

Neueste Beiträge
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
A&M Analyse des EBA Banken-Stresstests 2023: Deutsche Banken widerstehen extremen Belastungen erfolgreich
BankanlagenSolide Kapitalpolster schützten deutsche Banken vor Kapitalverlust im Stressszenario Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, analysierte basierend auf den Ergebnissen des diesjährigen Stresstests der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) die Widerstandsfähigkeit und Stabilität der europäischen Banken, die von der EBA untersucht wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass die deutschen Geldinstitute solide aufgestellt sind. Im Rahmen des […]
ebase: BaFin ordnet Sicherstellung der ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation und zusätzliche Eigenmittelanforderungen an
Bankanlagen, InvestmentfondsDie European Bank for Financial Services AG (ebase) muss sicherstellen, dass ihre Geschäftsorganisation ordnungsgemäß ist. Das hat die Finanzaufsicht BaFin dem Institut gegenüber am 11. August 2023 angeordnet. Zudem muss die ebase zusätzliche Eigenmittel vorhalten, bis die organisatorischen Mängel beseitigt sind. Eine Sonderprüfung hatte ergeben, dass das Institut im Bereich der Informationstechnologie die Vorgaben des […]
vdp: Kreditzusagen steigen leicht an
Bankanlagen, FinanzierungNeugeschäft bei vdp-Mitgliedsinstituten weiterhin auf niedrigem Niveau, aber mit leicht steigender Tendenz Die im Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) zusammengeschlossenen Institute blicken auf ein verhaltenes Immobilienfinanzierungsneugeschäft im zweiten Quartal 2023 zurück: Von April bis Juni dieses Jahres sagten sie Darlehen für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Höhe von 28,2 Mrd. Euro zu, ein Rückgang um 38,2 % […]
Ökokredit von Consors Finanz
Bankanlagen, FinanzierungSchnelle und unkomplizierte Finanzierung von Solaranlagen, Wärmepumpen und Wallboxen Kredit zu günstigen Konditionen in wenigen Schritten online beantragen Consors Finanz will Wandel zu nachhaltigem Konsum aktiv vorantreiben Viele Haus- und Wohnungseigentümer:innen beschäftigen sich aktuell mit der Frage, wie sie ihre Immobilie energetisch zukunftssicher machen. Investitionen in erneuerbare Energien und nachhaltige Maßnahmen unterstützt Consors Finanz ab […]
Das Kreditneugeschäft mit Unternehmen tritt auf der Stelle
Bankanlagen, FinanzierungKreditvergabe an Unternehmen und Selbständige auf dem Niveau des Vorjahres Die Banken sind bei der Kreditvergabe weiter vorsichtig Die Kreditnachfrage entwickelt sich verhalten, krisenbedingte Liquiditätsbedarfe haben sich weitgehend zurückgebildet Hohe Zinsen und schwache Konjunkturaussichten dämpfen Appetit auf Finanzierungen zu Investitionszwecken Nach den Rekordzuwächsen im vergangenen Jahr erreichte das von KfW Research berechnete Kreditneugeschäft deutscher Banken […]
Münchener Hypothekenbank steigert Erträge trotz schwierigen Marktumfelds
BankanlagenDie Geschäftsentwicklung der Münchener Hypothekenbank war im ersten Halbjahr 2023 von den konjunkturellen Belastungen der Immobilienmärkte und einer dadurch sinkenden Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen gekennzeichnet. Dennoch konnte die Bank ihr Ergebnis deutlich steigern und einen zeitanteiligen Jahresüberschuss in Höhe von 53,5 Mio. Euro ausweisen. Gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres ist dies eine Steigerung um 66 […]
Hauck Aufhäuser Lampe verstärkt Präsenz am Düsseldorfer Markt für Private Banking und Wealth Management
