

Neueste Beiträge
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
Smart InsurTech AG führt zentrale Datenhaltung für Plattform-Produkte ein
Hiscox bekommt neuen Deutschlandchef
Kundenservice die zentrale Herausforderung der Versicherungsbranche?
PKV-Scoring 2025: uniVersa mit Bestbewertung ausgezeichnet
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
Ausgezeichnet: 5-Sterne-Rating für Canada Life Berufsunfähigkeitsschutz
Humanoide Roboter – Chinas nächster industrieller Durchbruch?
ETF-Markt: Anleger switchen weiter von US- zu Europa-Aktien-ETFs – defensivere Strategien im Fokus
Ein nüchterner Blick auf den „Deal“ zwischen den USA und Großbritannien
Triodos Investment Management und STOXX starten den iSTOXX Triodos Developed Markets Impact Index
Consorsbank-Datencheck: Wie gefragt sind Rüstungsaktien?
Beliebtheit von Vergleichsportalen sprunghaft gestiegen. Leichter Rückgang bei Vertreter- und Bankenvertrieb, Makler weiter stabil
17. AfW-Vermittlerbarometer: Geldwäscheprävention weiter in den Fokus
Meilenstein: Plansecur überschreitet Marke von 150 Mio. Euro bei Fonds-Vermögensverwaltung
Ausbauen, aufstocken, anbauen – Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
Wohnsituation: Babyboomer sind zufriedener als nachfolgende Generationen
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Premiere: Alte Leipziger begibt ersten Pfandbrief
Bankanlagen, InvestmentfondsDie Alte Leipziger Bauspar AG hat erstmals einen Pfandbrief im Wert von zehn Mio. € emittiert. Mit der Emission nutzt die Gesellschaft die Novellierung des Bausparkassengesetzes, die den deutschen Bausparkassen diese Form der Refinanzierung seit Ende 2015 ermöglicht. „Ziel ist, unser Geschäft mit Baudarlehen mit einem weiteren Standbein in der Refinanzierung zukunftsfest zu gestalten“, so […]
Barings ernennt Mike Freno zum Chief Executive Officer
InvestmentfondsBarings, einer der weltweit führenden Finanzdienstleister, gab heute die Ernennung von Mike Freno zum Chairman und Chief Executive Officer der Barings LLC mit sofortiger Wirkung bekannt. Mike Freno ist derzeit Präsident, eine Funktion, die er im Februar dieses Jahres übernommen hat. Er ist Mitglied des Senior Leadership Teams von Barings, des Barings Board of […]
Sparen in Corona-Zeiten hoch im Kurs
Finanzierung, InvestmentfondsHerbstumfrage 2020 der privaten Bausparkassen In Corona-Zeiten steht Sparen hoch im Kurs. Alle wichtigen Sparmotive verzeichnen gleichzeitig ein Plus – ein seltenes Ereignis. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstumfrage 2020[*] zum Sparverhalten der Bundesbürger. Das Meinungsforschungsinstitut Kantar befragte dazu im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen zum 70. Mal über 2.000 Bundesbürger im Alter […]
J.P. Morgan AM: Die Entwicklung der Corona-Pandemie wird die Märkte stärker beeinflussen als die US-Präsidentschaft
InvestmentfondsFolgerungen für die Kapitalanlage: Balance halten Auch wenn die US-Wahl weiterhin die Schlagzeilen bestimmt, da sich noch kein klarer Sieger durchgesetzt hat und es möglicherweise noch ein längeres juristisches Nachspiel gibt: Nach Ansicht von Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt, ist die Tatsache, wer der nächste US-Präsident wird, nicht der […]
Quant Capital: Schlechte Nachrichten treiben europäische Staatsanleihen an
InvestmentfondsDie US-Wahlen genau wie die steigenden Fallzahlen in der Corona-Pandemie verunsichern Investoren weltweit. Der Zins-Tracker (www.zins-tracker.de) zeigt eindrucksvoll, wie immer neue historische Tiefststände bei den Renditen von Staatsanleihen erreicht werden. „Die Zinsmärkte signalisieren ein hohes Maß an Sorge bei den Investoren“, sagt Ivan Mlinaric, Geschäftsführer der Quant.Capital Management GmbH. Am Tag nach der Präsidentenwahl […]
