Einträge von WMD

US-Zölle: Wie hoch ist Trumps Schmerztoleranz?

Kommentar von Adam Hetts, Global Head of Multi-Asset, Janus Henderson Investors Die horrenden Zölle für jedes einzelne Land schreien nach „Verhandlungstaktik“, was die Märkte auf absehbare Zeit in Atem halten wird. Glücklicherweise bedeutet es, dass es ab jetzt einen beträchtlichen Spielraum für niedrigere Zölle gibt, wenn auch mit einer 10 %-igen Ausgangsbasis. Die Regierung hat […]

VOTUM fordert nach Verschiebung der CSRD auch die Aussetzung der Nachhaltigkeitspräferenzabfrage

Der VOTUM Verband begrüßt die Entscheidung der EU, die Berichtspflichten im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) für die meisten Unternehmen um zwei Jahre zu verschieben. Darüber hinaus entschied die EU, das Inkrafttreten der Richtlinie zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette (CSDDD) ebenfalls um ein Jahr zurückzustellen. Diese Maßnahme ist ein notwendiges Signal in […]

US-Zölle: Europa in der Doppelklemme USA – China?

Die von US-Präsident Trump verhängten Zölle werden zu Gegenreaktionen weltweit führen. „Gerade China könnte sich dabei für eine Abwehr durch Abwertung entscheiden und seine Währung verbilligen“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Für Europa mit seiner starken Exportabhängigkeit wäre dies der unangenehmste Fall, der Kontinent käme von zwei Seiten unter Druck.“ Die Trump-Zölle […]

„Tag der Befreiung“: Neubewertung aller Prognosen

Kommentar von Oliver Blackbourn, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors Trotz der ohnehin gestiegenen Erwartungen an einen weniger positiven Ausgang des „Befreiungstages“ war die Realität noch schlimmer. Die Zölle auf wichtige Handelspartner wurden erhöht – mit den stärksten Auswirkungen auf die asiatischen Exportschlager. Darüber hinaus wurde ein neuer Basiszollsatz von 10 % für alle Länder eingeführt, und […]

Alexander Mayer wird neuer Finanzvorstand in der ALH Gruppe

Alexander Mayer (50) wird neuer Finanzvorstand in der ALH Gruppe und folgt auf Martin Rohm (62), der in den Ruhestand treten wird. Alexander Mayer wird als Vorstandsmitglied das Ressort Kapitalanlagen und Finanzen der ALH Gruppe übernehmen. Als Vorstand der Alte Leipziger Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit, der Hallesche Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit und der Alte Leipziger Holding AG […]

Konzern Versicherungskammer liegt klar auf Kurs: Trotz großer Herausforderungen ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024

Allzeithoch: Jahresüberschuss auf rund 354 Mio. Euro gestiegen Umsatzplus von 9,2 Prozent in der Schaden- und Unfallversicherung Beiträge über 9 Mrd. Euro Fitch bestätigt Finanzstärke AA-/ Ausblick stabil Neue Struktur als Basis für Innovation und Wachstum Heute und in Zukunft: Lösungspartner für Sicherheit, Vorsorge und Gesundheit Der Konzern Versicherungskammer ist seit seiner Privatisierung vor 30 […]

Doppelte Auszeichnung: Zwei DJE-Fonds gewinnen den Mountain View Fund Award 2025

Die DJE Kapital AG ist mit zwei der renommierten Mountain View Fund Awards 2025 ausgezeichnet worden. Der DJE – Zins & Dividende wurde in der Kategorie „Mixed Funds Global Balanced“ prämiert, während der DJE – Multi Asset & Trends in der Kategorie „Mixed Funds Global Dynamic“ ausgezeichnet wurde. Auszeichnung für hervorragendes Rendite-Risiko-Profil Die Mountain View […]

Droht ein nachhaltiger Bärenmarkt? Klare Antwort: Nein!

Kommentar von Dr. Eduard Baitinger, Leiter Asset Allocation der FERI AG Kursrutsch: An den US-Börsen sind die Kurse zuletzt zwischenzeitlich deutlich gesunken. Konjunkturdelle: Die US-Wirtschaft könnte unter Druck geraten – eine Rezession ist aber nicht in Sicht. Keine Panik: Die Volatilität dürfte hoch bleiben, Investoren sollten aber einen kühlen Kopf bewahren. Die wichtigen US-Börsen verzeichneten […]

Versicherer begrüßen Ratsbeschluss: Staatschefs betonen Bedeutung des Versicherungssektors

Der Europäische Rat hat sich zur Strategie der Savings- und Investmentunion der EU-Kommission positioniert. Die Versicherer begrüßen die Forderung, faire Wettbewerbsbedingungen zu sichern und bewährte Altersvorsorgeprodukte gezielt auszubauen, um sowohl den Kapitalmarkt als auch die private Geldanlage zu stärken. Das Europa-Gebäude in Brüssel ist der Hauptsitz des Europäischen Rates und des Rates der EU. Nach […]

,

Straßen, Brücken und Schienen schneller modernisieren – Privates Kapital kann staatliche Investitionen sinnvoll ergänzen

Privates Kapital kann das vom Bundestag beschlossene Sondervermögen für Infrastruktur sinnvoll ergänzen, um dem Investitionsstau zu begegnen. Der GDV hat ein Positionspapier vorgelegt, in dem konkrete Ansätze beschrieben werden. Marode Infrastruktur: Die Ringbahnbrücke der A100 im Westen Berlins ist aus Sicherheitsgründen in nördlicher Richtung voll gesperrt. Grund ist ein Riss im Tragwerk, der sich unerwartet […]

