

Neueste Beiträge
Mehr Entscheidungskraft im Krankheitsfall: die Bayerische bringt leistungsstarkes Update der Krankenhauszusatzversicherung
Immobilien-Aktien: Fragen über Fragen
Bei Mag7-Aktien differenziert der Markt zwischen Gewinnern und Verlierern im Rennen um künstliche Intelligenz
Moventum: neuer Managing Director und Head of Asset Management
Trump, die Börsen und die Lehren für Kleinanleger
Berliner Fintech Raisin gibt Skaleneffekte an Kundschaft weiter
Markus Pertlwieser zum Deutschlandchef von Nordnet Bank ernannt
BVR-Konjunkturbericht: Investitionsschwäche hält 2025 an, Kreditwachstum bleibt schwach
TARGOBANK setzt ihren Wachstumskurs 2024 konsequent fort
Neues interaktives Datenportal: Europace launcht Datenportal Immobilienfinanzierung Deutschland
Lieber Cashback als Bündelrabatte! Prämien erhöhen die Weiterempfehlungsbereitschaft von Versicherungskunden deutlich
Plansecur begrüßt Parallelität von Honorar- und Provisionsmodell in der Finanzberatung
Auch in 2024: Sehr geringe Vermittlerbeschwerden
Positionspapier zur Stärkung der Betrieblichen Altersversorgung (bAV)
DIVA Portfolio Builder Roadshow vom 13. bis 22. Mai 2025
Ein letztes Mal Fulda: VEMAtage 2025 begeistern mit Weitblick und Innovation
FPSB: Viel mehr als nur ein Testament – Wie Estate Planning den Familienfrieden wahren kann
Fahrraddiebstahl 2024: Weniger Fälle – aber Rekordschaden
Savills stellt sich im Bereich der Nutzerberatung in Deutschland neu auf
ZIA zu neuen Baugenehmigungszahlen: „Erste 100 Tage der neuen Regierung sind entscheidende Tage für den Wohnungsbau.“
La Française: EZB geht auf Nummer sicher
InvestmentfondsVon François Rimeu, Senior Market Strategist, Crédit Mutuel Asset Management Die Europäische Zentralbank (EZB) wird ihren Leitzins auf ihrer letzten Sitzung des Jahres angesichts der rückläufigen Wachstums- und Inflationsrisiken voraussichtlich um 25 Basispunkte senken. Dies dürfte sich in der Neubewertung ihrer makroökonomischen Projektionen widerspiegeln. Trotz Anzeichen wirtschaftlicher Schwäche in der Region gehen wir jedoch nicht […]
Multi-Asset-Ausblick: Erweiterung des Spielraums in einer spätzyklischen Wirtschaft
InvestmentfondsKommentar von Adam Hetts, Global Head of Multi-Asset, Janus Henderson Investors Spätzyklisches Umfeld: Chancen für zusätzliche Risikobereitschaft Selbst wenn Fed Zinsen weniger stark senkt als erwartet, dürfte die Weltwirtschaft dennoch von einer weniger restriktiven Geldpolitik und einer stärkeren Stimulierung durch China profitieren. Das Risiko kann unseres Erachtens durch eine Ausweitung des Aktienexposures auf wirtschaftlich sensiblere […]
FNG-Statement zur Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie: Investitionen in Rüstung sind nicht nachhaltig
InvestmentfondsDie Bundesregierung hat am 4. Dezember 2024 die Nationale Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie beschlossen. In dieser unterstreicht die Bundesregierung, dass Sustainable Finance Regulatorik keine Auswirkung auf die Finanzierung der Verteidigungsindustrie haben darf. Das Forum Nachhaltige Geldanlagen e.V. (FNG) bedauert dies sehr, da Waffen Schaden an Menschen und Umwelt anrichten und damit nicht mit den Prinzipien nachhaltigen […]
Marktausblick Neuberger Berman: Fünf Thesen für 2025
