

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
PwC-Studie: Schulimmobilien können lukratives Investment sein
ImmobilienNettoanfangsrenditen für sehr gute Bestandsimmobilien im bundesweiten Durchschnitt: 4,5 bis 5,5 Prozent. / Hoher Sanierungs- und Neubaubedarf bei Schulgebäuden. / Langfristige Mietlaufzeiten und sichere Mietzahlungen sprechen für Investmentform. Investitionen in deutsche Bildungseinrichtungen sind attraktiv. Das hat mehrere Gründe: In vielen Regionen ist der Gebäudebestand veraltet, zahlreiche Schulgebäude müssen saniert, Ersatzneubau muss geschaffen werden. Ferner ist […]
Neueste Daten bestätigen Erholung des europäischen Immobilienmarktes
ImmobilienFünf Trends für 2025 identifiziert Laut Savills deuten vorläufige Daten darauf hin, dass das Immobilieninvestitionsvolumen in Europa im 4. Quartal 2024 etwa 53 Milliarden Euro betrug. Dies entspricht einem Anstieg von 31 % gegenüber dem 4. Quartal 2023 und stellt das höchste Quartalsvolumen seit Ende 2022 dar. Dem internationalen Immobilienberatungsunternehmen zufolge könnte diese Entwicklung in […]
Sinkende Spitzenrenditen bei steigendem Transaktionsvolumen am europäischen Industrie- und Logistikimmobilienmarkt
ImmobilienDas europäische Gesamtinvestitionsvolumen erreichte im Jahr 2024 37,9 Mrd. EUR – was einen Anstieg von 14 % gegenüber 2023 entspricht Laut dem jüngsten europäischen Logistik-Ausblick von Savills erreichte das Gesamtinvestitionsvolumen im Jahr 2024 37,9 Mrd. EUR, was einem Anstieg von 14 % gegenüber 2023 entspricht und knapp hinter 2019 das fünftstärkste Jahr in der Geschichte […]
Globale Immobilieninvestitionen legten im letzten Jahr um 8 % auf knapp 830 Mrd. USD zu
ImmobilienDer weltweite Investmentumsatz in Gewerbeimmobilien erreichte laut Savills im vergangenen Jahr einem Anstieg von fast 8 % gegenüber 2023 Der gesamte weltweite Investmentumsatz in Gewerbeimmobilien erreichte laut Savills im vergangenen Jahr 828 Mrd. USD, was einem Anstieg von fast 8% gegenüber 2023 entspricht. In seinem Jahresbericht „Review of Global Capital Markets“ weist der internationale Immobilienberater […]
KanAm Grund Group kann Gesamtvermietungsleistung erneut deutlich steigern
ImmobilienGezielte Asset-Management-Aktivitäten sowie lokale Präsenzen machen sich bezahlt Im Jahr 2024 konnte die KanAm Grund Group Mietflächen in einer Größenordnung von mehr als 133.000 Quadratmetern für eine Jahresmiete von über 47 Millionen Euro vermieten oder bestehende Mietverträge verlängern. Die Vermietungsleistungen der beiden Vorjahre von rund 66.000 Quadratmetern Fläche im Jahr 2022 und rund 90.000 Quadratmetern […]
Baugenehmigungen 2024: Deutlich unter dem Bedarf
ImmobilienDie vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen für die Baugenehmigungen im Jahr 2024 kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe: “Mit nur 215.900 Baugenehmigungen schließt der Wohnungsbau das Jahr 2024 auf dem niedrigsten Stand seit 2010 ab – genehmigt wurden etwa 44.000 Wohnungen weniger als im Vorjahr; (-16,8 %). Zum Vergleich: 2020 waren es fast […]
Mehr Transaktionen, mehr Volumen: Markt für Anlageimmobilien erholt sich und wächst zweistellig
ImmobilienEngel & Völkers Commercial analysiert 64 deutsche Städte im Marktbericht für Wohn- und Geschäftshäuser Sinkende Zinsen haben den Markt für Anlageimmobilien wieder in Schwung gebracht: 2024 wurden in Deutschland rund 12 Prozent mehr Wohn- und Geschäftshäuser (insgesamt rund 31.900 Objekte) verkauft als im Vorjahr, das Transaktionsvolumen stieg um 10 Prozent auf 26,5 Mrd. Euro*. Vor […]
