Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf und wird fortan als Teil der „Global Occupier Services“ im internationalen Savills-Netzwerk agieren. Die Leitung des Bereichs in Deutschland übernimmt Dr. Dennis Worch. Vom Münchener Standort aus wird er an den Head of Office Agency Germany, Jan-Niklas Rotberg, berichten. Die Global Occupier Services von […]

„Es gibt keinen Aufwärtstrend. Die Krise im Wohnungsbau ist da, da kann man nicht drum herumreden“, kommentiert Aygül Özkan, Hauptgeschäftsführerin des Zentralen Immobilien Ausschusses, ZIA, die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten neuen Zahlen zu Baugenehmigungen. Im Februar 2025 wurden 17.900 neue Wohnungen genehmigt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) sind das rund 2,3 Prozent beziehungsweise […]

Engel & Völkers legt erstmalig landesweiten Marktbericht Italien vor Große regionale Preisunterschiede und wachsende Bedeutung von Energieeffizienz Norditalien und Sardinien teuerste Märkte – bis zu 32.000 Euro pro Quadratmeter Nach zwei Jahren der Konsolidierung ziehen die Preise auf dem italienischen Premiumimmobilienmarkt wieder an: 2024 stiegen sie landesweit um durchschnittlich 1,3 Prozent, während die Transaktionszahlen im […]

Assetklasse Büro nimmt Fahrt auf und erzielt das zweithöchste Transaktionsvolumen Mit 7,9 Milliarden Euro Transaktionsvolumen ist der deutsche Investmentmarkt für Immobilien positiv ins Jahr gestartet und hat im ersten Quartal 2025 ein Plus von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Das ist der beste Jahresauftakt seit 2022 und zugleich das erste Quartal seit langem, […]

Eine immowelt Analyse zur Auswirkung der veränderten Bauzinsen (10 Jahre Zinsbindung) auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf (75 Quadratmeter, Bestand) zeigt: Bauzinsen sinken wieder: Rückgang von zwischenzeitlich 3,73 Prozent im März auf aktuell 3,59 Prozent Monatliche Annuität beim Wohnungskauf derzeit vielerorts nur noch leicht höher als am Jahresanfang – 48 von 80 Großstädte mit Mehrbelastung von […]

„Dieser Koalitionsvertrag hat Licht- und Schattenseiten“, erklärt Iris Schöberl (Präsidentin des ZIA) nach der Bekanntgabe des von CDU, CSU und SPD ausgehandelten Koalitionsvertrages. Es wird auch weiterhin ein eigenständiges Bauministerium geben. Das hatte der ZIA gefordert. Damit ist sichergestellt, dass Kompetenzen in einem Haus gebündelt bleiben und dass die Arbeitsfähigkeit vorhanden ist. „Damit kann und […]

Das europäische Immobilieninvestitionsvolumen wird im ersten Quartal 2025 voraussichtlich 50 Milliarden Euro übersteigen Laut der neuesten Studie von Savills wird das europäische Immobilieninvestitionsvolumen im ersten Quartal 2025 voraussichtlich 50 Milliarden Euro übersteigen, was einem Anstieg von 28 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Das internationale Immobilienberatungsunternehmen sieht einen breit angelegten Aufschwung, bei dem die meisten […]

Durchschnittlichen europäischen Spitzenrenditen für Büroimmobilien stiegen im vierten Quartal 2024 um 3 Basispunkte auf 4,92 % Die durchschnittlichen europäischen Spitzenrenditen für Büroimmobilien stiegen laut Savills im vierten Quartal 2024 um 3 Basispunkte auf 4,92 %. Die einzigen Rückgänge verzeichneten Oslo auf 4,50 % (-15 Basispunkte) und Stockholm auf 3,90 % (-10 Basispunkte) aufgrund der starken […]

Hohe Baukosten, strenge Regulierungen und eine schwache Nachfrage setzen den deutschen Bausektor weiter unter Druck. Gleichzeitig zeichnet sich eine Trendwende ab: Unternehmen, die auf nachhaltige und digitale Lösungen setzen, erwarten eine frühere Erholung. Das zeigt die aktuelle Studie “Neues Bauen” von Simon-Kucher in Zusammenarbeit mit dem BaustoffMarkt. Mehrheit der Branche erwartet Nachfrageerholung ab dem zweiten […]

Markt trotz Zinsanstiegs attraktiv Im vergangenen Jahr sind die Preise für Immobilien in jedem Quartal gestiegen. Diese Entwicklung hält auch im ersten Quartal 2025 an, wie die Auswertung der über Interhyp abgeschlossenen Finanzierungen ergibt. Der durchschnittliche Kaufpreis für eine Immobilie zum Bau oder Kauf inklusive Nebenkosten in Deutschlandlag im ersten Quartal 2025 bei 488.000 Euro. […]

