

Neueste Beiträge
Finanzportal24 wird Teil der Etops-Gruppe und stärkt das Leistungsspektrum im Bereich Finanzplanung
degenia blickt auf ein wachstumsstarkes Jahr 2024 zurück – Umsatz und Jahresüberschuss steigen
Smart InsurTech AG führt zentrale Datenhaltung für Plattform-Produkte ein
Hiscox bekommt neuen Deutschlandchef
Kundenservice die zentrale Herausforderung der Versicherungsbranche?
PKV-Scoring 2025: uniVersa mit Bestbewertung ausgezeichnet
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
Ausgezeichnet: 5-Sterne-Rating für Canada Life Berufsunfähigkeitsschutz
Humanoide Roboter – Chinas nächster industrieller Durchbruch?
ETF-Markt: Anleger switchen weiter von US- zu Europa-Aktien-ETFs – defensivere Strategien im Fokus
Ein nüchterner Blick auf den „Deal“ zwischen den USA und Großbritannien
Triodos Investment Management und STOXX starten den iSTOXX Triodos Developed Markets Impact Index
Consorsbank-Datencheck: Wie gefragt sind Rüstungsaktien?
Beliebtheit von Vergleichsportalen sprunghaft gestiegen. Leichter Rückgang bei Vertreter- und Bankenvertrieb, Makler weiter stabil
17. AfW-Vermittlerbarometer: Geldwäscheprävention weiter in den Fokus
Meilenstein: Plansecur überschreitet Marke von 150 Mio. Euro bei Fonds-Vermögensverwaltung
Ausbauen, aufstocken, anbauen – Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
Wohnsituation: Babyboomer sind zufriedener als nachfolgende Generationen
Hotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
Nürnberger bietet nachhaltiges vermögensverwaltetes Portfolio
Investmentfonds, VersicherungDas Thema Nachhaltigkeit ist mittlerweile zu einer gesellschaftlichen Verantwortung geworden. Auch bei der Altersvorsorge hat es eine immer größere Bedeutung. Mit einem neuen vermögensverwalteten Portfolio gibt die Nürnberger ihren Kunden nun die Möglichkeit, Altersvorsorge und Bewusstsein für nachhaltiges Handeln zu verbinden. Mit gutem Gewissen investieren „Unsere Kunden haben somit die Chance, mit gutem Gewissen […]
Die unaufhaltsame Rallye der Edelmetalle
InvestmentfondsKommentar von Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank Donner & Reuschel Der Kurs der Feinunze Gold notierte seit Ende Juli auf einem Rekordniveau, oberhalb der Marke von 2.000 US-Dollar. Seit dem kurzfristigen Ausverkauf Anfang März lag der Kursgewinn damit bei über 35 Prozent. Silber ist mit einem derzeitigen Kurs von 28 US-Dollar zwar noch […]
BLI: Größter Einbruch seit der Weltwirtschaftskrise
InvestmentfondsAktienmärkte: Technologiegiganten sind die großen Gewinner Die Statistiken zum BIP-Wachstum im zweiten Quartal bestätigen das historische Ausmaß des weltweiten Wirtschaftseinbruchs. In den USA ging das Bruttoinlandsprodukt innerhalb eines Jahres um 9,5 Prozent und im Vergleich zum ersten Quartal annualisiert um knapp 33 Prozent zurück. Einen so deutlichen Einbruch hatte es seit der Weltwirtschaftskrise der […]
Small-Cap-Prämie bei europäischen Aktien in Sicht
InvestmentfondsEin Blick auf die Märkte von Mobeen Tahir, Associate Director, Research, WisdomTree Es gibt derzeit eine ”Size-Prämie” für kleinkapitalisierte Unternehmen (Small Caps) sozusagen als Anreiz für Investoren , das Risiko von Investitionen in diese kleinen Unternehmen einzugehen. Im Vergleich zu großkapitalisierten Aktien sind diese Firmen in der Regel stärker auf das Inland ausgerichtet und […]
Wann kommt die Inflation?
