

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Viel Bewegung in der bAV:
BildungSo lukrativ sind die Perspektiven nach dem Weiterbildungsstudium Am 10. Juli fanden die Abschlussprüfungen für den 28. Jahrgang beim weiterbildenden Studium Betriebswirt/in für betriebliche Altersversorgung (FH) an der Hochschule Koblenz statt. Bei der Zertifikatsverleihung gratulierten Prof. Dr. Günter J. Friesenhahn, Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Martin Schmid, Leiter des Instituts für Forschung und Weiterbildung […]
Ausbildung zum Fachmann für Honorarberatung (DMA)
BildungKooperation mit HonorarKonzept Die Deutsche Makler Akademie bietet künftig das zweitägige Seminar „Erfolgreicher Einstieg in die Honorarberatung“ an. Als Abschluss können die Teilnehmer das Zertifikat „Fachmann/-frau für Honorarberatung (DMA)“ erwerben. Partner der Weiterbildung ist die HonorarKonzept GmbH, die hierfür auch in der Praxis erfolgreiche Honorarberater als Trainer zur Verfügung stellt. In dem Kompaktseminar werden […]
Das Öl des 21. Jahrhunderts heißt bezahlte Zeit
BildungCampus Insitut: Kompetenz des Beraters im Bereich der Wertkonten wird ein Muss Zeit statt Geld! Was vor einigen Jahren als Vergütungsbaustein neben Urlaubstagen kaum denkbar war ist heute Gegenstand mehrerer Tarifverträge in Deutschland. Folglich wird „die neue Währung Zeit“ in den nächsten Jahren bei der Ausgestaltung von Beschäftigungsverhältnisses eine zentrale Rolle spielen. „Das Öl […]
DMA und BVSV kooperieren
BildungZusammenarbeit bei Sachverständigen-Weiterbildung Die Deutsche Makler Akademie (DMA) und der Bundesverband der Sachverständigen für das Versicherungswesen BVSV e.V. arbeiten künftig bei der Weiterbildung zum Spartensachverständigen zusammen. Das Ziel der beiden Organisationen ist es, hochwertige Aus und Weiterbildungen anzubieten, um die Bedürfnisse des Vermittlermarktes und der Sachverständigen fachgerecht abzudecken. Die DMA übernimmt dabei die fachliche Ausbildung zum Experten […]
DMA bildet nun auch Immobilienmakler aus
BildungKooperation mit der IHK Reutlingen Die Deutsche Makler Akademie (DMA) und die Industrie und Handelskammer Reutlingen kooperieren ab sofort bei der Ausbildung zum zertifizierten Immobilienmakler. Bereits am 16. Juli startet der erste gemeinsame Lehrgang Immobilienmakler/in (IHK), der insgesamt 12 Seminartage und einen Prüfungstag umfasst. Er wendet sich sowohl an Einsteiger, Aufsteiger und „alte Hasen“, […]
Erster Rentenberater-Lehrgang von DMA und CAMPUS INSTITUT erfolgreich abgeschlossen
BildungZweiter Lehrgang vom 6. August bis 16. November in Hannover, im Ruhrgebiet und in Berlin Der erste gemeinsame Sachkundelehrgang Rentenberater/in der Deutsche Makler Akademie (DMA) und des CAMPUS INSTITUT ist am Mittwoch zu Ende gegangen. Bei einer feierlichen Zeugnisübergabe in München wurden die erfolgreichen Absolventen ausgezeichnet. In mehr als den gesetzlich vorgeschriebenen 150 Unterrichtsstunden vermittelten erfahrene Renten-Experten den […]
Welche Kapitalanlage, welche Steuern? Strategien für den Finanzvertrieb
BildungPräsenz-Seminar mit zwei Finanz-Spezialisten In jeder Ausbildung im Finanzvertrieb, ist im Grundlagenwissen auch das Fach Steuern zu finden. Doch wie gestaltet sich der Praxistransfer des theoretisch Erlernten? Der Steuergesetzgeber macht es uns hier nicht einfach, denn zum einen existiert kein spezielles Gesetz zur Besteuerung von Kapitalanlagen, d. h. die Regelungen zur Besteuerung sind über eine […]