InvestmentfondsWie wird 2025? Die Experten von Neuberger Berman sind der Meinung: Die Finanzmärkte stehen vor einer Phase der Veränderung. Während sich die Inflation abschwächt und die Zentralbanken den Spielraum für Wachstum erweitern, ergeben sich neue Chancen auf breiter Front – von Aktien über Anleihen bis hin zu alternativen Investments. Ein überdurchschnittliches Wirtschaftswachstum, eine Renaissance der […]
Union Investment startet Vermögensverwaltung mit Künstlicher Intelligenz
InvestmentfondsUnion Investment startet im Dezember 2024 eine der ersten Fondsvermögensverwaltungen auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland. In Kooperation mit der LAIC Vermögensverwaltung wurde mit der „WertAnlage“ eine Lösung geschaffen, die im Investmentprozess menschliche Kompetenz mit KI kombiniert. Dabei können eine Vielzahl von Kundenpräferenzen in Bezug auf Risikoneigung, Assetklassen, Alternative Anlagen, Regionen, Nachhaltigkeitsaspekten und Themen […]
Die Aktienkultur in Deutschland wird weiblicher
InvestmentfondsDeutscher Geldanlage-Index (DVAX-GA) im Sommer 2024 Das Meinungsklima in Deutschland zur aktienbasierten Geldanlage hat sich in den vergangenen Jahren deutlich zum Positiven entwickelt. Wesentlich hat dazu die zunehmend aufgeschlossene Haltung der Frauen gegenüber Aktien, Börsen und Kapitalmärkten beigetragen. Das geht aus einer Sonderauswertung des Deutschen Geldanlage-Index (DIVAX-GA) hervor, die das Deutsche Institut für Vermögensbildung und […]
Hauck Aufhäuser Lampe veröffentlich Kapitalmarkt-Ausblick 2025
Investmentfonds“US-Politik stellt globale Spielregeln neu auf” Schwerpunkte im Kapitalmarkt-Ausblick 2025 Chefvolkswirt Dr. Alexander Krüger formuliert makroökonomische Erwartungen Die Spielregeln ändern sich, die Herausforderungen nehmen zu: Hauck Aufhäuser Lampe hat den Kapitalmarkt-Ausblick 2025 mit dem Titel “Spurwechsel” veröffentlicht. Chefvolkswirt Dr. Alexander Krüger formuliert darin die Erwartungen an das makroökonomische Umfeld und die Finanzmärkte für das kommende […]
Globale Small Caps – kein hässliches Entlein mehr
InvestmentfondsKommentar von Nick Sheridan, Portfolio Manager, Janus Henderson Investors Globale Small Caps bieten erhebliches Wachstums- und Diversifizierungspotenzial. Das derzeitige Marktumfeld scheint ein guter Zeitpunkt für eine Neuausrichtung der Portfolios auf Small Caps zu sein. Bei der Aktienselektion Fokus auf hohes Wachstumspotenzial, gesunde Bilanzen und langfristige strukturelle Trends. In einer Zeit der domminierenden „Magnificent 7“ fällt […]
Trump und warum er besser ist für Erneuerbare Energien
Investmentfonds, SachwertanlagenEin Kommentar von Markus W. Voigt, CEO der aream Group Die Wahl Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten ist sicher ein Rückschritt für den Klimaschutz. Gleichzeitig ist es eine Chance für den Ausbau der Erneuerbaren Energien weltweit. Paradox? Nur bedingt: Biden hat mit seinem in Inflation Reduction Act eine unglaubliche Subventionswelle über Unternehmen ausgeschüttet. Viele ausländische […]
Amundi listet zwei Aktien-ETFs, mit denen Anleger ihr Engagement in Large-Cap-US-Aktien verfeinern können
InvestmentfondsAmundi, der führende europäische Vermögensverwalter und ETF-Anbieter, der global unter den Top-10 Asset Managern rangiert, lanciert mit dem Amundi MSCI USA Mega Cap UCITS ETF und dem Amundi MSCI USA Ex Mega Cap UCITS ETF zwei neue ETFs. Diese komplementären Allokationsinstrumente erweitern das Angebot von Amundi, das mehr als 30 US-Aktien-ETFs umfasst. Sie sind die […]
La Française: COP29 – Viel ist noch immer nicht genug!
