

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
Bankanlagen, FinanzierungDas Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“ der Commerzbank richtet sich gezielt an junge Unternehmen, die zur nachhaltigen Transformation der Realwirtschaft beitragen. Kernelement des Programms ist es, den Unternehmen frühzeitig Fremdfinanzierungen zu ermöglichen. „Junge Unternehmen haben oft ein höheres Kreditausfallrisiko und ihre Kredite eine längere Laufzeit, als es bei etablierten Unternehmen im Mittelstand der Fall ist“, sagte Christine Rademacher, […]
KfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
BankanlagenHiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. “Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit sehr solide in das neue Jahr gestartet, […]
Finanz-Award 2025: Renommierte Auszeichnung für Finanzunternehmen
BankanlagenTop-Leistungen und Kundenzufriedenheit ausschlaggebend Der Finanz-Award 2025 wurde an 52 Unternehmen verliehen. Ausrichter der renommierten Auszeichnung sind der Nachrichtensender ntv, die FMH-Finanzberatung und das Deutsche Institut für Service-Qualität. Bereits zum dreizehnten Mal werden damit herausragende Anbieter aus der deutschen Finanzbranche gewürdigt. Die Award-Kategorien spiegeln die Vielfalt der Finanzbranche wider. Ausgezeichnet werden zum Beispiel überregionale und […]
Triodos Bank sichert sich EU-Garantien für kleine und mittelständische Unternehmen in Höhe von 200 Mio. EUR
BankanlagenDer Europäische Investitionsfonds (EIF) unterzeichnet neue Garantievereinbarungen mit der Triodos Bank, die Kredite in Höhe von über 200 Mio. EUR für rund 600 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in vier EU-Ländern ermöglichen. Die Garantien kommen KMU zugute, die in Nachhaltigkeitsprojekte, Soziales Unternehmertum oder in den Kultur- und Kreativsektor investieren. Sie profitieren von niedrigeren Zinssätzen und […]
LAUREUS AG feiert 20-jähriges Jubiläum mit herausragendem Geschäftsergebnis 2024
BankanlagenZuversichtlicher Blick auf das Jahr 2025 Die LAUREUS AG PRIVAT FINANZ blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Passend zum 20-jährigen Unternehmensjubiläum konnte die Private-Banking-Tochter der Sparda Bank West in einem anspruchsvollen Marktumfeld ihre erfreuliche Entwicklung eindrucksvoll fortsetzen, die gesteckten Ziele deutlich übertreffen und erneut ein überaus positives Geschäftsergebnis erzielen. „Das gesamte Team und ich […]
Nachhaltige Banken warnen: Investitionen in Rüstung werden kaschiert
BankanlagenDie GLS Bank stellt sich gemeinsam mit anderen ethischen Banken gegen die neuen Lockerungen der Finanzwirtschaft, Rüstungsinvestitionen als nachhaltig deklarieren zu können. Seit Dezember 2024 können Geldanlagen in konventionelle Waffen und Rüstungsgüter offiziell als nachhaltig eingestuft werden. Bisher galt: Wenn ein Unternehmen mehr als zehn Prozent seines Umsatzes mit Rüstung macht, war eine solche Einstufung […]
apoBank-Studie: Chinas Aufstieg zum Systemrivalen der USA verändert die globale Ordnung
Bankanlagen, InvestmentfondsChief Investment Officer Reinhard Pfingsten: „Multipolare Welt hält Risiken, aber auch neue Chancen bereit“ Die strategische Rivalität zwischen den Vereinigten Staaten und China wird zum prägenden Faktor der internationalen Politik – mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft, Sicherheit und globale Stabilität. In der Studie „Duell der Wirtschaftsmächte“ beleuchtet die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) die Hintergründe […]