Betriebswirt/-in bAV (FH): Studium startet zum 30. Mal in ein attraktives Alumni-Netzwerk
BildungFörderbetrag nach § 100 EStG, Entgeltumwandlung, Aktuelles aus der bAV Das diesjährige Alumni-Treffen der Absolventen des Studiums Betriebswirt/in für betriebliche Altersversorgung (FH) fand am 18.04.2018 bei der VGH Versicherungen in Hannover statt. Über 100 bAV-Experten aus dem ganzen Bundesgebiet trafen sich zu Fachvorträgen, zum Erfahrungsaustausch und zur persönlichen Netzwerkpflege. Auf der Agenda standen Vorträge von Jens Ehlers, RA […]
Future Ready: Standard Life startet zweite Runde des exklusiven Weiterbildungsprogramms
BildungNeuauflage als Fortbildung gemäß IDD anerkannt Standard Life Deutschland schickt sein exklusives Weiterbildungsprogramm für Versicherungsmakler, „Future Ready“, in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr können sich auch 2018 wieder Vermittler aus ganz Deutschland um einen der Plätze bewerben. Themen der sechs je ein- bis zweitägigen Workshops sind die neuesten Entwicklungen […]
Finanzfachwirt/-in (FH): Wertvolle Investition für langfristig beruflichen Erfolg
BildungAm 19. März 2018 fiel der Startschuss für den mittlerweile 27. Jahrgang des Studiums Finanzfachwirt/-in (FH) Die engagierten Finanz- und Versicherungsexperten aus dem ganzen Bundesgebiet bilden sich mit praxisorientiertem Fachwissen aus allen Bereichen der Absicherung und Vermögensbildung sowie der verschiedenen Kapitalanlagemöglichkeiten weiter. In den nächsten elf Monaten erreichen sie einen der gefragtesten Abschlüsse ihrer Branche. […]
Umstellung der gut beraten-Weiterbildungsdatenbank auf IDD perfekt gelungen
Bildung8.056 neue Bildungskonten im ersten Quartal 2018. Nach vier Jahren gut beraten insgesamt 139.499 Teilnehmer. Zuwächse ebenfalls bei den akkreditierten Partnern. „gut beraten erfüllt seit sechs Wochen alle gesetzlichen Vorgaben des Umsetzungsgesetzes zur IDD, der EUVersicherungsvertriebsrichtlinie. Unsere Weiterbildungsdatenbank ist jetzt auch IDD-konform. Kurzum: Der Wechsel von der freiwilligen Weiterbildung auf die neuen gesetzlichen Vorgaben ist perfekt gelungen. […]
IDD-Vorgabe 15 Stunden Weiterbildung
BildungCAMPUS INSTIUT bietet IDD-Flat Am 23.02.2018 ist das Gesetz zur Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD) in deutsches Recht offiziell in Kraft getreten. Vertrieblich Tätige im Innen- und Außendienst haben nun die Pflicht, sich jährlich 15 Stunden weiterzubilden. Das CAMPUS INSTITUT, das seit vielen Jahren ein abwechslungsreiches Seminarprogramm für Berufe in der Finanz- und Versicherungsberatung […]
GOING PUBLIC! erhält Retestierung seines Qualitätsmanagementsystems
BildungLernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung Die GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG erhielt am 09.04.2018 die bereits dritte Retestierung seines Qualitätsmanagementsystems nach LQW (Lernerorientierte Qualitätstestierung in der Weiterbildung). Die auf Finanzdienstleistungsthemen spezialisierte Akademie hatte sich bereits 2006 für LQW entschieden, da dieses Qualitätsmanagement-System speziell für die Weiterbildungsbranche entwickelt wurde. Es wird auch von den […]
gut beraten: A.S.I schließt Audit für Bildungsdienstleister mit Bestnote ab