Leichter Preisanstieg in allen Segmenten Der Europace Hauspreisindex (EPX) verdeutlicht im März leicht steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Auch der Gesamtindex steigt um 0,24 Prozent. Das Segment Eigentumswohnungen verzeichnet im März ein Preisplus von 0,29 Prozent. Der Index erreicht 216,26 Indexpunkte. Im Vorjahresvergleich zogen die Preise um 5,80 Prozent an. Auch für bestehende Ein- und […]

Den von Union und SPD vorgelegten Koalitionsvertrag kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, wie folgt: “Wir begrüßen die Entscheidung der Koalition, die Baupolitik – wie von uns gefordert – weiterhin in einem starken Bauministerium zu verankern. Jetzt kommt es darauf an, dass dieses Ministerium auch die Verantwortung für die Förderpolitik im Bereich Neubau und […]

HypZert Jahrestagung 2025: Das größte Branchentreffen der Immobilienbewertung in Europa Es ist weit mehr als ein Klassentreffen, wenn sich rund 2.000 Sachverständige der Immobilienbewertung aus dem In- und Ausland bei der HypZert Jahrestagung treffen. Dieses Jahr fand die Tagung im geschichtsträchtigen und aufwendig sanierten Hamburger Congress Center statt, wo schon zahlreiche Größen aus Politik und […]

Im Vergleich zum Vorjahr sind im Untersuchungszeitraum die Durchschnittspreise für neue Häuser in Hamburg um 4,9 % gesunken, während neue Wohnungen einen Anstieg von 7,6 % verzeichnen. Im Hamburger Umland bewegen sich die Durchschnittspreise zwischen einem leichten Rückgang von 0,4 % bei Bestandshäusern und einem Anstieg von 2,7 % bei neuen Wohnungen. Für die LBS-Studie […]

Marktspiegel der Sparkassen-Finanzgruppe veröffentlicht Das wieder etwas günstigere Zinsniveau und die gesunkenen Preise für gebrauchte Wohnimmobilien haben im vergangenen Jahr für eine Belebung des Bestandsmarkts im Freistaat gesorgt. Nach dem rasanten Anstieg der Zinsen vor knapp drei Jahren und dem folgenden Preisabfall hat nun die Erholung des Wohnimmobilienmarktes begonnen, erklärten Vertreter der LBS Landesbausparkasse Süd, […]

Die Münchener Hypothekenbank hebt den Kreditprozess in der privaten Immobilienfinanzierung auf ein neues Niveau. Ganz ohne Vorlage von Bonitätsunterlagen und mit einem Minimum an Unterlagen zur Immobilie erhalten die Kundinnen und Kunden innerhalb kürzester Zeit eine verbindliche Kreditentscheidung. Kern des neuen Prozesses MHB RAPID ist die erste vollautomatische Bonitätsprüfung in der Immobilienfinanzierung in Deutschland. Das […]

Martin Brühl hat sein Amt als Geschäftsführer der Union Investment Real Estate GmbH am 4. April 2025 niedergelegt. Nach einer erfolgreichen und engagierten Zeit als Chief Investment Officer hat sich Martin Brühl entschieden, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. „Wir danken Martin Brühl für seinen Einsatz und seine Beiträge zur Entwicklung des Investment Managements unseres […]

Assetklasse Büro nimmt Fahrt auf und erzielt das zweithöchste Transaktionsvolumen Mit 7,9 Milliarden Euro Transaktionsvolumen ist der deutsche Investmentmarkt für Immobilien positiv ins Jahr gestartet und hat im ersten Quartal 2025 ein Plus von 26 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Das ist der beste Jahresauftakt seit 2022 und zugleich das erste Quartal seit langem, […]

Der Flächenumsatz erreichte in den vergangenen vier Quartalen ein Volumen von rund 2,4 Mio. m² – im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entsprach dies einem Anstieg um 6 %. Flächenumsatz: Im 1. Quartal 2025 belief sich der Flächenumsatz auf 674.900 m², was einem Zuwachs von rund 13 % gegenüber dem Vorjahresquartal entsprach. In den letzten vier Quartalen […]

Gewerbe- und Wohnimmobilien* wechselten für ca. 34,6 Mrd. Euro den Eigentümer Am deutschen Immobilieninvestmentmarkt wechselten in den vergangenen zwölf Monaten Gewerbe- und Wohnimmobilien* für ca. 34,6 Mrd. Euro den Eigentümer. Gegenüber der Vorjahresperiode (April 2023 bis März 2024) bedeutet dies einen Anstieg um 12 %. Auf das 1. Quartal 2025 entfielen ca. 6,9 Mrd. Euro, […]

Neueste Beiträge