

Neueste Beiträge
Stuttgarter Versicherungsgruppe: Volker Bohn wird Generalbevollmächtigter für unabhängige Vertriebspartner
BU & Co.: Wer die Makler in der Arbeitskraftabsicherung überzeugt
Die Zukunft der Finanzberatung – Machen Vergleichsportale und KI menschliche Berater bald überflüssig?
Deutsche Vermögensberatung erneut als Kundenchampion ausgezeichnet
HanseMerkur übertrifft ihren Vorjahresrekord im Neugeschäft um mehr als 27 Prozent
Besserer Schutz auch für kleine Unternehmen: AXA überarbeitet Betriebshaftpflichtversicherung
LV 1871 wächst stärker als die Branche – deutliches Plus im Neugeschäft und bei gebuchten Beiträgen
Franke und Bornberg zeichnet Alte Leipziger und Stuttgarter aus
Versicherungstipp: Schutz bei Kindern sollte auch bei Zeckenstich greifen
map-report 939: Solvabilität im Vergleich 2015 bis 2024
Investiert bleiben – gerade in volatilen Börsenphasen
Vergessene Branchen bieten Stockpicker-Chancen
OPHIRUM GROUP gründet mit GOLDFUXX neue Marke für Goldankauf
BLI: Klima der allgemeinen Unsicherheit könnte Weltwirtschaftswachstum beeinträchtigen
Asset Allocation: Vorsichtiger als Ende 2024
GVB begrüßt geplante Entlastungen für Regionalbanken
Interhyp-Zinsupdate: Entspannung bei den Bauzinsen hält an
LBBW Research analysiert Koalitionsvertrag von Union und SPD
BVR zum Start der neuen Bundesregierung: Ambitioniertes Reformprogramm zügig umsetzen
KfW Research: Stimmung im Mittelstand tritt auf der Stelle
Vertrag verlängert: Marcel Renné bleibt Vorsitzender des Vorstandes bei FERI
InvestmentfondsDer Aufsichtsrat der FERI AG hat den Vertrag von Marcel Renné als Vorstandsvorsitzenden um fünf Jahre bis zum 30.11.2028 verlängert. Marcel Renné ist seit 2001 in verschiedenen Management-Positionen für die FERI Gruppe tätig, seit 2019 ist er Vorsitzender des Vorstandes. Zuvor war er u. a. als Geschäftsführer in der FERI Trust GmbH tätig und baute […]
Morningstar zeichnet den DWS Concept Kaldemorgen als besten Euro-Mischfonds 2023 aus
InvestmentfondsDie Rating-Agentur Morningstar hat den DWS Concept Kaldemorgen bei ihren deutschen und belgischen „Awards for Investing Excellence 2023“ als besten Fonds in der Kategorie „Euro-Mischfonds“ ausgezeichnet. Morningstar vergibt die insgesamt vier Kategorie-Awards an Fonds, die sich nicht nur durch eine herausragende Wertentwicklung in der Vergangenheit auszeichnen, sondern sich nach Meinung der Analysten der Rating-Agentur auch […]
Berenberg legt Anleihen-Laufzeitfonds auf
InvestmentfondsDie Privatbank Berenberg startet einen neuen Anleihe-Laufzeitfonds mit Anlagehorizont bis Mitte 2028. Der Berenberg Euro Target 2028 verknüpft das Auszahlungsprofil einer Anleihe mit den Diversifikationsvorteilen eines Investmentfonds. Zum Fondsstart wird eine Zielrendite zwischen 4,5 und 5 Prozent per annum vor Kosten angestrebt. Felix Stern, Leiter Fixed Income Euro Ausgewogen und PortfolioManager des Berenberg Euro Enhanced […]
ChatGPT ist in aller Munde – “Hidden Champions” zum Thema KI gibt es auch in Deutschland
InvestmentfondsErfolgreicher Einsatz von KI in der Geldanlage – Tungsten TRYCON etablierter KI-Spezialist im Investmentbereich Mehrfach ausgezeichnete Technologie seit mehr als 10 Jahren im Einsatz Der Chatbot ChatGPT der US-Firma Open AI ist in aller Munde. Erstmals beschäftigen sich weite Teile der Bundesbürger mit dem Thema künstliche Intelligenz (KI) und erkennen die Leistungsfähigkeit. Auch am Technologiestandort […]
Transparenz bei “Green Bonds – Made by KfW”
