

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Marktkorrektur: Investoren blicken skeptisch auf das wachsende US Haushaltsdefizit
InvestmentfondsMarktkommentar von Matthew Benkendorf, CIO der Quality Growth Boutique von Vontobel Asset Management Das USHaushaltsdefizit bereitet Anlegern zunehmend Sorgen. Mit dem neuen Steuergesetz erhöht die TrumpAdministration das ohnehin schon nicht tragfähige Haushaltsdefizit, und der zuletzt geschlossene Haushaltsdeal dürfte es noch weiter ausbauen. Eine Marktkorrektur war daher abzusehen und wohl auch längst überfällig, auch wenn wir diesen […]
Marktumfeld wird aus mehreren Gründen schwieriger
Investmentfonds, SachwertanlagenMerck Finck Privatbankiers Marktkompass März 2018 Ungeachtet einer weiter auf Hochtouren laufenden Weltkonjunktur stehen die Aktienmärkte nach einer ersten Korrekturwelle ab Ende Januar erneut unter Druck. Auch wenn jüngste europäische Stimmungsdaten der Unternehmen darauf hindeuten, dass das Wachstum seinen Höhepunkt überschritten haben könnte, bilden vor allem die immer noch lockere Geldpolitik sowie zunehmende Investitionen grundsätzlich […]
Digitaler Vermögensverwalter LIQID überschreitet 200 Millionen Euro Anlagevolumen
InvestmentfondsDurchschnittliche Anlagesumme bei 200.000 Euro Der digitale Vermögensverwalter LIQID verwaltet ein Anlagevolumen von über 200 Millionen Euro. Dieser Meilenstein wurde weniger als 18 Monate nach Markteintritt erreicht und ist ein weiterer Schritt in der erfolgreichen Wachstumsstrategie des FinTech Unternehmens aus Berlin. LIQID gehört inzwischen zu den größten digitalen Vermögensverwaltern in Europa. Als bisher einzigem digitalen […]
Internationale Börsen im Bann der Politik: Groko, Italien und drohender Handelskrieg
InvestmentfondsKommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Schon der Februar verlief für Aktienanleger wenig erfreulich. So gab der deutsche Standardaktienindex DAX im Verlauf des Monats 5,7 Prozent ab. Die größten börsennotierten Unternehmen der Eurozone verloren gemessen am EURO STOXX 50 4,7 Prozent und auch USAktien konnten sich mit einem Minus in Höhe […]
Stabilisierung an den Aktienmärkten
InvestmentfondsMarktkommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Am Freitag haben die USBörsen nach einem deutlichen Minus zum Handelsbeginn zu einer Erholung angesetzt. Zum Handelsende konnten der S&P 500 und NASDAQ sogar ein ordentliches Plus erreichen. Gestern zeichnete sich derweil eine weitere Stabilisierung ab. Nach den verlustreichen Tagen zuvor ist diese Reaktion eine […]
Fidelity legt neuen MultiAssetFonds auf
InvestmentfondsAusschüttungsziel von zwei Prozent jährlich angestrebt Fidelity International legt einen neuen MultiAssetFonds auf: Den Fidelity Fonds Multi Asset Target Income 2024 – kurz „MATI 2024“. Der Fonds ist insbesondere für Anleger konzipiert, die im anhaltenden Niedrigzinsumfeld neben dem Kapitalerhalt eine Ausschüttung von zwei Prozent jährlich (nach Kosten)[1] bei geringem Risiko anstreben. Der Fonds hat eine […]
Comgest bei den Morningstar Fund Awards 2018 als bestes Aktienhaus ausgezeichnet
InvestmentfondsMorningstar Fund Awards werden in zwei Gruppen verliehen Die internationale Fondsgesellschaft Comgest ist bei den diesjährigen Morningstar Fund Awards – Germany in Frankfurt am Main als „Bestes Fondshaus Aktien“ ausgezeichnet worden. Damit setzt die unabhängige Fondsboutique aus Paris ihre Erfolgsserie der letzten Monate weiter fort, zu der unlängst die begehrtesten Auszeichnungen der Branche gehörten. Im […]