BankanlagenPrivatbankhaus holt Beraterteam mit ausgewiesener Expertise und jahrzehntelanger Erfahrung in der Betreuung vermögender Kunden Michael Irrle, Mark Seifert und Günter Ingenfeld werden zum 1. Oktober 2023 starten, Oliver Engl zum 1. Januar 2024 Ausbau der Niederlassung wird fortgesetzt: Bereits weitere personelle Verstärkungen geplant Hauck Aufhäuser Lampe setzt den Wachstumskurs im Geschäftsbereich Private & Corporate Banking […]
Nächste Stufe im Einlagenwettbewerb: Erste Bank in Deutschland zahlt 4,0 Prozent für Neu- und Bestandskunden im Tagesgeld
BankanlagenDas Geschäft mit klassischen Bankeinlagen stellt auch im laufenden Jahr 2023 weiterhin das vermutlich wichtigste Produktfeld aus Sicht vieler Kreditinstitute dar. Die im Vergleich zum allgemeinen Zinsniveau nach wie vor zurückhaltende Weitergabe der Marktveränderungen am eigenen Bestand beschert vielen Kreditinstituten hohe Erträge, die aufgrund meist nicht vorhandener Wechselbarrieren jedoch einer latenten Abwanderungsgefahr unterliegen. Unter diesem […]
Mehrzahl der Aufsichtsratsmitglieder von europäischen Finanzdienstleistern übt mehrere Mandate gleichzeitig aus
BankanlagenAufsichtsratsmitglieder von europäischen Finanzdienstleistern haben im Durchschnitt drei Mandate inne – ein Viertel sogar mindestens vier Über 80 Prozent der Investoren sehen mehr als drei Aufsichtsrat-Mandate als hinderlich an 25 Prozent der im ersten Halbjahr 2023 ernannten neuen Aufsichtsratsmitglieder verfügen über Nachhaltigkeitsexpertise, 36 Prozent über Technologieexpertise Etwa 28 Prozent der Aufsichtsräte erfüllen aktuell nicht die […]
Zinsen für Tagesgeldkonten markieren neues 14-Jahres Hoch
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Tagesgeld-Zinsen jagen derzeit von einem Rekord zum nächsten. Grund ist die jüngste Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank (EZB) von Ende Juli, die den Aufwärtstrend bei den Sparzinsen weiter befeuert. Der Tagesgeld-Index des Verbraucherportals biallo.de, der einen Mittelwert von rund 100 bundesweiten Tagesgeld-Angeboten repräsentiert, notiert aktuell bei 1,89 Prozent. So hoch standen die Tagesgeld-Zinsen seit Frühjahr […]
Bund und KfW schließen Vertrag zum Start von “RegioInnoGrowth” als weiteren Baustein des Zukunftsfonds
Bankanlagen, FinanzierungBis zu 450 Mio. EUR Eigenkapital und Eigenkapital-ähnliche Finanzierungen für Start-ups und innovative mittelständische Unternehmen RegioInnoGrowth ermöglicht Refinanzierung regional und passgenau durch die Kooperation der KfW mit den Landesförderinstituten Bund übernimmt bis zu 70% des Risikos; private Investoren können eingebunden werden Der Bund und die KfW haben am 14.08.2023 einen Vertrag zum Start von RegioInnoGrowth […]
4,0 Prozent Zinsen: C24 Bank bietet Deutschlands attraktivsten Zinssatz für Tagesgeld
BankanlagenEbenfalls einzigartig: 2,0 Prozent Zinsen auf alle Girokontomodelle bei der C24 Bank Als erste Bank in Deutschland bietet die C24 Bank seinen Kund*innen 4,0 Prozent Zinsen p. a. aufs Tagesgeld. Neu- und Bestandskund*innen profitieren ab dem 1. September 2023 von den gestiegenen Zinsen auf Einlagen bis zu einer Höhe von 100.000 Euro. Die Zinsgarantie gilt […]
Bankencheck: Hohe Kosten bleiben Sorgenkind bei den Privat- und Geschäftsbanken
BankanlagenInnovatives Analysetool nutzt 820.000 Datenpunkte und vergleicht Kennzahlen von über 1.350 Finanzinstituten Trotz aller Sparmaßnahmen und guter Rahmenbedingungen ist es vielen Privat- und Geschäftsbanken in den vergangenen Jahren nicht gelungen, ihre Kosten in den Griff zu bekommen. Denn obwohl die Erträge pro Mitarbeiter über alle Institutsgruppen hinweg deutlich gestiegen sind, hat sich dies insbesondere bei […]
Banking-as-a-Service: Können Banken und Fintechs gemeinsame Sache machen?
