

Neueste Beiträge
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
European Banking Study 2020: COVID-19-Pandemie hat Europas Banken fest im Griff
BankanlagenKreditrisiken wachsen | Enge Zusammenarbeit zwischen Banken, Regierungen und Regulierungsbehörden notwendig | Neue Qualität im Verhältnis zwischen Banken und Kunden erkennbar Die weltweite COVID-19-Pandemie und ihre Auswirkungen auf die Realwirtschaft stellen Europas Banken vor umfassende Herausforderungen. Obwohl viele Institute zu Beginn der Pandemie wesentlich widerstandsfähiger sowie stabiler aufgestellt waren als zu Beginn der weltweiten […]
FinanzBusinessMagazin.de: Banking Ausblick 2020
BankanlagenAktuelle eMagazin Ausgabe: Deutsche Banken hinken bei der Erholung noch hinterher Die deutschen Banken haben in den vergangenen Jahren Fortschritte bei der Gesundung ihrer Geschäftsmodelle und Bilanzen erzielt, hinken im internationalen Vergleich aber weiter hinterher. Quer über die drei Säulen des heimischen Bankensystems hinweg (Privatbanken, Sparkassen, Genossenschaftsbanken) liegt die Kostenquote (cost income ratio) bei […]
Berenberg und Moonfare starten Private-Equity-Plattform für Privatkunden
Bankanlagen, InvestmentfondsDeutschlands älteste Privatbank und das Berliner FinTech kooperieren bei Private-Equity-Lösungen Die 430 Jahre alte Privatbank Berenberg und die 2016 gegründete digitale Private-Equity-Investment-Plattform Moonfare starten eine Partnerschaft, um Berenberg-Kunden einen digitalen Zugang zu erstklassigen Private-Equity-Fonds zu ermöglichen. Private Equity (PE) hat mit einem weltweit verwalteten Vermögen von über 4 Billionen US-Dollar im Jahr 2019 ein […]
Vivid Money startet in Deutschland
BankanlagenVivid Money, die mobile Finanzplattform fürs Banking, Sparen und Investieren, gibt ihren Deutschlandstart bekannt. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen dabei zu unterstützen, mehr aus ihren Finanzen heraus zu holen und verbindet dafür den Mobile-First-Ansatz mit einem umfassenden Leistungspaket. Über die Vivid Money App können Kunden in […]
Deutsche Bank emittiert erste eigene grüne Anleihe
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) hat ihre erste eigene grüne Anleihe erfolgreich am Markt platziert. Die Deutsche Bank (XETRA: DBKGn.DB / NYSE: DB) hat ihre erste eigene grüne Anleihe erfolgreich am Markt platziert. Die Anleihe mit sechsjähriger Laufzeit hat ein Volumen von 500 Millionen Euro und ist mit einem Kupon von […]
Bankhaus Bauer in 2019 mit deutlichem Ergebniswachstum
BankanlagenOptimismus für 2020 – Partnerschaften und Portfoliomaßnahmen im Fokus Das Bankhaus Bauer hat auch im Geschäftsjahr 2019 seinen Wachstumskurs durch die Fokussierung auf aussichtsreiche Geschäftsfelder fortgesetzt. So legte die Bilanzsumme auf Euro 312,8 Mio. (2018: Euro 303,6 Mio.) zu. Das tatsächliche Bruttowachstum fiel indes deutlich höher aus. Unter Berücksichtigung strategisch beabsichtigter Ausplatzierungen von Leasingforderungen […]
Hohe Rendite erwartet: Europäische Finanzinstitute investieren mit voller Kraft in Open Banking
BankanlagenNeueste Studienergebnisse von Tink zeigen, dass die Investments von Finanzinstituten in Open Banking stark steigen. Mit Vorteilen für beide Seiten: Kunden profitieren von einem besseren Banking-Erlebnis, das Finanzwesen erschließt sich neue Einnahmequellen. Tink Studie zeigt: Im Durchschnitt investieren Finanzinstitute 50 bis 100 Millionen Euro in Open Banking, Deutschland steht im Ländervergleich an dritter Stelle. […]
