

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Apella: Fonds-Vermögensverwaltung Top Select Plus geht neue Wege
Investmentfonds, VertriebDie Apella WertpapierService GmbH, Finanzdienstleistungsinstitut nach § 32 KW und Emittent verschiedener Fonds-Vermögensverwaltungen, hat Anfang 2019 ihr Angebot TOP SELECT Plus, das sich ausdrücklich an konservative Anleger richtet, radikal neu ausgerichtet. „Die Rahmenbedingungen der Finanz- und Kapitalmärkte ändern sich bisweilen. Darauf müssen Anleger, aber auch Fondsmanager und Vermögensverwalter reagieren“, stellt Jens Quittschalle, Geschäftsführer der […]
Das Rätsel um die ausbleibende Inflation
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Mit der Verlängerung der Forward Guidance der Europäischen Zentralbank EZB in der vergangenen Woche wurde Gewissheit, was viele Anleger schon ahnten: die Leitzinsen in der Eurozone werden frühestens im zweiten Halbjahr 2020 steigen. Die in dieser Woche anstehenden Veröffentlichungen der endgültigen Mai-Inflationsraten verschiedener […]
J.P. Morgan AM: Warum der Wachstumsmarkt Gesundheit Anlegerherzen höher schlagen lässt
InvestmentfondsDemografischer Wandel, neue Technologien und innovative Forschung machen das Thema Gesundheit zum Megatrend Der medizinische Fortschritt mit neuen medizinisch-technischen Diagnose- und Behandlungsmethoden verändert den Gesundheitssektor massiv. Schlagzeilen machte zuletzt die Zulassung eines Medikaments zur Behandlung einer seltenen Erbkrankheit, das für die Einmalanwendung 1,9 Millionen Euro kosten soll, begleitet von Diskussionen über die enormen Kosten. […]
M&G Investments: Müssen ESG-Anleger auf Staatsanleihen verzichten?
InvestmentfondsBei nachhaltigen Anleihen stehen Investoren derzeit Schlange. Erst kürzlich wurde den Niederlanden ihr erster Green Bond praktisch aus den Händen gerissen. Auch die deutsche Regierung prüft die Einführung einer grünen Bundesanleihe, deren Erlöse in umweltfreundliche Projekte fließen würden. Aus Anlegersicht weitaus bedeutender sind jedoch herkömmliche Staatsanleihen, die nach wie vor den größten Anteil des […]
Untersuchung von Verisk Maplecroft und BlueBay zeigt: ESG-Faktoren wirken sich auf Staatsanleihen aus
InvestmentfondsDas globale Risiko-Analyseinstitut Verisk Maplecroft und der Fixed-Income-Spezialist BlueBay Asset Management (kurz: BlueBay) haben eine gemeinsame Untersuchung durchgeführt, die anhand einer neuen Methode die Umwelt-, Sozial- und Governance-Faktoren (ESG) von Ländern misst, um zu zeigen, inwiefern sich diese tatsächlich auf Anlagen in Staatsanleihen auswirken. Der nun veröffentlichte Research-Bericht enthält eine Reihe wichtiger Erkenntnisse: Nach Eliminierung […]
BNY Mellon IM: Hochzinsanleihen sind wie Pilze – manche giftig, manche harmlos
InvestmentfondsWann kommt der globale Abschwung? Die Signale sind widersprüchlich: Sowohl in den USA als auch in Europa ist die Wirtschaft zuletzt wieder stärker gewachsen als erwartet, doch unter europäischen Unternehmen trübt sich das Geschäftsklima auch in diesem Frühjahr weiter ein. Aus Sicht eines Anlegers in Hochzinsanleihen muss ein schwächeres Wirtschaftswachstum aber nicht unbedingt eine […]
Investitionen offener Immobilienfonds – Deutschland und Büroimmobilien im Fokus
