Privatkunden von Banken zeigen großes Interesse an nachhaltigen Finanzprodukten “Sustainable Finance”.   Allerdings kennen viele von ihnen das Angebot ihrer Bank an solchen Produkten nicht. Dies sind zwei der Kernergebnisse der “Privatkundenstudie Sustainable Finance”, die die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland erstellt hat. An der repräsentativen Befragung haben im Juni und Juli 2020 mehr als […]

Die US-Notenbank Fed hat gerade angekündigt, die Zinsen im Keller und die Gelddruckmaschine mehr oder weniger unbegrenzt laufen zu lassen.   Gleichzeitig verabschiedet sie sich von bisherigen Inflationszielen und will eine höhere Geldentwertung zulassen. Auch die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, die Zentralbank der Zentralbanken, warnt vor steigender Inflation. „Für Sparer bedeutet das schlichtweg, dass in […]

Marktteilnehmer waren und bleiben rational  – Kommentar von Nico Baumbach, Portfoliomanager SIGNAL IDUNA Asset Management    Im bisherigen Verlauf des Jahres hatten Marktbeobachter wiederholt Gelegenheit, an der Rationalität am Goldmarkt zu zweifeln. Als im Frühjahr die Pandemie immer weitere Teile der Welt zu erfassen begann und die Lockdown-Maßnahmen in zahlreichen Ländern in die wirtschaftlichen Abläufe eingriffen, […]

Am kommenden Montag ist Labor Day, der Feiertag der Arbeiter: Seit 1894 wird in den USA und in Kanada (hier als Labour Day) am ersten Montag im September der Einführung des 8-Stunden-Tages gedacht.   Heute markiert der gesetzliche Feiertag für viele Nord-Amerikaner auch das Ende des Sommers und der Reisezeit. Strände und Ausflugsziele sind voller […]

Das Global ETFs Portfolio der Apo Asset Management GmbH (apoAsset) ist nun erstmals für alle Anleger zugänglich.   Grund dafür sind zum einen die starke Historie des Portfolios, zum anderen mehrere Neuerungen wie eine zusätzliche Anteilsklasse in Schweizer Franken. Bisher war der weltweite ETF-Dachfonds exklusiv der Kern einer Rentenversicherung der Deutschen Ärzteversicherung AG. Künftig kann […]

Björn Storim übernimmt mit sofortiger Wirkung die Leitung von BNY Mellon in Deutschland, Schweiz, Österreich sowie Mittel- und Osteuropa (CEE) und wird von Frankfurt am Main aus arbeiten.   Er kommt von der Credit Suisse, wo er als Co-Sprecher des Vorstands in Deutschland sowie als Mitvorsitzender der Geschäftsleitung in Deutschland und Österreich tätig war. Storim […]

Vontobel Asset Management lanciert den Vontobel Fund II – KAR US Small-Mid Cap in Zusammenarbeit mit Kayne Anderson Rudnick (KAR), einem Investmentpartner von Virtus Investment Partners, um Anlegern den Zugang zu hochwertigen Aktien kleiner und mittlerer US-amerikanischer Unternehmen zu ermöglichen.   Die Partnerschaft mit KAR baut auf der seit 15 Jahren bestehenden Beziehung von Vontobel […]

Der unabhängige US-amerikanische Vermögensverwalter Neuberger Berman ernennt Gilles Drukier zum Head of Insurance Solutions in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA).   Als Leiter für Versicherungslösungen ist er seit dem 3. August dafür verantwortlich, die Beziehung zu Kunden im gesamten Versicherungssegment zu vertiefen. Dafür arbeitet Drukier eng mit den regionalen Teams vor Ort zusammen […]

Die ING Deutschland erweitert ab 1. September 2020 ihr Fondssparplanangebot um 458 Produkte und bietet ihren Kunden so insgesamt über 600 Fondssparpläne an. 52 davon werden ohne Ausgebaufschlag ausgegeben.   Die neu angebotenen Fondssparpläne kommen von den Anbietern DWS, Amundi, Allianz Global Investors, Franklin Templeton, JP Morgan und Fidelity. Thomas Dwornitzak, Leiter Sparen & Anlegen […]

Die Ratingagentur Scope hat die Wertentwicklung und Mittelzuflüsse von 16 offenen Immobilienpublikumsfonds untersucht:   Im ersten Halbjahr verzeichneten die Fonds im Durchschnitt einen Wertzuwachs von +0,9%. Der Nettomittelzufluss betrug 4,4 Mrd. Euro. Während sich die Kapitalmärkte im zweiten Quartal von den massiven Verlusten im Zuge der Covid-19-Krise deutlich erholten, bekommen die offenen Immobilienfonds die Auswirkungen […]

