

Neueste Beiträge
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
Smart InsurTech AG führt zentrale Datenhaltung für Plattform-Produkte ein
Hiscox bekommt neuen Deutschlandchef
Kundenservice die zentrale Herausforderung der Versicherungsbranche?
PKV-Scoring 2025: uniVersa mit Bestbewertung ausgezeichnet
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
Ausgezeichnet: 5-Sterne-Rating für Canada Life Berufsunfähigkeitsschutz
Humanoide Roboter – Chinas nächster industrieller Durchbruch?
ETF-Markt: Anleger switchen weiter von US- zu Europa-Aktien-ETFs – defensivere Strategien im Fokus
Ein nüchterner Blick auf den „Deal“ zwischen den USA und Großbritannien
Triodos Investment Management und STOXX starten den iSTOXX Triodos Developed Markets Impact Index
Consorsbank-Datencheck: Wie gefragt sind Rüstungsaktien?
Beliebtheit von Vergleichsportalen sprunghaft gestiegen. Leichter Rückgang bei Vertreter- und Bankenvertrieb, Makler weiter stabil
17. AfW-Vermittlerbarometer: Geldwäscheprävention weiter in den Fokus
Meilenstein: Plansecur überschreitet Marke von 150 Mio. Euro bei Fonds-Vermögensverwaltung
Ausbauen, aufstocken, anbauen – Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
Wohnsituation: Babyboomer sind zufriedener als nachfolgende Generationen
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
VC-Geschäftsklima lebt nach Corona-Schock wieder auf
InvestmentfondsGerman Venture Capital Barometer: Bereitschaft für Neuinvestitionen bleibt aber noch verhalten Nachdem die ungewissen Auswirkungen der Corona-Krise den deutschen VC-Markt Ende des 1. Quartals 2020 stark verunsichert haben, ist der erste Schreck vorerst gewichen. Das Geschäftsklima konnte sich deutlich vom neuen Allzeittief lösen. Im 2. Quartal legt der Geschäftsklimaindikator des Frühphasensegments um 50,0 Zähler auf […]
M&G Investments: Kommentar zum EU-Wiederaufbaufonds
InvestmentfondsAktueller Kommentar von Wolfgang Bauer, Fondsmanager Anleihen bei M&G Investments (Foto anbei), zum Ergebnis des EU-Gipfels: „Oberflächlich betrachtet ist die Einigung über den EU-Wiederaufbaufonds eine bemerkenswerte Leistung. Die Einigung der Staats- und Regierungschefs der EU auf ein 750 Milliarden Euro-Programm, das die gemeinsame Kreditaufnahme auf der Ebene der Europäischen Kommission mit der Bereitstellung von […]
J.P. Morgan AM: Neuer Zyklus mit neuen Chancen für Income-Anleger
InvestmentfondsCorona sorgt für kürzeste und zugleich schärfste Rezession, beschleunigt aber auch notwendige Weichenstellungen Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management hat das erste Halbjahr 2020 die wirtschaftliche, die politische und nicht zuletzt die Investment-Landschaft stärker verändert, als jeder andere Halbjahreszeitraum der modernen Geschichte. „Die massiven Reaktionen der Politik auf die Covid-19-Pandemie, mit fiskal- […]
Amundi lanciert ersten Euro Aggregate ESG-ETF
InvestmentfondsAmundi baut sein ESG-ETF-Angebot mit dem AMUNDI INDEX EURO AGG SRI UCITS ETF DR – EUR weiter aus. Der neue ETF ist der erste ESG-ETF auf Euro Aggregate Anleihen. Er ist an der Euronext Paris gelistet und in Deutschland registriert. Er wird zu wettbewerbsfähigen laufenden Kosten von 0,16 % angeboten. Mit dem wachsenden Interesse […]
Bestnoten für apo Digital Health Aktienfonds
InvestmentfondsDie Ratingagenturen Morningstar und FWW haben den Aktienfonds apo Digital Health im Juli zum ersten Mal bewertet und direkt mit der Höchst- note von 5 Sternen ausgezeichnet. Damit gehört er zu den besten globalen Aktienfonds mit dem Schwerpunkt Gesundheit. Zudem erhält der Fonds von Morningstar 5 Globen, die Bestnote für Nachhaltigkeit. Die Corona-Krise hat […]
Barings-Kommentar: „Die US-Rhetorik dürfte noch schlimmer werden“