InvestmentfondsOffene Immobilienfonds investierten im vergangenen Jahr 7,8 Mrd. Euro in neue Objekte. Fast 40% davon flossen in deutsche Immobilien. Investitionen in Projektentwicklungen haben deutlich zugenommen und erreichen mit 1,2 Mrd. Euro ein Fünfjahreshoch. Die Ratingagentur Scope hat die im Jahr 2018 getätigten Investitionen offener Immobilienpublikumsfonds analysiert, deren Portfolios überwiegend aus Gewerbeimmobilien bestehen. Ergebnis: Die […]
Warum Europa jetzt ins Depot gehört
InvestmentfondsFidelity Marktkommentar von Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International: Zugegeben, die Bäume wachsen nicht mehr in den Himmel. Die Konjunktur hat sich abgekühlt. Vor allem die europäische Wirtschaft trifft die weltweit schwindende Konjunkturdynamik, denn sie ist stark von externen Faktoren abhängig. Die EU-Kommission hat ihre BIP-Prognose für Europa jüngst von 1,9 Prozent auf nur […]
Zentralbanken müssen auf Populismus reagieren
InvestmentfondsMarktkommentar von Lombard Odier Investment Managers Trotz drei Jahrzehnten beispiellosen globalen Wachstums verändert das Bewusstsein um Ungleichheit die Wirtschafts- und Investitionslandschaft. Globalisierung und Technologie sind mitverantwortlich dafür, dass qualifizierte Arbeitskräfte ungleichmäßig entlohnt werden und das Zusammenspiel von Kapital und Arbeitsrenditen verändert wird. Die Debatte über die Rolle der Zentralbank bei der Verschärfung von Ungleichheiten wird […]
BayernInvest startet mit der DKB eine neue Generation von Nachhaltigkeitsfonds
InvestmentfondsIm Fokus stehen Unternehmen, die den Klimaschutz stärken, als ESG-Vorreiter überzeugen oder die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen umsetzen Die Europawahl hat wieder einmal gezeigt: Klimawandel und Nachhaltigkeit sind eines der TOP-Themen. Das Bewusstsein einer Welt im Wandel und die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken verändern zunehmend private und wirtschaftliche Entscheidungen. Immer mehr Unternehmen […]
DWS setzt auf ESG-Kriterien bei der Anlage in Schwellenländern
InvestmentfondsDer DWS Invest ESG Global Emerging Markets Equities investiert in Unternehmen aus den aufstrebenden Volkswirtschaften Asiens, Lateinamerikas, dem Mittleren Osten, Afrikas und Osteuropas, die über sehr gute Bewertungen bei den ESG-Kriterien verfügen. ESG umfasst die Bereiche Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Der aktiv gemanagte Fonds kombiniert eine volkswirtschaftliche Analyse auf Länderebene mit einer fundamental getriebenen […]
Union Investment bietet nachhaltigen Aktienfonds bei der Riester-Rente an
InvestmentfondsUnion Investment wird als Marktführer bei der Riester-Rente ab dem 1. Juli 2019 einen nachhaltigen Aktienfonds in sein Produktangebot integrieren. Bei der „UniProfiRente Select“ können Anleger dann wählen, ob sie den „UniNachhaltig Aktien Global“ als Chancenkomponente haben möchten oder ob sie weiterhin in den „UniGlobal Vorsorge“ beziehungsweise den „UniGlobal II“ investieren wollen. Ein Wechsel […]
Barings legt zwei Spiegelfonds mit Sitz in Irland auf um Brexit-Folgen zu minimieren
InvestmentfondsDie Spiegelfonds des Barings Europe Select Trust und des Barings German Growth Trust Der globale Finanzdienstleister Barings gibt die Auflegung von Spiegelfonds für den Barings German Growth Trust und den Barings Europe Select Trust über eine Barings EU27 OGAW-Plattform bekannt. Die in Irland ansässigen Spiegelfonds wurden nach Maßgabe der OGAW-Richtlinie mit dem Ziel gegründet, […]
