

Neueste Beiträge
DEVK Privathaftpflicht: Neuer Schutz für Pech und Pannen
ROLAND Schutzbrief auf Wachstumskurs
Neue Studie: Wie sich die Bürger vor den stark steigenden Pflegekosten schützen können
Leading Employer: uniVersa erneut ausgezeichnet
Bankenverband rät zur Zinssenkungspause
Cyber- und digitale Risiken im Griff – DVA und GDV starten neuen Zertifikatslehrgang für die Versicherungswirtschaft
Gemeinsam stark: VEMA unterstützt Open-Source-Community
AllianzGI und Lurse entwickeln volldigitale bAV-Lösung für den Mittelstand
Studie: VerbraucherInnen bevorzugen persönlichen Kontakt bei Versicherungsabschluss
Elementum bietet Wissensdatenbank für Vermittler
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
ESG im Fokus: Mehr als jeder zweite Fonds mit Nachhaltigkeitsausrichtung
InvestmentfondsDie Dynamik bei Artikel-8-Fonds lässt nach, doch das Wachstum ist noch immer signifikant. Bei Artikel-9-Fonds ist das Vermögen im Vergleich zum Vorjahr jedoch kaum gestiegen. Scope gibt einen Überblick über das nachhaltige Fondsuniversum gemäß SFDR. Scope hat untersucht, wie nachhaltig das deutsche Fondsuniversum im Sinne der EU-Offenlegungsverordnung (SFDR) aufgestellt ist. Die Verordnung unterteilt Fonds in […]
Nachhaltiger, risikobewusster, erfolgreicher – was Frauen bei der Geldanlage von Männern unterscheidet
Bankanlagen, InvestmentfondsBei der Rendite hatten Frauen im Zeitraum 2019 bis 2023 die Nase vorn gegenüber dem vermeintlich stärkeren Geschlecht. Frauen verdienen in Deutschland nicht nur weniger Geld als Männer, sie verfügen entsprechend auch über weniger Vermögen. Laut dem Global Gender Wealth Equity Report von Willis Towers Watson aus dem Jahr 2022 erreichen Frauen hierzulande bei ihrem […]
Commerzbank setzt Ausbau im nachhaltigen Asset-Management durch Minderheitsbeteiligung an NIXDORF Kapital AG fort
Bankanlagen, InvestmentfondsCommerzbank beteiligt sich mit rund 18 Prozent an NIXDORF Kapital AG Privat- und Unternehmerkundenvorstand Thomas Schaufler: „Die Minderheitsbeteiligung an der NIXDORF Kapital AG ist ein weiterer Schritt, unsere Angebotspalette im nachhaltigen Asset-Management auszubauen. Durch die Partnerschaft mit der NIXDORF Kapital AG wird das Angebot um eine zukunftsträchtige Facette im Impact-Investment erweitert.“ Die Commerzbank AG setzt […]
apoAsset holt Investment-Analysten für Gesundheitsfonds
InvestmentfondsDie Apo Asset Management GmbH (apoAsset) verstärkt ihr Team für Gesundheitsfonds zum 1. April 2024 mit Maxim Dimitruk als Investment Analyst Healthcare. Der 33-Jährige kommt von der Bethmann Bank, wo er als Fondsmanager und Analyst tätig war. Herr Dimitruk studierte in Wien, Frankfurt, London und an der Columbia Business School in New York. Nach seinem […]
DWS erhöht DAX-Kursziel auf 18.700 Punkte*
InvestmentfondsTrotz der guten Entwicklung des deutschen Leitindex im laufenden Jahr sieht die DWS für den DAX weiterhin Potenzial und prognostiziert über 12 Monate ein Kursziel von 18.700 Punkten*. „Diese Einschätzung spiegelt insbesondere die besseren Konjunktur-Erwartungen wider“, erklärt Aktienfondsmanagerin Sabrina Reeh. „Ab dem zweiten Halbjahr erwarten wir steigende Frühindikatoren und sukzessiv bessere Gewinnwachstumsraten.“ Am 13. März […]
Commerzbank-Anlagestudie: Die meisten Deutschen sparen zu viel und investieren zu wenig
InvestmentfondsNur ein Viertel der Befragten verfolgt konkrete Anlagestrategie Sicherheit wichtigstes Anlagekriterium, Chancen bleiben ungenutzt Tagesgeld- und Festgeldkonto oder Sparbuch beliebteste Sparform Anlage in Wertpapieren folgt mit weitem Abstand Privat- und Unternehmerkundenvorstand Thomas Schaufler: „Wir wollen dazu beitragen, dass mehr Menschen in Deutschland ihre finanziellen Möglichkeiten nutzen und von Sparern zu kompetenten Anlegern werden.“ In Deutschland […]
