

Neueste Beiträge
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
Solvium Capital peilt die 800-Millionen-Marke an
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
BU-Absicherung: uniVersa erhält exzellente Bewertungen vom IVFP
Versicherungsombudsmann: Nur wenige Beschwerden – aber gegen wen genau? AfW kritisiert fehlende Transparenz
Fed und Märkte vs. Trump
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
Aufwind in Italien: Immobilienpreise in Toplagen ziehen wieder an
Commerzbank startet Programm „ESG-Zukunftsfinanzierung“
KfW Research: Zugang des Mittelstands zu Krediten wird noch schwieriger
Immobilieninvestmentmarkt startet mit deutlichem Plus ins neue Jahr
„Tag der Befreiung“: Aussichten für Europäische Aktien
InvestmentfondsDie Marktteilnehmer haben in letzter Zeit eine wilde Zeit durchlebt. Seit Trumps „Tag der Befreiung“ war die Volatilität an den Aktien- und Anleihemärkten groß. „Der Verzicht auf zusätzliche Zölle für Kanada und Mexiko hat uns zwar überrascht, aber werteten wir positiv. Als die Zölle auf Pharmazeutika und Halbleiter anfangs ausblieben, hat uns das skeptisch gestimmt […]
Fed und Märkte vs. Trump
InvestmentfondsDonald Trump hat mit seinen Angriffen auf Fed-Chef Jerome Powell den Bogen überspannt. „Die Unabhängigkeit der Notenbanken ist eine der wichtigsten Errungenschaften moderner Industrieländer und Basis ihres Wohlstandes“, sagt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH. „Der Angriff darauf wurde von den Märkten sofort kommentiert, mit heftigen Kursabschlägen drückten sie ihr Missfallen aus.“ Da die […]
Goldpreis auf Rekordhoch – und er könnte weiter steigen
InvestmentfondsKommentar von Kerstin Hottner, Head of Commodities, Vontobel Investoren drängen weiterhin zum Gold, wie man am heutigen Tag sehen kann: Erstmals in der Geschichte hat das Edelmetall einen Preis von 3.500 US-Dollar pro Unze erreicht. Die beeindruckende Rallye, die die Erwartungen der meisten Analysten für das gesamte Jahr übertrifft, bedeutet, dass wir uns nun in […]
M&G ernennt Charlie Anniss zum Manager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund
InvestmentfondsM&G Investments gibt heute die Ernennung von Charlie Anniss zum Fondsmanager des M&G (Lux) Nature and Biodiversity Solutions Fund bekannt. Er berichtet an John William Olsen, der das Sustain & Impact Equity Team von M&G leitet, das rund 5 Milliarden Euro verwaltet. Charlie Anniss wird das Wachstum des Fonds, der vor kurzem sein Impact-Ziel erweitert […]
BKS-Jahrespublikation 2025 erschienen
InvestmentfondsWährend der Fahrzeugbau und die Zulieferindustrie weiterhin im Fokus stehen, erfasst die Zunahme notleidender Kredite (NPLs) mittlerweile auch den Maschinenbau. Parallel eskalieren die Risiken in drei Schlüsselbereichen: Gewerbeimmobilien, KMU-Finanzierungen und Konsumentenkredite. Die Folge sind steigende NPL-Volumina, welche die Bilanzpolitik und die Risikovorsorge 2025 prägen werden. In dieser Phase wird die Expertise über den Sekundärmarkt zum […]
Handelsverhandlungen mit Japan – bringen sie Erleichterung?