InvestmentfondsVon Marie Lassegnore, Leiterin der Abteilung ESG und Credit Research, Crédit Mutuel Asset Management Crédit Mutuel Asset Management ist eine Asset-Management-Gesellschaft der La Française Gruppe, der Holdinggesellschaft des Asset-Management-Geschäftsbereichs der Credit Mutuel Alliance Fédérale. Wie können 300 Mrd. US-Dollar zu wenig sein? Die Industrieländer haben sich auf der COP29 auf ein neues Finanzierungsziel geeinigt: Die […]
Die Elite der Vermögensverwalter im deutschsprachigen Raum 2025: Phlegma vieler Vermögenden begünstigt Vermögensschwund und meist weniger gute Anlageberater
Investmentfonds, VertriebElite Report 2025: 54 empfehlenswerte Institute in Deutschland (41), Österreich (7), Schweiz (3), Liechtenstein (2) und Luxemburg (1) bilden im deutschsprachigen Raum die Qualitätsgemeinschaft der Vermögensverwalter Erstaunlich viele Vermögende nehmen zum Teil deutliche Vermögensverluste hin, ohne die Ursachen bei ihren Vermögensverwaltern zu hinterfragen. Dies ist eines der überraschenden Ergebnisse der jährlichen Recherchen des Elite Reports. […]
Triodos Investment Management Anlageausblick 2025
InvestmentfondsNavigieren am Rande: Wie sich Investoren auf globale Wendepunkte vorbereiten können In dem gerade veröffentlichten Anlageausblick 2025 von Triodos Investment Management (IM), identifizieren die Anlagestrategen von Triodos mehrere kritische Wendepunkte und miteinander verknüpfte Herausforderungen, die die Investitionslandschaft neu definieren könnten. Ein Wendepunkt stellt eine kritische Schwelle dar, an der ein System aufgrund externer Belastungen seine […]
Wegzugsteuer: ein Argument mehr für Luxemburg
InvestmentfondsDie Wegzugsteuer wird verschärft. Bei Übertragungen von Vermögen ins Ausland greift der deutsche Fiskus künftig stärker zu. „Gerade für Menschen, die häufiger aus beruflichen Gründen den Lebensmittelpunkt verlagern, kann dies durchaus ein Thema werden“, sagt Michael Patzelt, Head of Sales DACH bei Moventum. „Damit zeigt sich einmal mehr der Vorteil, Vermögen in einem stabilen und […]
Stockpicking: Worauf es ankommt und welche Fehler Anleger immer wieder machen
InvestmentfondsAktuelle Markteinschätzung von Georg Geiger, Gründer und Vorstand der Value-Holdings AG Trotz des herausfordernden Umfelds: Seit Jahresbeginn hat sich der heimische Aktienmarkt unter dem Strich recht robust präsentiert. Schließlich kommt der DAX seit Anfang Januar immerhin auf ein Plus von rund 15 Prozent. Ein Blick auf den M- und SDAX sorgt indes für weniger gute […]
Value in Europa oder Growth in den USA – oder beides?
InvestmentfondsIvan Domjanic, Kapitalmarktstratege bei M&G Investments Die Aktienmärkte scheinen sich durch nichts aus der Ruhe bringen zu lassen. Der MSCI ACWI Index liegt im laufenden Jahr über 20 % im Plus (Stand 15. November 2024, in Euro). Treibende Kraft ist auch in diesem Jahr wieder mal der US-Aktienmarkt. So liegen die Aktien außerhalb der USA […]
Setzt Donald Trump den Goldpreis unter Druck?
Investmentfonds, SachwertanlagenVor der US-Wahl ging noch „FOMO“, also „Fear of missing out” oder die Angst, etwas zu verpassen, unter Goldkäufern um – und damit einhergehend legten auch die Goldkäufe enorm zu. Doch nach der Wahl Donald Trumps zum nächsten US-Präsidenten fiel der Goldpreis zunächst deutlich. Jetzt ist Frage: War das nur eine Korrektur oder das Ende […]
Der Doge, der Narr des neuen Königs!
InvestmentfondsVon Rosaine Cousin, Head of International Equities, Crédit Mutuel Asset Management Trump begünstigt nationale Interessen und vertritt kontroverse Positionen zur NATO und zur internationalen Hilfe. US-Wirtschaft bleibt stark, unterstützt durch Steuersenkungen und erwartete Gewinnsteigerungen. Soziale Spaltung und Haushaltsdefizit dämpfen Optimismus der Märkte. Peking kurbelt seine Wirtschaft an, während manche ein stärkeres Engagement beim Klimaschutz fordern. […]
Deutsche-Bank-Studie „Erben und Vererben 2024“
Bankanlagen, InvestmentfondsInteresse der Deutschen am Thema Erbe sinkt weiter – 64 Prozent beschäftigen sich ungern damit Die Bereitschaft, sich mit dem eigenen Nachlass zu befassen, nimmt ab. Gleichzeitig werden die vererbten Vermögen größer und ihre Zusammensetzung komplexer. Das ergibt die neue, repräsentative Studie „Erben und Vererben 2024“ der Deutschen Bank in Kooperation mit dem Institut für […]
Scope Awards – Auszeichnungen für die besten Fonds, Anlagegesellschaften und Zertifikateanbieter
InvestmentfondsZum 19. Mal vergibt Scope Preise für herausragende Leistungen in den Bereichen liquide und alternative Investments. Der Award für den besten Universalanbieter geht an J.P. Morgan Asset Management. In Sachen Nachhaltigkeit überzeugt Union Investment. Scope Awards – Auszeichnungen für die besten Fonds, Anlagegesellschaften und Zertifikateanbieter Die europäische Ratingagentur Scope hat gemeinsam mit ihrem Medienpartner Handelsblatt […]