InvestmentfondsJ.P. Morgan AM: Portfolio vor Inflationsrisiken schützen Es ist wie das Warten auf Godot: Die ultralockere Geldpolitik der Zentralbanken seit der Finanzkrise hat bei vielen Anlegern zu Inflationssorgen geführt. Doch der Durchschnitt der Inflation seit Start der Anleihenkaufprogramme im Dezember 2008 liegt in den USA mit 1,6 Prozent und in der Eurozone mit 1,2 […]
UBP-Kommentar: Die Anfangsphase eines langen Bullenmarkts bei Gold und Silber
Investmentfonds, SachwertanlagenWarum Gold und Silber erst am Anfang eines langen Bullenmarkts stehen und was dies für Anleger bedeutet, diskutiert Norman Villamin, CIO Wealth Management und Head of Asset Allocation der Schweizer Privatbank Union Bancaire Privée (UBP), in seinem aktuellen Kommentar: „Da es den USA nicht gelungen ist, die Ansteckungen mit COVID-19 einzudämmen, wird wohl eine […]
Donner & Reuschel: Corona & Märkte
InvestmentfondsDie Corona-Pandemie bleibt weiterhin der wichtigste Einflussfaktor für die globale wirtschaftliche Entwicklung. Insgesamt lässt sich die Krise in vier Phasen unterteilen. Die erste Phase zur Bekämpfung der Pandemie und dem damit verbundenen shutdown, die zweite Phase zur Stabilisierung der Wirtschaft und umfangreichen Geld- und fiskalpolitischen Hilfspaketen sowie die dritte Phase des aktiven Krisenmanagements und […]
Union Investment trotzt der Coronakrise
InvestmentfondsPrivatanleger bleiben in der Krise besonnen und tragen das Neugeschäft Union Investment hat das erste Halbjahr 2020 trotz der Coronakrise und des damit verbundenen Kurseinbruchs an den Kapitalmärkten im März 2020 mit einem positiven Neumittelaufkommen beendet. So flossen der Fondsgesellschaft im ersten Halbjahr insgesamt Nettomittel in Höhe von 4,3 Mrd. Euro zu (1. Halbjahr […]
LGIM: Künstliche Intelligenz – Anleger müssen zwischen Hype und solider Investmentgelegenheit unterscheiden
InvestmentfondsJeder weiß, dass Künstliche Intelligenz (KI) zu den Technologien gehört, die unsere Lebens- und Arbeitswelt tiefgreifend verändert. Für viele Unternehmen ist die KI ein enormer Wachstumskatalysator. Anleger können von diesem Zukunftsmarkt profitieren. Worauf sie dabei achten müssen und welche Investmentchancen es gibt, erklärt Philipp von Königsmarck, Head of Wholesale für Deutschland und Österreich bei […]
Consorsbank knackt die Millionenmarke bei Wertpapiersparplänen
InvestmentfondsSparpläne auf Exchange Traded Funds (ETFs) und Aktien sind bei den Kunden am häufigsten gefragt Die Consorsbank hat einen Meilenstein bei der Zahl der abgeschlossenen Wertpapiersparpläne erreicht. Ende Juli wurde die Marke von einer Million aktiver Sparpläne übersprungen. Allein seit Jahresbeginn konnten mehr als 340.000 Sparplaneröffnungen von Neu- und Bestandskunden verbucht werden. „Das rasante […]
An den Märkten bricht die Stunde der Wahrheit an
InvestmentfondsEin Marktkommentar von Hermann Ecker, Portfoliomanager bei der Bayerische Vermögen Management AG. Die Aktienmarktrally des zweiten Quartals 2020 wird in die Geschichte eingehen. Selten hielt die Dynamik an den Märkten so lange an und war es so einfach, mit einem Investment in einen Index hohe Renditen zu erzielen. Beispielsweise legte allein der DAX im […]
UBS Asset Management lanciert vier defensive Aktien-ETFs basierend auf Optionsstrategien
InvestmentfondsDie ETFs ermöglichen Aktieninvestoren eine defensivere Ausrichtung als reine Beta-Strategien auf den S&P 500 und den EURO SOTXX 50 UBS Asset Management (UBS AM) hat vier neue Exchange Traded Funds (ETFs) auf Optionsverkaufs-Indizes lanciert. Diese bieten Aktieninvestoren eine defensivere Ausrichtung gegenüber europäischen und US-amerikanischen Aktien und sind an der SIX Swiss Exchange gelistet. Die […]
Wirtschaftliche Erholung bleibt von Fiskal- und Geldpolitik abhängig
