

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
Top 10 - Geldanlagen der Bundesbürger 2018
BankanlagenGirokonto erstmals beliebteste Geldanlage Die andauernde Nullzinspolitik der Europäischen Zentralbank sorgt bei den beliebtesten Geldanlagen der Deutschen für einen neuen Spitzenreiter: Erstmals seit Ausbruch der Finanzkrise im Jahr 2007 liegt das „Sparen auf dem Girokonto“ auf Platz 1. Die meisten anderen Geldanlagen haben in der Gunst der Sparer verloren. Das ist das Ergebnis einer […]
Durch Inflation und Niedrigzins: Milliardenverluste für deutsche Sparer im ersten Quartal 2018
Bankanlagencomdirect bank: Realzins liegt in den ersten drei Monaten bei minus 1,30 Prozent Deutsche Sparer haben im ersten Quartal 2018 insgesamt 7,1 Milliarden Euro durch schlecht verzinste Geldeinlagen verloren. Das sind 86 Euro pro Bundesbürger – vom Kleinkind bis zum Rentner. Auf das Jahr hochgerechnet würde der Wertverlust bei rund 28,4 Milliarden Euro liegen. […]
PwC-Studie: Regulierung umtreibt Bank-CEOs noch stärker als Digitalisierung
BankanlagenBanken zweifeln noch an der eigenen Fähigkeit zur digitalen Transformation Trotz der Furcht vor der digitalen Disruption ein anderes Thema umtreibt die Topmanager vieler Banken noch immer mindestens genauso stark: die Regulierung. Wie aus dem diesjährigen “Global CEO Survey” der Wirtschaftsprüfungs und Beratungsgesellschaft PwC hervorgeht, sind 51 Prozent der Bankchefs “extrem besorgt” über die […]
comdirect: Frauke Hegemann folgt auf Kundenmanagement- und Personalvorstand Martina Palte
BankanlagenMartina Palte legt ihr Vorstandsmandat zum 31. März 2018 nieder Frauke Hegemann (42) verstärkt ab dem 1. April 2018 das Management der comdirect bank AG. Sie folgt damit auf Martina Palte (49), die ihr Mandat als Kundenmanagement und Personalvorstand zum Ablauf des 31. März 2018 niederlegt und ab dem 1. September 2018 ein Mandat […]
Candriam: EU-Aktionsplan ein Meilenstein für nachhaltige Finanzwirtschaft
BankanlagenEuropa hat Zeichen der Zeit erkannt Am 22.März 2018 legte die Europäische Kommission in Brüssel in Anwesenheit des französischen Präsidenten Emmanuel Macron ihren Aktionsplan „Nachhaltiges Wachstum finanzieren“ vor. Die Veranstaltung ist ein Meilenstein für die Finanzwirtschaft. Gut zehn Jahre, nachdem die Weltwirtschaft vollkommen aus dem Gleichgewicht geraten ist, tragen (glücklicherweise) viele Finanzprodukte den Zusatz […]
ebase: Hohe bundesweit jährlich verfallende VL-Ansprüche und deutliche regionale Unterschiede
BankanlagenJeder dritte VL-berechtigte Arbeitnehmer in Deutschland lässt die Möglichkeiten des VL-Sparens ungenutzt und verzichtet damit letztlich auf bares Geld Mehr als 20 Millionen Arbeitnehmer in Deutschland haben Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen, aber nur rund 13 Millionen Menschen machen davon Gebrauch, wie Prof. Jens Kleine vom CFin – Research Center for Financial Services in München analysiert hat. 1.Damit […]
ebase zum vierten Mal in Folge als Top Employer ausgezeichnet
Bankanlagenebase wurde im März 2018 zum vierten Mal in Folge als vorbildlicher Arbeitgeber in der Kategorie Mittelstand Deutschland prämiert Die European Bank for Financial Services GmbH (ebase®) ist zum vierten Mal in Folge als „Top Employer“ in der Kategorie Mittelstand Deutschland zertifiziert worden. Mit der durch das renommierte Top Employers Institute vergebenen Auszeichnung werden im jährlichen Rhythmus […]
BVR für rechtliche Rahmenbedingungen bei Kryptowährungen