Bankanlagen, Finanzierung, InvestmentfondsKfW berichtet über Verwendung der 10,6 Mrd. EUR Emissionserlöse aus dem Jahr 2022 Energieeffizienz-Projekte mit Anteil von über 70 % Über 93 % Projekten im Inland zugeordnet Erstes Quartal 2023: Guter Emissionsauftakt mit drei Green-Bond-Transaktionen über insgesamt 3,3 Mrd. EUR Die KfW veröffentlicht heute den Bericht über die Verwendung der Emissionserlöse der 2022 emittierten “Green […]
DWS startet Fonds für Metaverse-Aktien
InvestmentfondsDer jüngst gestartete Aktienfonds DWS Invest Metaverse investiert in Unternehmen, die wichtige Beiträge zum Aufbau und Betrieb des Metaversums leisten, oder künftig von diesem profitieren könnten. Das Metaversum gilt als die nächste Entwicklungsstufe des Internets und soll aus dauerhaften, virtuellen dreidimensionalen Welten bestehen, in denen Menschen immersive Erfahrungen gleichzeitig miteinander machen und teilen können. Zugang […]
FERI-Ausblick 2023: Anlagemärkte auf der Suche nach Orientierung
InvestmentfondsFERI-Frühjahrstagung analysiert Perspektiven für Wirtschaft und Märkte Die jüngsten Erschütterungen im Bankensektor bestätigen, in welchem Ausmaß sich durch die exzessive Geldpolitik der Vorjahre systemische Risiken im Finanzsystem angestaut haben. Diese können sich jetzt im Zuge der sehr schnellen geldpolitischen Straffung plötzlich und unerwartet materialisieren. „Die nach wie vor unruhige Lage an den Kapitalmärkten stellt Investoren […]
UBS und Credit Suisse: Auswirkungen der Fusion auf Fondsbranche und Anleger
InvestmentfondsMit der Fusion von UBS und Credit Suisse entsteht ein Fonds-Gigant. Die kombinierte Produktpalette überzeugt mit hoher Qualität und einer breiten Abdeckung fast aller Anlagesegmente. Fondsfusionen und -schließungen sind jedoch wahrscheinlich. UBS und Credit Suisse: Auswirkungen der Fusion auf Fondsbranche und Anleger Durch den Zusammenschluss von UBS und Credit Suisse entsteht der nach Produktanzahl größte […]
Marktkommentar: Platin als Chance aus der zweiten Reihe
InvestmentfondsÜber die Marke von 2.000 US-Dollar ist der Goldpreis kürzlich gestiegen – wohl nicht nur, aber auch wegen der Verwerfungen im Bankensystem haben Anleger vermehrt sichere Häfen angesteuert. Abseits des beginnenden Hypes um Gold versprechen aber auch andere Edelmetalle Chancen. Ein gutes Beispiel dafür ist Platin. Aktuelle Markteinschätzung von Dr. Zschaber Platin befindet sich nach […]
Mit Bonus und Discount an den Aktienmarkt
InvestmentfondsMit Bonus- und Discountzertifikaten können Anleger auch in schwierigen Börsenzeiten Gewinne erwirtschaften. Vor Verlusten sind Investoren aber auch nicht mit diesen Wertpapieren gefeit. Worauf interessierte Anleger achten sollten. Aktuelle Markteinschätzung von Michael B. Bußhaus, Gründer und Geschäftsführer von justTRADE „Wenn es runtergeht an der Börse, und du hast keine Aktien, dann hast du auch keine, […]
Die Gewinner der GOLDENEN BULLEN 2023
InvestmentfondsAm Freitag, 31. März 2023 hat der Finanzen Verlag, eine Marke der Börsenmedien AG, Kulmbach, zum 30. Mal die GOLDENEN BULLEN für herausragende Leistungen in der Finanzwirtschaft verliehen. Insgesamt wurden die beliebten Auszeichnungen, die Oscars der deutschen Finanzbranche, in 13 Kategorien vergeben. Joachim Wenning, der Vorstandsvorsitzende der Munich Re, wurde als “Unternehmer des Jahres 2023” […]
La Française: SVB: Kann das Verhalten eines Einzelnen über das Schicksal aller entscheiden?
