

Neueste Beiträge
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Sanktionen gegen Russland und ein möglicher Handelskrieg zwischen den USA und China
InvestmentfondsMarktkommentar Vontobel Am vorvergangenen Wochenende verhängten die USA Sanktionen gegen Russland, die den Wert einiger russischer Vermögenswerte erheblich beeinträchtigten. Die Sanktionen richten sich gegen eine handvoll Oligarchen und ihre Unternehmensbeteiligungen sowie eine begrenzte Anzahl von Unternehmen. Rusal, einer der größten Aluminiumproduzenten der Welt, war dabei das Hauptziel. Die USMaßnahmen führen dazu, dass das Unternehmen in […]
Reaktionen auf einen möglichen Handelskrieg
InvestmentfondsGAM Marktkommentar Anleger sind zunehmend verunsichert: Die globalen Aktienmärkte zeigten sich vor Ostern von ihrer zittrigen Seite und schlossen das erste Quartal des Jahres weitgehend im roten Bereich ab. Nebst den Turbulenzen im Technologiesektor haben auch Bedenken über den zunehmenden Protektionismus der TrumpAdministration Ängste geschürt. Die Investmentexperten von GAM geben ihre Einschätzung über die Wahrscheinlichkeit […]
Perfect Storm oder Kaufchance Was ist langfristig vom Anleihemarkt zu erwarten?
InvestmentfondsMarktkommentar von Robert Tipp, Head of Global Bonds und Chief Investment Strategist bei PGIM Fixed Income Ein Zusammenspiel von verschiedenen Faktoren hat dazu geführt, dass in den vergangenen Monaten die Zinssätze für Anleihen mit langer Laufzeit gestiegen sind. Diese Veränderung wurde nicht nur durch die Angst vor einem stärkeren Wirtschaftswachstum und höherer Inflation ausgelöst. Sie wurde […]
Die Party neigt sich dem Ende zu
InvestmentfondsNordea Marktkommentar Die Reaktion der Notenbanken auf die jüngsten Korrekturen an den Aktienmärkten und steigende Inflationsraten sollten den Investoren ein Warnzeichen sein, dass die Luft an den Börsen dünner wird. Im kommenden Jahr droht – ausgehend von den USA – sogar eine Rezession. Die Investoren sollten daher zunehmend sichere Anlagen mit geringem Zinsänderungsrisiko ins Portfolio […]
Asiatische Anleihen sind kein Nischenmarkt mehr
InvestmentfondsMarktkommentar von Joep Huntjens, Head of Asian Debt bei NN Investment Partners Es gibt gute Gründe, die für eine Anlage in asiatische Anleihen in Hartwährung sprechen. Internationale Anleger sind in dieser schnell wachsenden Region, die mehr als 35% an der globalen Wirtschaftsleistung ausmacht, jedoch immer noch unterinvestiert. Da sich die Marktkapitalisierung asiatischer Anleihen der Marke von […]
Asiatische Anleihen sind kein Nischenmarkt mehr
InvestmentfondsMarktkommentar von Joep Huntjens, Head of Asian Debt bei NN Investment Partners Es gibt gute Gründe, die für eine Anlage in asiatische Anleihen in Hartwährung sprechen. Internationale Anleger sind in dieser schnell wachsenden Region, die mehr als 35% an der globalen Wirtschaftsleistung ausmacht, jedoch immer noch unterinvestiert. Da sich die Marktkapitalisierung asiatischer Anleihen der Marke von […]
Noch dominiert die Politik die Märkte ökonomische Folgen rücken aber in den Fokus
InvestmentfondsMerck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 16 Die Börsen reagieren derzeit mehr auf Tweets von Donald Trump als auf Konjunkturmeldungen. Vorerst dominiert also noch die Politik die Finanzmärkte. Je länger aber deren Konflikte, insbesondere in Sachen Handelspolitik, andauern, desto mehr rücken die ökonomischen Folgen in den Vordergrund: Mittlerweile enttäuscht insbesondere in der Eurozone nicht nur eine […]
Moventum mit neuer CleanShareClassVariante für Honorarberater
InvestmentfondsVermögensverwaltungsportfolios die ausschließlich provisionsfreie Fonds allokieren Mit der Umstellung auf MiFID II passt der Luxemburger Vermögensverwalter Moventum seine Gebührenstruktur an und bietet ab sofort eine HonorarberaterTranche seiner Vermögensverwaltungsportfolios an, die ausschließlich provisionsfreie Fonds allokiert. „Mit der neuen HonorarVariante für unsere Portfolios, die CleanShareClasses allokiert, schaffen wir ein wettbewerbsfähiges Angebot, das sich mit den LowCost Angeboten im […]
GAM Investments: Luxussektor weiter auf Erfolgskurs
InvestmentfondsAktionärsrendite auf gutem Niveau und mit Potential nach oben Der Luxussektor wächst weiter und profitiert vom weltweit steigenden Wohlstand, insbesondere von der wachsenden Mittelschicht in den Schwellenländern. In diesem positiven Umfeld feiert die Luxury Brands Strategie von GAM Investments ihr zehntes Jubiläum. „Aktuell beschäftigen sich die Luxusunternehmen vor allem mit zwei Themen“, sagt Scilla Huang Sun, […]
Fonds fließen im Februar 11 Milliarden Euro zu
InvestmentfondsGeldmarktnahe Rentenfonds führen Absatzliste an Offene Investmentfonds sammelten im Februar netto 10,9 Milliarden Euro neue Gelder ein. Spezialfonds steuerten 8,7 Milliarden Euro bei, Publikumsfonds 2,2 Milliarden Euro. Geschlossene Fonds erzielten Zuflüsse von 0,1 Milliarden Euro. Aus freien Mandaten zogen Anleger 2,6 Milliarden Euro ab. Die Fondsgesellschaften verwalteten Ende Februar 2018 ein Vermögen von 3 Billionen […]
