Einträge von WMD

Verifort Capital: BaFin gibt grünes Licht für den AIF VC Value Add Plus

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat heute grünes Licht für den geschlossenen Publikums-AIF »VC Value Add Plus« gegeben. Der Tübinger Immobilienfonds- und Asset-Manager Verifort Capital plant den Vertrieb des Fonds in Kürze zu starten. Der Alternative Investmentfonds (AIF) wird hauptsächlich in deutschen B- und C-Städten in ausgewählte Büro- und Gewerbeimmobilien investieren, die das Unternehmen mit […]

reconcept Gruppe veräußert erfolgreich ein Windparkportfolio in Deutschland

Transaktion schafft weitere Möglichkeiten für die Fortsetzung der Wachstumsstrategie im Ausbau Erneuerbarer Energien Die reconcept Gruppe, ein Projektentwickler und Asset Manager im Bereich der Erneuerbaren Energien, hat erfolgreich ein Windparkportfolio in Deutschland mit einer Gesamtleistung von 10 Megawatt an die österreichische oekostrom AG veräußert. Mit dieser Transaktion setzt die reconcept Gruppe ihr grünes Geschäftsmodell im […]

hep solar: Inbetriebnahme des Solarparks Perendale

Mehrere Reihen von Solarpanelen mit der untergehenden Sonne auf einer Wiese Der Solarpark Perendale des Solarspezialisten hep solar hat kürzlich den wichtigen Meilenstein des Commercial Operation Dates (COD) erreicht und speist damit Solarstrom ins Netz ein. Abnehmer des gesamten produzierten Stroms ist die Elektrizitätsgenossenschaft EnergyUnited. Der Solarpark Perendale ist im Eigentum des Fonds HEP-Solar USA […]

Primus Valor stockt erneut auf – Anhebung des Eigenkapitals auf 70 Mio. Euro für Immobilienfonds ICD 12 R+ geplant 

Die Primus Valor AG avisiert eine erneute Anhebung des Eigenkapitalvolumens ihres aktuellen Immobilienfonds, ImmoChance Deutschland 12 Renovation Plus, an. Zur Emission im Frühjahr 2023 mit geplanten 40 Mio. Euro Eigenkapital gestartet, wurde das Volumen zuletzt im März 2024 auf 60 Mio. Euro erhöht. In den kommenden Tagen wird nun die Erweiterung auf 70 Millionen Euro […]

Solvium veröffentlicht zweiten Marktreport

Die Solvium Holding AG präsentiert zum zweiten Mal einen umfangreichen Makro-Report mit Stand Ende des dritten Quartals 2024. Dieser Bericht beleuchtet die wirtschaftliche Lage und Prognosen zu den Märkten, die von makroökonomischer Relevanz für die Geschäftsfelder von Solvium sind. Der Makro-Report enthält unter anderem detaillierte Beschreibungen und Einschätzungen zu Zinssätzen, Bruttoinlandsprodukten (BIP) und der allgemeinen […]

VEMA begrüßt den 275sten Mitarbeiter

Seit ihrer Gründung im Jahr 1997 entwickelte sich die VEMA zu einem der führenden Dienstleister für Versicherungsmakler am deutschen Markt. Mehr als 4.700 mittelständische Maklerbetriebe schlossen sich der Maklergenossenschaft inzwischen an. Mehr als 32.000 Nutzern stehen die exklusiven Produkte und Dienste der VEMA für den täglichen Gebrauch zur Verfügung. Für mindestens 95 % von allem, […]

Baloise: Neuer digitaler Tarifrechner für Privatsparten revolutioniert das Neugeschäft

Baloise treibt die Digitalisierung im Bereich Neugeschäft weiter voran und stellt den neuen, vollintegrierten Baloise Schnellrechner für die Privatsparten Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung vor. Mit dieser innovativen Lösung bietet Baloise seinen Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartnern im Maklermarkt eine nahtlose Möglichkeit, Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse volldigital durchzuführen. Der Tarifrechner wurde in enger Zusammenarbeit mit der b-tix GmbH entwickelt, […]