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainBitcoins und andere Kryptowährungen haben in den letzten Jahren massiv an Bedeutung gewonnen Dennoch bleibt deren Handel weitgehend unreguliert. Die Bundesregierung sollte sich daher auf nationaler, europäischer und globaler Ebene für klare gesetzliche Rahmenbedingungen bei Geschäften mit Kryptowährungen einsetzen, fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seiner aktuellen volkswirtschaftlichen Studie über Kryptowährungen. “Diese […]
Merck Finck besetzt Position eines Chief of Staff
BankanlagenGuido Spratte wechselt zur Münchner Privatbank Die Merck Finck Privatbankiers AG stellt sich für eine weitergehende Transformation auf und hat dafür die Position eines „Chief of Staff“ geschaffen. Wie das Unternehmen am Freitag mitteilte, wird zum 1. April 2018 Guido Spratte (47) diese Aufgabe übernehmen. Guido Spratte ist bereits seit mehreren Monaten als selbständiger […]
Die globalen Dividenden erreichen 2017 einen neuen Höchststand
BankanlagenJanus Henderson: Weiterhin positive Entwicklung erwartet Aufgrund der fortgesetzten Erholung der Wirtschaft in weiten Teilen der Welt sowie dem daraus resultierenden Optimismus vieler Unternehmen haben im Jahr 2017 die Dividendenausschüttungen einen neuen Höchststand erreicht. Das zugrunde liegende, also um Wechselkursbewegungen, Sonderdividenden (Einmalzahlungen) und weitere Faktoren bereinigte Dividendenwachstum betrug beeindruckende 6,8%. Dabei fielen die Unterschiede […]
Vorläufiges Ergebnis: PATRIZIA übertrifft Ergebnisprognose
BankanlagenPATRIZIA warb 2017 insgesamt 2,0 Mrd. Euro an Eigenkapital bei institutionellen und privaten Investoren ein Die PATRIZIA Immobilien AG, der globale Anbieter von europäischen Immobilieninvestments, hat im Geschäftsjahr 2017 sein operatives Ergebnis deutlich gesteigert und sogar die eigene Prognose übertroffen. Die PATRIZIA Immobilien AG, der globale Anbieter von europäischen Immobilieninvestments, hat im Geschäftsjahr 2017 sein operatives […]
Zentralbanken und Kryptowährungen - was Polen von der Schweiz lernen kann
Bankanlagen, Bitcoin & BlockchainMati Greenspan, Senior Market Analyst bei der SocialTrading Plattform eToro, kommentiert die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Kryptowährungen: „Die Auseinandersetzung zwischen Banken und der Krypto-Community scheint eine neue Dimension erreicht zu haben: Berichten zufolge hat die polnische Zentralbank mehreren YouTubern Geld dafür gezahlt, dass sie schlecht über Bitcoin und andere Kryptowährungen reden. Es ist […]
Deckert wird Vorstand der Merck Finck Privatbankiers AG
BankanlagenPrivatbank stellt Weichen für stärkeres Wachstum Die Merck Finck Privatbankiers AG in München hat Dr. Martin Deckert (52) als neues Mitglied ihres Vorstands benannt. Er wird das Gremium als Chief Financial Officer (CFO), Chief Operating Officer (COO) und Chief Risk Officer (CRO) verstärken. Vorbehaltlich der Zustimmung der BaFin wird Deckert seine neue Aufgabe zum […]
BaFin ordnet Moratorium über die Dero Bank AG an
BankanlagenMaßnahmen der BaFin sind sofort vollziehbar, aber noch nicht bestandskräftig Die BaFin hat gegenüber der Dero Bank AG wegen drohender bilanzieller Überschuldung ein Veräußerungs und Zahlungsverbot erlassen. Außerdem ordnete sie an, die Bank für den Verkehr mit der Kundschaft zu schließen, und untersagte es ihr, Zahlungen entgegenzunehmen, die nicht zur Tilgung von Schulden gegenüber […]
Rekordwachstum und gutes Ergebnis: comdirect auf Kurs
BankanlagenAb sofort: innovative Chat-Überweisung Die comdirect Gruppe hat das Geschäftsjahr 2017 mit einem Vorsteuerergebnis in Höhe von 94,9 Millionen Euro abgeschlossen. Die Eigenkapitalrendite vor Steuern liegt bei 15,8 Prozent. “In einem nach wie vor herausfordernden Marktumfeld hat comdirect ein gutes Ergebnis erzielt. Unser zum Halbjahr kommuniziertes Ergebnisziel von rund 85 Millionen Euro vor Steuern […]
Umfrage: Sparen Sie noch oder horten Sie schon?