Kreditbearbeitung: Konjunkturrückgang setzt Banken unter Zugzwang
BankanlagenDer massive Wirtschaftsabschwung im Zuge der Corona-Krise wirkt sich auf den Kreditmarkt aus: Im zweiten Halbjahr drohen den Banken vermehrt Zahlungsausfälle. Um größere Überraschungen zu vermeiden, müssen die Institute kurzfristig ihre Risikoanalyse-Prozesse überarbeiten und dem neuen Umfeld anpassen. Marktanalysen der auf Finanzdienstleister spezialisierten Unternehmensberatung Cofinpro zeigen dabei ein großes Potenzial für Effizienzverbesserungen – möglich […]
Geschäftszahlen 2019 der Kreditbanken: Wachstum bei Investitions- und Konsumfinanzierungen
Bankanlagen, FinanzierungZweistelliges Plus bei Internetkrediten Im Jahr 2019 haben die auf Finanzierungen spezialisierten Kreditbanken ihr Geschäft weiter ausgebaut. Sie vergaben neue Kredite im Wert von insgesamt 127,4 Milliarden Euro und finanzierten damit Investitions- und Konsumgüter für Unternehmen und Verbraucher. Im Vergleich zum Vorjahr steigerten die Institute ihre gesamte Kreditvergabe um 3,4 Prozent. Gewachsen sind dabei […]
Stimmungsindikatoren werden bald wieder nach oben zeigen
BankanlagenMarktkommentar von Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK Die jüngsten historisch niedrigen Stimmungsindikatoren werden sich schnell wieder erholen. Damit rechnet Dr. Otmar Lang, Chefvolkswirt der TARGOBANK. „Wir gehen von einer deutlichen Aufwärtsbewegung der weltweiten Einkaufsmanagerindikatoren bereits in den kommenden Monaten aus“, so Lang. China habe das bereits vorgemacht. Beim Einkaufsmanagerindex wird stets die Veränderung […]
Commerzbank vermarktet Ratenkredite exklusiv über smava
Bankanlagen, FinanzierungAb sofort kooperiert die Commerzbank AG exklusiv mit dem Kreditportal smava und ergänzt damit die Vermarktung ihrer Ratenkredite über ihre Filialen, das Kundencenter und die eigene Webpräsenz. smava ist das einzige Kreditportal in Deutschland, das die Kredite der Commerzbank in seinem Kreditvergleich in der nächsten Zeit berücksichtigen darf. “Mit der Commerzbank hat sich eine […]
EZB-Urteil: Ex-Verfassungsrichter Di Fabio – Verfassungsgericht schreibt Rechtsgeschichte
Bankanlagen, Steuern & Recht“Karlsruhes Vorgehen könnte in anderen Ländern Schule machen” Der ehemalige Verfassungsrichter Udo di Fabio warnt vor den Folgen des Karlsruher EZB-Urteils für Europa: Für die Einheit Europas sei das keine gute Nachricht, wenngleich die faktischen Folgen für die EZB überschaubar blieben. Der frühere Verfassungsrichter Udo Di Fabio misst dem heutigen Karlsruher Urteil zu den […]
Onlinebank N26 schwächelt im Vergleichstest
BankanlagenEine exklusive Untersuchung von „Euro am Sonntag“ und dem Deutschen Kundeninstitut zeigt: Der Newcomer ist bei Premium-Girokonten nur unterdurchschnittlich. N26, eine der bekanntesten Onlinebanken, bietet im Bereich Premium-Girokonto nur unterdurchschnittliche Leistungen und Konditionen. Das zeigt ein Vergleich von zehn regionalen und überregionalen Banken des Deutschen Kundeninstituts (DKI), der in der aktuellen Ausgabe der Wirtschaftszeitung […]
Studie: Einnahmen der Banken werden 2020 um 20 Prozent sinken