Neuer Schwellenländerfonds von NN Investment Partners
InvestmentfondsFonds investiert in Schuldtitel von Unternehmen und staatlichen Emittenten in Schwellenländern in Hartwährung NN Investment Partners (NN IP) hat am 29. März 2018 den NN (L) Emerging Markets Debt Short Duration Hard Currency Fonds aufgelegt. Dank seiner kurzen Duration ist der Fonds insbesondere in einem Umfeld interessant, in dem die Zentralbanken beginnen, ihre Geldpolitik schrittweise zu […]
Merck Finck sieht keinen Grund mehr für Übergewichtung von Aktien
InvestmentfondsMarktkompass April 2018 Die Münchner Privatbank Merck Finck hat ihre Aktiengewichtung von „leicht übergewichten“ auf „neutral“ zurückgenommen. „Diesem Schritt liegt unser DreiSäulen Ansatz zugrunde, der auf Fundamental, Sentiment und Risikoanalyse beruht. In der Herabstufung spiegelt sich eine Verschlechterung aller drei Säulen wider“, erläutert Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck, im aktuellen „Marktkompass“ April 2018. Auf […]
Kurzfristig schwindender Aktienoptimismus
InvestmentfondsCitiInvestmentbarometer In der aktuellen Erhebung des CitiInvestmentbarometers hat sich der Optimismus gegenüber Aktien deutlich eingetrübt: Für die nächsten drei Monate gehen 49 % der Befragten von einer Seitwärtstendenz der Aktienkurse aus (Q4 2017: 43 %) und nur noch 27 % rechnen mit steigenden Kursen auf den europäischen Aktienmärkten (Q4 2017: 46 %). Mit 25 % […]
Gefahr einer Lohn-Preis-Spirale in den USA nimmt zu
InvestmentfondsKommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Die Gefahr einer aufwärts gerichteten LohnPreisSpirale in der USWirtschaft hat zuletzt deutlich zugenommen. Bei den Preisen sind erste Auswirkungen schon sichtbar. Im Februar lag die Teuerungsrate mit einem Anstieg um 2,2% noch im Rahmen der Erwartungen. Der Haupttreiber waren die Preise im Energiesektor mit einem […]
Trump hat noch nicht genug vom Säbelrasseln Anhaltender Handelskonflikt belastet Konjunkturtrends
InvestmentfondsMerck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 15 Die Entspannung währte nur kurz: Kaum hatte Trumps oberster Wirtschaftsberater mildere Töne angestimmt, legte der USPräsident gestern nach: Er lässt weitere chinesische Produkte im Wert von 100 Milliarden Dollar identifizieren, die mit Importzöllen belegt werden könnten. Chinas Antwort, man werde den US Protektionismus bis zum Ende begegnen, egal was […]
Moventum: Portfolioumschichtung, US statt Euroaktien
InvestmentfondsErgebnisse der Moventum Asset Allocation Konferenz Der Luxemburger Portfoliodienstleister Moventum erhöht den Anteil von USAktien und baut EuroAktien ab. „Wir reduzieren die Gewichtung Europas und gehen in unserer Asset Allokation dort auf ‚untergewichtet‘“, so Carsten Gerlinger, Direktor Asset Management bei Moventum. „Der USMarkt dagegen wird auf neutral heraufgestuft. Damit sehen wir uns für die kommenden […]
Europäische Startups erhalten 19,2 Milliarden Euro
InvestmentfondsEY: Berlin im Städteranking auf dem zweiten Platz Kapitalgeber haben im vergangenen Jahr Rekordsummen in europäische Startups investiert: Der Gesamtwert der StartupFinanzierungen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 84 Prozent auf 19,2 Milliarden Euro. Die Zahl der Finanzierungsrunden legte um 39 Prozent auf 3.656 zu. Trotz Brexit stiegen die Investitionen in britische Startups besonders stark: […]
ebase Fondsbarometer: Nach starkem Jahresauftakt neigen Fondsanleger derzeit zur Vorsicht
InvestmentfondsIm 1. Quartal 2018 war die Fondsnachfrage stark von der Entwicklung der Finanzmärkte geprägt Die Fondsnachfrage der Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) zeigte im 1. Quartal 2018 ein wechselhaftes Bild: Im Januar stiegen die Handelsaktivitäten auf Rekordniveau, in der Folge überwog die Vorsicht. Über den gesamten Zeitraum hinweg überstiegen die Neuinvestments allerdings […]
Das asiatische Anleiheuniversum ergrünt
InvestmentfondsMarktkommentar von Joyce Tan, Portfolio Specialist bei NN Investment Partners China ist bekannt für das atemberaubende Tempo der Modernisierung seiner Wirtschaft, aber auch für dessen Kehrseiten wie Luftverschmutzung und Smogverhangene Städte. Eine Untersuchung der University of Chicago (PNAS, Harvard University, Cambridge. 11.09.2017) hat herausgefunden, dass die Lebenserwartung im Norden Chinas im Vergleich zum Süden, aufgrund der […]
Wasser und mehr Der Reiz defensiver Anlagen
InvestmentfondsKommentar von Alex Araujo, Fondsmanager des M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund Energieunternehmen und die Wasserwirtschaft sichern die Grundlagen unseres täglichen Lebens. Allein der globale Wasserbedarf wird nach dem United Nations World Water Development Report bis zum Jahr 2050 um bis zu 30% höher sein als heute. Dennoch schwächeln auch die Industrieländer mit dem Ausbau und […]