KI in der Medizin: Das erwarten Wissenschaftler und Börsenprofis
Investmentfonds„Healthcare anywhere anytime“ – diese Vision elektrisiert Wissenschaft und Börse gleichermaßen. Der 7. Expertenzirkel der Fondsgesellschaft Apo Asset Management GmbH (apoAsset) zeigte, wie KI die Medizin verändern wird und Anlegerinnen und Anleger daran teilhaben können. Der Gesundheitsmarkt boomt und steht gleichzeitig unter Stress: große Innovationen, steigende Nachfrage, aber auch Kostendruck und Personalmangel. Künstliche Intelligenz bietet […]
31 Depotbanken verwahren 2,8 Billionen Euro für deutsche Fonds
InvestmentfondsDas von Depotbanken verwahrte Vermögen deutscher Fonds ist 2023 um acht Prozent gestiegen. Insgesamt betreuten die 31 Verwahrstellen Ende letzten Jahres 2.749 Milliarden Euro. Ein Jahr zuvor waren es 2.546 Milliarden Euro. Das verwahrte Vermögen entfiel zu 69 Prozent (1.893 Milliarden Euro) auf die fünf größten Anbieter. Die Liste führt BNP Paribas mit einem Vermögen […]
Wasserfonds: Renditepotenzial mit Impact
InvestmentfondsDer Weltwassertag am 22. März erinnert jährlich an unser wichtigstes Grundnahrungsmittel. Für Anleger stehen 20 Aktienfonds zur Verfügung, die ein Engagement in das Thema Wasser ermöglichen. Scope zieht eine Bilanz, was die Produkte geleistet haben. Am 22. März ist Weltwassertag. Er steht dieses Jahr unter dem Motto „Wasser für den Frieden“. Wasser ist für das […]
Global Private Equity Report 2024 von Bain
InvestmentfondsNach Einbruch 2023 schöpft Private-Equity-Branche wieder Hoffnung Aussicht auf rückläufige Zinsen erleichtert Entscheidungen für neue Beteiligungen Allein Buyout-Fonds verfügen über 1,2 Billionen US-Dollar nicht-investiertes Kapital Investmenttätigkeit sank 2023 weltweit in einer Geschwindigkeit wie zuletzt während der globalen Finanzkrise 2008/2009 Exits bilden aktuell die größte Herausforderung, Buyout-Beteiligungen mit einem Wert von 3,2 Billionen US-Dollar warten auf […]
Stimmungsumschwung: Europäische Private Equity-Branche erwartet 2024 deutlich mehr M&A-Transaktionen mit PE-Beteiligung
InvestmentfondsNach Rückgang in 2023 um 24 Prozent wirken Nachholeffekte, Wirtschaftserholung und Finanzierungsbedingungen belebend Attraktivität der Investitionsziele steigt, besonderer Fokus liegt auf Technologie- und Pharma-Branche Transaktionen vor allem im Bereich Small- und Mid-Caps erwartet, da weniger Fremdfinanzierung nötig März 2024: Die Stimmung in Europas Private Equity-Branche ist im Vergleich zum Vorjahr optimistisch: 2023 gingen noch 60 […]
BayernInvest Expertentage 2024: Am Puls der Finanzmärkte
InvestmentfondsErste Zinssenkungen in Europa frühestens im Juni erwartet Die BayernInvest Expertentage boten institutionellen Investoren auch in diesem Jahr wieder eine einzigartige Gelegenheit, um neueste Konjunkturprognosen und Kapitalmarkttrends aus erster Hand zu erhalten. Nach Stationen in Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und Nürnberg fand das Finale mit über 140 Besucherinnen und Besuchern am Sitz der BayernInvest in München […]
Trade Republic, Scalable und Co. im Test: Das ist der beste Neobroker 2024
Bankanlagen, InvestmentfondsSogenannte Neobroker bieten ihren Kundinnen und Kunden durchweg gute Konditionen beim Wertpapierhandel. Bei der Auswahl der Produkte und beim Kundenservice weisen die jungen Finanzfirmen jedoch deutliche Unterschiede auf. Das zeigt der aktuelle Neobroker-Test von biallo.de. Das unabhängige Verbraucherportal hat Kosten und Leistungen sechs bekannter Neobroker verglichen. Mit 4,525 von fünf möglichen Punkten schneidet dabei der […]