BildungQualifizierungsmaßnahmen bei A.S.I. gehen über das im Rahmen der Vermittlerrichtlinie IDD geforderte Niveau hinaus Die A.S.I. Wirtschaftsberatung AG wurde bei einem Audit als akkreditierter Bildungsdienstleister der Initiative „gut beraten“ mit der Bestnote „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Endergebnis von 93 Prozent bestätigt die hohe Qualität der Weiterbildungsarbeit von A.S.I. für die mehr als 140 selbständigen A.S.I. […]
Stuttgarter bAV-Preis 2018: Auszeichnung für Abschlussarbeiten
BildungPreisübergabe bei der 13. Alumnitagung der bAV-Betriebswirte in Hannover Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. hat den „Stuttgarter bAVPreis“ für herausragende Hochschularbeiten zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) zum siebten Mal verliehen. Den Preis teilen sich zwei Gewinner: Daniel Röber und Anton Wittmann. Daniel Röber überzeugte die Jury mit seiner Abschlussarbeit zum Thema „Rekrutierung und Motivation von Fach- und Führungskräften […]
IDD-gerechte Weiterbildungsdokumentation
BildungDMA bietet Maklern und Vertriebsmitarbeitern IDD-gerechte Weiterbildungsdokumentation Die Deutsche Makler Akademie (DMA) vereinfacht den Prozess der Weiterbildungspflicht. Mit minimalem Aufwand kann ein IDD-Paket mit den gesetzlich vorgeschriebenen 15 Stunden pro Jahr gebucht werden. Gleichzeitig werden von der DMA alle Weiterbildungsaktivitäten zum Ende des Jahres an die zuständige IHK gemeldet. Somit bietet die DMA eine rechtssichere […]
Defino zertifiziert Heilwesenberater
BildungHeilwesennetzwerk und Defino Institut vereinbaren Ausbildungs-Kooperation zur Finanzberatung nach DIN Standards Das genossenschaftlich organisierte Heilwesennetzwerk RM eG, Meerbusch und die Heidelberger Defino Institut für Finanznorm GmbH haben eine Vereinbarung zur Verbreitung der Finanzberatung nach DIN Standards getroffen. Damit bekommen die rund 120 dem Heilwesennetzwerk angeschlossenen Versicherungsmakler und Finanzberatungsgesellschaften die Möglichkeit, sich vom Defino Institut entsprechend zertifizieren zu lassen. Mit den […]
Neuer DMA-Lehrgang für Heilwesenberater
BildungLehrgang umfasst drei Module an sechs Tagen Berufe aus dem Heilwesensektor stellen für Vermittler eine attraktive Zielgruppe dar. Wer als Versicherungsmakler beispielsweise Ärzte, Zahnärzte, Apotheker oder Physiotherapeuten beraten möchte, benötigt hierfür jedoch viel Fachwissen. Der Gesundheitssektor in Deutschland wächst und damit auch der Bedarf an Spezialkonzepten. Mit einem maßgeschneiderten Angebot, das den Beratungs- und […]
Inno-Ward 2018 außergewöhnliche Bildungskonzepte gesucht!
BildungMitmachen ist ganz einfach Auch 2018 loben wir den Bildungspreis „Inno-Ward“ für die Versicherungswirtschaft aus – ab sofort ist eine Bewerbung um die begehrten Trophäen möglich. Innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung sind gefragt. Um möglichst vielen Initiativen eine öffentliche Plattform bieten zu können und zum Nachahmen anzuregen, suchen wir pfiffige […]
DMA konzipiert Lehrgang für Maklerbetreuer neu
BildungLehrgang Maklerbetreuer/-in (DMA) startet am 16. Mai 2018 Der hohe Wettbewerbsdruck und die Dynamik auf dem Versicherungsmarkt lässt die Anforderungen an Vertriebsmitarbeiter steigen. Eine umfassende Maklerbetreuung wird dabei immer wichtiger, denn sie ist ein entscheidendes Instrument, um sich in dem umkämpften Markt durchzusetzen. Die Deutsche Makler Akademie (DMA) hat daher ihren zertifizierten Lehrgang zum […]