Lutz Röhmeyer neu gegründete Fondsboutique Capitulum Asset Management stellt die Fortsetzung der Berliner Erfolgsgeschichte rund um den Weltzins­INVEST durch eine präferierte Partnerschaft mit der LBBW Asset Management hinsichtlich Fondsauflage und ­vertrieb sicher. Es ist geplant, in Kürze den ersten von der Capitulum Asset Management beratenen Kooperationsfonds auf Basis des Weltzins­Konzeptes bei […]

Marktkommentar von Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management Da wir nun schon weit in der Berichtssaison der Q1­Zahlen fortgeschritten sind, haben wir darüber diskutiert, inwieweit das zweite Quartal positiv für die Risikomärkte sein könnte. Zu Beginn des Jahres gingen wir davon aus, dass das Jahr 2018 eine Herausforderung darstellen würde, weit mehr als das reibungslose […]

Fidelity Marktkommentar Freddy Wong, Rentenfondsmanager bei Fidelity International, kommentiert die jüngsten Arbeitsmarktdaten in China: ­ China erhöht Transparenz über Arbeitslosigkeit ­ Neue monatliche Arbeitslosenquote für die Städte geplant ­ Mehr als 15 Millionen Menschen werden zusätzlich auf die Arbeitsmärkte drängen „Anders als andere große Volkswirtschaften gibt China keine offiziellen Zahlen zur Arbeitslosenquote bekannt. Die Konsequenz: […]

Kommentar von Ritu Vohora, Investment Director bei M&G Investments, zum Handelskonflikt zwischen den USA und China „Sollte die Situation zwischen den USA und China nach Prinzip: „Wie Du mir, so ich Dir“ eskalieren, wäre dies das denkbar risikoreichste Szenario und würde zu einem ausgewachsenen Handelskrieg führen. Wenn der amerikanische Präsident auf den Handel aber jene Strategie […]

Kombination beider Expertisen kann für Anleger langfristigen Wert schaffen NN Investment Partners (NN IP) hat heute eine Absichtserklärung mit Chinas führender Fondsgesellschaft China Asset Management Co., Ltd. (ChinaAMC) unterschrieben. Die Absichtserklärung ist die Grundlage, um Möglichkeiten zur gemeinsamen Produktentwicklung auszuloten und gegenseitig die jeweiligen Erfahrungen an den europäischen und chinesischen Kapitalmärkten zu nutzen. Insbesondere soll das […]

Umkehr des strukturellen Gegenwinds Die Experten von J.P. Morgan Asset Management sind überzeugt, dass Value­Titel zurück in den Anlegerfokus rücken sollten. „Nach der außerordentlichen Erholung der Substanzwerte in der zweiten Jahreshälfte 2016 blieben sie im letzten Jahr hinter den Erwartungen zurück. Jetzt sehen wir aber, dass sich bei verschiedenen Faktoren die Vorzeichen geändert haben“, betont […]

Marktkommentar von Mark Holman, CEO von TwentyFour Asset Management Wenn die Bewertungen von festverzinslichen Wertpapieren hoch sind, müssen wir überkaufte Vermögenswerte meiden und stattdessen nach bisher ungeliebten Vermögenswerten Ausschau halten, die eine gute Gelegenheit bieten, Erträge zu erzielen. Nehmen wir zum Beispiel die Renditen 10­jähriger portugiesischer Staatsanleihen, die auf ein Dreijahrestief von rund 1,65 % gefallen […]

Merck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 17 Die Finanzmärkte stehen vor einer ereignisreichen und richtungsweisenden Woche: Erstens stehen mit den Treffen von Donald Trump und Angela Merkel sowie der Staatschefs von Nord­ und Südkorea am Freitag wichtige politische Termine auf der Agenda. Zweitens tagen am Donnerstag die EZB und am Freitag die Bank of Japan. Drittens […]

Neueste Beiträge