Vontobel: US-Unternehmen sind für jedes Wahlergebnis gut gerüstet
InvestmentfondsMarktkommentar von Christian Hantel, Senior Portfolio Manager von Vontobel Asset Management Amerika hat am Dienstag gewählt, doch weiß die Bevölkerung immer noch nicht, wer ihr nächster Präsident sein wird. Auch wenn Joe Bidens Chancen auf einen Sieg derzeit hoch sind, lassen Donald Trumps Äußerungen darauf schließen, dass er das Wahlergebnis anfechten wird. Sollte dann […]
Depotbanken: Verwahrtes Fondsvermögen wächst um 5 Prozent
InvestmentfondsDas von Depotbanken verwahrte Vermögen deutscher Fonds ist in den letzten zwölf Monaten um knapp fünf Prozent gestiegen. Insgesamt betreuten die 38 Verwahrstellen in Deutschland zur Jahresmitte 2020 ein Vermögen von 2.376 Milliarden Euro. Vor einem Jahr waren es 2.268 Milliarden Euro. Die aktuelle Liste führt BNP Paribas mit einem Vermögen von 643 Milliarden […]
M&G Investments: Anleihemärkte steuern sichere Häfen an
InvestmentfondsKommentar von Jim Leaviss, CIO des Anleiheteams von M&G, zur US-Wahl: „Wir warten zwar noch auf das Ergebnis, aber die wichtigste Erkenntnis für die Märkte heute lautet: Es gibt sicher keine blaue Welle. Nach dem, was wir sehen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Demokraten das Repräsentantenhaus übernehmen werden, aber es ist äußerst unwahrscheinlich, […]
ebase verstärkt das Management Team mit Pamela Schmidt-Fischbach, Jonas Philippi und Jens Wöhler
Bankanlagen, InvestmentfondsUm die Wachstumsambitionen der FNZ Gruppe und ebase am deutschen aber auch europäischen Markt bestmöglich zu unterstützen, wird das Management Team mit Pamela Schmidt-Fischbach, Jonas Philippi und Jens Wöhler verstärkt „Wir als ebase aber auch die FNZ Gruppe wollen in den nächsten Jahren weltweit und speziell auch in Deutschland weiterwachsen. Ziel ist es, auch […]
LGIM: Unklarheit bei US-Wahlen – Risikoanlagen unter Druck – US-Dollar gestützt
InvestmentfondsKommentar von Sonja Laud, CIO bei Legal & General Investment Management (LGIM), zum aktuellen Stand der Präsidentschaftswahl in den USA: „Eure Geduld ist lobenswert“, sagte Joe Biden den amerikanischen Wählern heute Morgen. Der Präsidentschaftskandidat der US-Demokraten hätte dabei genauso gut globale Investoren ansprechen können. Das Rennen der USA um das Weiße Haus im Jahr […]
FERI: Der „Lockdown light“ und die Folgen für die Wirtschaft
InvestmentfondsBeitrag von Axel D. Angermann, FERI Der jetzt in Kraft getretene „Lockdown light“ für den Monat November wird die wirtschaftliche Erholung in den nächsten zwei Quartalen zwar empfindlich stören, jedoch nicht so starke Ausirkungen haben wie der Lockdown vom Frühjahr. Zum einen bleiben diesmal die Geschäfte offen – Einzelhandel und auch Autokäufe sind also […]
Hamburger sind Deutschlands Top-Sparer, Bremen ist Schlusslicht
InvestmentfondsDie Top-Sparer Deutschlands sitzen in Hamburg! Das zeigt eine Daten-Analyse des digitalen Vermögensverwalters growney zum Weltspartag. Demnach legen Hamburger Sparer im Schnitt 523 Euro monatlich zurück. Das ist deutlich mehr als der Durchschnitt in Deutschland (403 Euro). Die bundesweiten Schlusslichter kommen allerdings auch aus dem Norden: In Bremen wird mit 268 Euro nur knapp […]
Im zweiten Coronaschock: Analyse zur Lage am Kapitalmarkt von Werner Rüppel