Münchener Hypothekenbank startet erste vollautomatische Bonitätsprüfung in der Immobilienfinanzierung
Bankanlagen, Finanzierung, ImmobilienDie Münchener Hypothekenbank hebt den Kreditprozess in der privaten Immobilienfinanzierung auf ein neues Niveau. Ganz ohne Vorlage von Bonitätsunterlagen und mit einem Minimum an Unterlagen zur Immobilie erhalten die Kundinnen und Kunden innerhalb kürzester Zeit eine verbindliche Kreditentscheidung. Kern des neuen Prozesses MHB RAPID ist die erste vollautomatische Bonitätsprüfung in der Immobilienfinanzierung in Deutschland. Das […]
Zoll-Beben erschüttert die Börsen – was Experten Anlegern nun raten
Bankanlagen, InvestmentfondsNun macht Trump seine Drohung wahr und holt zum großen Rundumschlag aus mit erhöhten Zöllen für Importe aus China, der EU und so ziemlich der ganzen Welt. Die Finanzmärkte reagierten schnell auf die vom US-Präsidenten angekündigten Zollpakete. Alle großen Indizes weltweit verzeichnen anhaltend drastische Verluste, was Anleger in Panik versetzt. Wie richtig reagieren? Wir haben […]
Immobilienmarkt: Verhaltener Frühling, Hoffnung auf Herbst
Bankanlagen, ImmobilienIm zweiten Quartal 2025 bleibt der deutsche Immobilienmarkt nach Prognose des LBBW Research herausfordernd – mit deutlichen Unterschieden je nach Segment. “Im Büroimmobilienmarkt steigen die Leerstände weiter – wir rechnen mit einem weiteren Rückgang der Preise von rund fünf Prozent”, sagt Immobilienmarktanalyst Martin Güth im Immobilien Quarterly des LBBW Research. Die Umsätze blieben niedrig, viele […]
vdp-Institute steigern Volumen ausgereichter Immobiliendarlehen
Bankanlagen, FinanzierungImmobilienpreise lassen zweijährige Abwärtsentwicklung hinter sich – Pfandbrief-Absatz und -Umlauf weiter auf hohem Niveau Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute ziehen für das Geschäftsjahr 2024 ein positives Fazit. Ausschlaggebend ist dafür zum einen, dass die 2022 eingetretene Abwärtsentwicklung am Immobilienmarkt im Jahresverlauf in eine Seitwärtsbewegung überging und sich am Jahresende sogar in eine […]
Kunst mit Strahlkraft: Vision und Angebote für Kunstliebhaber und Unternehmen
Bankanlagen, Sachwertanlagen, Versicherung, VertriebMaximilian Wanschka im Gespräch: Kunst mit Mehrwert – Warum seine Werke auf Wanschka.de Herzen und Räume verwandeln FBM: Herr Wanschka, Sie sind Künstler und Kommunikations-Designer. Ihre Website Wanschka.de präsentiert Ihre zeitgenössische Kunst. Was ist die Kernidee hinter Ihren Werken und dieser Online-Präsenz? Maximilian Wanschka: Die Website ist mein Fenster zur Welt, um meine Kunst zu […]
Neue Bitpanda-Studie: Finanzinstitute unterschätzen Akzeptanz von Kryptowährungen bei Anlegern
Bankanlagen, Bitcoin & Blockchain, InvestmentfondsDer Bericht von Bitpanda Technology Solutions zeigt, dass trotz des wachsenden Interesses von Privatkunden und institutionellen Kunden nur 19 % der in der EU ansässigen Finanzinstitute derzeit Krypto-Dienstleistungen anbieten Die Banken unterschätzen die Nachfrage nach Kryptowährungen von Privatanlegern systematisch um mehr als 30 %. Unternehmen fragen Krypto stärker nach als Privtanleger: 40 % sind bereits […]
Bankenverband zur Soli-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts: Jetzt sind Reformen nötig
BankanlagenHeiner Herkenhoff fordert Anpassung des Unternehmenssteuerrechts Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Mittwoch eine Verfassungsbeschwerde gegen das Solidaritätszuschlagsgesetz zurückgewiesen. Heiner Herkenhoff, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes deutscher Banken: „Damit wird einmal mehr klar: Das deutsche Unternehmenssteuerrecht muss reformiert werden. Unternehmen müssen entlastet werden, um für die zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein. Die Ertragsteuerbelastung ist mit derzeitig rund 30 […]
