

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Deutsche Bankenwelt im Umbruch – Fintech-Experten geben ihre Einschätzung zur Zukunft ihrer Branche
Bankanlagen„Die Fintech-Branche steht gerade erst am Anfang“ , Joerg Bartussek, Co-Founder der Finnest GmbH „Die Fintech-Branche steht gerade erst am Anfang, vergleichbar mit der Zeit, als die ersten Fernseher neben dem guten alten Kino auftauchten: Sie waren noch klein, das Bild war lediglich schwarz-weiß und es gab nur sehr wenige Kanäle. Gleichsam stecken auch […]
Quirin Privatbank erzielt gutes Halbjahresergebnis
BankanlagenNettomittelzuflüsse auch in 2018 auf hohem Niveau Die Quirin Privatbank AG hat im ersten Halbjahr 2018 einen Gewinn nach Steuern in Höhe von 1,7 Mio. EUR erwirtschaftet. Damit wurde ein Ergebnis erzielt, das deutlich über dem des Vorjahres von 0,8 Mio. EUR liegt. “Da wesentliche Wachstumsinvestitionen planmäßig im zweiten Halbjahr erfolgen und die Entwicklung […]
Studie: Bundesbürger bevorzugen Beratung in der Bankfiliale
BankanlagenBankberater auch für junge Deutsche Anlaufstelle Nr. 1 für Geldanlage Obwohl das Internet als Informationsquelle zu Finanzprodukten immer wichtiger wird, zieht es die meisten Deutschen in eine Bankfiliale, sobald es konkret um den Abschluss einer Geldanlage geht. Ob Festgeldkonto, Baufinanzierung oder Wertpapier – bei allen Anlageprodukten steht der persönliche Bankberater als „Abschlusskanal“ an erster Stelle. Dies ist […]
comdirect: Überweisungen und Kontostandabfrage mit Google Assistant
Bankanlagencomdirect baut Voice Banking weiter aus Als erste Bank in Deutschland ermöglicht comdirect ab sofort Überweisungen mit dem Sprachassistenten von Google. Zudem können sich comdirect Kunden nun noch einfacher und schneller einen Überblick über ihre Finanzen verschaffen. Über Google Assistant ist die Abfrage des Konto oder Depotstands per Sprachbefehl möglich. Damit erweitert die Direktbank […]
Initiative Ruhestandsplanung:
BankanlagenRentenversicherung - das wohl größte Missverständnis der Versicherungswelt Die ungewisse und steigende Lebenserwartung der Bürger ist das größte Risiko der Ruhestandsplanungsberatung. Die einzige wirksame Lösung ist die (private) Rentenversicherung. Renten sind keine Investmentprodukte, sondern die biometrische Absicherung von Langlebigkeit und damit die wichtigste Basis einer Einkommensstrategie im Ruhestand, um den Lebensstandard zu sichern. Häufig […]
comdirect Realzins-Radar: Wertverlust für deutsche Sparer so hoch wie noch nie
BankanlagenIm ersten Halbjahr hat jeder Deutsche im Durchschnitt 205 Euro verloren Es ist ein trauriger Rekord: Fast 17 Milliarden Euro haben die deutschen Sparer im ersten Halbjahr dieses Jahres durch niedrig verzinste Geldeinlagen verloren. Das entspricht 205 Euro pro Bundesbürger – vom Säugling bis zum Rentner. Zu diesen Ergebnissen kommt der quartalsweise erscheinende comdirect RealzinsRadar, […]
Großes West-Ost-Gefälle beim Aktienbesitz
Bankanlagencomdirect Anlage-Atlas: In Ostdeutschland gibt es kaum Aktionäre Auch fast 30 Jahre nach der Wiedervereinigung ist Deutschland ein geteiltes Land, zumindest was die Aktienquote angeht: In den Bundesländern Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen besitzen in keinem Kreis mehr als fünf Prozent der Bevölkerung Aktien oder Fonds. Einen so geringen Wertpapierbesitz findet man in den westlichen Bundesländern […]
comdirect bank AG verkauft ebase GmbH
BankanlagenKaufpreis beträgt rund 151 Millionen Euro Die comdirect bank AG hat heute mit dem Finanztechnologieanbieter FNZ Group, mit Sitz in London, einen Verkauf der hundertprozentigen Tochter ebase (European Bank for Financial Services GmbH) vereinbart. Grund für den Verkauf ist die stärkere Fokussierung auf das Kerngeschäft der comdirect bank. ebase künftig Teil der FNZ Group […]
Täglich 12 EUR sparen das ist deutscher Durchschnitt!
