Umsatzerlöse 2019 gegenüber Vorjahr um 92 Prozent gesteigert   Die creditshelf Aktiengesellschaft ist im Geschäftsjahr 2019 erneut stark gewachsen. Dank eines konsequenten Ausbaus des Vertriebsnetzwerks konnte der digitale Mittelstandsfinanzierer die Umsatzerlöse im vergangenen Jahr um rund 92 Prozent auf 4.564,5 TEUR steigern (Vorjahr: 2.379,0 TEUR). Hierzu trug erstmals auch die zunehmend erfolgreiche Kooperation mit der […]

Baufinanzierung in der Corona-Krise: Telefonberatung, Bildschirmübertragung und digitale Services gewinnen an Bedeutung   Ein allgemein niedriges Zinsniveau bei Immobilienkrediten, Zinserhöhungen der letzten Tage, geplante Vorhaben und der Wunsch nach Sicherheit in der Corona-Krise: Immobilienfinanzierungen werden momentan weiterhin nachgefragt, berichtet Interhyp, Deutschlands größter Vermittler für private Baufinanzierungen. Interessenten sind dabei besonders an digitaler Unterstützung in der […]

Corona-Überbrückungskredit: Neu bietet das FinTech Unternehmen auxmoney Firmenkredite bis 750.000 Euro an. Der auxmoney Firmenkredit eignet sich insbesondere auch als Überbrückungskredit und zählt zu unseren Top-Empfehlungen.   Crowdlending ist ein völlig neuer Weg zur Kapitalbeschaffung ganz ohne Umweg über die Bank: Dabei handelt es sich um über das Internet vermittelte Kredite, die von institutionellen Investoren […]

Die deutsche Politik und die KfW haben gemeinsam mit den Banken und Sparkassen in der letzten Woche hart daran gearbeitet, die Kreditversorgung der Wirtschaft sicherzustellen – von kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zu großen Unternehmen.   Ebenfalls haben sich alle Beteiligten dafür eingesetzt, dass auch sogenannte Solo-Selbstständige von den Hilfen profitieren müssen. Ab heute […]

vdp-Studie analysiert Entwicklung der Wohneigentumsfinanzierung   Der Erwerb von Wohneigentum bleibt auch bei steigenden Immobilienpreisen erschwinglich, was auf das anhaltende Niedrigzinsumfeld zurückzuführen ist. Dies ist das Ergebnis einer aktuellen Studie zur Entwicklung der Wohneigentumsfinanzierung, die regelmäßig unter den Mitgliedsinstituten des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) durchgeführt und im Rahmen der Publikationsserie “vdp Spotlight” veröffentlicht wird. Die […]

Erweitere Hilfen für die Wirtschaft. Anträge ab sofort möglich. Risikoübernahme durch KfW bis zu 90% sowie Zinssenkungen   Heute geht das neue KfW-Sonderprogramm 2020 an den Start. Die Mittel für das KfW Sonderprogramm sind unbegrenzt. Es steht sowohl kleinen, mittelständischen Unternehmen als auch Großunternehmen zur Verfügung. Die Kreditbedingungen wurden nochmals verbessert. Niedrigere Zinssätze und eine […]

Ziel: Unternehmen schnellstmöglich mit Liquidität zu versorgen – Deutsche Kreditwirtschaft und KfW ziehen an einem Strang   Sonderprogramm startet nächste Woche Deutschland steht vor einer gewaltigen Herausforderung. Das Corona-Virus löst nicht nur eine medizinische Krise aus, sondern sorgt für nie dagewesene Unsicherheit in der Realwirtschaft und Verwerfungen an den Kapitalmärkten. Schnelle und zielgerichtete Maßnahmen zur Stabilisierung […]

Die Selbständigen in Deutschland und zahlreiche der kleinen und mittleren Unternehmen leiden stark unter der Corona-Wirtschaftskrise.   UnternehmensGrün, der Bundesverband der grünen Wirtschaft, fordert sofortige Liquiditätshilfen für Selbständige und KMU und mittelfristig Mega-Investitionen in grüne Märkte. „Kleine und mittlere Unternehmen benötigen wegen der Corona-Krise sehr kurzfristig und unbürokratisch möglichst schnell Liquiditätshilfen über örtliche und regionale […]

Der digitale Finanzierungsspezialist Finnest.com hält die Entlastungen von Unternehmen durch die Maßnahmen der europäischen Politik für richtig, fordert bei der Umsetzung aber auch ein höheres Maß an Digitalisierung – und bietet traditionellen, soliden Mittelständlern eine schnelle digitale Unterstützung via Crowdinvesting an.   Der digitale Spezialist für die Finanzierung von Unternehmen aus dem Mittelstand, Finnest.com, sieht […]

Die Corona-Krise stellt vor allem kleine und junge Unternehmer vor enorme Herausforderungen.   Die negativen wirtschaftlichen Auswirkungen führen schnell zu kritischen Liquiditätssituationen. Crowdinvesting-Pionier Conda bietet deshalb mit CONDA HILFT ein Tool zur digital abwickelbaren Soforthilfe und verzichtet bei Kampagnen betroffener Unternehmer auf die eigene Marge. Zinsen und Rückzahlung können auch als Naturalleistungen gestaltet werden. Alle […]

