

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
KfW-Bilanz 2020: Hohes operatives Ergebnis – coronabedingte Belastungen drücken Konzerngewinn
BankanlagenCorona-Hilfen führen zu einem Anstieg der Bilanzsumme auf 546,4 Mrd. EUR Das Fördergeschäft der KfW hat im Jahr 2020 ein Volumen von 135,3 Mrd. EUR (+ 75 %) und damit einen historischen Höchstwert erreicht. Wesentliche Treiber des starken Wachstums waren die Maßnahmen zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie im In- und Ausland, die […]
Bankenverband stellt „Corona-Werkzeugkasten“ vor
BankanlagenZiel ist Absicherung der Kreditvergabe an Unternehmen Christian Ossig fordert Begrenzung der Bankenabgabe Der Bankenverband warnt vor zu großen Belastungen der Banken durch regulatorische Hürden in der Corona-Pandemie. „Die Banken haben seit Ausbruch der Pandemie einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung der Wirtschaft geleistet“, sagte Christian Ossig, Hauptgeschäftsführer des Bankenverbandes. Der anhaltende Lockdown zeige aber, […]
Wüstenrot mit neuem Vorstandsressort
Bankanlagen, FinanzierungDie Wüstenrot Bausparkasse AG baut ihren Vorstand planmäßig aus. Zum 1. Juni 2021 wird Falko Schöning (52) neues Vorstandsmitglied der traditionsreichsten deutschen Bausparkasse. Die Erweiterung des bisher zweiköpfigen auf den dann wieder aus drei Mitgliedern bestehenden Vorstand erfolgt vor dem Hintergrund der wachsenden Bedeutung von Digitalisierungsthemen. Falko Schöning ist seit Mitte 2020 Generalbevollmächtigter der […]
Deutsche Bank richtet Vorstand auf nachhaltige Profitabilität aus
BankanlagenEigenes Vorstandsressort für die Investmentbank und die Unternehmensbank – Infrastrukturbereiche werden neu geordnet – Vorstandschef Sewing erhält neuen Vertrag bis 2026 – Rebecca Short wird Mitglied des Vorstands Die Deutsche Bank richtet ihren Vorstand für die im Dezember 2020 eingeleitete dritte Phase ihrer Transformation neu aus. Ziel des Umbaus ist es, den Fokus des […]
Stabil durch die Krise: Quirin Privatbank erzielt 2020 einen Gewinn von 4,3 Millionen Euro
BankanlagenNachhaltigkeit boomt: Vermögensverwaltung “Verantwortung” wächst 2020 um 231 Prozent Die Quirin Privatbank AG erzielte im Geschäftsjahr 2020 einen Jahresüberschuss von 4,3 Millionen Euro. Im Rekordjahr 2019 lag das Ergebnis bei 5,9 Millionen Euro. “Trotz turbulenter Kapitalmärkte, einer allgegenwärtigen Informationsunsicherheit und beunruhigten Anlegern konnten wir ein unter diesen Umständen sehr gutes Jahresergebnis erzielen”, erklärt Karl Matthäus Schmidt, […]
C24 Bank startet Fotoüberweisung – jetzt noch einfacher Rechnungen bezahlen
BankanlagenDie C24 Bank ermöglicht ab sofort, Rechnungen mit der Fotoüberweisung bequem zu begleichen. Statt Kontodaten abzutippen, reicht es, die Rechnung mit der C24-App abzufotografieren. Die Daten, wie Zahlungsempfänger, IBAN oder Verwendungszweck werden vollautomatisch ausgelesen und in die Überweisungsmaske übertragen. Die Eingaben können bei Bedarf manuell korrigiert und die Überweisung dann wie gewohnt freigegeben werden. “Wir […]
ING Wertpapiersparen: Alle ETF-Sparpläne dauerhaft ohne Ausführungsgebühr
Bankanlagen, InvestmentfondsAls Ergänzung zum klassischen Sparen erleichtert die ING das Wertpapiersparen für ihre Kundinnen und Kunden in Deutschland. Hierfür bietet die ING ab 1. April 2021 sämtliche ihrer mehr als 800 ETF-Sparpläne dauerhaft ohne Ausführungsgebühren an. Die ETFs kommen zum Großteil von den Anbietern iShares, Lyxor und Xtrackers. Zusammen mit dem kostenlosen ING Direkt-Depot und […]