InvestmentfondsMonetäre und fiskalische Maßnahmen stärken in der Corona-Krise die Volkswirtschaften. Das anhaltende Fehlen eines Impfstoffs, die Möglichkeit einer zweiten Infektionswelle und steigende Arbeitslosenzahlen könnten Investoren dennoch verunsichern. Es gilt, vorsichtig zu bleiben, denn das Ende der Outperformance von US-Aktien beginnt gerade erst. „Obwohl die Aktienkurse gerade jetzt weltweit ins Stolpern geraten könnten, scheinen positive […]
OFI AM: Covid-19 lässt Unternehmen mit einem nachhaltigen Geschäftsmodell glänzen
InvestmentfondsDie Coronakrise hat das Interesse von Anlegern am Thema Nachhaltigkeit verstärkt. Unternehmen stehen heute kritischer denn je auf dem Prüfstand: Anleger wollen wissen, wie sozial, ökologisch, fair und verantwortungsvoll sich ein Unternehmen gegenüber all seinen Stakeholdern, also der gesamten Wertschöpfungskette, zeigt. Die Entwicklung im Markt für verantwortungsvolles Investieren geht sogar darüber hinaus, weiß Béryl […]
apo Medical Balance: Gesunde Rendite für umsichtige Anleger
InvestmentfondsDen Corona-Börsencrash hat der Mischfonds apo Medical Balance besonders gut überwunden. Seine Strategie ist einzigartig in Europa: Er konzentriert sich auf Investments in Anleihen und Aktien von Gesundheits-Unternehmen. Die kurzfristigen Aktienkurs-Verluste im März konnte er unter anderem durch sein Zins-Management auf der Rentenseite kontern. Zusätzlich profitiert er davon, dass die globale Gesundheitsbranche relativ unabhängig […]
Unigestion-Marktanalyse: Gleichgewicht der Credit-Risiken verschlechtert
InvestmentfondsÜbergewichtung wird reduziert Die Finanzmärkte haben im zweiten Quartal dank der deutlichen Verbesserung der Konjunktur und der Marktstimmung wieder angezogen und einen Großteil (wenn nicht sogar alle) der Verluste aus dem Covid-19-Schock wieder wettgemacht. Zwar war die Neubewertung der wachstumsorientierten Risikoprämien breit gefächert, aber deren Richtung und Umfang schwankten innerhalb und zwischen den einzelnen […]
US-Aktienmarkt bietet kein Polster für schlechte Nachrichten
InvestmentfondsEuropa und die USA stützen ihre Volkswirtschaften durch ihre Geld- und Fiskalpolitik. Die Aktienmärkte erholen sich bereits seit Wochen. Dennoch bleiben wir vorsichtig, da die Bewertungen ebenfalls stark gestiegen sind. Gute Aussichten gibt es allerdings für Aktien außerhalb der USA. „Gute Nachrichten über Impfstoffe und Therapien für COVID-19 sind ein Gegenwicht zu den anhaltend […]
Comgest: Dynamisch abgesichert auf globale Aktien setzen
InvestmentfondsMit ihrem „Quality Growth“-Investmentansatz hat die unabhängige internationale Fondsgesellschaft Comgest seit ihrer Gründung im Jahr 1985 für Anleger und Investoren langfristig stabile Erträge generieren können. Das Ergebnis der konsequenten Investition in Qualitätswachstumsaktien sind konzentrierte Portfolios. So konnten die Comgest-Fonds auch im von der COVID19-Krise geprägten ersten Halbjahr 2020 im Vergleich zu ihrer jeweiligen Benchmark […]
DWS erweitert ESG-Angebot um ETF für kurzlaufende Anleihen nachhaltig wirtschaftender Unternehmen
InvestmentfondsNeues Produkt ergänzt Sortiment an ESG-ETFs, in dem bereits 4,7 Milliarden Euro verwaltet werden Mit dem neuen Xtrackers II ESG EUR Corporate Bond Short Duration UCITS ETF reagiert die DWS auf die steigende Nachfrage nach kurzlaufenden Unternehmensanleihen aus dem Euroraum und auf den steigenden Bedarf an Bausteinen für nachhaltige Anlagestrategien. Der Fonds bildet den […]
Bei negativen Einlagenzinsen zeigen Deutsche wenig Loyalität zur Hausbank
InvestmentfondsKrisenbarometer von J.P. Morgan Asset Management Die deutschen Sparer scheinen am Ende ihrer Leidensfähigkeit angekommen zu sein. Seit Jahren werden sie mit Mini- oder gar Nullzinsen für ihr Erspartes abgespeist. Sollte ihre Hausbank ihnen nun auch noch negative Einlagenzinsen – oder umgangssprachlich “Strafzinsen” – aufbrummen, ist für viele endgültig die Zeit gekommen, zu handeln. […]