

Neueste Beiträge
BVK unterstützt neue Bundesregierung
AfW trauert um Ehrenmitglied Hans John
Wen VEMA-Makler bei der Todesfallvorsorge favorisieren
Wenn die Kritik an der Lebensversicherung nicht berechtigt ist – BU-Prämien bleiben stabil
Dr. Matthias Hofer seit 1. Mai 2025 neuer Vorstand Leben im Continentale Versicherungsverbund
ARAG: Norweger haben das größte Vertrauen in ihren Rechtsstaat
Alte Leipziger und MORGEN & MORGEN räumen Vorurteile bei Fondsrenten mit Garantien aus
Studie: Globale Alterung als Gamechanger für Versicherungen- welche Rolle KI und präventive Strategien in einer alternden Gesellschaft spielen
GDV: Mehr Senioren verunfallen mit dem Auto
Neues “ClassicNow” Angebot von AXA
HDI erweitert Betriebshaftpflichtschutz – Mitversicherung via Vendors Endorsement
SDK bleibt auf Wachstumskurs und setzt strategische Impulse für die Zukunft
US-Arbeitsmarktbericht: Besser als erwartet
US-Markt verliert an Glanz, Europa gewinnt Vertrauen durch Reformen
DJE – Gold & Ressourcen erhält Lipper Fund Award 2025
Invest in Visions legt ersten ELTIF für Infrastruktur in Subsahara-Afrika auf
ESG im Fokus: Umbenennungen von Fonds in vollem Gange
Hotelimmobilien der Dr. Peters Group profitieren von sehr positiver Entwicklung bei Geschäftsreisen und im Tourismus
Stabiler Zweitmarkt-Handel im ersten Quartal
Hans-Henning Brand tritt bei Paribus Nachfolge von Thomas Böcher an
Moventum: Growth vs. Value
InvestmentfondsDie weltweiten Risiken nehmen zu, eine Abschwächung des Wirtschaftswachstums wird immer wahrscheinlicher. Vor allem Tech-Werte, die die Performance in den vergangenen Jahren antrieben, hinken hinterher. Insgesamt ist eine Stil-Verlagerung von Growth zu Value zu beobachten. „Ein Trend, der anhalten könnte“, sagt Sascha Werner, Portfoliomanager bei Moventum AM. „In den vergangenen drei Jahren haben Growth-Titel […]
Global Quality Top 15: Quality-Manager initiiert konzentrierte Strategie im Fondsmantel
InvestmentfondsDie Hérens Quality Asset Management AG legt gemeinsam mit der Service-KVG HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH den Global Quality Top 15 auf. Der weltweit anlegende Aktienfonds investiert in 15 der besten Quality-Unternehmen. „Der Aktienmarkt wird von Non-Quality-Firmen dominiert, aber aus unserer Sicht gibt es an Quality-Aktien kein Vorbeikommen. Dies gilt insbesondere in einem Umfeld, welches sich […]
Trotz Risiken kein Absturz wie 2018
InvestmentfondsMarktkommentar von Mark Dowding, BlueBay asset Management Kaum ein Marktteilnehmer wird sich dieser Tage nicht an die Geschehnisse vor 12 Monaten erinnern, als Risikoanlagen ebenfalls unter Druck gerieten und dies den Auftakt für ein sehr herausforderndes viertes Quartal bildete. Damals fielen US-Aktien um 14 Prozent, die Renditen sanken und die Credit Spreads stiegen. Eine Wiederholung […]
Sparerinnen und Anlegerinnen in Europa könnten Reserven von rund 200 Milliarden Euro investieren
InvestmentfondsUmfrage von J.P. Morgan Asset Management Fehlendes finanzielles Selbstbewusstsein, ausbaufährige Anlagekenntnisse und zu wenig Zeit in der Alltagshektik sind nur einige der Faktoren, die Frauen zwischen 30 und 65 Jahren in Europa (einschließlich Großbritannien) daran hindern, angespartes Kapital von rund 200 Milliarden Euro an den Finanzmärkten anzulegen. 45 Milliarden Euro davon könnten auf Deutschland […]
LFDE stärkt seine Präsenz in Deutschland und Österreich
InvestmentfondsLFDE – La Financière de l’Échiquier ernennt Michael Ruppenthal zum Head of Business Development Germany & Austria. Er berichtet an John Korter, Country Manager für Deutschland und Österreich und ist für den Vertrieb, vornehmlich in Süddeutschland, verantwortlich. Die Fonds von LFDE sind seit 2007 in Deutschland und seit 2015 auch in Österreich zugelassen. In […]
