

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Treibt Stargate den nächsten IT-Boom?
InvestmentfondsBeim von US-Präsident Donald Trump angekündigten Stargate-Projekt geht es um ein neues 500-Milliarden-US-Dollar-Joint-Venture für KI-Infrastrukturen mit einem Startkapital von 100 Mrd. US-Dollar und einer Steigerung auf 500 Mrd. US-Dollar innerhalb von vier Jahren. Der Fokus liegt auf dem Aufbau von KI-Infrastrukturen auf dem US-Markt. An dem Joint Venture sind Softbank, Oracle, OpenAI und MGX (als […]
Deloitte: Real Madrid knackt den Umsatz von einer Milliarde Euro
InvestmentfondsSpieltagerlöse und kommerzielle Einnahmen steigen deutlich Die Top-20-Fußballclus stellen neuen Rekord auf und erwirtschaften 2023/24 einen kumulierten Gesamtumsatz von 11,2 Milliarden Euro (ohne Transfererlöse). Nie war der Abstand zwischen Erst- und Zweitplatziertem so groß: Real Madrid setzt sich deutlich von der Konkurrenz ab. Bayern München (Platz 5) und Borussia Dortmund (Platz 11) machen jeweils einen […]
Fondsrating-Update Januar 2025 – Durchwachsener Jahresabschluss für Anleger
InvestmentfondsScope hat die Ratings von knapp 7.000 Fonds aktualisiert. Ein bekannter Rentenfonds mit beständig guter Leistung erringt die Spitzennote, ein Weltaktienfonds rutscht ins Mittelfeld ab. Konstant gute Leistung wird belohnt Es ist eine Weile her, dass der PIMCO GIS Diversified Income das Scope-Spitzenrating innehatte. Doch nun ist dem globalen Rentenfonds nach dreieinhalb Jahren die Rückkehr […]
Identitätsmissbrauch: DJE Kapital AG
Investmentfonds, Steuern & RechtDie Finanzaufsicht BaFin weist darauf hin, dass die DJE Kapital AG gegenwärtig einem Identitätsmissbrauch ihres Vorstandsvorsitzenden, Herrn Dr. Jens Ehrhardt, ausgesetzt ist. Die unbekannten Täterinnen und Täter sprechen in Whatsapp-Chats und durch Werbeanzeigen auf Social-Media-Plattformen des Meta-Konzerns durch Vorspiegelung der Identität des Herrn Dr. Jens Ehrhardt Aktienempfehlungen an Dritte aus. Weder die DJE Kapital AG […]
norisbank Umfrage zeigt, was die Deutschen 2025 finanziell vorhaben
Bankanlagen, InvestmentfondsHarte Zeiten, gute Vorsätze Top-Vorsatz fürs neue Jahr: das Sparniveau halten Tagesgeldkonto überholt Börsen-Investments als beliebteste Geldanlage Boom hält an: digitale Finanz-Planung per App Die Wirtschaft stockt, der finanzielle Druck auf die Bevölkerung steigt – das bringt Bewegung in die Neujahrsvorsätze. Die repräsentative Umfrage der norisbank zeigt, was die Deutschen 2025 mit ihrem Geld vorhaben. […]
Besserer Zugang zu Private Equity: Neuberger Berman legt neuen ELTIF mit Liquiditätsoptionen auf
InvestmentfondsFonds fokussiert sich auf direkte Co-Investments in Privatunternehmen sowie Buyout-Möglichkeiten in ausgewählten Branchen in Europa und den USA Neuberger Berman, ein führendes Unternehmen im Bereich European Long-Term Investment Funds (ELTIF), legt mit dem NB Private Equity Open Access Fund ein weiteres Produkt in dieser Fondsstruktur vor. Erst Anfang 2024 hatte der private, unabhängige und mitarbeitereigene […]
Studie von Fidelity International: Anleger halten trotz Hindernissen an ESG-Kriterien fest
InvestmentfondsMehr als die Hälfte der Anleger sieht ESG-Faktoren bei der Asset Allocation nach wie vor als sehr wichtig an Schwierigkeiten bei der Messung des Impacts als größte Hürde Mehr als die Hälfte der Anleger hält ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) in den nächsten 18 Monaten nach wie vor für wichtig, wenn es um die Portfolioallokation […]
Europäische Aktien mit Überraschungspotenzial