BVK: Kompass in Zeiten des Wandels – 20. Bonner Spitzentreffen positioniert Vermittlerbranche

Zum 20. Mal fand das Spitzentreffen der deutschen Vermittlerschaft in Bonn statt. Es repräsentiert rund 40.000 Vermittlerinnen und Vermittler in Deutschland. Mit der dort am 9. Oktober verabschiedeten „Bonner Erklärung“ bezieht die Vermittlerbranche zu aktuellen Vermittlerthemen Stellung. Unter dem Leittitel „Versicherungsvertrieb der Zukunft – ‚Gamechanger‘ KI?“ wird eruiert, ob sich die Vermittlerbranche an einem entscheidenden […]

,

Neue geförderte private Altersvorsorge – neue Optionen auch für die bAV

Nach dem Rentenpaket II und dem BRSG 2 wurde jetzt auch ein Referentenentwurf des BMF zur „Revitalisierung“ der privaten Altersvorsorge veröffentlicht. Nach dem Rentenpaket II und dem BRSG 2 wurde jetzt auch ein Referentenentwurf des BMF zur „Revitalisierung“ der privaten Altersvorsorge veröffentlicht. Neben einer Neuausgestaltung des Zulagenverfahrens, einer Erweiterung der Palette an förderfähigen Altersvorsorgeprodukten sowie […]

Welche Anforderungen Kunden an den Makler der Zukunft stellen

Nicht nur auf Versicherung schauen – Unternehmen wollen Risikoberatung WTW-Studie „Broker of the Future“ zeigt: Risikoberatung wird für Unternehmen immer wichtiger, während die Bedeutung der Versicherung abnimmt. Vielen Unternehmen ist eine ganzheitliche Risikobetrachtung künftig wichtiger als die reine Frage nach der Versicherbarkeit. Auch wenn der Versicherungsschutz weiterhin ein probater Ansatz für das Risikomanagement bleibt, sinkt […]

Mitgliederversammlung 2024 des AfW bestätigt klaren Kurs des Vorstandes und eröffnet Berufsstartern eine kostenfreie Mitgliedschaft

Am 24.09.2024 fand die jährliche Mitgliederversammlung des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e.V. in Berlin, dieses Mal in den Räumen des DIN e. V., statt. Der AfW ist seit 2024 Mitglied im DIN e. V. und ist mit seinem geschäftsführenden Vorstand Norman Wirth auch im Beirat des DIN-Normenausschuss Finanzen. Frau Amelie Leipprand, Projektkoordinatorin beim DIN, gab […]

Kfz-Tarife der Sparkassen DirektVersicherung jetzt für Fonds Finanz Makler vermittelbar

Die Fonds Finanz hat einen neuen Produktpartner im Bereich der Kfz-Versicherung gewonnen. Damit stehen den Vermittlern des Maklerpools drei leistungsstarke Kfz-Tarife der Sparkassen DirektVersicherung zur Verfügung. Pünktlich zum Jahresendgeschäft ist das neue Tarifangebot bereits über die Vergleichsrechner und das Maklerverwaltungsprogramm Professional works nutzbar. Die Sparkassen DirektVersicherung ist ein Teil des Provinzial-Konzerns und seit vielen Jahren […]

FPSB Deutschland: Moderne Lebensformen richtig absichern und auch an die Nachlassplanung denken

Die Lebensformen werden immer bunter und vielfältiger – Ob mit oder ohne Trauschein, ob kinderlos, alleinerziehend oder Patchwork: sie alle sollten die Altersabsicherung sowie die Vermögensnachfolge unbedingt selbst in die Hand nehmen und eine solide Finanzplanung als Lebensgrundlage erstellen In Deutschland gibt es viel Freiraum für individuelle Lebensstile und -formen. Die traditionelle Form des Zusammenlebens […]

Vertragshilfe24 klärt auf über § 314 VAG: Lebensversicherungen müssen nicht immer zahlen