Bei institutionellen Investoren steigt das Bewusstsein für Maßnahmen gegen Investitionsrisiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel.   Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Mercer-Studie zur Asset Allokation in Europa: 54 Prozent der befragten Investoren berücksichtigen aktiv die Auswirkungen solcher Risiken bei der Allokation ihrer Kapitalanlagen, im Vergleich zu nur 14 Prozent im Jahr 2019. Im Rahmen […]

Lombard Odier IM: Fünf Argumente für China   China ist der Motor der Weltwirtschaft. Das Wachstumspotenzial und die strukturellen Reformen des Landes bieten auch für anspruchsvolle Investoren Chancen. Welche fünf Faktoren die Grundlage des Aufstiegs Chinas am internationalen Aktienmarkt in den kommenden Jahren sind, erklärt Zhikai Chen, Head of Asia ex Japan Equities und Senior […]

Rückenwind für Income-Strategien dank attraktiver relativer Bewertungen von Dividendenaktien und Unterstützung durch Anleihenkäufe der Zentralbanken   Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management sind die relativen Bewertungen von Dividendenaktien im Vergleich zum breiten Markt aktuell attraktiver als zu jedem anderen Zeitpunkt seit Beginn der globalen Finanzkrise. Parallel ist zu erwarten, dass sich Unternehmensgewinne in […]

Der deutsche Fondsverband BVI unterstützt die Idee der EU-Wertpapierbehörde ESMA, das Fondsreporting zu Liquiditäts- und Hebelrisiken zu vereinheitlichen.   Konkret hatte die ESMA im Zuge der Überarbeitung der Richtlinie über die Verwalter alternativer Investmentfonds (AIFM-Richtlinie) unter anderem vorgeschlagen, das Meldewesen zu Liquidität und Hebelfinanzierung von Wertpapier-Publikumsfonds (OGAWs) an die EU-weit harmonisierten Standards für alternative Investmentfonds […]

Marktkommentar von Dr. Eduard Baitinger, FERI   Die globalen Aktienmärkte zeigen seit einigen Wochen eine zunehmende Divergenz zwischen den USA und dem Rest der Welt. Die US-Märkte eilen von Hoch zu Hoch, hauptsächlich angetrieben von wenigen Schwergewichten im Technologiesektor. Der Rest der Welt tritt, mit Ausnahme der Schwellenländer, die vom schwachen Dollar profitieren, auf der […]

Zwar ist Inflation nirgendwo zu sehen, doch steht sie zunehmend im Mittelpunkt der Diskussionen in der Investitionswelt.   Sollte die Inflation rasch ansteigen, könnte ein wichtiger Teil der Erholung entgleisen, von der Anleihenwelt bis hin zum “Durationseffekt” an den Aktienmärkten. Unsere Botschaft ist folgende: Die Inflation stellt zwar nach wie vor ein Risiko dar, doch […]

Die Märkte schwelgen im Rausch der Rekorde, Corona ist vergessen, genau wie der Absturz nach den Lockdowns.   Dabei haben sich die Märkte real betrachtet nicht erholt, notieren zum Teil noch weit unter ihren früheren Hochs. „Das zeigt sich, wenn man die Kurse einmal auf einen Sachwert wie Gold indexiert“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der […]

Zweiter Infrastrukturfonds mit Zielvolumen 800 Mio. € aufgelegt   Die MEAG hat nach dem erfolgreichen und nahezu vollständigen Investitionsaufbau für den MEAG Infrastructure Debt Fund I (661 Mio. €)  und aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage institutioneller Investoren einen zweiten Infrastrukturfonds aufgelegt und zum Vertrieb zugelassen. Der Fonds wird als Reserved Alternative Investment Fund (RAIF) in […]

Die Turbulenzen an den Aktienmärkten infolge der COVID-19-Krise führen zu neuen Rekordzahlen in Handelsaktivitäten und Umsätzen im deutschen Wertpapiermarkt, speziell für „Online-Broker“.   Die aktuelle Analyse „Online-Wertpapier-Brokerage 2020“ der internationalen Strategieberatung Oliver Wyman kommt zu dem Schluss, dass Erlöse von mehr als 1 Milliarde Euro pro Jahr für Orderprovisionen und sonstige Gebühren der Online-Broker anfallen. […]

Privatvermögen in der Eurozone ist im ersten Quartal um 3 % oder 771 Mrd. Euro gesunken   Die weltweite Corona-Pandemie hat massive Auswirkungen auf das Finanzvermögen und das Sparverhalten privater Haushalte in Europa. Demnach hat sich das Kapital der Europäer um insgesamt rund 771 Mrd. Euro oder 3,0 % gegenüber Dezember 2019 reduziert. Deutsche kamen […]

Neueste Beiträge