InvestmentfondsDer Start in das Börsenjahr 2025 war recht optimistisch – und das obwohl die Aktienmärkte seit der Wahl von Donald Trump bis zum Jahresende bereits kräftig zugelegt hatten. Nun muss Donald Trump, der am 20. Januar 2025 seine zweite Amtszeit begonnen hat, die hohen Erwartungen erfüllen. Nicht nur den amerikanischen, sondern auch den europäischen Aktienmarkt […]
Rekordjahr für europäische Aktien-ETFs – Trump-Wahl befeuert Nachfrage nach US-Aktien-ETFs
InvestmentfondsAmundi ETF Flow Report Dezember & Gesamtjahr 2024 ETF-Markt: Analyse der ETF-Mittelzuflüsse – Daten per Ende Dezember Europäischen UCITS-ETFs sind 2024 ein Rekordwert von 254 Mrd. Euro zugeflossen. Auf US-Aktien-ETFs entfielen 50 % der insgesamt 197 Mrd. Euro, die 2024 in Aktien-ETFs flossen. In Anleihe-ETFs investierten Anleger 2024 insgesamt 58 Mrd. Euro, knapp weniger als […]
Marktkommentar zum Anlagejahr 2025: Vorsicht mit Aktien!
InvestmentfondsVon David Wehner, Head of Liquid Assets, FGTC Investment Viele Anleger erwarten an der Börse eine ähnlich positive Entwicklung wie in den vergangenen beiden Jahren. Es gibt zwar Grund zum Optimismus, doch sollten Anleger die Risiken nicht ausblenden. Denn am Aktienmarkt könnte es auch zu herben Rückschlägen kommen. Wer schon seit langem an der Börse […]
Strombedarf der KI treibt Kernenergieaktien
InvestmentfondsDer Strombedarf künstlicher Intelligenzen (KI) wird sich bis 2030 mehr als verdreifachen. Training und Betrieb der KI benötigen viel Energie – weit mehr als derzeit aus erneuerbaren Energiequellen zur Verfügung steht und auch weit mehr als kurzfristig geschaffen werden kann. „Die USA und die gesamte Welt stehen vor einem stark und schnell steigenden Energiebedarf“, sagt […]
Demografischer Wandel bestimmt Tech- und Nachhaltigkeitspräferenzen
InvestmentfondsKommentar von Alison Porter, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors Tech kann bei weltweiter Überalterung Lösungen durch Effizienzsteigerung bieten. JH-Umfrage in Großbritannien zu Interesse an Tech und Nachhaltigkeit: Millennials and Gen Z eher bereit KI und Tech anzunehmen. Generationenpräferenzen wichtig für Investoren Demografie spielt seit langem eine wichtige Rolle bei Investment- und Verbrauchertrends, vor allem im Tech-Bereich. […]
2025 wird das Jahr der Parität von US-Dollar und Euro
InvestmentfondsDer neue US-Präsident hat kaum sein Amt angetreten, da soll und muss er auch schon liefern. Doch die wirtschaftlichen Daumenschrauben, die er anderen anlegen wollte, hat er zunächst nicht ausgepackt. „Doch egal wie er es anpackt, eine steigende Inflationsrate in den USA ist kaum zu vermeiden“, sagt Mathias Beil, Leiter Private Banking bei der Hamburger […]
Ofi Invest: Marktkonsens liegt bei 15 % Aktienrendite für 2025
Investmentfonds„Für 2025 scheint sich unter Marktteilnehmern bereits ein breiter Konsens für die Entwicklung an den Aktienmärkten – ganz im Gegensatz zum letzten Jahr – gebildet zu haben. Die meisten Expertinnen und Experten erwarten Renditen auf mittlerem Renditeniveau von bis zu 15 Prozent“, sagt Éric Turjeman, Co-CIO bei Ofi Invest Asset Management. Der Fokus wird auch […]
KfW Research: Deutsche Start-ups werben 2024 rund 7,4 Mrd. EUR ein
InvestmentfondsTransaktionsvolumen auf dem Wagniskapital-Markt steigt um 4 % Deutlich mehr Deals als im Vorjahr – Zahl der Exits steigt ebenfalls Das abgelaufene Jahr gibt Anlass zu vorsichtigem Optimismus für den deutschen Markt für Wagniskapital. Insgesamt warben deutsche Start-ups 2024 rund 7,4 Mrd. EUR ein – das waren 4 % mehr als ein Jahr zuvor. Ein […]
Japanische Aktien: Was kommt nach dem Jahr der Transformation?