Angst vor steigenden USZinsen und einem Handelskrieg verunsichert
InvestmentfondsMerck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 10 ItalienWahl und Ergebnis der SPDMitgliederentscheidung über eine Fortsetzung der „GroKo“ – trotz dieser wichtigen politischen Themen am Wochenende bleibt die Angst vor stärker als erwartet steigenden Inflations und Zinstrends, insbesondere in Amerika, das Thema Nummer eins an den Börsen. Mit Trumps gestriger Ankündigung von Strafzöllen auf Stahl und Aluminiumimporte […]
Gutes Jahr in der Private-Equity-Branche verschärft Anlagedruck
InvestmentfondsBain Global Private Equity Report 2018 Investoren haben sich 2017 mit weiteren 701 Milliarden USDollar an neuen Private EquityFonds beteiligt Summe des nichtinvestierten Kapitals erreicht mit 1,7 Billionen USDollar eine neue Rekordhöhe, davon über 600 Milliarden USDollar allein für BuyoutTransaktionen Wert von BuyoutTransaktionen ist um 19 Prozent gestiegen, hohe Bewertungen und harter Wettbewerb […]
Wenn an den Bondmärkten die Bären erwachen
InvestmentfondsKommentar von Jim Cielinski, Global Head of Fixed Income bei Janus Henderson Investors Inzwischen vergeht kein Tag ohne einen weiteren Abgesang auf den seit 35 Jahren währenden Bullenmarkt bei Anleihen. Könnte mit dem zuletzt rasanten Renditeanstieg der seit Langem befürchtete Bärenmarkt nun über uns hereinbrechen? In den letzten fünf Monaten haben die Renditen zehnjähriger Anleihen deutlich […]
Vontobel: Auf welchem Fuß wird der politische Stiefel der Italiener landen?
InvestmentfondsKommentar von Luca Beldi, Portfoliomanager bei TwentyFour Asset Management Am vergangenen Freitag wurde die letzte Umfrage vor den italienischen Parlamentswahlen veröffentlicht, die am 4. März stattfinden werden. Das Bild, das sie malt, ist eines von mehreren offenen Szenarien, bei denen 30 bis 40% der Wähler noch unentschieden sind. Die derzeit an der Macht befindliche MitteLinksKoalition unter […]
Union Investment legt neuen globalen Aktienfonds auf: UniIndustrie 4.0
InvestmentfondsKonzentriertes Portfolio mit den besten Werten Union Investment bietet ab dem 28. Februar 2018 den internationalen Aktienfonds „UniIndustrie 4.0“ an. Mit dem Fonds haben Anleger die Möglichkeit, von den Chancen der Digitalisierung und Automatisierung der Wirtschaft zu profitieren. Der „UniIndustrie 4.0“ investiert in internationale Unternehmen, die den Wandel der Industrie durch die Digitalisierung und Automatisierung […]
J.P. Morgan Asset Management: Schwellenländer bleiben aussichtsreich
InvestmentfondsInflation in Industrieländern und Zinswende als Risikofaktoren Der ökonomische Aufschwung in Schwellenländern befindet sich noch immer in der Mitte des Zyklus und ist daher robust. Diese Überzeugung vertritt Richard Titherington, Chief Investment Officer sowie Leiter der Emerging Markets and Asia Pacific Equities Group bei J.P. Morgan Asset Management. „Insbesondere das starke Gewinnwachstum war 2017 maßgeblich […]
J.P. Morgan Asset Management listet erstmals fünf europäische ETFs an der Deutschen Börse
