Einträge von WMD

Nachranganleihen 2025: Stabile Banken, starke Erträge

Lange als Nischensegment betrachtet, stehen Banknachranganleihen heute im Fokus vieler Anleger. Denn der Bankensektor präsentiert sich stabiler und profitabler als je zuvor. James MacDonald von RBC BlueBay Asset Management erklärt, wie er Marktchancen gezielt nutzt. Nachranganleihen 2025: Stabile Banken, starke Erträge Die Finanzkrise 2008 markierte einen Wendepunkt für den Bankensektor. Seither wurden die Regulierungen verschärft, […]

Haftpflicht für Hund & Pferd: Fortschritte ja, Durchbruch nein

Seit dem ersten THV-Rating hat sich einiges getan. Doch reicht das, um Pferde- und Hundebesitzer wirklich umfassend zu schützen? Franke und Bornberg hat insgesamt 307 Tarife von 87 Gesellschaften für „Hund“ und „Pferd“ unter die Lupe genommen. Seit dem letzten Rating in 2024 beobachten die Analysten von Franke und Bornberg Fortschritte bei den Versicherungsbedingungen. „Unsere […]

Marktneuheit Arbeitsausfall-Absicherung: Jetzt für alle Berufs-/Vermögensschadenhaftpflicht-Policen verfügbar

Innovatives Modul für Geschäftskunden, von Freelancern bis kleinen Unternehmen / Absicherung von vorübergehendem oder permanentem Arbeitsausfall / Übernahme zusätzlicher Kosten von Umschulungen bis Arbeitsplatz-Umgestaltung Viele Selbstständige und Führungskräfte kleiner Unternehmen fürchten ein solches Szenario: Sollten sie selbst oder wichtige Mitarbeitende plötzlich – etwa wegen eines Unfalls – ausfallen und dadurch der Umsatz einbrechen, kann manchmal […]

Ammerländer Versicherung verbessert Ergebnis gegenüber dem Vorjahr deutlich

Das Jahr 2024 war in vielerlei Hinsicht turbulent. Politik und Wirtschaft sind in Unruhe geraten und der Blick auf 2025 verspricht aktuell noch keine Besserung. Auch an der Versicherungsbranche und damit auch an der Ammerländer Versicherung geht das nicht spurlos vorbei. Schadeninflation, die Folgen des Klimawandels aber auch die schwächelnde Wirtschaft machen sich bemerkbar. Dennoch […]

Doppelauszeichnung für neue Wohngebäudeversicherung der uniVersa

Kurz nach dem Verkaufsstart wurde die neue Wohngebäudeversicherung vom unabhängigen Analysehaus Ascore auf Herz und Nieren geprüft und gleich zweifach ausgezeichnet. Die Wohngebäudeversicherung bietet finanziellen Schutz bei den Risiken Feuer, Leitungswasser, Sturm und Hagel sowie bei Naturgefahren. Die angebotenen Produkte unterscheiden sich am Markt allerdings erheblich. Das Analysehaus Ascore hat kurz nach dem Verkaufsstart die […]

Abiturstress meistern – und den Schülerstatus in der Berufsunfähigkeitsversicherung fürs ganze Berufsleben sichern

Ende April starten in vielen Bundesländern die schriftlichen Abiturprüfungen – eine Zeit voller Herausforderungen für Schüler. Der Druck ist hoch, psychische Überbelastungen sind keine Seltenheit und können langfristige Auswirkungen auf die Zukunftspläne haben. Mit der InterRisk Schüler-Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich der Schülerstatus fürs gesamte Berufsleben sichern – unabhängig davon, wie es nach der Schulzeit weitergeht. Die […]

DVAG: Wende nach über 30 Jahren – Was bedeutet die Anpassung des Höchstrechnungszinses für Ihre Vorsorge?

Drei Jahrzehnte lang kannte der Höchstrechnungszins nur eine Richtung: nach unten. Doch zum 1. Januar 2025 gab es eine historische Wende – zum ersten Mal seit 30 Jahren wurde der Zinssatz von 0,25 auf 1 Prozent angehoben. Klingt technisch? Vielleicht. Was hat das also eigentlich zu bedeuten? Und: Ergeben sich dadurch neue Möglichkeiten für die […]

,

Generali beschleunigt profitables Wachstum im Maklervertrieb

Personelle Neuaufstellung im Vorstand der Dialog Versicherungen Tamara Pagel wird neue Chief Executive Officer (CEO) der Dialog Versicherungen Tanya Waeber wird neue Chief Insurance Officer P&C (CInsO P&C) der Dialog Versicherung AG Daniel Spooren wird neuer Chief Financial Officer (CFO) der Dialog Versicherungen Zum 1. April 2025 stellt die Generali Deutschland AG das Vorstandsteam bei […]

Überarbeitung der EU-Kleinanlegerstrategie senkt Druck

BVK begrüßt den Start des Trilogverfahrens Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begrüßt, dass das Trilogverfahren zwischen der EU-Kommission, dem EU-Ministerrat und dem EU-Parlament zur Abstimmung der EU-Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy – RIS) gestartet ist. „Damit nimmt dieses komplexe politische Vorhaben einen weiteren Schritt zu seinem finalen Abschluss sagt BVK-Präsident Michael H. Heinz. „Wir begrüßen auch, […]

Trotz vereinfachtem Beratungsprozess: aufwändige Betreuung von Gewerbekunden schreckt Maklerinnen und Makler ab

