Verpflichtungen steigen, Zinswende bringt aber noch keine Entlastungen bei HGB-Rückstellungen Bilanzielle Herausforderungen sieht das Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen Aon auch bei der betrieblichen Altersversorgung. Unternehmen, die Betriebsrenten per Direktzusage gewähren, geraten gleich von zwei Seiten unter Druck. Zum einen müssen langfristige Trendannahmen zur Gehalts- und Rentenentwicklung inflationsbedingt erhöht werden, zum anderen fällt der für die Berechnung […]

Für Kleinst- und Kleinunternehmer gibt es zwei Sorten von Risiken. Erstens die offensichtlichen – zweitens, die nicht sofort sichtbaren. Eine aktuelle Studie von Finanzchef24 zeigt jedoch, dass ein Großteil der Selbstständigen im aktuellen Konjunkturumfeld aus Inflation und Energiekrise auf beiden Augen ziemlich blind ist. Nur rund jeder Dritte bezeichnet seine Kenntnisse rund um das Thema […]

Kriterien: Seriosität, Vertrauen, Kundenberatung, Produkt und Service, Nachhaltigkeit Die Finanzberatungsgruppe Plansecur gehört zu den “Top 3” Finanzvertrieben 2022 gemessen an den Kriterien Seriosität, Vertrauen, Kundenberatung, Nachhaltigkeit, Produkt und Service. Dies geht aus einer vergleichenden Studie mit über 1.500 Finanzdienstleistern hervor, die das Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) durchgeführt hat. Die Ergebnisse wurden von Focus […]

Auch Gesellschafter von Personengesellschaften und Partnergesellschaften können eine Zusage auf betriebliche Altersversorgung (bAV) erhalten. Dies war zivilrechtlich zwar schon immer möglich, doch in der Praxis fand es nicht statt. Denn eine solche Zusage konnte nicht mit steuerlicher Wirkung erteilt werden. Für zur Körperschaftsteuer optierte Personengesellschaften eröffnen sich nun neue Möglichkeiten. Gesellschafter von Personengesellschaften erzielten bislang […]

Makler und Mehrfachagenten sind am stärksten im bAV-Neugeschäft Makler und Mehrfachagenten schrieben 2021 am meisten Neugeschäft in der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Ihr Anteil in Deutschland betrug 44 Prozent. Mit Abstand folgten Einfirmenvermittler (35 Prozent) und insbesondere Banken (9 Prozent), während der Direktvertrieb (1 Prozent) keine Rolle spielt. Das sind die Kernergebnisse zum Produktsegment bAV der […]

Die Finanzberatungssparte von Swiss Life Deutschland erwirbt zum 1. Januar 2023 die Franke und Bornberg Research GmbH mit den Vergleichs- und Analyseplattformen fb>xpert, fb>data, fb>vertragscheck und fb>check.it und erwirbt zeitgleich 51 Prozent der zu Franke und Bornberg gehörenden Risikoprüfungsplattform vers.diagnose GmbH. Mit dem Erwerb setzt die Finanzberatung von Swiss Life auf Kontinuität in der technischen […]

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) befürchtet, dass die Technischen Regulierungsstandards der Europäischen Union (EU), die sogenannten Regulatory Technical Standards – RTS, die Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler unverhältnismäßig belasten werden. Die RTS werden zum 1. Januar 2023 in Kraft treten und konkretisieren die EU-Offenlegungsverordnung, inwieweit sich Investitionsentscheidungen der Finanzmarktteilnehmer nachteilig auf Umwelt, Soziales und Arbeitnehmerbelange auswirken. „Das […]

Die Bayerische ergänzt ihre Unterstützungsmaßnahmen in der Krise um den interaktiven Überflüssigkeitscheck Mit einem interaktiven Überflüssigkeitscheck stellt die Bayerische ein zusätzliches Tool für die ganzheitliche Kundenberatung zur Verfügung. Gerade in Zeiten von Inflation und steigenden Lebenshaltungskosten will der Versicherer Kundinnen und Kunden die Entscheidung zwischen sinnvollem und überflüssigem Versicherungsschutz erleichtern. Mit Sonderleistungen und Ausnahmeregelungen, wie […]

Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) hat Strafanzeige u. a. wegen Betrugsverdachts sowie vorsätzlichen und systematischen Missbrauchs persönlicher Daten gestellt. Die Strafanzeige richtet sich gegen ein Netzwerk von selbsternannten “Beitragsoptimierern”, das offenbar von einer Zentrale aus der Türkei gesteuert wird. Mit sogenannten ‘Cold Calls’ werden Versicherte unaufgefordert kontaktiert und zu einem Tarifwechsel in ihrer Privaten […]

Verbraucherschutz-Rating neu in Beratungssoftware Maklerinnen und Makler, welche im Kundengespräch die ganzheitliche Beratungssoftware der Smart InsurTech AG einsetzen, erhalten jetzt in der Ergebnisliste auch eine Produktbewertung nach Verbraucherschutzkriterien. So können sie ihre Kunden vollumfänglich beraten und minimieren zugleich ihr Haftungsrisiko. „Durch die Integration des Verbraucherschutzrankings erhalten Vermittlerinnen und Vermittler neben dem klassischen Preisvergleich nun einen […]