InvestmentfondsKommentar von Dr. Christopher Smart, Chef-Globalstratege und Leiter des Barings Investment Institute, zur wirtschaftlichen Entwicklung unter dem Eindruck der aktuellen politischen Lage in den USA: „Die Nachrichten über die Beziehungen zwischen den USA und China mögen so aussehen, als würden sie sich täglich verschlechtern, aber der breitere Rahmen könnte sich tatsächlich stabilisieren. Die Ankündigung […]
Private Equity hebt Vermögensverwaltung auf neues Level
InvestmentfondsPrivate Equity verbessert Chance-Risiko-Profil langfristiger Lösungen Neben Aktien können Private-Equity-Beteiligungen ein wichtiger Baustein einer langfristigen Vermögensplanung sein, so die Experten der Bayerische Vermögen Management AG (BVM AG). „Ergänzt man ein ausgewogenes Aktienportfolio um hochwertige Private-Equity-Investments, wirkt sich das kurzfristig positiv auf das Risikoprofil aus und steigert langfristig die Ertragschancen“, so Jürgen Steinhauser, Portfoliomanager der […]
Aberdeen Standard Kommentar: Wirecard-Skandal könnte langfristig zu besserer Corporate Governance führen
InvestmentfondsAnlässlich der anhaltenden Diskussionen um Wirecard kommentiert Ben Ritchie, Head of European Equities bei Aberdeen Standard Investments, die möglichen langfristigen Auswirkungen für eine bessere Corporate Governance wie folgt: „Es ist schwer, die Finanzmedien zu lesen, ohne einen Eindruck von den Auswirkungen des Untergangs von Wirecard zu gewinnen. Manche ließen die Finger von dem Unternehmen, […]
Vontobel: Die Berichtssaison des zweiten Quartals könnte den Ausblick für Anleihen stärken
InvestmentfondsMarktkommentar von David Norris, Head of US Credit bei TwentyFour Asset Management: Die Gewinne führender US-Banken lagen deutlich über den Erwartungen des Marktes, allerdings wurden hohe Rückstellungen aufgebaut Die Mittelzuflüsse aus Märkten für niedrig verzinsliche Staatsanleihen in die Kreditmärkte dürfte sich positiv auf die Entwicklung der Anleihenmärkte auswirken Die massive Unterstützung der […]
Lloyd Fonds AG: Wandelschuldverschreibung 2020/24 erfolgreich platziert
InvestmentfondsEmissionserlös in Höhe von 5 Mio. EUR für Wachstumsstrategie 2023/25, insbesondere zur Finanzierung des Wachstums des FinTech LAIC Die Lloyd Fonds AG (Deutsche Börse Scale, ISIN DE000A1UP29) hat heute die Wandelschuldverschreibung 2020/24 im Nennbetrag von 5 Mio. EUR erfolgreich am Kapitalmarkt platziert. Die Emission stieß insbesondere bei den neuen Investoren auf positive Resonanz. Das […]
DWS Immobilien-Publikumsfonds grundbesitz Fokus Deutschland investiert nun auch im Ausland
InvestmentfondsDer Immobilien-Publikumsfonds grundbesitz Fokus Deutschland der Fondsgesellschaft DWS investiert mittlerweile auch im Ausland und hat seit Jahresbeginn in Deutschland und Europa erfolgreich in die Nutzungsart Wohnen investiert. Erstmals wurde im Ausland eine Wohn-Projektentwicklung in Irland erworben, bestehend aus einem Portfolio aus 63 Reihenhäusern in Santry, einem sechs Kilometer nördlich des Stadtzentrums gelegenen Vorort von […]
Berenberg strukturiert Führung der Investmentbank um
Bankanlagen, InvestmentfondsNeue Struktur setzt auf bewährte Berenberg-Manager „Im Zuge der weiteren Expansion und des Wachstums unserer Investmentbank haben wir wichtige Veränderungen in unserem Managementteam und unserer Struktur vorgenommen“, sagt David Mortlock, Global Head der Investmentbank. „Diese neuen Managementfunktionen sind ein nächster logischer Schritt für die Mitarbeiter, die uns in den letzten zehn Jahren beim Aufbau […]
ÖKOWORLD LUX S.A.: Enormer Anstieg der Käufe der Fondsanteile in Coronazeiten