Über 28 Mrd. EUR für „Maßnahmen zum Klimaschutz“: KfW ist einer der wichtigsten Unterstützer der Pariser Klimaziele   Die KfW veröffentlichte die Ergebnisse des SDG-Mappings der konzernweiten Neuzusagen des Jahres 2019. Um zu verdeutlichen, welchen Beitrag die von der KfW neu zugesagten Finanzierungen zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitsziele im Einzelnen leisten, hat die KfW ein standardisiertes […]

Coronavirus schürt Rezessionsängste, niedriger Ölpreis drückt auf Inflation: Europäische Zentralbank steht unter Handlungsdruck   Nach den Kursstürzen an den weltweiten Börsen haben die Konditionen für Immobilienkredite nachgegeben und liegen auf neuem Allzeittief. Laut einer Auswertung der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler für private Baufinanzierungen, kann die Mehrheit der Kreditnehmer aktuell Darlehen mit einer zehnjährigen Zinsbindung […]

PwC-Analyse zeigt größtes Wachstum bei Baufinanzierungen seit Beginn der Statistik im Jahr 2003 / Das Neugeschäft steigt erstmals über 250 Mrd. Euro / Expandierender Markt lässt auch Margen der Banken wachsen   Der anhaltende Immobilienboom in Deutschland treibt das Geschäft mit Baufinanzierungen. Es wuchs im vergangenen Jahr so stark wie seit der Finanzkrise nicht mehr. […]

Das Coronavirus belastet die ohnehin schwächelnde Konjunktur: Die von vielen erhoffte Zinswende rückt in noch weitere Ferne und die Bauzinsen haben den bisher tiefsten Stand ihrer Geschichte erreicht.   Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, kommentiert die aktuelle Entwicklung. Bauzinsen 2010 – 2020 Infizierte Weltwirtschaft: Coronavirus verschiebt Zinswende Zugegeben: Besonders wahrscheinlich war eine […]

AKTIVBANK Factoring erweitert Produktpalette für produzierende Unternehmen   Die AKTIVBANK AG erweitert ihre Factoring Produktpalette. Die Factoring Spezialbank bietet ab sofort deutschlandweit produzierenden Unternehmen mit “Fabrikationsrisiko” auch bis zu 100% Absicherung ihrer Produktionskosten an. Unternehmen können so mit nur einem Ansprechpartner auch die erheblichen Risiken ihrer Produktionskosten absichern. Normalerweise sind im Factoring nur die von […]

Mittelstand will bei der Finanzierung flexibler agieren   Die einst enge Verbindung vieler Unternehmen zu ihrer Hausbank wird zunehmend lockerer. Nur jeder zehnte Mittelständler will unbedingt beim aktuellen Bankpartner bleiben, 56 Prozent können sich einen Wechsel der Hausbank durchaus vorstellen oder haben diesen sogar schon geplant. Alternative Finanzierungsmöglichkeiten werden vor allem deshalb genutzt, um unabhängiger […]

Vertragsabschluss ohne Papierkram   Die Creditplus Bank AG bietet Verbrauchern ab sofort den papierlosen Abschluss einer Finanzierung per digitaler Signatur an. Dank einer speziellen Software, muss sich der Kunde nur mit seinem Personalausweis oder Reisepass legitimieren und direkt auf dem Tablet unterschreiben. Damit müssen die Vertragsunterlagen nicht mehr ausgedruckt und per Post an die Creditplus […]

Investoren fragen vermehrt deutsche Staatsanleihen nach   Die ohnehin niedrigen Konditionen für Immobiliendarlehen haben nochmals um rund 0,1 Prozentpunkte gegenüber dem Vormonat nachgegeben und liegen wieder auf einem Allzeittief. Damit können Immobilienkäufer und Eigentümer mit Anschlussfinanzierungsbedarf zehnjährige Darlehen Anfang März oft zu Zinsen von unter 0,7 Prozent aufnehmen. “Die Unsicherheiten durch das Corona-Virus schlagen auf […]

creditshelf, der Pionier der digitalen Mittelstandsfinanzierung, startet eine Initiative für Wachstumsfinanzierung. creditshelf bietet schnell wachsenden Jung-Unternehmen einen zusätzlichen Finanzierungsbaustein und Investoren eine attraktive Anlagemöglichkeit.   Für junge Unternehmen in Deutschland ist vor allem die Wachstumsphase herausfordernd. Eigenkapitalfinanzierung, die mit einer Verwässerung der Alteigentümer verbunden sein kann oder die Probleme einer traditionellen Bankfinanzierung aufgrund eines zu […]

Neuer Standard soll Verbraucher stärker unterstützen   Europace und Zertpro Finanz: Mit neuem DIN Standard für mehr Transparenz am Immobilienmarkt Deutschlands größter Finanzierungsmarktplatz Europace und Zertifizierungsprofi Zertpro Finanz als gemeinsame Initiatoren einer standardisierten Finanzierungs- und Risikoanalyse im Immobilienbereich Neuer, innovativer DIN Standard soll für mehr Transparenz sorgen und die Beziehung zwischen Kreditnehmer (Verbraucher) und Kreditgeber […]

Neueste Beiträge