Mehrheit berücksichtigt Nachhaltigkeit bei Geldanlagen nicht
InvestmentfondsDeutscher Geldanlage-Index Winter 2023/2024 (DIVAX-GA): Interesse an nachhaltigen Geldanlagen schwindet Spätestens mit dem so genannten “Green Deal” der Europäischen Kommission haben nachhaltige Geldanlagen auch eine erhebliche politische Dimension. So sollen nach dem Willen der Kommission Finanzinstitute nachhaltige Anlagen anbieten, und die Vermittler müssen im Rahmen ihrer Beratungsgespräche die Präferenzen der Anleger abfragen und ggf. entsprechende […]
Amundi erweitert ETF-Angebot mit dem kostengünstigsten All Country World UCITS ETF
InvestmentfondsAmundi baut mit dem Amundi Prime All Country World UCITS ETF sein Aktien-ETF-Angebot aus. Der auf Xetra gelistete ETF bietet Anlegern ein kosteneffizientes, breit diversifiziertes Aktienengagement in Industrie- und Schwellenländern. Mit einer Verwaltungsgebühr von 0,07 % ist er der kostengünstigste All-Country-ETF auf dem europäischen Markt. Globale Aktien sind ein zentraler Baustein für die Portfolioallokation. In […]
Amundi wird Premiumpartner der DKB
InvestmentfondsNeben rabattierten Amundi-ETFs können DKB-Kunden nun auch drei ausgewählte aktiv gemanagte Amundi-Fonds vergünstigt erwerben Amundi, der größte europäische Vermögensverwalter, vertieft seine Partnerschaft mit der DKB. Mit dem Ziel, das Geschäft mit onlineaffinen Privatanlegern auszubauen, können DKB-Kunden neben rabattierten Amundi-ETFs neu auch drei aktiv verwaltete Fonds vergünstigt erwerben: bei Sparplänen entfallen sowohl der Ausgabeaufschlag als auch […]
Scope Fondsrating-Update März 2024 – Grund zur Freude für Aktienanleger
InvestmentfondsDie europäische Ratingagentur Scope hat die Bewertungen von rund 7000 Fonds aktualisiert. Unter den Aufsteigern fallen zwei Rentenfonds auf, die ihr Kapital sehr flexibel allokieren können. Für Anleihen-Peergroups war der Februar indes kein guter Monat. Edmond de Rothschild Bond Allocation erreicht (A)-Rating Nach mehr als fünf Jahren trägt der Edmond de Rothschild Bond Allocation wieder […]
Kapitalmarktausblick 2024: Hauck Aufhäuser Lampe blickt mit Top-Speakern auf das Superwahljahr und die Folgen
InvestmentfondsPrivatbankhaus hat ersten Flagship Kapitalmarktausblick mit Karl-Theodor zu Guttenberg und Julius van de Laar veranstaltet Speaker geben Einblicke in die Mechanismen des US-Wahlkampfs sowie Einschätzung zu den weitreichenden Folgen der Wahlen Marktexperten von Hauck Aufhäuser Lampe analysieren aktuelle Trends und Entwicklungen als Einflussfaktoren für die Vermögensanlage Das Jahr 2024 als entscheidende Weichenstellung für Politik, Wirtschaft […]
Wagner & Florack: Hermès bleibt Klassenprimus der Luxusbranche
InvestmentfondsIn den letzten Wochen haben viele Portfoliofirmen des Wagner & Florack Unternehmerfonds sowie des Unternehmerfonds flex Zahlen zum Weihnachtsquartal bzw. zum Geschäftsjahr 2023 berichtet. Die Manager der eigentümergeführten Fondsboutique Wagner & Florack zeigen sich mit den operativen Leistungen ihrer „robusten Gewinnmaschinen“ trotz teils widriger Umstände höchst zufrieden. Auch von den Geschäftszahlen von Hermès für das […]
Aktien-ETFs weiterhin hoch in der Anlegergunst
InvestmentfondsAnalyse der globalen ETF-Mittelzuflüsse – Daten per Ende Februar 2024 Im Februar entsprachen die Zuflüsse in börsengehandelte Fonds (ETF) global mit 68,6 Mrd. Euro dem längerfristigen Monatsdurchschnitt. Anleger favorisierten Aktien-ETFs und legten 50,1 Mrd. Euro in dieser Anlageklasse an. Auf Anleihe-ETFs entfielen 17,5 Mrd. Euro. In den USA waren die Allokationen in Aktien-ETFs mit 32,3 […]