Zukunftsfonds startet – Bundesregierung stärkt die Start-up-Finanzierung in Deutschland
Bankanlagen, FinanzierungGemeinsame Mitteilung von BMWI, BMF und KfW Die Bundesregierung stellt zusätzliche 10 Mrd. Euro für einen Beteiligungsfonds für Zukunftstechnologien (“Zukunftsfonds”) bereit. Profitieren werden davon insbesondere Start-ups in der Wachstumsphase mit einem hohen Kapitalbedarf. Bundesfinanzminister Olaf Scholz und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier beauftragen heute die KfW mit der Umsetzung und Verwaltung des Zukunftsfonds. Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier: […]
KfW-Verwaltungsrat bestellt Frau Christiane Laibach zum 1. Juni 2021 neu in den Vorstand der KfW Bankengruppe
BankanlagenDer KfW-Verwaltungsrat hat Frau Christiane Laibach ab dem 1. Juni 2021 für vier Jahre zum Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe bestellt. Dies erklärten der Vorsitzende des KfW-Verwaltungsrats, Herr Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen, und der Stellvertretende Vorsitzende, Herr Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, im Anschluss an die Sitzung des KfW-Verwaltungsrats vom 24. März […]
Jahresergebnisse 2020 – Triodos Bank erzielt solide Ergebnisse unter außergewöhnlichen Umständen
BankanlagenPeter Blom, Vorstandsvorsitzender und CEO der Triodos Bank, erklärt: “In einem Jahr außergewöhnlicher weltweiter Verwerfungen konnte die Triodos Bank positive Wirkung und ein solides Wachstum realisieren. Sowohl unser Kreditportfolio als auch unsere Investment Management-Aktivitäten haben zu diesem Wachstum beigetragen. Kurzfristig müssen wir uns mit den wirtschaftlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit COVID-19 auseinandersetzen, aber wir […]
Digitales Banking in Deutschland: Immer noch Potenzial von über 20 Millionen Nutzerinnen und Nutzern
BankanlagenCOVID-19-Effekt: 2020 stieg die Zahl der Bankkundinnen und -kunden, die über das Internet und eine App ihre Bankgeschäfte erledigen, um drei Millionen und damit um doppelt so viel wie noch 2019 Digitales Banking hat durch die Corona-Pandemie einen zusätzlichen Schub erhalten. So haben 2020 drei Millionen Menschen mehr als im Vorjahr ihre Bankgeschäfte über […]
Übererfüllung von Basel III in Europa wäre herber Schlag für Kreditinstitute und Realwirtschaft
Bankanlagenvdp kritisiert “Gold Plating” der Baseler Vorgaben Auf europäische Banken und Finanzinstitute kommt eine massive Belastung zu, falls die Reform von Basel III in der von der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) präferierten Maximalumsetzung erfolgt, warnt der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp). Anlass zu dieser Befürchtung gibt die jüngste Auswirkungsstudie “Basel III Reforms: Updated Impact Study” der […]
Prognose 2021: Private Kreditnutzung bleibt in Corona-Zeit konstant
BankanlagenKonsumkredit-Index zieht leicht an Verbraucher werden Kredite zu Konsumzwecken im Jahr 2021 in vergleichbarem Maß nutzen wie im Vorjahr. Dies prognostiziert der aktuelle Konsumkredit-Index (KKI) des Bankenfachverbandes. Zu diesem Zweck wurden im Februar rund 2.000 Verbraucherhaushalte nach ihren Konsum- und Finanzierungsabsichten befragt. Mit einem Wert von 100 Punkten zeigt der Index eine stabile Kreditnachfrage […]
Studie: Diese Banken sind besonders beliebt bei den Deutschen