apoBank verstärkt Investmentstrategie und Portfoliomanagement mit vier Top-Experten
BankanlagenDie apoBank baut ihre Kompetenzen im Bereich Vermögensverwaltung und Strategie weiter aus: Dr. Stefan Schüder, Thomas Wattenberg, Tarek Saffaf und Dr. John Henrik Stiebel verstärken ab April das Team und bringen umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung anspruchsvoller Anlagestrategien mit. „Wir freuen uns sehr, diese ausgewiesenen Fachleute bei uns willkommen zu heißen“, sagt Reinhard […]
Cloud-Migration und Datenqualität: Banken stellen sich auf die Zukunft des Regulatory Reporting ein
BankanlagenBearingPoint veröffentlicht Regulatory Reporting Studie: Bankenaufsichtsbehörden auf nationaler und europäischer Ebene fordern eine regelmäßige und transparente Dokumentation ein. Zu den Potenzialen, die sich durch technologische Innovationen bei Regulierung und Beaufsichtigung von Kreditinstituten aus Bankensicht bieten, hat die Management- und Technologieberatung BearingPoint eine umfassende Analyse vorgelegt. Die Regulatory Reporting Studie legt Nachholbedarfe offen. Genauso zeigt die […]
BGH stärkt Verbraucherrechte bei Baukrediten: Vorfälligkeitsentschädigungen von Banken jetzt zurückfordern
Bankanlagen, Finanzierung, Steuern & RechtDer Bundesgerichtshof (BGH) es mit einer Entscheidung ermöglicht, dass Verbraucher ihre Baukredite unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig und ohne hohe Zusatzkosten ablösen können. “Der BGH hat mit seinem Urteil klargestellt, dass Banken nur dann eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen dürfen, wenn die entsprechenden Vertragsklauseln für Verbraucher klar und verständlich formuliert sind”, erklärte Christian Grotz, Fachanwalt für Bank- und […]
Geschäftsjahr 2024: Deutsche Kreditbank AG (DKB) erreicht beim Vorsteuergewinn ein neues Ergebnisniveau
BankanlagenGewinn gesteigert: Ergebnis vor Steuern mit 1.116,8 Mio. EUR nochmals über dem Niveau des sehr erfolgreichen Vorjahres (1.001,8 Mio. EUR). Profitabilität erhöht: Provisionsergebnis um 66 Prozent auf 215,4 Mio. EUR erhöht. Starkes Neugeschäft bei Geschäfts- und Privatkunden: Kundenforderungen um 7,6 Mrd. EUR auf 102,1 Mrd. EUR erhöht – Schwelle von 100 Mrd. EUR Kreditvolumen überschritten. […]
Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe: Inflation auf der Zielgeraden – aber in neuem Umfeld der riesigen Fiskalpakete
BankanlagenDie wirtschaftliche Lage in Deutschland bleibt schwierig, doch eine nachhaltige Erholung erscheint jetzt möglich. Die Chefvolkswirte der Sparkassen-Finanzgruppe betonen in ihrem aktuellen Standpunkt zur Inflation und Geldpolitik: Die EZB hat mit ihrer Zinspolitik entscheidend zur Inflationsstabilisierung beigetragen. Das Zinsniveau ist angemessener Weise jetzt im neutralen Bereich angekommen: Weder befeuert noch bremst es die Wirtschaft in […]
Neue Regeln, neue Technologien: Warum Europas Payment-Landschaft vor einer Wende steht
BankanlagenEuropa zahlt anders – und das eröffnet neue Chancen für Wirtschaft und Verbraucherinnen wie Verbraucher. Digitale Zahlungsmethoden boomen, neue Anbieter drängen auf den Markt und Regulierungen wie PSD3 sowie der Digitale Euro schaffen Spielraum für sichere und moderne Zahlungsprozesse. Doch wie verändert dieser Wandel den Alltag? Beim Payment Circle der Initiative P19, in Kooperation mit […]