BankanlagenAktuelle Umfrage der Deutschen Vermögensberatung AG Wie ticken die Deutschen, wenn es um ihre Finanzen und ihre Vorsorge geht? Zu diesem Thema führte das Marktforschungsinstitut Kantar TNS eine repräsentative Umfrage im Auftrag der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) durch. Diese beschäftigte sich unter anderem mit folgenden Fragen: Wie viel können die Deutschen monatlich zurücklegen? Gibt […]
Mehrheit junger Deutscher gibt sensible Bankdaten öffentlich ein
BankanlagenPostbank Digitalstudie 2018 Online-Banking ist für Bankkunden zum Alltag geworden. Nur noch zwölf Prozent der Deutschen erledigen ihre Bankgeschäfte ausschließlich offline. Smartphone und Tablet sowie deren exzessive Nutzung hat zum Siegeszug des Online-Bankings einen großen Beitrag geleistet. Immer öfter werden die persönlichen Finanzen daher auch mobil von unterwegs verwaltet mit sicherheitsrelevanten Folgen: Jeder Zweite nutzt aus […]
comdirect ermöglicht ab sofort Google Pay
BankanlagenKontaktloses Bezahlen mit dem Android-Smartphone für mehr als zwei Mio. Kunden Am 26.Juni 2018 startet Google Pay in Deutschland. comdirect ist als Launchpartner dabei. Damit ist die Direktbank erneut Vorreiter am Markt für Bankdienstleistungen. „Mit Google Pay ergänzen wir unser Angebot an Bezahlmöglichkeiten optimal. Unsere mehr als zwei Mio. Kunden können ab sofort sicher, […]
Warum die Einstellung vieler Banken zum Krypto-Markt so schwierig ist
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainMati Greenspan, Senior Market Analyst bei der SocialTrading Plattform eToro, kommentiert das schwierige Verhältnis von Banken zu Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie: „Ein Schritt vorwärts, zwei Schritte zurück: So lautet offenbar das Motto auf dem Markt für Kryptowährungen. Obwohl Regierungen und globale Aufsichtsbehörden immer mehr Klarheit über die Ausgestaltung eines regulatorischen Rahmens schaffen, scheint sich […]
Die FED macht alles richtig und dämmt die Inflationsängste
BankanlagenMarktkommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK Die amerikanische Notenbank wird in dieser Woche die Zinsen erhöhen – das scheint ausgemachte Sache. Der Schritt wird von allen Marktteilnehmern schon seit langem erwartet – und es wird nicht die letzte Zinsanhebung in diesem Jahr sein. Fakt ist: In den USA läuft die Konjunktur derzeit mehr […]
Vorsicht Phishing: Betrüger – E-Mails unter dem Vorwand des Datenschutzes
BankanlagenAm 25. Mai 2018 tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft Viele Unternehmen schreiben daher derzeit ihre Kunden per E-Mail an, um sie über die Datenschutznovelle zu informieren. Oft geht es einfach nur darum, ob man einen Newsletter weiter beziehen möchte. Teilweise werden Kunden gebeten, in die Nutzung ihrer Daten einzuwilligen. Aber Vorsicht: Auf diesen Zug […]
Welches Konto ist das richtige für Paare?
BankanlagenBankenverband zeigt Möglichkeiten auf Beim Geld hört die Freundschaft auf, lautet ein oft zitiertes Sprichwort. Umso wichtiger ist es deshalb für Paare, sich Gedanken rund ums Thema Finanzen zu machen. Und ganz gleich, ob es sich nur um einen gemeinsamen Haushalt oder eine Ehe handelt ein wichtiger Punkt dabei ist das Konto. Welches Kontomodell […]
Laureus AG Privat Finanz schließt das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich ab
BankanlagenMilliarden-Grenze geknackt Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ, die Private-Banking-Tochter der genossenschaftlichen Sparda-Bank West eG, hat das Geschäftsjahr 2017 erfolgreich abgeschlossen. Sowohl der Kundenbestand als auch das betreute Vermögen konnten deutlich gesteigert werden. Das betreute Kundenvermögen stieg um 9,9 Prozent auf erstmals mehr als eine Milliarde Euro. „In dem von Niedrigzinsen, zunehmender Regulatorik und Digitalisierung […]
Wann hört bei Geld die Freundschaft auf?
BankanlagenAktuelle Postbank Umfrage Funktioniert eine Freundschaft nur, wenn man auch finanziell auf Augenhöhe ist? Nein, meint die überwiegende Mehrheit der Deutschen. Das hat eine aktuelle Postbank Umfrage ermittelt. Die Erfahrung beweist allerdings das Gegenteil. Mein Haus, mein Auto, mein Boot es kann zur Belastungsprobe für eine Freundschaft werden, wenn Freunde in unterschiedlichen finanziellen […]
Starker Jahresauftakt für comdirect
Bankanlagencominvest: über 300 Millionen Euro angelegte Kundengelder Die comdirect Gruppe hat das erste Quartal 2018 mit einem Vorsteuerergebnis in Höhe von 29,3 Millionen Euro abgeschlossen. Den hohen Vorjahreswert (27,4 Millionen Euro) hat comdirect damit um sieben Prozent übertroffen. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern lag bei 18,7 Prozent (Vorjahr 18,6 Prozent). “comdirect hat einen erfolgreichen Jahresstart […]
Auszeichnung: Euro-Magazin kürt comdirect zur besten Bank Deutschlands
BankanlagenÜber 150.000 Bankkunden wurden für den Test befragt comdirect ist Deutschlands Beste Bank. Zu diesem Ergebnis kommt das Magazin “€uro” in seinem großen Bankentest. Auch der Titel als Beste Direktbank ging nach Quickborn. Für den Test wurden die Konditionen und Preise der 32 führenden bundesweit tätigen Banken in Deutschland verglichen. Darüber hinaus ließen sich […]
Wenn König Kunde zur Last wird
BankanlagenMarktwächter-Untersuchung zeigt Finanzinstitute auf, die gut verzinste Alt-Verträge loswerden wollen Auf vielfältige Art und Weise versuchen einige Finanzinstitute im aktuellen Niedrigzinsumfeld, Verbraucher aus langfristigen, gut verzinsten Sparverträgen zu drängen – oder diese Verträge zu kündigen. Das zeigt eine Untersuchung bundesweit erhobener Verbraucherbeschwerden durch das Marktwächterteam der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Auf Grund der Ergebnisse kommen die Marktwächterexperten […]