Ein volatiler Reposatz ist noch lange kein Zeichen für eine drohende Krise
InvestmentfondsMarktkommentar von BNY Mellon Investment Management Der US-Reposatz fand selten so viel Aufmerksamkeit wie in letzter Zeit. Grund dafür war der kurzfristige Anstieg des Reposatzes am 17. September auf 10 Prozent. Solch einen Zuwachs gab es seit der Finanzkrise nicht mehr. Vincent Reinhart, Chefökonom von Mellon, einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management (Foto anbei), […]
Donner & Reuschel kauft Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern von Berenberg
Investmentfonds, VertriebDas Bankhaus Donner & Reuschel kauft das Geschäft mit unabhängigen Vermögensverwaltern von Berenberg. Berenberg betreut derzeit etwa 160 unabhängige Vermögensverwalter mit einem Volumen von rd. acht Mrd. Euro. Wie beide Hamburger Bankhäuser mitteilen, wurde der Kaufvertrag heute unterzeichnet. Der Übergang des Geschäftsfeldes steht unter dem Vorbehalt u.a. der Aufsichtsbehörden und soll Anfang 2020 erfolgen. […]
DWS führt ESG-Kriterien bei Geldmarktfonds ein
InvestmentfondsDie DWS wird erstmals ESG-Kriterien auf Geldmarktfonds anwenden, die in EMEA verwaltet werden. Die Geldmarktfonds DWS Institutional ESG Euro Money Market Fund und DWS Institutional ESG USD Money Market Fund werden die neuen Regelungen sofort anwenden. Auch der DWS Euro Money Market wird nach ESG-Kriterien gemanagt, der entsprechende Namenszusatz ESG erfolgt im Frühjahr kommenden […]
Makroökonomie: Die Kunst des Börsen-Daos
InvestmentfondsVon Olivier de Berranger, Chief Investment Officer, La Financière de l‘Echiquier China steht derzeit im Mittelpunkt der Sorgen um die Weltwirtschaft: Wird das Wachstum des Landes dem von US-Präsident Donald Trump erklärten Handelskrieg standhalten? Sollte China auch nur annähernd standhalten, wird diese Konfrontation mit den USA im Kampf um die Vorherrschaft im 21. Jahrhundert […]
ebase Fondsbarometer: Fondskäufe übersteigen -verkäufe im dritten Quartal deutlich
InvestmentfondsIm dritten Quartal 2019 haben die Kunden der European Bank for Financial Services GmbH (ebase®), ungeachtet einer eher volatilen Marktentwicklung, ihre Fondsbestände erneut deutlich ausgebaut „Für 2019 kann man eine sehr robuste Nachfrage nach Investmentfonds konstatieren. Auch im dritten Quartal haben die Kunden der ebase wieder deutlich mehr Fondsanteile gekauft als verkauft“, kommentiert Rudolf […]
COMGEST legt neue Anteilsklassen mit fester Ausschüttung auf
InvestmentfondsDie internationale Fondsgesellschaft Comgest hat für zwei ihrer langjährigen Erfolgsstrategien neue Anteilsklassen mit einer festen jährlichen Ausschüttung aufgelegt. Für das Flaggschiff für europäische Aktien, den Comgest Growth Europe, stehen Anteilsklassen für institutionelle Investoren (IE00BGPZCL61) und Privatanleger (IE00BGPZCK54) zur Verfügung. Auch der Comgest Growth Emerging Markets, der ein Schwesterportfolio des bekannten Comgest Magellan ist, wird […]
Investorenumfrage: Nur jeder vierte professionelle Anleger hat ein Konzept für die nachhaltige Anlage in Anleihen
Investmentfonds64% der Anleger finden es schwierig zu beurteilen, wie grün manche Produkte wirklich sind Eine Umfrage von NN Investment Partners (NN IP) unter professionellen Anlegern zum Thema verantwortungsbewusstes Investieren1 zeigt, dass sich verantwortungsbewusste Anleger nach wie vor mehr auf Aktien als auf Anleihen konzentrieren. Lediglich ein Viertel (26%) der befragten Anleger gibt an, ihr […]
Aktienmärkte ohne Abgabedruck, aber auch ohne Aufwärtspotenzial
InvestmentfondsMarktkommentar von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie, St.Galler Kantonalbank Deutschland AG Krisenhafte Konjunkturmeldungen aus Deutschland und der Eurozone waren wir ja schon seit einiger Zeit gewohnt. Diese Meldungen haben sich in den vergangenen Tagen weiter fortgesetzt. Neu ist, dass nun möglicherweise auch die USA in eine konjunkturelle Abschwächung geraten. Darauf deuten zumindest die aktuellen Zahlen […]