Insolvente Anbieter von Lebensversicherung dürfen ihren Versicherten die Leistungen kürzen. Gleichzeitig müssen Beitragszahler weiter einzahlen. Das regelt Paragraph 314 VAG (Versicherungsaufsichtsgesetz). Darüber klärt das Informationsportal Vertragshilfe24.de auf seiner Website auf. Viele Kunden von Lebensversicherungen wissen es nicht: Wenn es mit den Geldanlagen einer deutschen Lebensversicherungsgesellschaft schlecht läuft, dann kann ihre Auszahlung bei Fälligkeit radikal gekürzt […]

Online-Marketing von Versicherungsagenturen immer erfolgreicher: Über 3 Millionen Neukunden jährlich, seit 2020 plus 62 Prozent

Erfolgstreiber für den Versicherungsvertrieb von Ausschließlichkeitsagenturen Jährlich werden bereits 3,1 Millionen Neukunden von Versicherungsvertretern durch Online-Marketing gewonnen. Im Jahr 2020 lag diese Zahl noch bei 1,9 Millionen Neukunden, also ein Wachstum um 62%. Dies ist hochgerechnet von 150.000 Versicherungsagenturen, die im Durchschnitt 21 Neukunden im Jahr über Online-Marketingmaßnahmen gewinnen. Weiterhin sind jedoch die persönliche Ansprache […]

experten-netzwerk GmbH meldet Umzug nach Leipzig und Führungswechsel

Die experten-netzwerk GmbH verlegt ihren Sitz nach Leipzig und verändert ihre Eigentümerstruktur. Neue Leitung und redaktionelle Verantwortung – was der Wandel für die Zukunft der Plattform und ihre Nutzer bedeutet. Die experten-netzwerk GmbH verlegt ihren Unternehmenssitz nach Leipzig. Diese Entscheidung wurde mit Blick auf die strategischen Vorteile der Stadt getroffen. Leipzig hat sich in den […]

Die Stuttgarter setzt Initiative „HÖR AUF DICH“ zur finanziellen Absicherung von Frauen fort

Aufrüttelndes Video im Mittelpunkt, das Vorurteile und veraltete Rollenmuster widerlegt Starke und erfolgreiche Frauen schließen sich dem Appell an – unter anderem Tijen Onaran und Sara Nuru Umfassendes Unterstützungspaket für die unabhängige Beratung Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. setzt ihre Initiative „HÖR AUF DICH“ fort. Mit dieser engagiert sich der Vorsorgeversicherer für eine bessere finanzielle Vorsorge von […]

Jeder Zweite erwägt Wechsel der Kfz-Versicherung

Umfrage der ADAC Autoversicherung: 51 Prozent offen für einen Wechsel der Kfz-Versicherung Wechselwillige wollen Geld sparen Online-Abschlüsse auch bei Älteren beliebt (ADAC Autoversicherung AG) Jeder zweite Autofahrer in Deutschland erwägt einen Wechsel der Kfz-Versicherung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die das Meinungsforschungsinstitut Bilendi im Auftrag der ADAC Autoversicherung durchgeführt hat. Danach wollen 46 […]

Bundessozialgerichtspräsident a.D. Prof. Dr. Rainer Schlegel wird neuer PKV-Ombudsmann

Der Vorstand des Verbands der Privaten Krankenversicherung hat Prof. Dr. Rainer Schlegel mit Wirkung zum 1. November 2024 zum neuen Ombudsmann der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung berufen. Der 66-jährige Jurist war von 2016 bis zu seiner Pensionierung im Februar dieses Jahres Präsident des Bundessozialgerichts. Zuvor diente er unter anderem als Abteilungsleiter im Bundesministerium für Arbeit […]

Deloitte: Finanzlücke der gesetzlichen Kassen so groß wie nie

Die Finanzen der gesetzlichen Krankenkassen stehen unter Druck. Für das kommende Jahr fehlen ihnen 46 Milliarden Euro, die durch Zusatzbeiträge oder Steuerzuschüsse ausgeglichen werden müssen, wie eine aktuelle Berechnung von Deloitte zeigt. Eine Unterdeckung in dieser Größenordnung hätte für die Versicherten und Arbeitgeber in Summe einen durchschnittlichen Zusatzbeitrag von 2,5 Prozent ab 2025 zur Folge […]