BankanlagenNeues Jahrzehnt, neue Krise. Zu diesem Schluss kommt das “Retail Banking Radar 2020” der globalen Unternehmensberatung Kearney. Die COVID-19-Pandemie drückt jede achte Bank in die Verlustzone. Und auch der Ertrag pro Kunden sinkt um 60 Prozent. Deutschland bleibt einer der herausforderndsten europäischen Märkte für Retail Banken. Seit 11 Jahren analysiert die globale Unternehmensberatung Kearney […]
Mini-Zinsen verändern Sparmotive – Frühjahrsumfrage 2020 der privaten Bausparkassen
BankanlagenDer Frust der deutschen Sparer über permanente Mini-Zinsen drückt sich nicht nur durch eine Verschiebung bei den Geldanlageformen aus – mit dem Gewinner „Immobilien“ Auch bei den Sparmotiven zeigen sich zinsbedingte Reaktionen. Das ist das wesentliche Ergebnis der Frühjahrsumfrage 2020[1] zum Sparverhalten der Bundesbürger. Kantar GmbH befragte dazu im Auftrag des Verbandes der Privaten […]
Corona-Krise trifft deutschen Mittelstand mit Wucht: Umsatzeinbußen von insgesamt 75 Mrd. EUR im März
Bankanlagen, Finanzierung2,2 Mio. kleine und mittlere Unternehmen betroffen Die Corona-Krise trifft den deutschen Mittelstand mit Wucht: Geschäftsschließungen, Reisebeschränkungen und Kontaktverbote führen zu Umsatzeinbrüchen, schmelzenden Liquiditätspolstern und unsicheren Geschäftsaussichten – und bedrohen die Existenz vieler kleiner und mittlerer Unternehmen, wie eine aktuelle, repräsentative Sonderbefragung von KfW Research auf Basis des KfW-Mittelstandspanels in der ersten Aprilwoche zeigt: […]
Den Bankbilanzen droht großes Ungemach
Bankanlagen, FinanzierungDie NPL-Quote konnte in den letzten Jahren erfolgreich reduziert werden. Im Zuge der Corona-Krise wird die Zahl der notleidenden Kredite stark steigen. Die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing (BKS) befürchtet ein Plus von mehr als 200 Prozent. „Vor allem im vierten Quartal 2020 und im gesamten Jahr 2021 werden wir durch die Rezession eine Welle […]
Bankenpräsident Zielke: Banken werden zur Lösung der großen Krise gebraucht
BankanlagenBereits 3,5 Milliarden Euro an Krediten ausbezahlt Der neu gewählte Präsident des Bankenverbandes, Martin Zielke, hat das schnelle und entschlossene Handeln der deutschen Politik in der Corona-Krise gelobt. „In einer historischen Ausnahmesituation ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Politik einen klaren Kurs vorgibt. Das ist geschehen“, so Zielke. Aufgabe der Banken sei es […]
Deutsche Bank im ersten Quartal profitabel – Ertragswachstum in den Kerngeschäftsbereichen
BankanlagenStrategischer Umbau liegt im Plan Die harte Kernkapitalquote (CET1) betrug zum Quartalsende 12,8 Prozent – trotz regulatorischer Änderungen, der Folgen der Covid-19-Pandemie und des Geschäftswachstums. Die harte Kernkapitalquote liegt rund 240 Basispunkte über den aktuellen regulatorischen Anforderungen. Die Liquiditätsreserven lagen mit 205 Milliarden Euro weiterhin auf einem hohen Niveau. Die Liquiditätsdeckungsquote betrug 133 Prozent. […]
Corona-Pandemie treibt im März schätzungsweise zusätzliche 6 Mrd. Euro Bargeld in die deutschen Portemonnaies
Bankanlagen, InvestmentfondsDeutsche Haushalte haben Ende 2019 insgesamt 253 Mrd. Euro Bargeld gehortet. Der Bargeldbestand nahm damit allein 2019 um 32 Mrd. Euro bzw. 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu. Durchschnittlich entspricht das mehr als 3.000 Euro für jeden Deutschen. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Barkow Consulting im Auftrag der ING Deutschland. Für die […]