UniImmo Wohnen ZBI: Wegweisendes Gerichtsurteil in Nürnberg-Fürth “ein Paukenschlag”
Immobilien, Investmentfonds, Steuern & RechtFür die Anleger gab es im Juni letzten Jahres ein böses Erwachen: Der offene Immobilienfonds UniImmo Wohnen ZBI brach plötzlich um fast 17 Prozent ein. Dies war der bisher größte Verlust eines Immobilienfonds seit der Finanzkrise im Jahr 2008. Und das, obwohl den Privatanlegern, die teils sechsstellige Summen investierten, suggeriert wurde, dass es sich um […]
Schlappe für ZBI: LG Nürnberg kritisiert Risikobewertung des Immobilienfonds Uni Immo Wohnen ZBI
Immobilien, Investmentfonds, Steuern & RechtChancen auf Schadensersatz für Anleger steigen Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat dem Fondsmanager von ZBI eine deutliche Niederlage zugefügt. Das Management des Immobilienfonds “Uni Immo Wohnen ZBI” darf in seinen Angebotsunterlagen nicht länger mit den Risikoklassen 2 oder 3 werben. Das Urteil vom 21. Februar 2025 bestätigt ein früheres Versäumnisurteil und unterstreicht die Fehlbewertung des Fondsrisikos, […]
BVR: Wohnungskrise spitzt sich weiter zu
ImmobilienAmbitioniertes Maßnahmenbündel nötig In Anbetracht der wachsenden Wohnungskrise in Deutschland fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ein sofortiges und umfassendes Programm der künftigen Bundesregierung. Der Abbau von Hemmnissen bei der Wohneigentumsbildung sollte nach der Bundestagswahl schnell angegangen werden, um zu verhindern, dass die Schere zwischen Wohnungsbedarf und -angebot weiter zunimmt. BVR-Präsidentin Marija […]
PATRIZIA und Revive Fund Management beginnen eine Partnerschaft und investieren 75 Mio. Euro in Umwandlung von Büros zu bezahlbarem Wohnraum in Benelux
ImmobilienPATRIZIA und Revive Fund Management sind eine neue Partnerschaft eingegangen, welche 75 Millionen Euro in die Entwicklung von nachhaltigem und bezahlbarem Wohnraum in der Benelux-Region investieren soll. Die Partnerschaft bringt zwei Unternehmen zusammen, die sich aktiv für positiven Impact und Nachhaltigkeit für alle Stakeholder einsetzen Drittes Joint Venture für PATRIZIA Sustainable Communities mit Seed-Projekt in […]
Union Investment verkauft Hotel- und Bürogebäude in Hamburg an die Plaza Hotelgroup GmbH
ImmobilienAus dem Bestand des immofonds 1 Union Investment hat die Hotel- und Büroimmobilie mit der Adresse Holstenkamp 1-3, Kieler Straße 143-147 gewinnbringend an die Plaza Hotelgroup aus Heilbronn verkauft. Das Gebäude zählte seit dem Jahr 2015 zum Portfolio des ausschließlich in Österreich vertriebenen offenen Immobilien-Publikumsfonds immofonds 1. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das 1998 […]
15 Prozent weniger Neubauten: Wohnungsbau muss nach der Wahl Chefsache werden
ImmobilienDie Zahl der in Europa fertiggestellten Wohnungen wird 2026 um 3,0 Prozent steigen, prognostiziert heute das ifo-Institut. In Deutschland dagegen entstehen 2026 im ungünstigsten Fall nur noch 175.000 Wohnungen, 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, drängt auf einen Neustart in der Baupolitik nach der Bundestagswahl. “Die aktuellen Prognosen zum […]
Europace Hauspreisindex: Eigentumswohnungen erneut teurer