9,5 Prozent im Plus: Marktvolumen investmentrelevanter Hotels mit neuem Rekordwert
Immobilien, InvestmentfondsAnhaltend hohe Investorennachfrage bei knappem Angebot Das Marktvolumen investmentrelevanter Hotels in Deutschland erreicht 2018 mit 57,5 Milliarden Euro erneut einen Rekordwert. Wie Union Investment und bulwiengesa in ihrer aktuellen Analyse ermittelt haben, ist der Marktwert damit gegenüber 2017 (52,6 Milliarden Euro) um rund 9,5 Prozent gestiegen. Der erneut starke Wertzuwachs (Vorjahr: +5,1 Prozent) resultiert […]
ETF-Umfrage: Privatanleger in Deutschland wollen in den nächsten Jahren verstärkt in ETFs investieren
InvestmentfondsIn fünf Jahren etwa gleicher Anteil von aktiven Fonds und ETFs erwartet Die Ergebnisse einer im Auftrag der ebase durchgeführten Umfrage unter 1.000 Privatanlegern belegen ein wachsendes Interesse an Exchange Traded Funds (ETFs). „Die Befragten gehen davon aus, dass ETFs in fünf Jahren rund die Hälfte ihrer Fondsanlagen ausmachen werden“, fasst Rudolf Geyer, Sprecher […]
Der Zinsmarkt sieht mehr: Rezession rückt näher
InvestmentfondsZinsmarkt liefert viele Warnsignale In vielen Teilen der Kapitalmärkte steigen die Zweifel, ob die Party des ersten Quartals munter weitergehen kann. Die gemessene Angst ist gering, die eingegangenen Risiken sind dafür vergleichsweise groß. Wer die nüchternen Zahlen des Zinsmarktes betrachtet, findet allerdings eine beängstigende Häufung von Warnsignalen. „Hier sieht es so aus, als steuerten […]
AllianzGI lanciert zwei Emerging Market Bond Fonds mit Fokus auf Nachhaltigkeit
InvestmentfondsDas Emerging Market Debt-Team erweitert das Angebot um den Allianz EM SRI Bond und Allianz EM SRI Corporate Bond – Beide Fonds schließen Investitionen in Ländern und Unternehmen im untersten Bereich des hauseigenen AllianzGI ESG-Research aus – Die neuen Produkte untermauern das Engagement von AllianzGI in nachhaltigen Investments Allianz Global Investors hat als führender aktiver Asset […]
AXA IM: Was der Aufstieg digitaler Werbung für Anleger bedeutet
InvestmentfondsDie Digitalisierung hat die Werbebranche in den vergangenen Jahren gründlich verändert. Und das Jahr 2018 markiert in dieser Hinsicht einen besonderen Wendepunkt: In den USA lagen die jährlichen digitalen Werbeeinnahmen 2018 mit 107,5 Milliarden US-Dollar erstmals über der Schwelle von 100 Milliarden US-Dollar, und erreichten damit ein Plus von 21,8 Prozent gegenüber 2017, wie […]
Candriam legt CO2-neutralen Klimafonds auf
InvestmentfondsBedeutende Veränderung von Wirtschaftstätigkeit und eine Reallokation von Kapital sind erforderlich, um Erderwärmung unter zwei Grad Celsius zu halten Candriam gibt zum heutigen Weltumwelttag die Auflage des thematischen Aktienfonds Candriam SRI Equity Climate Action bekannt. Der Fonds (LU1932633644) investiert weltweit in Unternehmen, die langfristig Lösungen für den Klimawandel bieten. Er ist damit einer der […]
Offene Immobilienfonds – Fondsobjekte werden immer größer und älter
InvestmentfondsDie Ratingagentur Scope hat die Objektgrößen- und Altersstruktur offener Immobilienpublikumsfonds untersucht. Ergebnis: Die durchschnittliche Größe der Immobilien in den Portfolios nimmt seit fünf Jahren konstant zu. Gleiches gilt für das Objektalter. Scope hat die Objektgrößen- und Altersstruktur der 15 offenen Immobilienpublikumsfonds untersucht, deren Portfolios überwiegend aus Gewerbeimmobilien bestehen. Zusammen verwalten die Fonds Ende 2018 […]