BankanlagenRund 360 Kreditinstitute erhalten Auszeichnung Sie setzen auf hybride Beratung via Telefon, Video und in der Filiale, bieten Banking per App und punkten beim Kunden mit nachhaltigen Investmentprodukten. Von der Autobank bis zur Volks- und Raiffeisenbank: 360 Kreditinstitute überzeugen mit innovativen Produkten und guten Services und sind deshalb bei den Kunden besonders beliebt. Dies […]
quirion senkt Mindestanlage und vereinfacht Einstieg in ETF-Sparplan
Bankanlagen, InvestmentfondsEinmalanlage entfällt bei Einrichtung eines ETF-Sparplans Die Anlage eines ETF-Sparplans bei quirion ist jetzt noch einfacher. Die bisher notwendige zusätzliche Einmalanlage entfällt. Regelmäßiges Sparen in ein breit gestreutes ETF-Portfolio ist somit ohne weitere Bedingungen bereits ab 30 Euro pro Monat möglich. Darüber hinaus können Anlegerinnen und Anleger, die einen Einmalbetrag bei quirion investieren möchten, damit […]
Sparen bleibt mehr denn je oberstes Gebot
Bankanlagen, InvestmentfondsZuversicht trifft Vorsorgewunsch: Sparvorsätze im Corona-Kontext auf Rekordhoch Ein Jahr voller Beschränkungen, nicht realisierbarer Reisepläne und über viele Monate geschlossene Läden und Restaurants, dazu vielfach Sorgen um die finanzielle Zukunft – 2020 hat das Denken und Handeln vieler Menschen geändert wie wahrscheinlich selten ein Jahr zuvor. So belegt auch das Statistische Bundesamt, dass die […]
DONNER & REUSCHEL baut institutionelles Geschäft weiter aus
BankanlagenVolker Mauß wechselt zum Bankhaus DONNER & REUSCHEL Nach dem Kauf und der Integration des Verwahrstellengeschäfts und Vermögensverwalteroffices von Berenberg setzt DONNER & REUSCHEL seinen Wachstumskurs fort. Mit vielfältigen Innovationen wie dem DMFCO-Hypothekenfonds sowie nachhaltigen und ESG-konformen Lösungen im Asset-Management, überzeugt die Bank auch viele neue institutionelle Anleger. Jüngst wurde ein Projekt zur Verwahrung […]
Pfandbriefbanken setzen Mindeststandards für Soziale Pfandbriefe
Bankanlagen, FinanzierungKullig: Zunehmende Nachfrage nach nachhaltigen Investments Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) organisierten Kreditinstitute etablieren Mindeststandards für die Emission von Sozialen Pfandbriefen. Die Initiative reiht sich neben die vor zwei Jahren veröffentlichten Mindeststandards für Grüne Pfandbriefe ein und ebnet den Weg zur weiteren Etablierung des Marktes für nachhaltige Pfandbriefe. Die Mindeststandards bauen auf den […]
Studie: Deutschlands Banken entdecken den Zahlungsverkehr wieder
BankanlagenInstitute befürchten Verlust einer zentralen Schnittstelle zum Kunden – Bankfremde Unternehmen gewinnen Marktanteile Laut der aktuellen “Bankenstudie 2021 – Spannungsfeld Digitalisierung” werden sich heimische Banken künftig wieder verstärkt im Zahlungsverkehr engagieren. So wollen sie branchenfremden Unternehmen Paroli bieten, die diese wichtige Kundenschnittstelle für sich entdeckt haben. Aber die Finanzinstitute müssen sich auf einen harten […]
Direktbanken mit weiter wachsender Beliebtheit
BankanlagenFast jeder Dritte hat bereits sein Hauptkonto bei einer Direktbank Direktbanken werden seit einigen Jahren stetig beliebter. So sind gemäß der jüngsten bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung im Auftrag der norisbank mittlerweile 54,8 Prozent (2019: 53,3 Prozent; 2018: 52,4 Prozent; 2017: 51,5 Prozent) Kunde einer Direktbank. Fast jeder dritte Befragte nutzt dabei sein Konto bei der Direktbank […]