

Neueste Beiträge
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Positiver Jahresauftakt für Immobilienpreise
Stabile Immobilienpreise im April
Trump tötet Timing – endgültig
Zollstreitigkeiten: Die Märkte sind im Erholungsmodus – aber die Fragen bleiben
Der Handelskrieg bedroht auch die globale Energiewende
Trump spielt hoch – und der US-Markt gewinnt
Webseite der Börse Stuttgart bietet Privatanlegern direkte Handelsfunktion und Trading-Impulse
AXA bietet mit GesundExtra ab sofort einen neuen Premiumtarif in der Krankenvollversicherung
Finanztest: Tierisch gut versichert? Nur wenige Hunde-OP-Versicherungen sind empfehlenswert
Generationenwechsel in der DEVK-Rückversicherung
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
VOLKSWOHL BUND schließt Geschäftsjahr 2024 mit Erfolg ab
Dienstunfähigkeitsschutz für Beamte: uniVersa zum Produkt des Monats ausgezeichnet
Finanztip empfiehlt Versicherungsmakler: Existenz absichern – Jeder Berufstätige sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung haben
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung – AfW warnt vor Überregulierung
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
BU & Co.: Wer die Makler in der Arbeitskraftabsicherung überzeugt
2022: Realitätsschock für die Notenbanker
Investmentfonds2022 schalteten die Notenbanken bei Vollgas in den Rückwärtsgang, von stimulierend auf restriktiv in einer unglaublich kurzen Zeit. „Das Handeln war notwendig geworden, weil die Inflation trotz aller Beteuerungen der Notenbanken eben nicht nur vorübergehend ist“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Wir sehen eine strukturelle Inflation, deren Bekämpfung 2023 mit hoher Wahrscheinlichkeit […]
Zwischen Rezession und Inflation: Was Aktienanleger beachten sollten
InvestmentfondsDie ökonomische Großwetterlage stellt Aktienanleger vor besondere Herausforderungen: Drohende Rezession, anhaltend hohe Inflationsraten und steigende Zinsen dämpfen die Aussichten. Daneben kommt es an den Märkten phasenweise zu plötzlichen Trendwechseln. „Vor diesem Hintergrund setzen wir auf eine ausgewogene Mischung bei Aktien“, sagt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. „Gleichzeitig nehmen […]
2023: Das Ende der Irrationalität bei US-Aktien
InvestmentfondsVon Matthew Benkendorf, Chief Investment Officer, Vontobel Quality Growth Aktienkurse dürften sich wieder stärker an den Unternehmensgewinnen orientieren Entwicklung der Arbeitslosigkeit entscheidend für Verhalten der US-Konsumenten Blue-Chip-Technologietitel attraktiv, Halbleiter leiden unter nachlassendem Wachstum 2022 war ein schwieriges Jahr für Anleger. Das Zusammentreffen zahlreicher Faktoren, von hoher Inflation über den Krieg in der Ukraine bis hin […]
abrdn Kommentar: Weltwirtschaftsausblick 2023 – Am Rande der Rezession
InvestmentfondsÖkonomen weltweit fürchten, dass 2023 auf die Inflation eine globale Rezession folgen könnte. Welche Regionen besonders betroffen sein könnten, erläutert Jeremy Lawson, Chief Economist bei abrdn, in einem aktuellen Marktkommentar: „Die Weltwirtschaft befindet sich am Rande einer Rezession. Die Kombination aus einer aggressiven Straffung der Geldpolitik, angeführt von der US-Notenbank, dem enormen Energiepreis- und Handelsschock […]
OFI: Bullish für 2023
Investmentfonds„Wir sind für das Jahr 2023 bullish gestimmt.“ Das sagen Jean-Marie Mercadal, Head of Investment Strategies, und Eric Bertrand, Deputy CEO and CIO, bei OFI Asset Management. Dafür sprechen vier Annahmen: „1. Sinkende Inflation Die Inflation wird allmählich zurückgehen. Die Lieferengpässe im Zuge der Corona-Pandemie, werden verschwinden. So sind beispielsweise die Kosten für die Beförderung […]
