

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Zwei attraktive Neubauprojekte bei Stuttgart sowie in Nürnberg ergänzen das Portfolio des UniImmo: Wohnen ZBI
ImmobilienAttraktiver Wohnungsmix aus barrierearmen bzw. barrierefreien 2-4-Zimmer-Wohnungen für generationsübergreifendes Wohnen Der offene Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI ergänzt mit der Fertigstellung von zwei attraktiven Neubauprojekten in Nürnberg und Denkendorf bei Stuttgart den Immobilienbestand. Beide Objekte verbindet, dass sie in stark nachgefragten Märkten für dringend benötigtes neues Angebot sorgen, energieeffizient und barrierearm bzw. barrierefrei ausgeführt sind und […]
Weltweiter Immobilienmarkt klettert langsam wieder aus dem Tal
ImmobilienMehr Transaktionen und Bürovermietungen sorgen für wachsende Zuversicht im Markt Nach dem drastischen Rückgang 2023 haben sich die weltweiten Immobilienmärkte im auslaufenden Jahr wieder stabilisiert und leicht zulegen können. Nach den ersten drei Quartalen 2024 lag das Gesamttransaktionsvolumen[1] bei 471 Milliarden USD. Im vergangenen Jahr hatte der Markt zum gleichen Zeitpunkt noch 423 Milliarden USD […]
Europace Hauspreisindex: Aufwärtstrend setzt sich fort
ImmobilienDer Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im November weiter steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Auch der Gesamtindex erhöht sich. Im November zeigen die Preise für Eigentumswohnungen einen Anstieg um 0,52 Prozent und der Index erhöht sich auf 213,34 Punkte. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 4,80 Prozent. Die Preise für bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser verhielten sich […]
Immobilienwirtschaft zur Mietpreisbremse: „Es ist nicht akzeptabel, dass die Antwort auf den Wohnungsmangel wieder nur ein Placebo sein soll“
ImmobilienDie Immobilienwirtschaft reagiert mit großer Enttäuschung auf die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Mietpreisbremse noch einmal bis Ende 2029 zu verlängern und zudem auszuweiten. „Die bisherigen Erfahrungen haben gezeigt, dass die Mietpreisbremse nicht wirkt, manchmal sogar kontraproduktiv ist“, sagt ZIA-Präsidentin Iris Schöberl. „Es ist nicht akzeptabel, dass die Antwort auf den chronischen Wohnungsmangel in Deutschland wieder […]
Europäisches Transaktionsvolumen bei Handelsimmobilien im Jahresvergleich gestiegen
ImmobilienVon Resilienz zu Wachstum Laut Savills belief sich das Transaktionsvolumen am europäischen Handelsimmobilienmarkt in den ersten drei Quartalen des laufenden Jahres auf 19 Mrd. Euro, was einem Anstieg von 6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. In vier Ländern lag das Transaktionsvolumen deutlich über dem jeweiligen 5-Jahres-Mittel. Angeführt wurde die Liste von Irland […]
Häuser mit Kamin sind wertvoller
ImmobilienEine ImmoScout24-Analyse zeigt, wie eine Holzfeueranlage trotz strengerer Emissionsgrenzwerte ab 2025 eine positive Auswirkung auf den Immobilienwert haben kann und in welchem Landkreis der Anteil an Häusern mit Kamin am höchsten ist. Ein Haus mit Kamin kostet im Schnitt 16 Prozent mehr als eines ohne. Hamburg, München und Berlin sind die Metropolen, die im Schnitt […]
Wachstum der Immobilienpreise in allen Segmenten
ImmobilienEuropace Hauspreisindex: Aufwärtstrend setzt sich fort Der Europace Hauspreisindex (EPX) verzeichnet im November weiter steigende Immobilienpreise in allen Segmenten. Auch der Gesamtindex erhöht sich. Im November zeigen die Preise für Eigentumswohnungen einen Anstieg um 0,52 Prozent und der Index erhöht sich auf 213,34 Punkte. Im Vorjahresvergleich stiegen die Preise um 4,80 Prozent. Die Preise für […]
