

Neueste Beiträge
Defino Institut als Zertifizierungsstelle akkreditiert
MorgenFund bindet über digitale Schnittstellen mehr als 10.000 zusätzliche Vermittler an
Hausratversicherung mit guter Entwicklung: Jeder dritte Tarif kann überzeugen
Zurich Experte: Auch jetzt lohnt der Einstieg in eine fondsgebundene Rentenversicherung
Zurich-Digitalvorstand Peter Stockhorst folgt auf Patrick Dahmen: InsurLab-Mitglieder wählen neuen Vorstandsvorsitzenden
LVM blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück
Leitungswasser verursacht die Hälfte der Schäden im Haus
Baloise Gewerbe-Haftpflichtversicherung mit Deutschem Versicherungs-Award ausgezeichnet und weiter verbessert
BarmeniaGothaer: Datengetriebene Transformation im Schadenmanagement
Absichern lautet die Devise
Sell the Trump Facts, Buy Makro
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Deutsche setzen bei ihrer Geldanlage auf Sicherheit
Alle wollen Gold
Seitenwechsel: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv
UmweltBank AG setzt im ersten Quartal 2025 weitere Impulse für nachhaltigen Wachstumskurs
WIBank steigert Neugeschäft um fast 25 Prozent auf 3,9 Mrd. Euro
Melanie Kehr startete am 1. Mai 2025 als KfW-Vorständin für die inländische Förderung
GVB begrüßt Senkung des Systemrisikopuffers, fordert aber dessen vollständige Abschaffung
Jahreszahlen zur Finanzierung 2024: Kreditbanken steigern Neugeschäft und Bestand
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
SKAGEN Focus: Enges Interesse des Aktienmarktes schafft Möglichkeiten
InvestmentfondsKommentar des Portfoliomanagements zum zweiten Quartal 2023 Interesse an Big Tech schaltet Preisfindungsmechanismus aus Enger Marktaufschwung lässt großen Teil des Aktienmarktes unbeachtet Gelegenheiten für konträre und wertorientierte Anleger Der jüngste Aufschwung an den globalen Aktienmärkten wurde hauptsächlich von einigen wenigen großkapitalisierten Technologieunternehmen getragen. Dabei schreibt der Markt derzeit Unternehmen, die im KI-Segment aktiv sind oder […]
Mischfonds: taktische Asset-Allokation gewinnt, strategische wird überflüssig
InvestmentfondsIn den USA genau wie in Europa hat sich das Zinsniveau deutlich von der Nulllinie abgesetzt, negative Zinsen sind kein Thema mehr. „Wir bewegen uns dabei nicht in einem temporären, sondern in einem strukturellen Inflationsumfeld“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Damit sollten die Zinsen weiter steigen – und das bringt für Mischfonds […]
Thematische ETFs im ersten Halbjahr 2023: Interesse von Investoren an Ökologie, Kreislaufwirtschaft und KI steigt deutlich
InvestmentfondsBei den Zuflüssen liegt KI mit Abstand an der Spitze Rize ETF, Emittent thematischer ETFs, legt mit seinen regelmäßig erscheinenden „Thematic Updates“ eine Zusammenfassung der Entwicklungen am Markt für thematische ETFs vor. Für das vergangene erste Halbjahr des aktuellen Jahres identifizieren die Rize-Analysten vier Themen, die die Zuflüsse des Markts dominierten – und die Gründe […]
J.P. Morgan Asset Management: Aktien der Asien-Pazifik-Region mit Wachstumspotenzial dank Nachholbedarf und Lifestyle-Aufwertung
InvestmentfondsViele asiatische Märkte waren lange nicht so gut bewertet – Aufholpotenzial bei Tech-Unternehmen – Japan bietet positiven Diversifikationseffekt Die Asien-Pazifik-Region erlebte in den vergangenen Monaten eine starke Dynamik. Vor allem die Wiedereröffnung in China war nach den langjährigen Zero-Covid-Maßnahmen ein wichtiger Treiber für die ganze Region. Aisa Ogoshi, Portfolio-Managerin des JPMorgan Funds – Pacific Equity […]
Janus Henderson Investors: Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für börsennotierte REITs ist
InvestmentfondsPositive Einschätzung für börsennotierte US-REITs aufgrund von prognostiziertem Ertragswachstum von 5 % für 2023 und attraktiven Bewertungen Gewerbeimmobilien beherrschen weiterhin die Schlagzeilen. „Allerdings sind aus Sorgen um die Finanzierungskosten im Zuge der Zinserhöhungen Sorgen um die Verfügbarkeit von Immobilienkrediten und um den US-Bürosektor geworden“, erklärt Guy Barnard, Portfoliomanager der Janus Henderson Investors. Grund dafür sei […]