Neuer Partner: führender Vermögensverwalter für Expats in Europa startet Zusammenarbeit mit Moventum
InvestmentfondsMit der Investmentplattform von Moventum können Finanzdienstleister in aller Welt ihre Arbeit im Sinne ihrer Kunden effizienter und effektiver gestalten. Ein neuer Partner ist der Vermögensverwalter Blevins Franks, der das Geld vor allem im europäischen Ausland lebender Briten lukrativ und steueroptimiert anlegt. „Wir sind sehr stolz darauf, Blevins Franks als Kunden gewonnen zu haben, und […]
J.P. Morgan Asset Management – Kapitalmarktausblick 2023: Ein schwieriges Jahr für die Wirtschaft, ein besseres für die Märkte
Investmentfonds10 Thesen von Kapitalmarktstratege Tilmann Galler: Nach Korrektur der Bewertungen und dank neuem Renditepotenzial freundlichere Aussichten Kapitalmarktstratege Tilmann Galler von J.P. Morgan Asset Management erwartet im nächsten Jahr ein schwieriges makroökonomisches Umfeld. Er betont aber auch, dass dies nicht gleichbedeutend mit einem schwierigen Jahr an den Kapitalmärkten sein muss und erwartet vor allem bei Anleihen […]
DWS erweitert Xtrackers-S&P-500-Angebot um neue ETFs mit ESG-Kriterien
InvestmentfondsBedeutung von US-Aktien-ETFs mit ESG-Kriterien hat stark zugenommen Die DWS hat zwei neue Xtrackers-ETFs aufgelegt, die den US-Aktienmarkt auf Basis des S&P-500-Index abbilden und gleichzeitig Umwelt- und Sozialstandards sowie gute Unternehmensführung (Environment, Social, Governance; kurz ESG) berücksichtigen. Damit erweitert die DWS ihr erfolgreiches Angebot an Xtrackers-S&P-500-ETFs, die mehr als elf Milliarden Euro verwalten (Stand 30. […]
Gute Vorsätze für 2023: Familie und Gesundheit im Fokus
InvestmentfondsViele, die sich am Jahresende mit ihren Finanzen beschäftigen, suchen Beratung Das Silvesterfeuerwerk und der Countdown um Mitternacht gehören für viele Menschen zum Jahreswechsel ebenso dazu wie gute Vorsätze. Für die meisten stehen hier Familie und Gesundheit im Fokus. Eine weitere Tradition ist es, am Jahresende Bilanz zu ziehen und das abgelaufene Jahr Revue […]
ETF-Anleger werden global wieder risikobereiter
InvestmentfondsWeltweit flossen ETFs im November 72,7 Mrd. Euro zu (Oktober: 111,2 Mrd. Euro). Auf den US-amerikanischen ETF-Markt entfielen 58,3 Mrd. Euro und auf den europäischen 14,9 Mrd. Euro. Der asiatische ETF-Markt verzeichnete Abflüsse im Volumen von 518 Mio. Euro. Wie schon in den letzten Monaten waren Aktien mit 42,7 Mrd. Euro die beliebteste Anlageklasse bei […]
2023: Mit Rentenperformance gegen Chinaschwäche, Inflation und Rezession
InvestmentfondsDie Geldanlage 2023 wird aus Sicht der Hamburger Sutor Bank geprägt von mehr negativen als positiven Faktoren: China wird 2023 endgültig zum Risikofaktor für Konjunktur und Märkte, die Inflation wird zwar schwächer, aber immer noch steigen die Preise und die Notenbanken reagieren mit Zinserhöhungen. „Wir werden um eine Rezession wohl nicht herumkommen“, sagt Mathias Beil, […]
SQUAD Fonds gewinnt den Spezialisten für nachhaltige Investments Alexander Mozer
InvestmentfondsDer ehemalige Ökoworld-Fondsmanager gründet die rezooM Capital GmbH und kooperiert mit der Augsburger Fondsboutique Discover Capital GmbH (SQUAD Fonds). Alexander Mozer leitete das Fondsmanagement beim Pionier für ethisch-ökologische Geldanlagen Ökoworld seit 2011. Er verantwortete unter anderem den vielleicht bekanntesten Nachhaltigkeitsfonds Ökoworld Ökovision® Classic und den Ökoworld Growing Markets 2.0. Zuvor war Mozer 13 Jahre für […]
Gesunkene Inflation: Wie geht es weiter?