ImmobilienDer Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im Januar minimal steigende Immobilienpreise. Für das Segment Bestandsimmobilien zeigt der Index leicht rückläufige Preise. Im Januar verdeutlichen die Preise für Eigentumswohnungen einen Anstieg um 0,58 Prozent und der Index erhöht sich auf 215,40 Punkte. Im Vorjahresvergleich steigen die Preise um 6,81 Prozent. Für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser verzeichnen die […]
Savills gewinnt Andreas Flechtner als weiteren Geschäftsführer für das Property Management
ImmobilienAndreas Flechtner wird ab dem 01. April 2025 gemeinsam mit Sebastian Karban das deutschlandweite Property Management-Team leiten. Andreas Flechtner wird zum 01. April 2025 Geschäftsführer für das Property Management bei Savills in Deutschland und wird von der Kölner Niederlassung aus agieren. Mit seiner Expertise und seinen Führungsqualitäten ergänzt er Sebastian Karban, der seit Januar 2024 […]
immowelt übernimmt Finanzierungsvermittler BauDarlehen24
Immobilienimmowelt baut sein Serviceangebot mit der Akquise von BauDarlehen24 gezielt aus BauDarlehen24 ist ein unabhängiger Vermittler mit langjährigem Know-how im Vermitteln von maßgeschneiderten Finanzierungen Das Management von BauDarlehen24 und sein erfahrenes Team von Finanzierungsexperten bleiben an Bord Alle Services aus einer Hand: immowelt geht als Teil der AVIV Group konsequent den Weg weiter, den Immobilienerwerb […]
vdp: Immobilienpreise schließen 2024 mit Plus ab
Immobilienvdp-Indexsteigt im vierten Quartal 2024 um 1,8 % auf Jahressicht Nachdem die Immobilienpreise in Deutschland im Jahr 2023 rückläufig waren, konnten sie sich im Jahr 2024 leicht erholen: Der Immobilienpreisindex des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) erreichte 178,4 Punkte im vierten Quartal 2024 und lag damit 1,8 % oberhalb des Wertes aus dem vierten Quartal 2023. […]
Neue McMakler-Analyse: Energieeffizienz deutscher Wohnimmobilien im Jahresvergleich
ImmobilienMcMakler, eines der führenden Immobilienunternehmen Deutschlands, hat seinen neuesten Bericht zur Energieeffizienz deutscher Gebäude veröffentlicht. Die Analyse basiert auf über 19.000 ausgestellten Energieausweisen in den Jahren 2023 und 2024. Der Bericht zeigt Trends und regionale Unterschiede auf und verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Wohnimmobilienbranche. Energieeffizienz im Überblick: Vergleich 2023 und […]
Retailmarkt Deutschland: Erstmals seit 2019 wieder rund 500.000 m² Flächenumsatz in Citylagen
ImmobilienSehr gutes Schlussquartal bringt Rückenwind für 2025 Auch im Jahr 2024 hat sich bestätigt, dass sich die stationäre Einzelhandelslandschaft unverändert im Spannungsfeld zwischen positiven und negativen Einflussfaktoren bewegt. Erfreulich ist hierbei vor allem die Steigerung der Passantenfrequenzen in der Gesamtbetrachtung aller von Hystreet.com analysierten Innenstadtlagen um durchschnittlich 1,5 % im vergangenen Jahr. Gerade vor dem […]
Skilift vor der Haustür: Immobilien in deutschen Wintersportorten kosten bis zu 11,5 Millionen Euro
ImmobilienEine immowelt Analyse der Angebotspreise von Wohnimmobilien in 47 deutschen Wintersportorten zeigt: Bayerische Alpen am kostspieligsten: Schliersee (6.384 Euro pro Quadratmeter) und Garmisch-Partenkirchen (6.267 Euro) mit höchsten Durchschnittspreisen Millionenpreise im Premiumsegment: Teuerstes Haus in Garmisch für 11,5 Millionen Euro, kostspieligste Wohnung in Berchtesgaden für 2,3 Millionen Euro Sparpotenzial abseits der Alpen: Quadratmeterpreise unter 1.500 Euro […]