Gewerbeimmobilien in B-Lagen gewinnen an Attraktivität
ImmobilienAnziehende Dynamik im Gewerbeimmobilienmarkt Büros, Geschäfte & Gastroflächen in B-Lagen gewinnen an Attraktivität Der Markt für Gewerbeimmobilien hat sich durch die Corona-Pandemie nachhaltig verändert. Eine ImmoScout24-Analyse für Gewerbeimmobilien zeigt die Entwicklung von Nachfrage, Angebot und Mieten der vergangenen 5 Jahre. Besonders in B-Lagen – mittlere Großstädte – gibt es positive Signale für fast alle Arten […]
Die teuersten Immobilien 2024: Mehr als 15 Millionen Euro für ein Anwesen auf Sylt und ein Penthouse in Berlin
ImmobilienEin immowelt Ranking der 10 teuersten Häuser und der 10 hochpreisigsten Wohnungen in Deutschland zeigt: Teuerstes Haus auf Sylt: 15,5 Millionen Euro für ein Anwesen am Kampener Watt; Spitzenpreise auch für Häuser in München (14,9 Millionen Euro) und List (14,5 Millionen Euro) Kostspieligste Wohnung: 15,8 Millionen Euro für ein Penthouse in Berlin Mitte; 5 der […]
Interhyp-Zinsupdate: Wie geht es nach Donald Trumps Wahlsieg und dem Ampel-Aus mit den Bauzinsen weiter?
Finanzierung, ImmobilienPrognose: Die Mehrheit unseres Interhyp-Bankenpanels prognostiziert bis zum Frühjahr 2025 Bauzinsen in einem Korridor zwischen 3 und 3,5 Prozent für 10-jährige Darlehen Vor dem Hintergrund der aktuellen Konjunkturrisiken und geopolitischen Unwägbarkeiten ist eine langfristige Prognose der Bauzinsen aktuell schwierig Die Entwicklung der Bauzinsen lässt sich nicht beeinflussen, die Auswahl der passenden Immobilie hingegen schon: mit […]
Baukonjunktur 2024/2025: Umsatzrückgang von 4 % (real) für 2024 und von ca. 2,5 % für 2025 prognostiziert
ImmobilienNachfrage nach Bauleistungen bleibt hinter Investitionsbedarf zurück “Die Bauwirtschaft steht weiterhin vor erheblichen Herausforderungen. Die Nachfrage nach Bauleistungen ist in den Hochbausparten schwach ausgeprägt. Dem Wohnungsbau fehlen weiter Impulse, die Konjunkturlage in der verarbeitenden Industrie drückt nun zunehmend auf den Wirtschaftshochbau. Die Konjunkturentwicklung im Bauhauptgewerbe bleibt zweigeteilt. Einer verfestigten Nachfrageschwäche im Wohnungsbau und Wirtschaftshochbau steht […]
Stabilisierung der Wohnimmobilienpreise in Deutschland
ImmobilienMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL Gemäß vdp-Immobilienpreisindex und laut German Real Estate Index (GREIX) stiegen die Preise für Wohnimmobilien im dritten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorquartal erneut an. Beide Indizes basieren auf tatsächlichen Transaktionsdaten und zeigen damit ein realistisches Bild der Preisentwicklung am deutschen Immobilienmarkt – wenngleich zwar […]
Immobilienwirtschaft nach der Wahl der neuen EU-Kommission: „Europa muss Tempo machen, damit die Ökonomie endlich Fahrt aufnimmt“
ImmobilienDie Immobilienwirtschaft erwartet von der neu gewählten Europäischen Kommission schnelle Weichenstellungen auf zentralen Feldern wie Energie, Wohnen, Klimaschutz, Finanzdienstleistungen und Digitales. „Ich freue mich, dass Europa jetzt, fünfeinhalb Monate nach der Wahl, endlich durchstarten kann“, sagte ZIA-Präsidentin Iris Schöberl. „Eine arbeitsfähige Europäische Kommission ist in der aktuellen geopolitischen Lage wichtiger denn je. Europa muss Tempo […]
Savills: USA dominieren die Top 10 der Life-Science-Standorte