USA: Das Narrativ der „sanften Landung“ setzt sich durch
InvestmentfondsVon Felipe Villarroel, Portfoliomanager, TwentyFour Asset Management US-Inflation geht zurück, Konjunkturdaten weiterhin robust „Sanfte Landung” ließe der Fed Spielraum für Zinssenkungen Unternehmensanleihen attraktiver als US-Treasuries Die Diskussion darüber, wie die Weltwirtschaft aus dem Inflations-/ Rezessionsdilemma herauskommen wird, ist zuletzt wieder in den Mittelpunkt gerückt. Der Bericht zur Entwicklung des Verbraucherpreisindex (VPI) in den USA in […]
China: die lahmende Lokomotive
InvestmentfondsDie Bedeutung Chinas für die Weltwirtschaft ist immens, sein Wachstum und der Konsum seiner Bevölkerung sollten die Weltkonjunktur auf Jahre antreiben. „Doch mittlerweile hält Ernüchterung Einzug, Binnenprobleme treffen auf wachsenden Widerstand gegen das Geschäftsmodell der Volksrepublik“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. Doch auch wenn die Aussichten nicht […]
Fed: zurückhaltende Zinserhöhung – EZB: Märkte mit Blick auf weitere Zinserhöhungen zu optimistisch
InvestmentfondsKommentare von Franck Dixmier, Global CIO Fixed Income, im Vorfeld der Fed-Sitzung am 25. und 26. Juli und der EZB-Sitzung am 27. Juli 2023 Fed: zurückhaltende Zinserhöhung Die jüngsten US-Wirtschaftsdaten sind sicherlich beruhigend für die Fed. So sind die jüngsten Rückgänge bei der Gesamtinflation und der Kernrate gute Nachrichten. Im Juni lag der Verbraucherpreisindex bei […]
VV-Fonds Review – Die besten Performer im ersten Halbjahr 2023
InvestmentfondsVermögensverwaltende Fonds (VV-Fonds) versprechen in turbulenten Phasen durch ihr aktives Risikomanagement Verluste zu begrenzen, ohne dabei aber auf die Chancen eines Aufschwungs zu verzichten. Dabei sollen aktives Management und die Diversifikation über mehrere Assetklassen dafür sorgen, dass langfristig eine positive Rendite bei vermindertem Risiko für den Anleger erwirtschaftet wird. Wer bisher dieses Versprechen in 2023 […]
Neuer CEO bei Moventum a.s.
InvestmentfondsDie Fonds- und Finanzplattform Moventum S.C.A. beruft Jan Zendulka mit sofortiger Wirkung zum neuen CEO der Schwestergesellschaft Moventum a.s. in der Tschechischen Republik. Zendulka löst damit Andreas Pál ab. „Wir danken Andreas Pál für die gute Zusammenarbeit und freuen uns, mit Jan Zendulka einen erfahrenen Kollegen mit großer Erfahrung und tiefer Kenntnis des Unternehmens in […]
Swen Köster neuer Head of Sales, Asset Management Solutions
InvestmentfondsDie Fonds- und Finanzplattform Moventum S.C.A. beruft Swen Köster mit Wirkung zum 1. Juli 2023 zum neuen Head of Sales, Asset Management Solutions. Köster übernimmt damit eine neu geschaffene Position innerhalb von Moventum und berichtet direkt an den Vorstand. Michael Patzelt verantwortet neben Köster weiterhin den Bereich Sales in der DACH-Region bei Moventum. Köster, der […]
USA und Europa: Kurveninversion und Wirtschaftsgefälle
InvestmentfondsVon François Rimeu, Senior Strategist, La Française AM Weitere Umkehrung der Zinsstrukturkurven Die zwei wichtigsten Entwicklungen im Juni waren neben dem anhaltenden Einsatz von künstlicher Intelligenz zweifellos die fortgesetzte Inversion der Zinsstrukturkurven und die Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft im Vergleich zu Europa. Die Zinsstrukturkurven fast aller Industrieländer kehrten sich weiterhin im 2/10-Bereich um (allerdings nicht ausschließlich). […]
LGIM: Chinas Wohnungsüberhang hat Einfluss auf Assets weltweit