InvestmentfondsProdukte für komplexe Anforderungen professioneller Anleger J.P. Morgan Asset Management beginnt heute mit dem Listing von fünf europäischen Exchange Traded Funds über Xetra an der Deutschen Börse. Die ETFPalette umfasst drei innovative FixedIncomeETFs und zwei AlternativeBetaStrategien, die sich primär an institutionelle Anleger richten: JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV – USD Ultra Short Income UCITS ETF – […]
Abstimmen über Koalitionsvertrag Zukunft im Konjunktiv
InvestmentfondsFidelity Marktkommentar Christian von Engelbrechten, Fondsmanager des FF Germany Fund, kommentiert die möglichen Auswirkungen des Koalitionsvertrags auf die deutsche Wirtschaft: DigitalisierungsFonds könnte Telekombranche belasten Geringes Gewinnwachstum für Automobilbranche erwartet Finanzbranche mit hohen Kosten durch weitere Regulierung In diesen Tagen stimmen die SPDMitglieder über den Koalitionsvertrag ab und somit auch darüber, ob die nächste […]
Warum Royalty Companies in ein Infrastrukturportfolio gehören
InvestmentfondsM&G Kommentar „Royalty – ein alter englischer Begriff aus Zeiten, in denen es überwiegend das Recht der englischen Krone war, eine Gegenleistung für die Nutzung ihrer Ländereien zu erheben – der Pachtzins als „royales“ Recht sozusagen. Heute sind es eher Portfolios von Pensionsfonds oder Stiftungen, die als Grundstückseigentümer für das Abbaurecht von Bodenschätzen oder die […]
Union Investment erzielt zweitbesten Nettoabsatz der Unternehmensgeschichte
InvestmentfondsHöchster Absatz im Privatkundengeschäft seit 17 Jahren Union Investment hat in einem renditestarken, aber auch herausfordernden Anlagejahr mit einem Nettoneugeschäft von 25,1 Mrd. Euro (2016: 23,2 Mrd. Euro) den zweitbesten . Absatz in der Unternehmensgeschichte erzielt. Das verwaltete Vermögen der Fondsgesellschaft stieg im Jahr 2017 insgesamt um 31,6 Mrd. auf 323,9 Mrd. Euro, was einen […]
Prognosen von Union Investment zum Jahresende 2018:
InvestmentfondsAktienmärkte weiter mit Potenzial Das Kapitalmarktjahr war bislang von scharfen Bewegungen geprägt – einem fulminanten Start folgte eine kräftige Korrektur. „Es zeichnet sich ein grundlegender Paradigmenwechsel ab“, kommentiert Jens Wilhelm, im Vorstand von Union Investment zuständig für Portfoliomanagement, Immobilien und Infrastruktur. „Die Normalisierung der Geldpolitik wird nach einer Dekade des permanenten Ausnahmezustands nicht ohne Friktionen […]
J.P. Morgan AM: CIO Nicholas Gartside enttarnt fünf Anleihenmythen
InvestmentfondsHerausforderungen durch die Normalisierung der Zinspolitik mit größtmöglicher Flexibilität begegnen Die Anleihenexperten von J.P. Morgan Asset Management beurteilen die Marktbewegungen von Anfang Februar als eine gesunde Korrektur, die eine gute Gelegenheit zur selektiven Erhöhung des Risikoengagements bot. So zeige sich das fundamentale Umfeld weiterhin sehr robust und rechtfertige daher den behutsamen Abbau der ultralockeren Geldpolitik der […]
Die Normalität kehrt zurück
InvestmentfondsMerck Finck Privatbankiers Wochenausblick der Kalenderwoche 9 An den Märkten kehrt in vielerlei Hinsicht wieder etwas mehr Normalität zurück: in Sachen Volatilität, hinsichtlich der Geldpolitik und nicht zuletzt langsam auch in Bezug auf die Konjunkturdaten. Sie übertreffen nicht mehr ganz so regelmäßig die Erwartungen der Ökonomen, wie diese Woche etwa in Sachen Stimmungsdaten der Unternehmen in […]