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gründete am 13.12.2022 in Berlin einen Maklerbeirat. Aufgabe dieses Gremiums soll sein, den BVK als führenden Maklerverband zu platzieren. „Angesichts der vielen Umbrüche, die wir gegenwärtig durch Fusionen von Maklerpools sowie durch die zunehmende Regulierung, Digitalisierung und Demografie sehen, soll der BVK-Maklerbeirat ein Leuchtturm und Wegweiser sein, der unserem Verband […]

Der GREENtable, eine neue Brancheninitiative bestehend aus unterschiedlichen Marktteilnehmern, nähert sich dem Thema Nachhaltigkeit in der Versicherungswelt aus verschiedenen Bereichen und mit unterschiedlichen Blickrichtungen. Das Ergebnis: ein echter Branchenaustausch mit Mehrwert für alle Beteiligten. Die germanBroker.net AG (gBnet), Maklerverbund mit Sitz in Hagen, hat im letzten Jahr die Brancheninitiative GREENtable ins Leben gerufen. In einem […]

Tag für Tag setzen sich Millionen von Menschen in Deutschland für andere ein, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Freiwillige Feuerwehr, Betreuung kranker und alter Menschen, Jugendhilfe, Tierschutz, Schöffenamt: Die Möglichkeiten, einem Ehrenamt nachzugehen sind äußerst vielfältig. Als Anerkennung und zur Förderung dieses Engagements wird jährlich am 5. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes begangen. […]

Neben Ausschreibungen lassen sich jetzt auch Risikovoranfragen effizient und bequem mit der blau direkt Software “Panda” verwalten. Mit “Panda” stellt blau direkt Makler:innen eine der führenden Analyse- und Ausschreibungsplattformen zur Verfügung. Volldigital unterstützt die Software die Beratung sowohl privater als auch gewerblicher Kundinnen und Kunden. Risikovorbereitung und Angebotseinholung komplexester Risiken führen effizient zu individuellen, abschlussfähigen Angeboten. […]

MLP Finanzkompetenzreport 2022 Hohe Inflationsraten, wachsender Druck auf das Rentensystem, steigende Krankenkassenbeiträge und schwankende Kurse an den Börsen – seit einigen Monaten bestimmen Finanzthemen mehr denn je die Nachrichten und bringen viele Fragen für Privatpersonen mit sich. Dementsprechend bewerten 88 Prozent der Bevölkerung Finanzwissen auch als (sehr) wichtig – wobei das eigene Interesse daran eher […]

Handlungsfähig im Krisenfall: So bestücken Sie Ihren eigenen Notfallordner Unverhofft kommt oft: FPSB Deutschland rät dazu, einen individuellen Notfallordner anzulegen – Angehörige sind so bei einem Unfall, einer schweren Krankheit oder beim Todesfall besser vorbereitet – Zertifizierte Finanzplanerinnen   (CFP®-Professionals) geben Tipps, welche wichtigen Informationen und Dokumente in einen Notfallordner gehören Manchmal muss es sehr schnell […]

M&G Investments baut das Wholesale-Vertriebsteam in Deutschland aus. Zum 1. Dezember startete Philipp Kowollik (42) als Head of Private Banks and Family Offices. In dieser Rolle wird Kowollik den Ausbau und die Weiterentwicklung der Kundenbeziehungen insbesondere zu Privatbanken, Wealth Managern und Family Offices im deutschen und österreichischen Markt verantworten. Er berichtet an Werner Kolitsch und […]

Die vom Bundesverband Finanzdienstleistung AfW initiierte, von der Kommunikationsagentur birkenbeul umgesetzte und von den Finfluencern Franziska Zepf, Bastian Kunkel, Patrick Hamacher intensiv unterstützte Kampagne wurde nun mit dem Deutschen Agenturpreis 2022 prämiert. Sie sind jung, engagiert, unabhängig. Und sie beraten ihre Kund:innen ausschließlich in deren Interesse. Die Rede ist von Versicherungsmaklern und Finanzanlagevermittlern, die an […]

Wie finanzstark sind private Krankenversicherer tatsächlich? Das Gesundheitssystem sah sich auch im zweiten Jahr der Pandemie riesigen Herausforderungen ausgesetzt. Zudem befeuern Digitalisierung und der allgemeine Kostendruck den Wandel privater Krankenversicherer anhaltend. Immer mehr Anbieter möchten vom Kunden nicht mehr nur als reiner „Kostenerstatter“ wahrgenommen werden, sondern als „lösungsorientierter Dienstleister“ rund um das Thema Gesundheit. Dennoch […]

Heiko Hauser: “Angesichts plötzlich überlappender Krisen sollte man seine eigene Finanzlage unter die Lupe nehmen lassen, um selbst vor Überraschungen gefeit zu sein.” Die Verbraucher sollten mit Blick auf das neue Jahr 2023 bei ihren privaten Finanzen vor allem auf die Absicherung vor dem Unbill des Lebens und auf die Verteilung ihrer Finanzen setzen, rät […]

Neueste Beiträge