BankanlagenIn deutschen Haushalten wird emsig Bargeld gesammelt Fast in jedem Haushalt wird irgendwo Bargeld aufbewahrt. Meist geht es um überschaubare Beträge. Jeder vierzehnte Bundesbürger lagert allerdings mehr als 1.000 Euro in den eigenen vier Wänden, so eine aktuelle Postbank Umfrage. Jeder fünfte Sparer (21 Prozent) spart Geld zu Hause. Doch in welchem Umfang? Geht […]
Finanzdienstleister oder Big-Tech: Wer gewinnt den Wettlauf um die Kunden?
BankanlagenOliver Wyman: Unternehmen aus verschiedenen Branchen dringen in die Welt der Finanzdienstleistungen vor Traditionelle Wertschöpfungsquellen schrumpfen, strukturelle Vorteile der führenden Finanzunternehmen schwinden und neue Produkte mit größerem Kundennutzen werden oft in anderen Branchen entwickelt. Das geht aus der 21. Ausgabe des State of the Financial ServicesReport der Strategieberatung Oliver Wyman hervor, der im Rahmen des […]
Erstmals in Deutschland Geldanlage schon ab 10 Euro möglich:
BankanlagenAnlage-App savemate startet mit Unterstützung der Sutor Bank Die Hamburger Sutor Bank erweitert ihr Spektrum der FintechKooperationen: Das Startup savemate aus Braunschweig startet mit einer Micro-Investment-App, die auf der Anlageplattform der Sutor Bank aufsetzt. Mit savemate können Nutzer spontan Beträge ab 10 Euro mit einem Klick in ETF-Portfolios investieren. Die Kombination der Fonds hängt […]
Norisbank: Deutsche wollen 2018 noch mehr sparen
BankanlagenZeit für Finanzoptimisten - Sparlust statt Sparfrust Gute Vorsätze wer fasst sie nicht? Vor allem zu Beginn eines jeden neuen Jahres nehmen wir uns alle immer viel vor. Oft genug bleibt es aber beim Plan. Anders verhält es sich bei den Deutschen anscheinend in Sachen Finanzen. Eine aktuelle Umfrage der norisbank im Rahmen […]
Neue Regeln für Anleger: Was ändert sich ab dem 3.1.2018 mit der MiFID II?
BankanlagenBankenverband gibt eine Übersicht Die Europäische Kommission will den Anlegerschutz im Wertpapiergeschäft harmonisieren. Daher hat der EUGesetzgeber mit der Überarbeitung der EU Finanzmarktrichtlinie (MiFID II Markets in Financial Instruments Directive) einen gesamteuropäischen Rechtsrahmen für das Wertpapiergeschäft geschaffen. Ab dem 3.1.2018 gelten diese neuen rechtlichen Vorgaben auch in Deutschland. Eine Vielzahl der umfangreichen Änderungen vollzieht […]