InvestmentfondsKommentar von Junichi Inoue, Head of Japanese Equities, Janus Henderson Investors Japanische Märkte wurden überrascht, Finanzwerte am stärksten vom Ausverkauf betroffen. Die laufenden Handelsgespräche haben zwar eine Erholungsrallye ausgelöst, doch angesichts verschiedener Faktoren ist es fraglich, ob eine Einigung erzielt werden kann. Meiner Meinung nach veranschaulicht folgendes Zitat aus dem Film „The Big Short“ am […]
Comgest Growth Europe Compounders: Marathonläufer-Strategie sammelt 500 Mio. Euro ein
InvestmentfondsDie Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem […]
Auf und ab an der Börse: das komplexe Zusammenspiel zwischen Volatilität und Rendite
InvestmentfondsDonald Trump wirbelt die Märkte durcheinander, Ankündigungen und Rücknahmen von Zollvorschlägen erfolgen im Stundentakt. Für die Märkte ergibt sich ein Wechselbad der Gefühle. „Die Volatilität ist enorm hoch“, sagt Maik Komoss, Portfoliomanager des Fonds Vates Aktien USA. „Doch daraus ergeben sich nicht zwangsläufig auch gleichzeitig hohe Renditechancen.“ Denn die Beziehung zwischen Volatilität und Rendite ist […]
Stürmische Zeiten meistern: Resilienz durch europäische Verbriefungen
InvestmentfondsKommentar von Colin Fleury, Ian Bettney, beide Portfoliomanager und Kareena Moledina, Lead – Fixed Income Client Portfolio Management (EMEA), Janus Henderson Investors Angesichts eskalierender Zölle und globaler Handelsspannungen ist Unsicherheit das einzig Sichere. Eine Einordnung in den historischen Kontext könnte die Bedenken von Anlegern in verbrieften Wertpapieren verringern und sie bei der Bewältigung der Unsicherheit […]
L&G: Vertrauen in US-Anleihen sinkt
InvestmentfondsDie extrem hohen Zoll-Ankündigungen der USA von Anfang April sind zwar für die meisten Länder inzwischen wieder ausgesetzt worden, doch der Handelsstreit mit China eskaliert weiter: Auf chinesische Waren erheben die Amerikaner Aufschläge von bis zu 145 %. „Zölle in dieser Höhe werden den Großteil des Handels zwischen den beiden Supermächten zum Erliegen bringen“, sagt […]
BarmeniaGothaer-Anlegerstudie: Hälfte der Deutschen hält Nachhaltigkeit bei der Geldanlage für wichtig
InvestmentfondsNachhaltigkeit spielt für die Hälfte der Deutschen eine zentrale Rolle bei der Geldanlage. Ein ebenso großer Anteil würde sogar auf Rendite verzichten, um nachhaltig zu investieren. Das zeigt eine aktuelle Studie der BarmeniaGothaer, die der Versicherer gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa durchgeführt hat. Laut der Studie halten insgesamt 50 Prozent der Deutschen Nachhaltigkeit bei der […]
Die Asset-Management-Branche im Sog der Zollturbulenzen
InvestmentfondsAsset-Management-Branche kämpft mit zahlreichen Einflüssen – Trumps Fehler bieten Chancen Die internationalen Kapitalmärkte stehen seit Donald Trumps Inthronisation unter politisch verursachtem Druck. Ein erratisches Auf und Ab an den Märkten ist die Folge. Was bedeutet das für die Asset-Management-Branche? Was lässt sich von Trump lernen? Seit Jahrzehnten wachsen die weltweiten Aktien- und Anleihemärkte, mit regionalen […]
Drei Schlussfolgerungen aus einer chaotischen Woche an den Märkten
InvestmentfondsInvestoren dürften künftig mit Reaktionen Trumps rechnen, sollten die Märkte erneut abstürzen Vertrauensverlust vermutlich nicht ausschlaggebend für Turbulenzen bei USTs Höhe möglicher der Zölle erschwert der Fed den Weg zu Zinssenkungen Kommentar von Felipe Villarroel, Portfoliomanager bei TwentyFour Asset Management: Die vergangene Woche gehörte an den Kapitalmärkten zu den volatilsten in der jüngeren Geschichte. Präsident […]