InvestmentfondsAllein wegen seines Umfangs konnte bislang ein chinesisches Konjunkturprogramm weltweit positive Auswirkungen entfalten und etwa den Rohstoffmärkten Auftrieb geben. Das könnte sich nun ändern: Die Spekulationen auf dem chinesischen Wohnungsmarkt könnten nicht nur die BIP-Wachstumserwartungen in China selbst gefährden, sondern auch die bisherige Verbindung zwischen den chinesischen Konjunkturprogrammen und den weltweiten Asset-Preisen durchbrechen, sagt Erik […]
M&G: Europa und die Energiewende – Es braucht mehr Zuckerbrot statt Peitsche
InvestmentfondsWas funktioniert besser: Zuckerbrot oder Peitsche? Wenn es um die Energiewende geht, führen politische Entscheidungsträger auf der ganzen Welt ein Experiment in Echtzeit durch. Am 19. Juli veranstaltet der Europäische Wirtschafts- und Sozialausschuss in Brüssel seine dritte Konferenz zum Thema „Bekämpfung der Energiearmut für einen gerechten Übergang“. Dort wird man sich unter anderem mit der […]
Konsum als Sparmotiv auf niedrigstem Stand seit 2000
InvestmentfondsSommerumfrage 2023 der privaten Bausparkassen Altersvorsorge statt Konsum: Die Umschichtung bei diesen Sparmotiven ist das auffälligste Ergebnis der Sommerumfrage 2023 zum Sparverhalten der Bundesbürger. Das Meinungsforschungsinstitut Kantar befragte dazu im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen zum 78. Mal über 2.000 Bundesbürger im Alter von über 14 Jahren. Das Sparmotiv “Altersvorsorge” verzeichnet gegenüber der Sommerumfrage […]
Analyse der globalen ETF-Mittelzuflüsse: Daten per Ende Juni 2023
InvestmentfondsDie globalen Mittelzuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETFs) summierten sich im ersten Halbjahr 2023 auf fast 300 Mrd. Euro, wobei die Nachfrage jeweils fast zur Hälfte auf Aktien- und Anleihe-ETFs entfiel. Bei einem Gesamtvermögen von Aktien-ETFs von rund 7 Bill. Euro und rund 2 Bill. Euro in Renten-ETFs liegen die ETF-Zuflüsse dieser beiden Anlageklassen auf Halbjahressicht […]
Smart Contracts erobern die Finanzbranche
Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsPwC-Studie: Blockchain-basierte Verträge werden klassische Verträge langfristig ablösen / Wesentliche Vorteile: Verlässlichkeit (100%), Cybersicherheit und Transparenz (je 95%) / Fachkräfte zur Implementierung fehlen / Die Nutzung von Smart Contracts in der Finanzbranche steigt. Langfristig dürften sich die automatisierten Verträge auf Basis der Blockchain zum Standard in der Finanzbranche entwickeln. Wie eine Studie der Wirtschaftsprüfungs- und […]
Kapitalmarkt: Erholung trotz historischer Skepsis
InvestmentfondsEine inverse Zinsstruktur gilt gemeinhin als sicheres Zeichen einer nahenden Rezession. „Deshalb ist es auch kein Wunder, dass die Ökonomen rund um den Globus extrem skeptisch gegenüber der Konjunkturentwicklung sind“, sagt Mathias Beil, Leiter Private Banking der Hamburger Sutor Bank. Doch scheinen die Märkte die Rezessionsgefahr nicht so groß zu sehen – und erste Indikatoren […]
Investieren in saubere Technologien für die nachhaltige Wirtschaft von morgen
InvestmentfondsKommentar von Hamish Chamberlayne, Head of Global Sustainable Equities, Janus Henderson Investors Investments in saubere Energien überholen fossile Brennstoffe zunehmend. Wandel bei Energiemix braucht Lösungen bei erneuerbaren Energie-Infrastrukturen. Wertschöpfungskette erneuerbarer Infrastrukturen bieten zahlreiche innovative Unternehmen Lösungen für die Herausforderungen von heute. Einem aktuellen Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) zufolge wird die weltweite Ölnachfrage bis 2028 […]
J.P. Morgan Asset Management: Die Inflation wird sich nicht auf leisen Sohlen verabschieden
InvestmentfondsPortfolios umfassender diversifizieren Im ersten Halbjahr 2023 haben die Kapitalmärkte positiv überrascht: Die „Underperformer“ des letzten Jahres – vor allem Wachstumswerte, europäische sowie US-Aktien – sind zurückgekommen, dagegen sind die „Outperformer“ des letzten Jahres, wie Rohstoffe und Energiewerte, zurückgefallen. Die Märkte scheinen nach Ansicht von Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, Inflationsschock und […]