Familienunternehmen sind attraktives Investmentziel für langfristig orientierte Anleger
InvestmentfondsBLI – Banque de Luxembourg Investment stellt empirische Studie vor BLI – Banque de Luxembourg Investments hat das Handelsblatt Research Institute (HRI) beauftragt, eine empirische Studie zum Thema „Familienunternehmen als Investmentziel“ durchzuführen. Die Analyseergebnisse zeigen, dass Familienunternehmen auf einer deutlich stabileren und längerfristig orientierten Grundlage bessere Aktienrenditen erzielen als Nicht-Familienunternehmen. Somit sind sie insbesondere […]
Talanx finanziert neues FinTech Scorable
Investmentfonds, VersicherungDie Talanx baut ihr Investment in aussichtsreiche Start-ups weiter aus. In Berlin startet am heutigen Montag das FinTech-Unternehmen Scorable, das mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) das Kreditrisiko von Anleihen analysiert. Die KI durchforstet verschiedene Datenquellen wie Finanznachrichten, Geschäftszahlen, Marktpreise und Kredit-Ratings und ermittelt deren Einfluss auf die Bonität eines Unternehmens. Dies hilft Vermögensverwaltern, das Risiko […]
Bond-Rally könnte endgültig ihrem Ende zugehen
InvestmentfondsMarktkommentar von Mark Dowding Partner und Chief Investment Officer von BlueBay Wir sehen eine deutliche Chance auf eine gravierende Veränderung der weltweiten politischen Landschaft mit starken Auswirkungen auf die Finanzmärkte. In Deutschland halten wir es für möglich, dass der nächste Kanzler nach Angela Merkel von den Grünen gestellt wird. Das würde zu höheren fiskalpolitischen […]
Quant.Capital: Schwächelnde IT-Riesen als weltweite Warnung
InvestmentfondsIn den vergangenen Jahren haben US-Aktien und hier vor allem die IT-Titel durch ihre Outperformance sehr an Gewicht gewonnen. „Jetzt schwächeln die IT-Riesen – und geben damit eine Frühwarnung für den Welt-Aktienmarkt ab“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der auf Risikomanagement spezialisierten Quant.Capital Management GmbH. In den vergangenen zwölf Monaten haben sich US-Aktien strukturell völlig […]
MEAG und HSBC erschließen aus Deutschland heraus den chinesischen Anleihemarkt erstmals mittels Bond Connect
InvestmentfondsMit der MEAG, Vermögensmanager von Munich Re und ERGO, hat erstmals ein deutscher Investor Anleihen über Bond Connect am chinesischen Kapitalmarkt erworben. HSBC Deutschland ermöglichte die Abwicklung des Handelsgeschäfts und das dazugehörige FX über das globale Netzwerk der HSBC Gruppe. Tradeweb fungierte als elektronisches Handelssystem zur Ausführung des Handelsgeschäfts zwischen MEAG und HSBC China. […]
AllianzGI legt Fonds für Impact Investments auf
InvestmentfondsAllianz Impact Investment Fund investiert in private Schuldverschreibungen und Beteiligungen, die messbare ökologische und/oder soziale Auswirkungen haben Allianz Global Investors (AllianzGI) legt einen neuen Fonds für Impact Investments auf. Der Allianz Impact Investment Fund (AIIF) bietet institutionellen Anlegern die Möglichkeit, in Projekte zu investieren, die neben finanziellen Erträgen messbare ökologische und/oder soziale Auswirkungen haben. […]
Multi-Asset für Millennials: Sparen, aber richtig
InvestmentfondsMillennials – also zwischen 1981 und 1996 Geborene1 – sind im Zuge der Finanzkrise und des anhaltenden Niedrigzinsumfelds im Vergleich zu vorherigen Generationen mit deutlich schwierigeren finanziellen Herausforderungen aufgewachsen. Und auch künftig werden sie es schwerer haben, Wohlstand aufzubauen, vor allem aufgrund von steigenden Miet- und Immobilienpreisen, unsicherer Beschäftigung und höheren Schulden, zumeist durch […]