ETF-Markt: Anleger switchen von US- zu Europa-Aktien-ETFs
InvestmentfondsGold-ETFs und -ETCs verbuchten im ersten Quartal 2025 Zuflüsse von 3,8 Mrd. Euro. Dies war für entsprechende Produkte das beste Quartal seit 2022. Der europäische UCITS-ETF-Markt war im ersten Quartal 2025 von Anlegern geprägt, die ihre Engagements von US- zu Europa-Aktien switchten. Dieser Trend hat sich im März weiter beschleunigt. Die ETF-Mittelzuflüsse haben sich im […]
apoBank-Studie: Chinas Aufstieg zum Systemrivalen der USA verändert die globale Ordnung
Bankanlagen, InvestmentfondsChief Investment Officer Reinhard Pfingsten: „Multipolare Welt hält Risiken, aber auch neue Chancen bereit“ Die strategische Rivalität zwischen den Vereinigten Staaten und China wird zum prägenden Faktor der internationalen Politik – mit weitreichenden Folgen für Wirtschaft, Sicherheit und globale Stabilität. In der Studie „Duell der Wirtschaftsmächte“ beleuchtet die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) die Hintergründe […]
Klima: Deutschland auf gutem Weg
Investmentfonds, SachwertanlagenEndlich einmal gute Nachrichten von der Klimafront: Deutschland kommt mit der Senkung seiner Treibhausgasemissionen voran. Laut neuen Prognosen des Umweltbundesamtes liegen die Klimaziele für das Jahr 2030 in Reichweite. Auf globaler Ebene allerdings kann noch keine Entwarnung gegeben werden. „Auch deshalb führt für Deutschland kein Weg daran vorbei, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen“, sagt Patrick […]
Tech-Aktien und Zölle: Auf fünf Dinge sollten Anleger achten
InvestmentfondsKommentar von Alison Porter, Graeme Clark und Richard Clode, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors Direkte Auswirkungen auf Tech-Unternehmen sind zunächst gering. Es bleibt abzuwarten, ob es sich bei den Zöllen lediglich um ein kurzfristiges Ereignisrisiko handelt oder ob daraus ein längerfristiges, sekundäres Wirtschaftsrisiko entsteht. Angesichts des gestiegenen Risikos einer Konjunkturabschwächung sollten Positionen in weniger liquiden und […]
Amundi erweitert sein ETF-Angebot mit dem Amundi S&P 500 Equal Weight UCITS ETF
InvestmentfondsAmundi, Europas führender Vermögensverwalter, hat sein Angebot an kostengünstigen und innovativen Anlagelösungen erweitert und den Amundi S&P 500 Equal Weight UCITS ETF aufgelegt. Dieser neue ETF bietet Anlegern eine einfache und effiziente Möglichkeit, zu sehr wettbewerbsfähigen Kosten ein diversifiziertes Engagement am US-Aktienmarkt zu einzugehen. Der ETF bildet den S&P 500 Equal Weight Index ab. Dieser […]
Geldanleger reagieren nur zögerlich auf sinkende Zinsen
InvestmentfondsDeutscher Geldanlage-Index (DIVAX-GA) im 1. Quartal 2025 Die Zinsen sinken am kurzen Ende wieder – und viele Menschen in Deutschland reagieren erst einmal gar nicht. Das geht aus einer Sonderauswertung des Deutschen Geldanlage-Index (DIVAX Geldanlage) vom Januar 2025 hervor, die das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) und die Fondsgesellschaft DWS vorgelegt haben. Der […]
Fiskalpolitik treibt die Rentenmärkte: „Aktives Management wichtiger denn je“
InvestmentfondsBayernInvest Renten Europa-Fonds steigert Volumen in schwierigem Marktumfeld auf über 300 Millionen Euro Die europäischen Rentenmärkte stehen zunehmend unter dem Einfluss politischer Entscheidungen: Die Reform der Schuldenbremse und eine massive Neuverschuldung in Deutschland sowie die geplante Erhöhung der EU-Verteidigungsausgaben sprechen für einen Anstieg der langfristigen Zinsen gegenüber den kürzeren Laufzeiten. Damit wird der Spielraum der […]