ImmobilienMünchen und Berlin als deutsche Standorte in den Top 30 Boston steht im globalen Savills-Index der 30 wichtigsten Life-Science-Zentren an erster Stelle, gefolgt von San Francisco und dem britischen Goldenen Dreieck bestehend aus London, Cambridge und Oxford. In den Top 10 befinden sich mit dem britischen Dreieck und Peking nur zwei Standorte, die außerhalb der […]
Energetische Sanierung aus Mietersicht: Fast 60 Prozent wünschen sich Maßnahmen vom Vermieter – jeder Zweite nach Sanierung von Mieterhöhung betroffen
ImmobilienEine repräsentative Umfrage von immowelt zeigt: Energetische Sanierung gefragt: 59 Prozent der Mieter, bei denen in den letzten 12 Monaten nicht saniert wurde, wünschen sich Maßnahmen vom Vermieter Senkung der Energiekosten ist häufigster Grund für Sanierungswunsch 41 Prozent wollen keine energetische Modernisierung ihres Zuhauses – Angst vor Mieterhöhung als Hauptgrund Jeder zweite Mieter, bei dem […]
Bis zu 19 Prozent Aufpreis für neues Baujahr, bis zu 12 Prozent für eigenen Garten – diese Merkmale verteuern die Miete
ImmobilienEine immowelt Analyse zeigt, welchen Einfluss verschiedene Wohnungsmerkmale auf die Angebotsmiete in den größten deutschen Städten haben: Aufpreis für modernes Zuhause: Mietwohnungen in Berlin mit Baujahr nach 2010 sind durchschnittlich 18,6 Prozent teurer als vergleichbare Wohnungen aus den 1990er-Jahren Hoher Energiestandard treibt Miete: Deutlichste Aufschläge für beste Energieklasse A+ gegenüber mittlerem Energiestandard in Köln (+17,7 […]
Verlust beim Immobilienverkauf: Warum der Verkauf manchmal besser ist als das Warten auf Wertsteigerung
ImmobilienDer Immobilienmarkt stagniert und die erhoffte Wertsteigerung lässt häufig auf sich warten. Eigentümer, die auf einen höheren Preis hoffen, stehen vor einem Dilemma: Verkaufen oder doch abwarten? Und was, wenn die Preise weiter fallen? Manchmal ist der Verkauf die klügere Entscheidung, auch wenn es auf den ersten Blick schmerzt. Wer zu lange zögert, verpasst womöglich […]
Schlechte Energiebilanz? Schlechte Karten! 9 von 10 Käufern achten stark auf Effizienzklasse von Immobilien
ImmobilienEine repräsentative Umfrage von immowelt zeigt: Energieeffizienz als Kaufkriterium: Für 9 von 10 Interessenten spielt die Energiebilanz beim Kauf einer Wohnimmobilie eine große Rolle Ausschlusskriterium in 35 Prozent der Immobilienkäufe: Suchende wollen nur Immobilien mit gutem Energiestandard besichtigen Preisnachlass gewünscht: In 14 Prozent der Fälle wollen Käufer schlechte Verbrauchswerte gezielt als Argument nutzen Die Energiebilanz […]
Moderne Wohnungen kosten richtig: Bis zu 45 Prozent teurer als 90er-Jahre-Bauten
ImmobilienEine Analyse von immowelt zeigt, wie sich das Baujahrzehnt auf den Angebotspreis von Eigentumswohnungen auswirkt: Neue Wohnungen, die nach 2010 errichtet wurden, sind bis zu 46 Prozent teurer als Immobilien aus den 1990ern Deutlichste prozentuale Aufschläge in Dresden (+45,3 Prozent) und Leipzig (+44,4 Prozent) Höchste absolute Preisunterschiede pro Quadratmeter in München (+2.333 Euro), Berlin (+1.707 […]
Immobilienkäufer-Studie zeigt: Steigende Mieten, hohe Preise – dennoch weiterhin Nachfrage nach Wohneigentum
ImmobilienDie Nachfrage nach Wohneigentum in Deutschland hat in den letzten zwei Jahren – aufgrund gestiegener Finanzierungskosten – stark gelitten und viele Immobilienentwickler unter Druck gesetzt. Die neueste Studie unter aktuellen Immobilieninteressenten der globalen Strategieberatung Simon-Kucher zeigt jedoch, dass viele Kaufinteressenten trotz der hohen Finanzierungskosten entschlossen bleiben, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirklichen – allerdings nicht […]