InvestmentfondsKommentar von Junichi Inoue, Head of Japanese Equities, Janus Henderson Investors Japan im Jahr 2024: Höchststand des Nikkei seit 1989, Ende der Nullzinspolitik Steigende Investitionen, Akzeptanz der Verbraucher bei Preissteigerungen, erhöhte Gewinnmargen Entscheidend für 2025: Fokus auf Qualität und idiosynkratisches Risiko bei Aktienselektion 2024 war das Jahr, in dem die Anleger einen Regimewechsel in der […]
Antecedo sieht Gefahr für den US-Dollar
InvestmentfondsMit der erneuten Übernahme der Präsidentschaft durch Donald Trump findet auch ein grundlegender Wechsel in der Wirtschafts- und Außenpolitik der USA statt. Diese wird zukünftig viel stärker von kurzfristigen nationalen Interessen geprägt sein. Zu dieser Interessenlage passt auch ein schwächerer US-Dollar, der die Exportchancen der US-Industrie kurzfristig verbessern würde. Trump hat schon mehrfach Zweifel an […]
M&G: Ist eine Korrektur am US-Aktienmarkt überfällig?
InvestmentfondsDie Aktienmärkte befinden sich seit der Korrektur im Oktober 2022 in einem äußerst dynamischen Bullenmarkt. Das spiegelt sich in zweistelligen Zugewinnen vieler Aktienindizes im letzten Jahr wider. Aus Sicht eines Euro-Anlegers liegt der MSCI AC World Index über die letzten zwei Jahre – inklusive Dividenden – kumuliert 49 Prozent im Plus, der S&P 500 Index […]
Fidelity International ernennt Susanna Wooders zur Deutschland-Chefin
InvestmentfondsFidelity International (Fidelity) ernennt Susanna Wooders, die das Deutschland-Geschäft bisher interimistisch geleitet hat, zum Country Head, Germany. In ihrer neuen Rolle wird Susanna Wooders das Deutschlandgeschäft von Fidelity International mit den vier Geschäftsfeldern Wholesale, Institutional, Workplace Investing und der Fondsplattform FFB strategisch weiterentwickeln. Mit ihrer langjährigen Expertise wird sie Kunden in Deutschland unterstützen, sich unter […]
Trump und Klimaschutz
InvestmentfondsAm Montag wurde Donald Trump als 47. Präsident der USA vereidigt. Während Krypto-Fans nach der Wahl in Euphorie gerieten und zahlreiche US-Aktien mit Kurssprüngen reagierten, besteht bei Klimaschutzvertretern ein berechtigter Grund zur Sorge. Marktkommentar von Karim Chatti, Senior Relationship Manager Institutional Clients DACH ,Triodos IM Trump-Regierung – Energie ist Macht Bereits Trumps Wahlkampfslogan „Drill, Baby, […]