

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
AXA IM gibt Jahresergebnis 2024 bekannt
InvestmentfondsAXA Investment Managers (AXA IM) hat seine Geschäftszahlen für das Jahr 2024 bekannt gegeben. AXA IM verzeichnete sowohl bei Nettoumsatz, operativem Gewinn und verwaltetem Vermögen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr. AXA IM Gesamt 879 Mrd. Euro verwaltetes Vermögen: Zuwachs um 35 Mrd. Euro im Jahresvergleich 1.592 Mio. Euro Nettoumsatz: Anstieg um 5% gegenüber 2023 402 Mio. […]
2024: KfW Capital stärkt VC-Ökosystem kontinuierlich weiter
Bankanlagen, Investmentfonds1,6 Milliarden Euro Zusagevolumen, rd. 425 Millionen Euro über eigene Programme “Green Transition Facility”: Boost für Climate Tech, frühzeitig ausinvestiert Insgesamt bereits mehr als 2,5 Milliarden Euro in 132 VC-Fonds investiert – mehr als 2.400 Start-ups erreicht Wachstumsfonds Deutschland: zum Jahresende 2024 bereits über die Hälfte seines Volumens zugesagt 2025: Investment-Volumen auf hohem Niveau, Weiterentwicklung […]
LAIQON AG: Axel Hörger, ehemaliger CEO der UBS Deutschland AG, ist Senior Advisor to the Board
InvestmentfondsAxel Hörger ist neuer Senior Advisor to the Board der LAIQON AG. Axel Hörger verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in der Finanzbranche. Er war Co-Investor und Chairman der AIB Acquisition Cooperation, einem in New York ansässigen im Nasdaq gelisteten SPAC. Davor war er u. a. CEO der Lombard International Assurance in Europa und […]
Marktkommentar: Gold ist noch nicht am Ende
InvestmentfondsSelbst abgeklärte Börsenanalysten blicken mitunter ungläubig auf die Goldpreisentwicklung. 2024 erreichte der Goldpreis in Dollar 38-mal ein neues Allzeithoch, im noch jungen 2025 kamen bereits zehn weitere Rekorde hinzu. Der Goldpreis kennt kein Halten mehr, so scheint es. Was für eine Fortsetzung der Goldrally spricht und ob Anleger auch im Hoch noch Gold kaufen sollten. […]
Zölle – Die USA und die anderen
InvestmentfondsKommentar von Oliver Blackbourn und Adam Hetts, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors Die Entscheidung der Trump-Regierung, Zölle zu verhängen, dürfte die Erwartungen vieler Anleger hinsichtlich der politischen Absichten der USA erschüttert haben. Für die von Handelskonflikten bedrohten Bereiche muss nun eine höhere Risikoprämie angesetzt werden, auch wenn der Ausgang noch unbekannt ist. Zunächst einmal sollte man […]
US-Wirtschaft startet etwas schwächer ins neue Jahr
InvestmentfondsDie US-Wirtschaft scheint das neue Jahr etwas schwächer begonnen zu haben, verglichen mit dem robusten Wachstum, das sie im gesamten Jahr 2024 verzeichnete, schreiben Guy Wagner und sein Team in ihrem jüngsten monatlichen Marktbericht „Highlights“. „Eine hohe Vergleichsbasis nach dem starken Anstieg des Inlandsverbrauchs im vierten Quartal und die zerstörerischen Brände in Kalifornien scheinen das […]
Mit den Risiken steigen die Kurse
Investmentfonds„Politische Börsen haben kurze Beine“, lautet eine alte Börsenweisheit, die der Politik einen bestenfalls vorübergehenden Einfluss auf Wertpapierkurse zubilligt. Heute scheint diese Weisheit aus der Zeit gefallen. Denn die Märkte reagieren wie Seismografen auf Beschlüsse insbesondere der US-Regierung. „Das erhöht die Unsicherheit, bringt aber auch Chancen für Anleger“, erklärt Carsten Gerlinger, Managing Director und Head […]
Inverse Zinsstrukturkurve: Da war doch was
InvestmentfondsAlle sprechen über Zölle, keiner über die inverse Zinsstrukturkurve. „Ein Fehler“, meint Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. Denn in der Vergangenheit habe sich der Indikator als zuverlässiges Warnsignal erwiesen. Nach einem soliden Jahresauftakt gerät die US-Börse unter Druck. Der marktbreite S&P 500 ist seit seinem Allzeithoch am 19. Februar um mehr als sechs […]
EZB-Sitzung: Steigende Euro-Renditen – Bremse für Konjunktur und Inflation
InvestmentfondsDie EZB hat ihre Inflations- und Wachstumsprognosen gesenkt. Für 2025 wird die Inflation ohne Energie und Lebensmittel nun bei 2,2 Prozent erwartet, das Wachstum für dieses Jahr nur noch bei 0,9 Prozent. Die wirtschaftliche Unsicherheit bleibt hoch, und die EZB dürfte vorsichtig bei weiteren Zinssenkungen agieren. Warum steigende Anleiherenditen die Wirtschaft und Inflation in diesem […]
Fondsrating-Update Februar 2025 – Guter Jahresauftakt für europäische Aktien
InvestmentfondsScope hat die Ratings von knapp 7.000 Fonds aktualisiert. Für 256 Produkte ging es nach oben, 320 Portfolios schnitten schlechter ab als im Vormonat. Ein Asien-Fonds mit konstant guter Leistung erhält die Spitzennote, ein Klassiker für europäische Aktien verliert an Schwung. JPMorgan US Equity All Cap beendet Schwächephase Nach einem fünfmonatigen Ausflug ins Bewertungsmittelmaß ist […]
DJE ist gut ins Jahr 2025 gestartet