InvestmentfondsVor gut einer Woche hat Gertrud R. Traud in ihrer Keynote auf dem Investmentfondstag der Börsen-Zeitung noch vor einer deutlichen Korrektur am Aktienmarkt gewarnt. Denn die Anleger hätten angesichts des massiven Anstiegs der Neuinfektionen “zu viel Gelassenheit” geübt. Jetzt hat die dramatische Ausbreitung der Pandemie nicht nur zu einem Herunterfahren des öffentlichen Lebens in […]
Das Interesse der Deutschen an nachhaltigen Geldanlagen steigt
InvestmentfondsDer jährlich Ende Oktober stattfindende Weltspartag erinnert an eine wichtige Tugend: das Sparen. Darin sind die Deutschen ziemlich gut: Laut Bundesbank liegen heute stolze 2,6 Billionen Euro bei Banken auf Tages- und Festgeldkonten sowie auf Sparbüchern. Was daran jedoch im anhaltenden Niedrigzinsumfeld gefährlich ist, ist die Tatsache, dass die Deutschen sich quasi arm sparen. […]
ÖKOWORLD nimmt nächste Hürde: Über 2 Milliarden Euro verwaltetes Vermögen
InvestmentfondsDie Kapitalverwaltungsgesellschaft gibt “Gewinn mit Sinn” eine neue ethische, soziale und ökologische Dimension Die ÖKOWORLD verzeichnet einen kontinuierlichen Anstieg des über die Fondspalette verwalteten Vermögens. In den vergangenen drei Jahren zeigte sich folgende Entwicklung: Im Oktober des Jahres 2017 knackte die ÖKOWORLD die 1 Mrd. EUR Assets under Management. Bereits im Oktober des Jahres […]
Scope Awards – Die Besten des Jahres nominiert
Investmentfonds, SachwertanlagenAuch ohne feierliche Preisverleihung: Am 26. November vergibt Scope gemeinsam mit dem Handelsblatt die diesjährigen Scope Awards. Mehr als 100 Asset Manager und neun Zertifikate-Emittenten sind nominiert. Die Analysten der Ratingagentur Scope haben zum 15. Mal mehr als 4.500 Fonds sowie mehr als 280 Asset Manager und Zertifikate-Anbieter analysiert, um herausragende Investmentleistungen zu identifizieren […]
BLI: Wirtschaftliche Erholung durch zweite Welle von Covid-19-Infektionen bedroht
InvestmentfondsMarktkommentar von Guy Wagner ,BLI – Banque de Luxembourg Investments Der erneute Anstieg der Covid-19-Infektionszahlen droht das Wachstum der Weltwirtschaft im vierten Quartal zu belasten. Diese Ansicht vertreten Guy Wagner, Chefanlagestratege von BLI – Banque de Luxembourg Investments, und sein Team in der jüngsten Ausgabe ihrer monatlichen ‚Investment-Highlights‘. „Während die meisten Konjunkturindikatoren einen V-förmigen […]
Warum der Weltspartag eigentlich einen anderen Namen braucht
InvestmentfondsWer hätte das gedacht: Das gute alte Sparbuch, die Ikone des Weltspartags, hat in Zeiten zunehmend verbreiteter Negativzinsen eine unverhoffte Aufwertung erfahren. Denn Banken dürfen auf Sparbücher keine Minuszinsen verlangen. Auch wenn diese Form der Geldaufbewahrung als eiserne Reserve ihre Berechtigung haben mag, bleibt ein großes Manko. Es sagt schon viel aus, wenn eine […]
FERI Cognitive Finance Institute – US-Wahlen: „Egal wer gewinnt, Amerika verliert”
InvestmentfondsBeitrag von FERI Cognitive Finance Institute, Dr. Heinz-Werner Rapp USA verfallen zu den „Un-United States of America“ Der Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA ist so unsicher wie lange nicht. Doch schon jetzt ist klar, dass sich die Spaltung der USA weiter verschärfen wird – egal, wer den Sieg davonträgt. Auch wenn ein Präsident […]
BNY Mellon IM: US-Wahlen – Anleger sollten Investments in US-Dollar reduzieren oder absichern
InvestmentfondsDie US-Wahlen stehen vor der Tür. Was bedeutet das für den US-Dollar? Die weltweite Leitwährung wird langfristig weiter abwerten, egal, ob Joe Biden oder Donald Trump die Wahlen gewinnen wird. Davon ist Federico Garcia Zamora, Head of Emerging Market Debt bei Mellon – einer Gesellschaft von BNY Mellon Investment Management , überzeugt. Aus seiner […]