,

VHV: Schlanker Antrag für Versicherungsschutz bei Bauprojekten

Bei komplexen Bauprojekten arbeiten viele Gewerke unter hohem Zeit- und Kostendruck zusammen. Selten funktioniert auf einer Baustelle alles reibungslos: Fehler passieren, Streit entsteht und es kommt zu Verzögerungen, die den wirtschaftlichen Erfolg des Bauherrn und des Investors gefährden können. Die Kombination aus Haftpflicht- und Bauleistungspolice BAUPROTECT Kombi der VHV Allgemeine sichert alle am Bau Beteiligten […]

VEMA unter den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands

Die Agentur DEUTSCHLAND TEST untersuchte kürzlich, welche Betriebe im Land sich besonders bei der Berufsausbildung engagieren. Hierfür wurden 14.000 Unternehmen im gesamten Bundesgebiet nach deren Maßnahmen, Rahmenbedingungen und Erfolgen befragt. Die Unternehmen, die sich hier besonders hervortaten, wurden mit dem Siegel “Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe 2025” ausgezeichnet. Auch die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG aus Heinersreuth durfte […]

Hohe Kosten, unklarer Nutzen – Versicherer warnen vor Überlastung durch FiDA

Zum Trilogstart der Financial Data Access Regulation (FiDA) warnt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) vor massiven Belastungen durch das geplante System zur Weitergabe von Kundendaten an Dritte. Im Sinne der Bemühungen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit seitens der EU muss Brüssel die Prioritäten klarer setzen. Angesichts des ohnehin knappen Marktes für IT-Fachkräfte sollten Ressourcen für […]

Einstieg in den U.S.-Versicherungsmarkt: ERGO übernimmt NEXT Insurance

ERGO tritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt ein und positioniert sich im attraktiven Kundensegment der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in den USA NEXT Insurance ergänzt das Portfolio von ERGO durch seinen zukunftsweisenden Technologie-Stack und seine durchgängig digitale Underwriting-Plattform ERGO unterstützt das Wachstum von NEXT Insurance mit technischer Exzellenz und Versicherungsexpertise ERGO Tower Munich Re und […]

Baloise in Deutschland mit starkem Geschäftsergebnis 2024

„Mit einem Wachstum klar über dem Markt, einer Combined Ratio von 93,3 % und einem Gewinn vor Finanzierungskosten und Steuern (EBIT) von EUR 107,3 Mio. blicken wir auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 für Baloise in Deutschland zurück. Ich bin stolz darauf, dass wir einmal mehr einen wesentlichen Beitrag zum Gesamtergebnis der Baloise Gruppe geleistet […]

TK-Meinungspuls: Jeder Dritte mit Gesundheitssystem nicht zufrieden

Fast jede beziehungsweise jeder Dritte ist aktuell mit dem deutschen Gesundheitssystem nicht zufrieden (30 Prozent). Das ist ein Ergebnis des TK-Meinungspuls 2025. In der repräsentativen Befragung hat das Forschungsinstitut Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) erhoben, wie Menschen in Deutschland das Gesundheitssystem wahrnehmen. Die Unzufriedenheit hat sich seit 2021 verdreifacht: Damals gaben nur zehn […]

AXA Mental Health Report: Mehr als ein Drittel der Deutschen bezeichnet sich als psychisch erkrankt

34 Prozent der Deutschen sagen, dass sie aktuell unter einer psychischen Erkrankung leiden. Junge Menschen immer stärker betroffen: Unter den 18- bis 24-Jährigen sagen 54 Prozent, sie seien aktuell psychisch erkrankt. Im vergangenen Jahr waren es noch 41 Prozent. Ungewissheit vor der Zukunft und Angst vor Jobverlust haben einen Einfluss auf das emotionale Wohlbefinden der […]

KS/AUXILIA ist „Makler-Champion 2025“

Das Versicherungsmagazin und ServiceValue haben die KS/AUXILIA im Rahmen der Studie „Makler-Champion 2025“ mehrfach ausgezeichnet. Besonders freuen wir uns über den 1. Platz in der Kategorie „Rechtsschutzversicherer“ – ein starkes Zeichen für unsere Qualität und Maklerorientierung. Ein weiteres herausragendes Ergebnis: Platin in der 5-Jahres-Wertung für Zuverlässigkeit. Diese Auszeichnung unterstreicht, dass Verlässlichkeit bei uns nicht nur […]

SDK: Vorläufige Geschäftszahlen 2024

Beiträge übersteigen die Milliarden Euro-Marke Die Süddeutsche Kranken­versicherung a. G. (SDK) hat im Jahr 2024 ein sehr solides Geschäftsergebnis erzielt. Trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds und volatilen Rahmenbedingungen konnte die SDK in nahezu allen Produktbereichen wachsen. Mit 88,3 Millionen Euro lag das Ergebnis leicht über dem Vorjahreswert von 87,4 Mio. Euro. Faktoren hierfür waren u.a. […]

DAX-Pensionswerke 2024: Ausfinanzierungsgrad steigt auf Höchstwert

Kapitalmarkt wirkt sich 2024 positiv auf die Pensionsvermögen aus. Rechnungszins steigt und bringt leichten Rückgang der Pensionsverpflichtungen. Hoher Ausfinanzierungsgrad gibt Unternehmen mehr Spielraum für Pension-Buyout-Lösungen. Steigende Volatilität in 2025 erfordert robustes Pensionsmanagement der Unternehmen. Der Ausfinanzierungsgrad der DAX-Pensionswerke erreicht 2024 mit 82% den Höchstwert innerhalb der letzten zehn Jahre. Die positiven Entwicklungen des Kapitalmarktes im […]