InvestmentfondsIm Vergleich zum Jahr 2018 wurden mehr als doppelt so viele Fondsanteile verkauft Die ÖKOWORLD LUX S.A. freut sich über die emporschnellende Nachfrage und einen signifikanten Anstieg im Verkauf der Fondsanteile in Zeiten von Corona. Schaut man sich im Vergleich die verkauften Fondsanteile vom 20. Februar 2020 bis 30. Juni 2020 an, wird ersichtlich, […]
Aktien: die Chancen neben dem breiten Markt
InvestmentfondsDie Aktienmärkte haben in den vergangenen Wochen alles darangesetzt, die Pandemie-Verluste wieder aufzuholen. Die großen Indizes sind schon wieder teurer geworden. „Allerdings gibt es auch Chancen neben dem breiten Markt“, weiß Carsten Gerlinger, Vice President von Moventum AM. „Derzeit sehen wir Chancen unter anderem bei REITs“, sagt Gerlinger. „Diese börsennotierten Immobilienfonds haben als gesamter Sektor […]
Infrastruktur: Chance auf außerordentliche Erträge hoch wie nie
InvestmentfondsDie Pandemie hat Kurse von Infrastruktur-Unternehmen Achterbahn fahren lassen. „Es fällt auf, wie unterschiedlich der Markt den Einfluss der Pandemie auf die Ertragserwartungen bewertet“, sagt Matt Bushby, Head of Infrastructure Business Development bei Clearbridge Investments. Für Investoren bieten sich daraus attraktive Chancen. Gerade für spezialisierte Investmenthäuser bietet diese Situation große Chancen. „Wer das jeweilige […]
Amundi baut ESG-Angebot mit drei neuen Klima-ETFs weiter aus
InvestmentfondsDie neuen ETFs bilden die kommenden Paris-abgestimmten EU-Benchmarks ab und bieten Anlegern ein kosten- und klimaeffizientes Aktienengagement Amundi, größter europäischer Vermögensverwalter, hat sein Angebot nachhaltiger Investments mit der Lancierung drei neuer ETFs weiter ausgebaut, die die Paris-abgestimmten EU-Benchmarks (EU Paris-Aligned Benchmarks – PAB) abbilden. Die Benchmarks sollen helfen, das Ziel des Pariser Klimaabkommens – […]
Insolvenzwelle im Herbst?
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes wurden im April 13,3 Prozent weniger Unternehmensinsolvenzen in Deutschland gemeldet als im Vorjahresmonat. Auch für das gesamte erste Halbjahr dürfte die Anzahl der Insolvenzen die Vorjahresfälle deutlich unterschreiten, obwohl viele Unternehmen im Zuge der Coronakrise in existenzielle Notlagen […]
Fondsnachfrage legt im zweiten Quartal, nach dem Corona-Crash, massiv zu
Investmentfondsebase Fondsbarometer Q2 2020 „Zahlreiche Anleger haben in Folge der Corona-bedingten Kursrückgänge im ersten Quartal gutes Timing bewiesen und bereits zum Anfang des zweiten Quartals wieder investiert. So konnten sie von den günstigen Einstiegskursen profitieren und an der zwischenzeitlichen Rally an den Märkten partizipieren“, erklärt Kai Friedrich, Sprecher der Geschäftsführung der European Bank for […]
Anleihen können heute nur noch wenig Portfolioschutz bieten
InvestmentfondsBedeutung alternativer Anlagen für die Portfoliostabilität in Zeiten kaum vorhandener Zinserträge Laut den Experten von J.P. Morgan Asset Management wird die Frage der Portfoliokonstruktion für Anleger angesichts der extrem niedrigen Zinsen auf Staatsanleihen weit über Covid-19 eine der größten Herausforderungen bleiben. Denn Staatsanleihen haben in einem Portfolio traditionell zwei Rollen übernommen: Einerseits waren sie […]
Exxec News Ausgabe 14: Impact Investing – Ein in Deutschland unterschätzter Markt
Investmentfonds, SachwertanlagenKAPITALANLAGE – NEWS FÜR EXECUTIVES Ausgabe 14 vom 6. Juli 2020 In ihrer Studie „Impact Investing in Deutschland 2020 – Ein dynamischer Wachstumsmarkt“, durchgeführt vom Centrum für soziale Investitionen und Innovationen (CSI) der Universität Heidelberg, untersucht die Bundesinitiative Impact Investing (Biii) die Potentiale, Entwicklungen und Trends des deutschen Impact Investing Markts. Die wichtigste Erkenntnis der […]