Personalabbau, Reduzierung von direkten Ansprechpartnern, Hotlines – auf den ersten Blick scheint es, als ob Versicherer es Vermittlerinnen und Vermittlern nicht gerade leicht machen wollen, komplexe Gewerbeversicherungen an Unternehmerinnen und Unternehmer zu bringen. Inzwischen verzichtet ein Fünftel der Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler komplett auf das Gewerbegeschäft. Im Rahmen des aktuellen Vermittlerbarometers hat der AfW ermittelt, welche […]

WWK bei den Makler-Champions 2025 erneut mit GOLD ausgezeichnet

Die WWK Lebensversicherung a. G. wurde von der Fachzeitschrift Versicherungsmagazin und dem Analysehaus Service Value auch in diesem Jahr beim alljährlichen Branchenwettbewerb Makler-Champions geehrt. Dabei wurde dem Versicherer erneut die Auszeichnung „Gold-Status“ in der Kategorie Lebensversicherung verliehen. Die WWK gehört damit zur Spitzengruppe der beliebtesten Maklerversicherer. Thomas Heß, Marketingchef und Organisationsdirektor der Sonderdirektion sowie Mark […]

AON: Schützen Factoring und Kautionsversicherung Unternehmen vor der Pleite?

„Es gibt 17 Prozent mehr gute Gründe für ein proaktives Liquiditätsmanagement“ Manchmal entscheiden nur Tage oder Stunden: Wenn die Liquidität nicht mehr ausreicht, die laufenden Verpflichtungen zu bestreiten, müssen Unternehmen Insolvenz anmelden. 2024 geschah das so häufig wie seit fast zehn Jahren nicht mehr: Das Statistische Bundesamt verzeichnete einen Anstieg der Firmenpleiten um durchschnittlich 16,8 […]

Hauck Aufhäuser Lampe erzielt 2024 erneut Rekordergebnis

Laufendes Geschäftsjahr von geplantem Erwerb durch ABN AMRO geprägt Die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) hat im Geschäftsjahr 2024 erneut ein Rekordergebnis erzielt. Dem Bankhaus ist es dabei gelungen, alle wesentlichen Kennzahlen teils deutlich zu steigern und somit den Kurs der vergangenen Jahre fortzusetzen: Das Nachsteuerergebnis wuchs im Berichtsjahr um 19 % auf rund […]

Risikolebensversicherung: Mehr Verträge, kaum Fortschritte bei der Qualität

Kunden erwarten flexible Risikotarife, aber vielen Versicherern fehlt die Innovationsfreude. Welche Risikolebensversicherungen trotzdem überzeugen, zeigt das aktuelle Rating von Franke und Bornberg. Es geht bergauf mit der Risikolebensversicherung (RLV). Zum ersten Mal seit 2019 stehen die Zeichen wieder auf Wachstum. Das zeigt eine Analyse des Branchendienstes map-report für das Jahr 2023. Danach standen bei Lebensversicherern […]

ETF-Anleger switchen von US- zu europäischen Aktien

Sorgen wegen einer Überbewertung von US-Aktien und die erratische Politik Donald Trumps führten im Februar zu erheblichen Umschichtungen im ETF-Markt Anleger haben im Februar fast 10 Mrd. Euro in Europa-Aktien-ETFs investiert und 400 Mio. Euro aus US-Aktien-ETFs abgezogen. Dies ist eine erhebliche Veränderung gegenüber 2024, als mehr als die Hälfte der gesamten ETF-Mittelzuflüsse auf US-Aktien-ETFs […]

,

Hiscox führt Spezialversicherung für Beauty-Unternehmen in Maklermarkt ein

Berufshaftpflichtversicherung für Beauty-Branche offen für den Maklervertrieb / Große Anzahl von diversen Unternehmen ist in boomendem Markt tätig / Versicherungslösung umfasst auch Produkthaftung und Influencer-Tätigkeit / Absicherung gegen Reputationsschäden durch Online-Bewertungen Der Spezialversicherer Hiscox führt seine Berufshaftpflichtversicherung für die Beauty- und Wellnessbranche ab heute auch in den Maklermarkt ein. Die Branche ist stark von Trends […]

Rambo-Zambo bei deutschen Nebenwerten

Aktuelle Markteinschätzung von Alexander Dominicus, Fondsmanager bei Value-Holdings Friedrich Merz macht Ernst. Die Einigung über das Aufweichen der Schuldenbremse ist zwar noch nicht beschlossen, aber die Chancen stehen nach der Annährung mit den Grünen höher denn je. Bereits die Ankündigung des geplanten Sondervermögens von 500 Milliarden Euro für Infrastruktur-Investitionen hat am deutschen Aktienmarkt große Wellen […]

Allokationsoptimierung: Goldunternehmen als Hebelmöglichkeit

Von Charlotte Peuron, spezialisierte Fondsmanagerin, Crédit Mutuel Asset Management Der Goldmarkt erlebt Anfang 2025 einen starken Anstieg, ausgelöst durch günstige wirtschaftliche und politische Risiken (Inflation, geopolitische Unsicherheiten, erneute Amtsübernahme durch D. Trump, massive Käufe durch Zentralbanken und Investoren usw.) Investitionen in Goldunternehmen können Ergänzung zum physischen Gold und manchmal sogar vorteilhafter sein. Goldunternehmen können nicht […]

L&G: Wenn der Konsens hinterherhinkt

„Prognosen sind schwierig, insbesondere wenn sie die Zukunft betreffen – angesichts der dramatischen wirtschaftlichen und außenpolitischen Veränderungen durch die neue US-Regierung erscheint dies derzeit wahrer denn je“, sagt Volker Kurr, Head of Europe, L&G. „Aktuell liegt der Konsens noch bei etwa 2 % Wirtschaftswachstum für die USA in den nächsten Jahren. Wir sehen jedoch nach […]