InvestmentfondsDie Inflation könnte das Schlimmste überstanden haben. Mut macht auch die Entwicklung der Erzeugerpreise. Dass die Teuerungsrate jetzt aber im Nu sinken wird, erscheint dennoch recht unwahrscheinlich. Das Jahr 2022 wird wohl noch in einigen Jahren als Jahr der Inflation gelten. Dabei haben mehrere Entwicklungen zur Teuerung geführt. So zogen die Preise bereits vor dem […]
Russell Investments: Globaler Kapitalmarktausblick 2023 – Von der Finsternis in die Morgendämmerung
InvestmentfondsNach moderater Rezession zeichnet sich für Ende 2023 eine globale Wirtschaftserholung ab Die Strategen von Russell Investments erwarten, dass 2023 eine globale Rezession wahrscheinlich ist und die Aktienmärkte unter Druck geraten können. Bis zum Jahresende sollte sich die Konjunktur jedoch erholen. „Die zentrale Frage für 2023 ist, ob der Inflationsdruck ausreichend nachlässt, damit die Zentralbanken […]
Geldpolitik schafft keine Impulse mehr
InvestmentfondsDie von vielen erhoffte Weihnachtsrallye an den Märkten ist bisher ausgeblieben, seit Mitte November laufen die Märkte seitwärts. Da auch die vorsichtigen Entspannungssignale von der Inflationsseite und in der Folge auch von der Fed den Märkten keinen Schub mehr geben konnten, steigt die Wahrscheinlichkeit einer Rezession. „Der Fokus verschiebt sich vom Blick auf das aktuelle […]
BNY Mellon IM: Nach vierter EZB-Leitzinserhöhung weiterhin optimistischer Ausblick
InvestmentfondsJill Hirzel, Investment Specialist bei Insight Investment, einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management, kommentiert die Zins-Entscheidung der EZB: „Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer heutigen Sitzung einen Kurswechsel vollzogen und das Tempo der Zinserhöhungen von 75 Basispunkten auf 50 Basispunkte gedrosselt, diese Entscheidung aber mit einer optimistischen Einschätzung unterlegt. Unserer Ansicht nach wird […]
Sutor Bank: Und doch wieder Stagflation?
InvestmentfondsDie Notenbanken nehmen bei der Bekämpfung der Inflation das Tempo zurück – und die Märkte geben trotzdem nach. „Der Fokus wandert von der Zinsseite zu den anderen Instrumenten der Notenbanken“, sagt Mathias Beil, Leiter Private Banking bei der Hamburger Sutor Bank. „Daneben bereitet die nachlassende Wachstumsdynamik Sorgen.“ Die Angst vor einer Stagflation ist zurück. Und […]
Impact Investment: Gothaer investiert 100 Mio. USD in Naturkapital
Investmentfonds, VersicherungDas Investment unterstützt die Erreichung des Net Zero Ziels der Gothaer sowie die glaubhafte Umsetzung der ESG-Strategie des Unternehmens Ab sofort erweitert die Gothaer ihr Portfolio um Investments in Naturkapital und nimmt damit eine Vorreiterrolle im Markt ein. Das erste Investment ist mit 100 Mio. USD der Natural Capital Fund. Der Natural Capital Fund ist […]
J.P. Morgan AM: Steigende Akzeptanz von aktiven ETFs für unterschiedliche Kundenbedürfnisse
InvestmentfondsManagement-Kompetenz von J.P. Morgan Asset Management bereits seit 5 Jahren im UCITS-ETF-Mantel verfügbar Die diesjährige erhöhte Marktvolatilität hat der Beliebtheit von Exchange Traded Funds (ETFs) keinen Abbruch getan. In diesem herausfordernden Umfeld konnten vor allem aktiv gemanagte UCITS ETFs ihre Vorteile ausspielen – auf sie entfielen 3 Prozent der Mittelflüsse seit Jahresbeginn (Bloomberg, Stand: 30. […]
Die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel und der auf nachhaltige Investments spezialisierte Asset Manager EB-SIM legen nachhaltige Vermögensverwaltungsstrategie auf
InvestmentfondsNachhaltige Lösung für Berater Die EB-SIM, der Asset Manager der Evangelischen Bank, und die Reuss Private Bank für Wertpapierhandel kooperieren im Bereich nachhaltige Vermögensverwaltung. Seit Kurzem bieten die beiden Unternehmen unabhängigen Finanzberatern und Versicherungsvermittlern der RP-Schwestergesellschaften FODNSNET (Maklerpool) und BN & Partners (Haftungsdach) die nachhaltige Vermögensverwaltung „Generation ESG Global“ an. Durch diese können die Partner […]