BankanlagenInnovative Fintechs und Neobanken erhöhen seit Jahren den Druck auf traditionelle Bankhäuser – der Wettkampf um die Verbraucher ist eröffnet. Doch könnten beide Seiten nicht auch voneinander profitieren? Davon ist Toby Dixon, Managing Director DACH bei Endava, überzeugt. Eine entscheidende Rolle spielt dabei Banking-as-a-Service. Doch wie kann dieses Konzept dazu beitragen, dass aus Konkurrenten Mitstreiter […]
Deutsche Bank erzielt im ersten Halbjahr 2023 einen Vorsteuergewinn von 3,3 Milliarden Euro und damit das beste Ergebnis seit 2011
BankanlagenTrotz höherer nicht-operativer Kosten stieg der Vorsteuergewinn um 2% auf 3,3 Mrd. Euro Der Vorsteuergewinn vor nicht-operativen Kosten wuchs im Vorjahresvergleich um 21% auf 4,0 Mrd. Euro Die Erträge legten zugleich um 8% auf 15,1 Mrd. Euro zu Die zinsunabhängigen Aufwendungen erhöhten sich um 8% auf 11,1 Mrd. Euro und beinhalteten nicht-operative Kosten von 744 […]
EBA-Stresstest belegt hohe Resilienz der Commerzbank
BankanlagenHarte Kernkapitalquote im adversen Szenario trotz deutlich verschärfter Annahmen bei 9,5 % (2021: 8,2 %) Stresseffekt auf 464 Basispunkte reduziert Risikovorstand Marcus Chromik: „Wir haben mit unserer ,Strategie 2024‘ die Profitabilität der Bank nachhaltig gestärkt und sie damit noch widerstandsfähiger gemacht.“ Die Commerzbank hat beim diesjährigen Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und der Europäischen Zentralbank […]
bunq sichert trotz Marktabschwung 100 Millionen Euro Wachstumskapital
Bankanlagenbunq, die größte Neobank in der Kontinentaleuropa, sichert sich zusätzliches Wachstumskapital in Höhe von 44,5 Millionen Euro, wodurch sich das insgesamt in bunq in diesem Jahr investierte Kapital auf fast 100 Millionen Euro erhöht. Dieses frische Kapital ermöglicht es der Digitalbank, seine internationale Expansion weiter zu beschleunigen und das rasche Wachstum weiter fortzusetzen. Die aktuellen […]
HAL forciert Wealth Management für die nächste Generation
BankanlagenPrivatbankhaus holt mit Sophia Schelo zum 1. Oktober 2023 ausgewiesene Expertin für Themen der Nachfolgegenerationen Wealth Management der nächsten Generation bei Hauck Aufhäuser Lampe: Das Privatbankhaus baut sein Leistungsspektrum für die Wealth Management-Kunden der „Next Generation“ konsequent aus. In diesem Kontext wird Sophia Schelo (33) mit Wirkung zum 1. Oktober 2023 als Expertin für die […]
Deutsche Bank beweist erhöhte Widerstandsfähigkeit im EBA-Stresstest 2023
BankanlagenBeim EU-weiten Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) 2023 hat die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) sowohl im Basisszenario als auch im ungünstigen Szenario die regulatorischen Mindestanforderungen erfüllt und höhere Kapitalquoten erreicht als im letzten Stresstest, obwohl das ungünstige Szenario noch schärfer ausfiel als in jedem früheren EBA-Stresstest. Die harte Kernkapitalquote (CET1) der Deutschen […]
EU-weiter Stresstest 2023: Deutsche Institute behaupten gute Kapitalposition in einem strengen Stressszenario
BankanlagenDie Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und die Europäische Zentralbank (EZB) haben die Ergebnisse ihres regelmäßigen Stresstests veröffentlicht. Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und die Europäische Zentralbank (EZB) haben heute die Ergebnisse ihres regelmäßigen Stresstests veröffentlicht. Der Stresstest hatte zuletzt 2021 stattgefunden. Seit Ende Januar haben sich die Kreditinstitute der Simulation eines Basis- und eines pessimistischen Drei-Jahresszenarios mit […]