Bankanlagen, InvestmentfondsMarktkommentar von Deepshikha Singh, Deputy Head of La Française Sustainable Investment Research & Head of Stewardship, La Française AM Die letzten Wochen wurden von mehreren Panikanfällen im Bankensektor überschattet, die zunächst in den USA auftraten und dann auf Europa übergriffen. Zunächst war es Silvergate, die am 8. März ihre freiwillige Liquidation ankündigte. Dies hatte einen […]
Habona Invest legt mit HANSAINVEST als Service-KVG den Aktienfonds Habona Basic Needs auf
InvestmentfondsInvestieren in die Stabilität grundlegender Bedürfnisse Der Fondsinitiator Habona Invest GmbH hat den Aktienfonds Habona Basic Needs aufgelegt. Als Service-Kapitalverwaltungsgesellschaft fungiert die HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH. Die Fondsstrategie ist verblüffend einfach: der Fokus liegt auf Unternehmen, deren Produkte und Dienstleistungen grundlegende Bedürfnisse von Menschen erfüllen. Genau wie die erfolgreichen Immobilienfonds von Habona, legt auch der Habona […]
Europäische ELTIF-Studie – Marktentwicklung und Perspektiven
InvestmentfondsDer Markt für European Long-Term Investment Funds (ELTIF) ist im vergangenen Jahr deutlich gewachsen. Knapp vier Mrd. Euro flossen in die Produkte. Auf Basis einer repräsentativen Umfrage unter Asset Managern beziffert Scope das Marktvolumen per Ende 2022 auf rund 11,3 Mrd. Euro. Das entspricht einem Plus gegenüber 2021 von etwas mehr als 50 Prozent. Insgesamt […]
Anspannung steigt, Zinsen erreichen Höchststand
InvestmentfondsKommentar von Paul O’Connor, Head of Multi-Asset, Janus Henderson Investors Diese FOMC-Sitzung fand in einem Umfeld größter Zinsunsicherheit der Investoren seit der Finanzkrise statt. Seit der letzten Fed-Sitzung Anfang Februar stiegen in dem Monat die Marktbewertungen für die Dezember US-Zinssätze um 1 %, bevor sie im März angesichts der Probleme im Bankensektor um fast 2 […]
Janus Henderson Investors: Update zum Bankensektor: Erste Schritte in die richtige Richtung
InvestmentfondsKommentar von John Jordan, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Die Schweizer Behörden haben auf den Zusammenbruch der Credit Suisse mit entschlossenen Maßnahmen reagiert, um das Ansteckungsrisiko für den gesamten Bankensektor zu begrenzen. Die US-Regulierungsbehörden haben frühzeitig gehandelt, indem sie alle Einlagen insolventer Banken versichert und die Finanzierung des Bankensystems ausgeweitet haben. Dadurch ist es offenbar […]
Nur sicher ist den Märkten nicht sicher genug
InvestmentfondsDie Lage an den Märkten ist noch immer angespannt. Der Zinsentscheid der Fed war notwendig, bleibt aber in seiner Wirkung begrenzt. „Investoren haben deshalb in den vergangenen Tagen innerhalb der sicheren Häfen noch einmal zusätzliche Sicherheit gesucht“, sagt Mathias Beil, Leiter Private Banking der Hamburger Sutor Bank. „Nur echte Bonitäten konnten hier profitieren, die Zinsunterschiede […]
La Française: Fazit aus dem AR6 des IPCC: Jetzt oder nie!
InvestmentfondsVon Océane Balbinot-Viale, Senior ESG Analyst, La Française AM Vergangene Woche wurde der letzte Teil des Sechsten Sachstandsberichts (AR6) des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC) veröffentlicht – ein achtjähriges Unterfangen der größten Wissenschaftsinstanz zum Klimawandel. Auf fast 10.000 Seiten beschreibt der AR6 die verheerenden Auswirkungen des weltweiten Anstiegs der Treibhausgasemissionen […]
Janus Henderson Investors: Anlagechancen durch spätzyklische Schocks und Überraschungen?
InvestmentfondsKommentar von Paul O’Connor, Head of Multi-Asset, Janus Henderson Investors Im März erlitten Finanzwerte in Europa, Japan und den USA drastische Verluste. Auch bei Öl, Bergbau und einigen anderen eher zyklischen Sektoren kam es zu starken Einbrüchen/Rückgängen. Die Zentralbanken der westlichen Welt dürften den Höchststand der Zinssätze bald erreicht haben. Die US-Notenbank wird die Zinsen […]
LGIM: Smart Home – Einfallstor für Hacker?
Investmentfonds“Immer mehr Intelligente Produkte halten Einzug in unseren Alltag: W-LAN-Drucker, Bluetooth-Lautsprecher, zeitgesteuerte Sprinkler, ferngesteuerte Kaffeeautomaten und smarte Zahnbürsten. Die Geräte erscheinen harmlos, bereiten aber Experten für Cybersicherheit Kopfzerbrechen, weil sie ein Einfallstor für Hacker sind”, sagt Philipp von Königsmarck, Head of Wholesale für Deutschland, Österreich und Luxemburg bei Legal & General Investment Management (LGIM). Sicherheitslösungen, […]