InvestmentfondsDas Jahr 2025 hat für die DJE Kapital AG erfreulich begonnen. Der größte Fonds des Hauses, der DJE – Zins & Dividende, konnte seit Jahresbeginn schon Nettozuflüsse von über 100 Millionen Euro verzeichnen. Auch die individuelle Vermögensverwaltung und die Online-Vermögensverwaltung Solidvest haben erfreuliche Nettomittelzuwächse. Die Mittelzuflüsse zeigen, dass Anlegerinnen und Anleger den Experten bei DJE […]
FERI: Trumpsche Wirtschaftspolitik – Es gibt keinen „Free Lunch“
Investmentfondsvon Axel D. Angermann Steuersenkungen und gleichzeitige Haushaltskonsolidierung wären Quadratur des Kreises Längerer Prozess zur Entscheidungsfindung bringt hohe Unsicherheit und Volatilität Dilemma: Weiterhin expansive Fiskalpolitik birgt das Risiko deutlich steigender Zinsen, restriktivere Ausrichtung dämpft das Wachstum Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit hat Präsident Trump mit einer Flut an Dekreten vor allem seinen Anhängern Tatkraft und […]
AXA IM legt neuen ETF für Schwellenländer ex-China auf
InvestmentfondsMit der Auflegung des fünfzehnten ETFs von AXA IM erhalten Anleger eine neue Möglichkeit, in das Wachstumspotenzial der Schwellenländer (mit Ausnahme von China) zu investieren und ihr Portfolio zu diversifizieren. Im Jahr 2024 expandierte das ETF-Geschäft von AXA IM durch die Einführung von fünf neuen ETFs und einem Anstieg des verwalteten Vermögens um 1,2 Mrd. […]
Öffentliches Desinteresse an Nachhaltigkeitszielen: Net Zero Banking Alliance
InvestmentfondsVon Armand Satchian, Analyst für nachhaltige Anlagen, Crédit Mutuel Asset Management Crédit Mutuel Asset Management ist eine Asset-Management-Gesellschaft der La Française Gruppe, der Holdinggesellschaft des Asset-Management-Geschäftsbereichs der Credit Mutuel Alliance Fédérale. Bis vor ein paar Monaten war die Net Zero Banking Alliance (NZBA) auf dem Vormarsch. Dann kam die Nominierung von Donald Trump und […]
Moventum: Kryptos sind keine Anlageklasse mit Substanz
InvestmentfondsVersiegt die Euphorie, purzeln die Kurse: Nach starken Verlusten bei Kryptowährungen ist die Talsohle möglicherweise noch nicht erreicht. Wie riskant es ist, Bitcoin und Co. als Wertspeicher zu sehen, zeigt sich derzeit sehr drastisch. – Ein Kommentar von Carsten Gerlinger, Managing Director und Head of Asset Management bei Moventum AM. Die heftigen Verluste bei Kryptowährungen […]
Politische und wirtschaftliche Umwälzungen – das Anlegerjahr 2025 ist spannungsgeladen
InvestmentfondsDie politischen und wirtschaftlichen Umwälzungen in Europa und den USA werfen einen Schatten auf die globalen Märkte und setzen das Anlegerjahr 2025 bereits jetzt unter Spannung. Thomas Böckelmann, leitender Portfoliomanager bei Dolphinvest Capital, beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Wahl in Deutschland einen Wendepunkt für die europäische Wirtschaft darstellen könnte und wie das geopolitische […]
Gold, KI und Mid-Caps – Neue Indikatoren für Wachstum
InvestmentfondsWährend in den vergangenen Jahren vor allem Kurzläufer durch Inflations- und Zinserwartungen volatil waren, dürften künftig Langläufer stärker schwanken – bedingt durch die Fiskalpolitik. Das Wachstum, insbesondere in den USA und Europa, gewinnt an Bedeutung: Optimismus stützt sich auf robuste Konjunkturdaten und steigende Löhne. Warum der KI-Boom die Gruppe der Mega-Caps weiter vor sich hertreiben […]
Lebenszyklus von Investoren: Älter ist nicht gleich besser
InvestmentfondsWer die Qualität und die Möglichkeit von zukünftiger Outperformance von Investoren beurteilen möchte, muss immer auch die Veränderungen dieser Asset-Manager im Zeitablauf in die Analyse einbeziehen. „Der Lebenszyklus von Asset-Managern ist oft sehr ähnlich, damit berechenbar und somit ein wichtiger Baustein für unsere Einschätzung“, sagt Maik Komoss, Portfoliomanager des Fonds Vates Aktien USA. Dabei lässt […]
Dividendenaktien: Langfristig hui, kurzfristig pfui
InvestmentfondsAktuelle Markteinschätzung von Georg Geiger, Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG Bald ist es schon wieder soweit – die Dividendensaison steht bevor. In den kommenden Monaten werden also zahlreiche Aktiengesellschaften wieder eine Dividende an ihre Anteilseigner ausschütten. Noch ist es zwar ein wenig hin, doch einiges spricht dafür, dass nach 2024 auch 2025 ein attraktives […]
Ohne Nachhaltigkeit keine erfolgreiche Wirtschaft: FNG weist auf Chancen für Unternehmen hin
Bankanlagen, Investmentfonds«Klima- und Umweltschutz müssen die Grundlage wirtschaftlicher Entscheidungen sein, damit unser Wohlstand nicht weiter gefährdet wird.» Diesen Appell richtet das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) an die Parteien, die jetzt mit Sondierungen für eine Koalition beginnen werden. «Klimawandel und Artensterben sind eine große Gefahr für Unternehmen», erklärt die Geschäftsführerin Verena Menne vom FNG. Für das Jahr […]